Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Buddy-Blog: Ronald Stöferle ... über Gold als wirksame Medizin, auch 2012

"]

30.12.2011, 3563 Zeichen

Die (Finanz)Welt ist weiterhin reich an Fragen, aber arm an Antworten. Gold ist unserer Meinung eine der richtigen Antworten in Zeiten chronischer Unsicherheit. Es heißt "Vertrauen ist eine zarte Pflanze; ist es zerstört, so kommt es sobald nicht wieder". Wir gehen davon aus, dass der Vertrauensverlust der letzten Jahre nicht rasch gutgemacht werden kann und sich noch weiter intensivieren wird. Die Eurozone befindet sich in einer Zerreissprobe, der US-Dollar büßt langsam seinen Status als Weltleitwährung ein.



Die globale Geldmengenausweitung sollte weiterhin ein positives Umfeld für Goldinvestments garantieren. Die Reaktion auf die aktuelle Krise nährt bereits die nächste Krise. Eine Krise, die durch expansive Geldpolitik entstanden ist, mit denselben Mitteln lösen zu wollen, erscheint naiv. Die treibenden Kräfte des Wohlstands sind Sparen und Investition, nicht Konsum und Verschuldung.



Eine falsche Diagnose der Ursachen führt zu falschen Lösungsansätzen. Das systemische Problem liegt nicht im zu geringen Steueraufkommen, sondern vielmehr in zu hohen Aufwendungen. Weitere Steuererhöhungen können niemals eine nachhaltige Sanierung der Staatsfinanzen bewirken. Lediglich strukturelle Ausgabenreformen können dies bewirken.



Gemäß Schlesinger heißt es, dass heutiges Sparen der Verzicht auf Gegenwartskonsum in der Erwartung vermehrter Konsummöglichkeiten in der Zukunft ist. Beim Kredit verhält es sich umgekehrt, hier steht dem Vorteil heute ein Nachteil morgen gegenüber. Dieser Nachteil scheint jedoch weitgehend ausgeblendet und an die nächsten Generationen weitergegeben zu werden. Obwohl wir mit der höchsten Staatsverschuldung in Friedenszeiten konfrontiert sind, steht eine tiefgreifende Konsolidierung der Staatshaushalte scheinbar nicht zur Diskussion. Die erforderlichen gravierenden Einschnitte werden aufgeschoben, die Politik des "muddling through" munter fortgesetzt. Eine schmerzlose Therapie der Probleme scheint es nicht zu geben. Wir glauben, dass Gold eine wirksame Medizin ist.



Gold bleibt als Antagonist ungedeckter Papiergeldwährungen ein exzellenter Hedge gegen Worst Case Szenarien. Das perfekte Umfeld für Gold bedeutet niedriges Realzinsniveau sowie hohes Counterparty-Risiko. Beides ist derzeit klar vorhanden und wir gehen davon aus, dass dies auch weiterhin anhalten wird. Gold ist bei aktuellem Realzinsniveau eine klare Alternative zu kurzlaufenden Staatsanleihen, Girokonto bzw.Termingeld. Nach vielen Jahren chronischer Niedrigzinspolitik, glauben wir nicht, dass Zinsen "á la Paul Volcker" (ohne einen Systemkollaps) möglich wären. Insofern dürfte der Goldbullenmarkt aus anderen Gründen enden, als zu Beginn der 1980er Jahre.



Nachdem ein Großteil der Schulden weder getilgt noch abgeschrieben, sondern vielmehr transferiert wurde, ist das Überschuldungsproblem weiterhin nicht gelöst. Was die Stimmungslage betrifft, so sehen wir bei Gold definitiv keine Euphorie-Levels. Skepsis, Angst und Panik sind nie der Endpunkt einer Hausse. Deshalb glauben wir, dass sich unser vor einigen Jahren formuliertes Langfrist-Ziel von USD 2.300 je Unze als konservativ erweisen könnte.



