Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.01.2012, 3166 Zeichen

(Von: Ute Könighofer) Ich bin nun seit Mai 2008 als selbständige Kommunikationsberaterin mit Schwerpunkt Finanzkommunikation in Wien aktiv und habe in dieser Zeit sicherlich bereits alle Höhen und Tiefen, sowohl am Finanzmarkt und bei meinen Kunden als auch als Consultant durchgemacht. War das erste Halbjahr 2008 noch von positiven Meldungen seitens der Börsen und Rating-Agenturen geprägt, änderte sich dies spätestens mit der Lehmanpleite radikal im Herbst desselben Jahres.

So kam es, dass 2008 noch ein sehr gutes Jahr für mich war, jedoch der Ausblick auf 2009 schon nicht mehr so rosig. Österreichs börsenotierten Gesellschaften und davon einzelne meiner Kunden hatten ihre Kommunikationsbudgets 2008 bis zum Jahresende noch voll ausgeschöpft und über die klassische Regelpublizität hinaus zahlreiche ergänzenden transparenzfördernde, image- und meinungsbildenden PR-Maßnahmen gesetzt, um sich gegenüber ihren gesamten Stakeholdern und hier vor allem auch gegenüber ihren Aktionären mit einer breiten Kommunikation über sämtliche Kanäle Online und Print zu positionieren. Seitens des Managements wurden jedoch die Kommunikationsausgaben und –planungen für das Jahr 2009 zur Jahreswende massiv gekürzt und zwischen klassischen Marketing/Werbe-Tools und notwendiger erweiterter Investorenkommunikation wurde wenig unterschieden. Unter anderem waren Werbeeinschaltungen in den Printmedien Opfer des Rotstiftes und Sponsorgelder wurden zurückgefahren. Aber auch bei Presseveranstaltungen/Pressekonferenzen, Presseaussendungen und Online-Presseaktivitäten musste eingespart werden. Geschäftsberichte wurden teils um die Hälfte sowohl bei den Ausgaben als auch bei den Inhalten und dem Layout gekürzt. Das Ergebnis war, dass zahlreiche Investoren noch mehr verunsichert waren – nicht nur wegen dem unklaren Marktumfeld, sondern aufgrund der extremen Änderungen der Kommunikationspolitik von Unternehmen.

Ging es den Unternehmen nun von einem Tag auf den anderen Tag so schlecht, dass sie sich nicht mehr trauten, zu kommunizieren? Waren die tropfenweisen Informationen für die Investoren nur die Beruhigungspillen und unternehmensintern wurde schon an enormen Umstrukturierungen gearbeitet? Erst Mitte 2010 gab es aus meiner Sicht auf Unternehmensseite wieder ein Umdenken und die Gedanken „mehr Transparenz“, „Vertrauensbildung“, „breite Informationsverbreitung“ kamen wieder zurück. Einsparungen bei klassischer Werbung gab es nach wie vor – und meines Erachtens zu Recht, jedoch wurde wieder mehr in die Investorenkommunikation investiert. Mehr als 3 Jahre nach Lehman stehen wir nun an der gleichen Weggabelung in der Finanzkommunikation.

Die Vorhersagen für die Finanzmärkte im Jahr 2012 sind schlecht. Wien als Börseplatz ist bei weitem nicht mehr so attraktiv wie noch 2004 – 2007 und IPOs bzw. große Kapitalmaßnahmen werden wir im heurigen Jahr nur wenige sehen. So stellt sich mir die Frage, ob die nationalen Unternehmen am Finanzmarkt in den letzten Jahren gelernt und die Wichtigkeit von Kommunikationsarbeit als Managementfunktion erkannt haben? Ich bin gespannt und freue mich darauf, was das Jahr 2012 in der Finanzkommunikation so bringt!




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




 

Bildnachweis

1. christian-drastil.com möchte "lässige" Bilder. Ute Könighofer: "Beim Foto habe ich mich wieder für das Choose Optimism Foto entschieden. Das finde ich, passt ganz gut zum Text ...". Passt

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

wienerberger
wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
    rabe5976 zu Erste Group
    Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)

    Featured Partner Video

    Nordisch vs Athletik

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. Mä...

