Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Die Generation 60+ liebt die Austro-Aktie pur

Magazine aktuell


#gabb aktuell



07.05.2012, 2914 Zeichen

Die Wiener Börse hat eine interessante Nutzerumfrage veröffentlicht, diese möchte ich auch hier nicht vorenthalten ...

"Online-Nutzer von www.wienerborse.at sind zu 92 % in österreichische Aktien investiert. Über 90 % nutzen das Webangebot der Wiener Börse täglich oder mehrmals täglich. Überdurchschnittliches Bildungsniveau und Nettoeinkommen zeichnen den typischen User aus.1

Die wichtigsten Ergebnisse

Im Februar 2012 wurde erstmals auf www.wienerborse.at eine Online-Umfrage durchgeführt, die zum Ziel hatte, ein genaueres Bild über den typischen Nutzer zu skizzieren. Die vorliegenden Resultate zeigen, dass 92 % der Online-Nutzer aktuell in österreichische Aktien investiert sind. Keine andere Wertpapierkategorie erreicht diese Zahl nur annähernd; ausländische Aktien werden von 46 % der User gehalten, Investmentfonds (41 %) und Anleihen (34 %) belegen die weiteren Plätze. Übrige Wertpapiere und Finanzinstrumente spielen kaum eine Rolle. Gleichzeitig wird die Website von 92 % entweder täglich oder mehrmals täglich genutzt. Diese Zahlen belegen eindrucksvoll, dass die Website als Informationsportal über österreichische Aktien intensiv genutzt wird.

Die Online-Community der Wiener Börse ist eindeutig männlich (89 %), wobei gut zwei Drittel der Nutzer mindestens 40 Jahre alt sind. Kombiniert man das Alter mit dem Wertpapierbesitz, zeigt sich, dass 20 – 29 Jährige überdurchschnittlich in Fonds, Zertifikate und ETFs investieren. Hingegen veranlagen Nutzer ab 60 Jahren kaum in strukturierte Produkte, wobei österreichische Aktien im eigenen Portfolio aber immer stärker gewichtet werden.

Sowohl Bildungsniveau als auch Nettoeinkommen sind überdurchschnittlich im Vergleich zur österreichischen Bevölkerung ausgeprägt. Der Akademikeranteil unter den Befragten liegt bei 33 %. Ein weiteres Drittel verfügt über eine Matura als höchste abgeschlossene Schulbildung. Puncto Nettoeinkommen verfügen 66 % der Website-Nutzer über ein frei disponierbares monatliches Einkommen von mindestens 2.000 EUR und unterstreichen die überdurchschnittliche Kaufkraft im Vergleich zur österreichischen Bevölkerung. Gefragt zur beruflichen Tätigkeit haben 57 % die Kategorie Angestellte und Beamte (auch in leitender Funktion) angegeben. Selbständig Tätige und Freiberufler machen immerhin 14 % aus.


Der typische Besitzer österreichischer Aktien ist…

  • männlich

  • 40 – 49 Jahre alt

  • Akademiker

  • Angestellter/Beamter

  • und verfügt monatlich über ein Nettoeinkommen in Höhe von 2.000 – 2.500 EUR


Über die Website www.wienerborse.at 

Die Website der Wiener Börse ist sowohl für Privatanleger als auch professionelle Marktteilnehmer zentrale Anlaufstelle des österreichischen Kapitalmarkts. Mit monatlich rund 25 Mio. Seitenaufrufen und rund 200.000 Unique Usern zählt die Website zu den größten Finanzportalen Österreichs.

1 Quelle: Online-Nutzerumfrage 2012, Befragungszeitraum: 22.-23.2.2012, n = 533, Schwankungsbreite: +/- 4 Prozent"



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett raus, Michael Buhl, Wiener Privatbank Vehikel auf High




 

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

Wolftank-Adisa
Die Wolftank-Adisa Holding AG ist die Muttergesellschaft einer internationalen Unternehmensgruppe mit Fokus auf Sanierung und Überwachungen von (Groß–)Tankanlagen und Umweltschutz-Dienstleistungen bei verseuchten Böden und Einrichtungen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: FACC(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Lenzing(3), voestalpine(3), Kontron(1), UBM(1), AT&S(1), Verbund(1), RBI(1), Immofinanz(1)
    Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: VIG(2), Kontron(1), Wienerberger(1), OMV(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.6%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Immofinanz(2), Österreichische Post(2), RBI(1), Agrana(1), Wienerberger(1), VIG(1), Flughafen Wien(1), OMV(1), FACC(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.33%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Bawag(1), Kontron(1), Immofinanz(1), Wienerberger(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/04: Birgit Hass

    Birgit Hass ist Gründerin des Finfluencer Circle und Senior Marketing Managerin bei Sopra Financial Technology, sie ist mir per Telefon aus Nürnberg zugeschaltet. Wir sprechen über Early Years mit...

