Die große Lüge

Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.05.2012, 3247 Zeichen

Die größten Lügen dienen immer dazu, die Menschen zu knechten und unter Kontrolle zu halten: Die Erde galt deshalb so lange als Scheibe, damit der Entdeckungsdrang und der sprichwörtliche Blick über den Horizont gehemmt werden konnte. Die Erde als Mittelpunkt des Universums zu sehen, war notwendig um die von Gott abgeleitete Allmacht der Kirche zu erklären. Nur durch die Befreiung von diesen Lügen durch wissenschaftliche Erkenntnissuche konnte die Menschheit ungeahnte Fortschritte erzielen.

Aber auch nach der Aufklärung sind wir nicht davor geschützt durch Lügen manipuliert und behindert zu werden. Nicht mehr die Prediger auf der Kanzel mit der Bibel unter dem Arm sind dabei die größte Gefahr. Sondern die Politiker mit den Massenmedien im Schlepptau. So lassen sich Lügen viel effizienter und direkter unters Volk bringen, als in den Messen am Sonntag.

Und die größte aller Lügen, die derzeit verbreitet wird, ist jene über die Sparpolitik in Europa. Politiker behaupten dies ständig und die Massenmedien übernehmen diese Lügen unkritisch und unhinterfragt. Die angeblich 4. Macht im Staat wird so nur zum willfährigen Komplizen der Politik. Ob aus Eigennutz, Dummheit oder Ignoranz ist dann eigentlich auch schon egal.

Fakt bleibt, dass in Europa nicht gespart wird. Die EU-Staaten haben ihre Ausgaben seit 2007 um 9,6% (in Euro) erhöht, die Länder der Euro-Zone sogar um 12%. In allen EU-Staaten sind die Ausgaben seit 2007 gestiegen, auf Euro-Basis sind sie nur in Ungarn und UK gesunken, aber das nur auf Grund der Abwertung gegenüber dem Euro. Und auch kurzfristig ist keine Trendändeurng erkennbar: Von 2010 auf 2011 sind nur in 8 der 25 Mitgliedsstaaten die Ausgaben zurück gegangen.  Gesamthaft gab es einen minimalen Rückgang um 0,04% (!). Daran soll Europa zu Grunde gehen?

Und gerade Frankreich, das nun einen neuen Präsidenten bekommt, und das am vehementesten einen Kurswechsel fordert, ist das Land, in dem von "Sparen" überhaupt keine Rede ist. Seit 2007 sind die Ausgaben mit 12,7% stärker als im EU-Durchschnitt gestiegen, und selbst von 2010 auf 2011 gab es eine Erhöhung um 2,1%. Mit Staatsausgaben von € 1.118 Mrd. erreichte Frankreich sogar ein "All-Time-High", das aber sicherlich bald übertroffen werden wird. Denn offenbar gilt es Deutschland einzuholen: Gaben die Deutschen im Jahr 2002 noch € 206 Mrd. mehr als Frankreich aus, schrumpfte der "Vorsprung" auf nur noch € 55 Mrd. im Jahr 2011. In allen wesentlichen ökonomischen Kennzahlen ist Frankreich in den letzten Jahren hinter Deutschland zurück gefallen, aber wenigstens der Staat holt auf: "La Grande Nation", im wahrsten Sinne des Wortes.

Europa befindet sich in einer ökonomisch schwierigen Situation. Das hat viele Ursachen, zu geringe Staatsausgaben sind es aber sicher nicht: € 6.200 Mrd. haben die EU-Staaten im Jahr 2011 ausgegeben, um € 545 Mrd. mehr als 2007, um € 1.566 Mrd. mehr als im Jahr 2002, mit dem Effekt der Erhöhung der Staatsausgabenquote um 3,5%-Punkte seit 2007. Wenn heute gefordert wird, die Staatsausgaben (zumindest) wieder auf das Vorkrisen-Niveau zurück zu fahren, dann sollten wir uns daran erinnern, dass die Welt 2007 mit geringeren Staatsausgaben keinesfalls schlechter war als heute. Wer anderes behauptet, der lügt ebenfalls.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 89/365: Zahlen/Fakten nach Woche 13, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 85/365: Österreich auf Rang 4 der "most crypto-obsessed countries"

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 85/365: Eine aktuelle Studie von LegalBison: "... we analysed data on crypto-related Google searches for every country in the world with data available, to see wh...