    Books josefchladek.com

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Buddy-Blog: Ute Könighofer ... über die Höhen und Tiefen des Finanzkommunikationsberaters


    05.01.2012, 3166 Zeichen

    (Von: Ute Könighofer) Ich bin nun seit Mai 2008 als selbständige Kommunikationsberaterin mit Schwerpunkt Finanzkommunikation in Wien aktiv und habe in dieser Zeit sicherlich bereits alle Höhen und Tiefen, sowohl am Finanzmarkt und bei meinen Kunden als auch als Consultant durchgemacht. War das erste Halbjahr 2008 noch von positiven Meldungen seitens der Börsen und Rating-Agenturen geprägt, änderte sich dies spätestens mit der Lehmanpleite radikal im Herbst desselben Jahres.

    So kam es, dass 2008 noch ein sehr gutes Jahr für mich war, jedoch der Ausblick auf 2009 schon nicht mehr so rosig. Österreichs börsenotierten Gesellschaften und davon einzelne meiner Kunden hatten ihre Kommunikationsbudgets 2008 bis zum Jahresende noch voll ausgeschöpft und über die klassische Regelpublizität hinaus zahlreiche ergänzenden transparenzfördernde, image- und meinungsbildenden PR-Maßnahmen gesetzt, um sich gegenüber ihren gesamten Stakeholdern und hier vor allem auch gegenüber ihren Aktionären mit einer breiten Kommunikation über sämtliche Kanäle Online und Print zu positionieren. Seitens des Managements wurden jedoch die Kommunikationsausgaben und –planungen für das Jahr 2009 zur Jahreswende massiv gekürzt und zwischen klassischen Marketing/Werbe-Tools und notwendiger erweiterter Investorenkommunikation wurde wenig unterschieden. Unter anderem waren Werbeeinschaltungen in den Printmedien Opfer des Rotstiftes und Sponsorgelder wurden zurückgefahren. Aber auch bei Presseveranstaltungen/Pressekonferenzen, Presseaussendungen und Online-Presseaktivitäten musste eingespart werden. Geschäftsberichte wurden teils um die Hälfte sowohl bei den Ausgaben als auch bei den Inhalten und dem Layout gekürzt. Das Ergebnis war, dass zahlreiche Investoren noch mehr verunsichert waren – nicht nur wegen dem unklaren Marktumfeld, sondern aufgrund der extremen Änderungen der Kommunikationspolitik von Unternehmen.

    Ging es den Unternehmen nun von einem Tag auf den anderen Tag so schlecht, dass sie sich nicht mehr trauten, zu kommunizieren? Waren die tropfenweisen Informationen für die Investoren nur die Beruhigungspillen und unternehmensintern wurde schon an enormen Umstrukturierungen gearbeitet? Erst Mitte 2010 gab es aus meiner Sicht auf Unternehmensseite wieder ein Umdenken und die Gedanken „mehr Transparenz“, „Vertrauensbildung“, „breite Informationsverbreitung“ kamen wieder zurück. Einsparungen bei klassischer Werbung gab es nach wie vor – und meines Erachtens zu Recht, jedoch wurde wieder mehr in die Investorenkommunikation investiert. Mehr als 3 Jahre nach Lehman stehen wir nun an der gleichen Weggabelung in der Finanzkommunikation.

    Die Vorhersagen für die Finanzmärkte im Jahr 2012 sind schlecht. Wien als Börseplatz ist bei weitem nicht mehr so attraktiv wie noch 2004 – 2007 und IPOs bzw. große Kapitalmaßnahmen werden wir im heurigen Jahr nur wenige sehen. So stellt sich mir die Frage, ob die nationalen Unternehmen am Finanzmarkt in den letzten Jahren gelernt und die Wichtigkeit von Kommunikationsarbeit als Managementfunktion erkannt haben? Ich bin gespannt und freue mich darauf, was das Jahr 2012 in der Finanzkommunikation so bringt!




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




     

    Bildnachweis

    1. christian-drastil.com möchte "lässige" Bilder. Ute Könighofer: "Beim Foto habe ich mich wieder für das Choose Optimism Foto entschieden. Das finde ich, passt ganz gut zum Text ...". Passt

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    wienerberger
    wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
      rabe5976 zu Erste Group
      Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)

      Featured Partner Video

      Nordisch vs Athletik

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. Mä...

      Books josefchladek.com

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      h