    Books josefchladek.com

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Die Generation 60+ liebt die Austro-Aktie pur


    07.05.2012, 2914 Zeichen

    Die Wiener Börse hat eine interessante Nutzerumfrage veröffentlicht, diese möchte ich auch hier nicht vorenthalten ...

    "Online-Nutzer von www.wienerborse.at sind zu 92 % in österreichische Aktien investiert. Über 90 % nutzen das Webangebot der Wiener Börse täglich oder mehrmals täglich. Überdurchschnittliches Bildungsniveau und Nettoeinkommen zeichnen den typischen User aus.1

    Die wichtigsten Ergebnisse

    Im Februar 2012 wurde erstmals auf www.wienerborse.at eine Online-Umfrage durchgeführt, die zum Ziel hatte, ein genaueres Bild über den typischen Nutzer zu skizzieren. Die vorliegenden Resultate zeigen, dass 92 % der Online-Nutzer aktuell in österreichische Aktien investiert sind. Keine andere Wertpapierkategorie erreicht diese Zahl nur annähernd; ausländische Aktien werden von 46 % der User gehalten, Investmentfonds (41 %) und Anleihen (34 %) belegen die weiteren Plätze. Übrige Wertpapiere und Finanzinstrumente spielen kaum eine Rolle. Gleichzeitig wird die Website von 92 % entweder täglich oder mehrmals täglich genutzt. Diese Zahlen belegen eindrucksvoll, dass die Website als Informationsportal über österreichische Aktien intensiv genutzt wird.

    Die Online-Community der Wiener Börse ist eindeutig männlich (89 %), wobei gut zwei Drittel der Nutzer mindestens 40 Jahre alt sind. Kombiniert man das Alter mit dem Wertpapierbesitz, zeigt sich, dass 20 – 29 Jährige überdurchschnittlich in Fonds, Zertifikate und ETFs investieren. Hingegen veranlagen Nutzer ab 60 Jahren kaum in strukturierte Produkte, wobei österreichische Aktien im eigenen Portfolio aber immer stärker gewichtet werden.

    Sowohl Bildungsniveau als auch Nettoeinkommen sind überdurchschnittlich im Vergleich zur österreichischen Bevölkerung ausgeprägt. Der Akademikeranteil unter den Befragten liegt bei 33 %. Ein weiteres Drittel verfügt über eine Matura als höchste abgeschlossene Schulbildung. Puncto Nettoeinkommen verfügen 66 % der Website-Nutzer über ein frei disponierbares monatliches Einkommen von mindestens 2.000 EUR und unterstreichen die überdurchschnittliche Kaufkraft im Vergleich zur österreichischen Bevölkerung. Gefragt zur beruflichen Tätigkeit haben 57 % die Kategorie Angestellte und Beamte (auch in leitender Funktion) angegeben. Selbständig Tätige und Freiberufler machen immerhin 14 % aus.


    Der typische Besitzer österreichischer Aktien ist…

    • männlich

    • 40 – 49 Jahre alt

    • Akademiker

    • Angestellter/Beamter

    • und verfügt monatlich über ein Nettoeinkommen in Höhe von 2.000 – 2.500 EUR


    Über die Website www.wienerborse.at 

    Die Website der Wiener Börse ist sowohl für Privatanleger als auch professionelle Marktteilnehmer zentrale Anlaufstelle des österreichischen Kapitalmarkts. Mit monatlich rund 25 Mio. Seitenaufrufen und rund 200.000 Unique Usern zählt die Website zu den größten Finanzportalen Österreichs.

    1 Quelle: Online-Nutzerumfrage 2012, Befragungszeitraum: 22.-23.2.2012, n = 533, Schwankungsbreite: +/- 4 Prozent"



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett raus, Michael Buhl, Wiener Privatbank Vehikel auf High




     

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    Wolftank-Adisa
    Die Wolftank-Adisa Holding AG ist die Muttergesellschaft einer internationalen Unternehmensgruppe mit Fokus auf Sanierung und Überwachungen von (Groß–)Tankanlagen und Umweltschutz-Dienstleistungen bei verseuchten Böden und Einrichtungen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: FACC(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Lenzing(3), voestalpine(3), Kontron(1), UBM(1), AT&S(1), Verbund(1), RBI(1), Immofinanz(1)
      Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: VIG(2), Kontron(1), Wienerberger(1), OMV(1), Verbund(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.6%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Immofinanz(2), Österreichische Post(2), RBI(1), Agrana(1), Wienerberger(1), VIG(1), Flughafen Wien(1), OMV(1), FACC(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.33%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Bawag(1), Kontron(1), Immofinanz(1), Wienerberger(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/04: Birgit Hass

      Birgit Hass ist Gründerin des Finfluencer Circle und Senior Marketing Managerin bei Sopra Financial Technology, sie ist mir per Telefon aus Nürnberg zugeschaltet. Wir sprechen über Early Years mit...

      Books josefchladek.com

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void