    Books josefchladek.com

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Die große Lüge


    14.05.2012, 3247 Zeichen

    Die größten Lügen dienen immer dazu, die Menschen zu knechten und unter Kontrolle zu halten: Die Erde galt deshalb so lange als Scheibe, damit der Entdeckungsdrang und der sprichwörtliche Blick über den Horizont gehemmt werden konnte. Die Erde als Mittelpunkt des Universums zu sehen, war notwendig um die von Gott abgeleitete Allmacht der Kirche zu erklären. Nur durch die Befreiung von diesen Lügen durch wissenschaftliche Erkenntnissuche konnte die Menschheit ungeahnte Fortschritte erzielen.

    Aber auch nach der Aufklärung sind wir nicht davor geschützt durch Lügen manipuliert und behindert zu werden. Nicht mehr die Prediger auf der Kanzel mit der Bibel unter dem Arm sind dabei die größte Gefahr. Sondern die Politiker mit den Massenmedien im Schlepptau. So lassen sich Lügen viel effizienter und direkter unters Volk bringen, als in den Messen am Sonntag.

    Und die größte aller Lügen, die derzeit verbreitet wird, ist jene über die Sparpolitik in Europa. Politiker behaupten dies ständig und die Massenmedien übernehmen diese Lügen unkritisch und unhinterfragt. Die angeblich 4. Macht im Staat wird so nur zum willfährigen Komplizen der Politik. Ob aus Eigennutz, Dummheit oder Ignoranz ist dann eigentlich auch schon egal.

    Fakt bleibt, dass in Europa nicht gespart wird. Die EU-Staaten haben ihre Ausgaben seit 2007 um 9,6% (in Euro) erhöht, die Länder der Euro-Zone sogar um 12%. In allen EU-Staaten sind die Ausgaben seit 2007 gestiegen, auf Euro-Basis sind sie nur in Ungarn und UK gesunken, aber das nur auf Grund der Abwertung gegenüber dem Euro. Und auch kurzfristig ist keine Trendändeurng erkennbar: Von 2010 auf 2011 sind nur in 8 der 25 Mitgliedsstaaten die Ausgaben zurück gegangen.  Gesamthaft gab es einen minimalen Rückgang um 0,04% (!). Daran soll Europa zu Grunde gehen?

    Und gerade Frankreich, das nun einen neuen Präsidenten bekommt, und das am vehementesten einen Kurswechsel fordert, ist das Land, in dem von "Sparen" überhaupt keine Rede ist. Seit 2007 sind die Ausgaben mit 12,7% stärker als im EU-Durchschnitt gestiegen, und selbst von 2010 auf 2011 gab es eine Erhöhung um 2,1%. Mit Staatsausgaben von € 1.118 Mrd. erreichte Frankreich sogar ein "All-Time-High", das aber sicherlich bald übertroffen werden wird. Denn offenbar gilt es Deutschland einzuholen: Gaben die Deutschen im Jahr 2002 noch € 206 Mrd. mehr als Frankreich aus, schrumpfte der "Vorsprung" auf nur noch € 55 Mrd. im Jahr 2011. In allen wesentlichen ökonomischen Kennzahlen ist Frankreich in den letzten Jahren hinter Deutschland zurück gefallen, aber wenigstens der Staat holt auf: "La Grande Nation", im wahrsten Sinne des Wortes.

    Europa befindet sich in einer ökonomisch schwierigen Situation. Das hat viele Ursachen, zu geringe Staatsausgaben sind es aber sicher nicht: € 6.200 Mrd. haben die EU-Staaten im Jahr 2011 ausgegeben, um € 545 Mrd. mehr als 2007, um € 1.566 Mrd. mehr als im Jahr 2002, mit dem Effekt der Erhöhung der Staatsausgabenquote um 3,5%-Punkte seit 2007. Wenn heute gefordert wird, die Staatsausgaben (zumindest) wieder auf das Vorkrisen-Niveau zurück zu fahren, dann sollten wir uns daran erinnern, dass die Welt 2007 mit geringeren Staatsausgaben keinesfalls schlechter war als heute. Wer anderes behauptet, der lügt ebenfalls.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 89/365: Zahlen/Fakten nach Woche 13, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Semperit
    Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 85/365: Österreich auf Rang 4 der "most crypto-obsessed countries"

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 85/365: Eine aktuelle Studie von LegalBison: "... we analysed data on crypto-related Google searches for every country in the world with data available, to see wh...

      Books josefchladek.com

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      h