Wir brauchen keine Eigeninitiative in der Vorsorge

Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.02.2012, 936 Zeichen

Die Sache mit den 500 Mio. Euro jährlich aus der Finanztransaktionssteuer (rein in Ö) wurmt mich. 2011 hatten wir in Wien alles eingerechnet 60 Mrd. Börseumsatz, heuer werden es wohl 50 Mrd. werden. Da sind 500 Mio. ca. 1,0 Prozent (!) und eine Verteilung der europäischen Umsätze auf alle Länder wird es nie geben. Österreich ist bei Börseumsatz zu BIP ganz hinten. Auch die Bauspar-Anbieter rechnen bereits Negativ-Effekte durch die Prämien-Halbierung vor. Unverständnis, dass just bei der Altersvorsorge gespart wird, kommt indes von Versicherungsverbands-Boss Wolfram Littich (ein Ex-Börsechef). Er befürchtet gegenüber dem Versicherungsjournal nachteilige Effekte durch Eingriffe in einen laufenden Sparvorgang. Ich schreibe schon seit Monaten darüber, dass es offenbar politische Strategie ist, das Vertrauen in Geldanlage- und Vorsorgeprodukte zu minimieren. Das „Sparpaket“ ist ein weiterer Beweis.

(für den Börse Express, 14.2.)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen




 

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Societe Generale
Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365: Defizit-Schlappe in Österreich - was macht(e) eigentlich der Budgetausschuss?

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365, Finanzjournalist Martin Kwauka fragt sich, wie es dazu kommen konnte, dass 12 Mrd. Euro fehlen. Von allen Parteien wurden vor der jüngsten Wahl sehr teure...

    Books josefchladek.com

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Wir brauchen keine Eigeninitiative in der Vorsorge


    14.02.2012, 936 Zeichen

    Die Sache mit den 500 Mio. Euro jährlich aus der Finanztransaktionssteuer (rein in Ö) wurmt mich. 2011 hatten wir in Wien alles eingerechnet 60 Mrd. Börseumsatz, heuer werden es wohl 50 Mrd. werden. Da sind 500 Mio. ca. 1,0 Prozent (!) und eine Verteilung der europäischen Umsätze auf alle Länder wird es nie geben. Österreich ist bei Börseumsatz zu BIP ganz hinten. Auch die Bauspar-Anbieter rechnen bereits Negativ-Effekte durch die Prämien-Halbierung vor. Unverständnis, dass just bei der Altersvorsorge gespart wird, kommt indes von Versicherungsverbands-Boss Wolfram Littich (ein Ex-Börsechef). Er befürchtet gegenüber dem Versicherungsjournal nachteilige Effekte durch Eingriffe in einen laufenden Sparvorgang. Ich schreibe schon seit Monaten darüber, dass es offenbar politische Strategie ist, das Vertrauen in Geldanlage- und Vorsorgeprodukte zu minimieren. Das „Sparpaket“ ist ein weiterer Beweis.

    (für den Börse Express, 14.2.)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen




     

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Societe Generale
    Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365: Defizit-Schlappe in Österreich - was macht(e) eigentlich der Budgetausschuss?

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365, Finanzjournalist Martin Kwauka fragt sich, wie es dazu kommen konnte, dass 12 Mrd. Euro fehlen. Von allen Parteien wurden vor der jüngsten Wahl sehr teure...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      h