Ronald-Peter Stöferle, CMT, CFTe

Erste Group Bank AG
[caption id="attachment_61329" align="aligncenter" width="2896" caption=" Ronald Stöferle beim Mine Visit in Neuseeland, die Gute im Hintergrund heisst "Martha Mine"
"]Ronald Stöferle beim Mine Visit in Neuseeland, die Gute im Hintergrund heisst "Martha Mine"<br>

<div style=


" width="2896" height="1944" />[/caption]








BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith




 

Bildnachweis

1. "]

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Zumtobel
Die Zumtobel Gruppe ist ein international führender Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen. Seit über 50 Jahren entwickelt Zumtobel innovative und individuelle Lichtlösungen und bietet ein umfassendes Spektrum an hochwertigen Leuchten und Lichtsteuerungssystemen für unterschiedliche Anwendungsbereiche der Gebäudebeleuchtung

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 27/365: Die Gerüchteküche bezüglich der Wertpapier-KESt macht Sorgen

    Episode 27/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Eine Fortsetzung der bisher meistgehörten daily voice. In Folge 13 sprachen wir über den Sinn einer einjährigen Behaltefrist u...

    Books josefchladek.com

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Joe Dilworth
    Everything, All At Once Forever
    2024
    Kominek

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser

    Buddy-Blog: Ronald Stöferle ... über Gold als wirksame Medizin, auch 2012


    30.12.2011, 3563 Zeichen

    Die (Finanz)Welt ist weiterhin reich an Fragen, aber arm an Antworten. Gold ist unserer Meinung eine der richtigen Antworten in Zeiten chronischer Unsicherheit. Es heißt "Vertrauen ist eine zarte Pflanze; ist es zerstört, so kommt es sobald nicht wieder". Wir gehen davon aus, dass der Vertrauensverlust der letzten Jahre nicht rasch gutgemacht werden kann und sich noch weiter intensivieren wird. Die Eurozone befindet sich in einer Zerreissprobe, der US-Dollar büßt langsam seinen Status als Weltleitwährung ein.



    Die globale Geldmengenausweitung sollte weiterhin ein positives Umfeld für Goldinvestments garantieren. Die Reaktion auf die aktuelle Krise nährt bereits die nächste Krise. Eine Krise, die durch expansive Geldpolitik entstanden ist, mit denselben Mitteln lösen zu wollen, erscheint naiv. Die treibenden Kräfte des Wohlstands sind Sparen und Investition, nicht Konsum und Verschuldung.



    Eine falsche Diagnose der Ursachen führt zu falschen Lösungsansätzen. Das systemische Problem liegt nicht im zu geringen Steueraufkommen, sondern vielmehr in zu hohen Aufwendungen. Weitere Steuererhöhungen können niemals eine nachhaltige Sanierung der Staatsfinanzen bewirken. Lediglich strukturelle Ausgabenreformen können dies bewirken.



    Gemäß Schlesinger heißt es, dass heutiges Sparen der Verzicht auf Gegenwartskonsum in der Erwartung vermehrter Konsummöglichkeiten in der Zukunft ist. Beim Kredit verhält es sich umgekehrt, hier steht dem Vorteil heute ein Nachteil morgen gegenüber. Dieser Nachteil scheint jedoch weitgehend ausgeblendet und an die nächsten Generationen weitergegeben zu werden. Obwohl wir mit der höchsten Staatsverschuldung in Friedenszeiten konfrontiert sind, steht eine tiefgreifende Konsolidierung der Staatshaushalte scheinbar nicht zur Diskussion. Die erforderlichen gravierenden Einschnitte werden aufgeschoben, die Politik des "muddling through" munter fortgesetzt. Eine schmerzlose Therapie der Probleme scheint es nicht zu geben. Wir glauben, dass Gold eine wirksame Medizin ist.



    Gold bleibt als Antagonist ungedeckter Papiergeldwährungen ein exzellenter Hedge gegen Worst Case Szenarien. Das perfekte Umfeld für Gold bedeutet niedriges Realzinsniveau sowie hohes Counterparty-Risiko. Beides ist derzeit klar vorhanden und wir gehen davon aus, dass dies auch weiterhin anhalten wird. Gold ist bei aktuellem Realzinsniveau eine klare Alternative zu kurzlaufenden Staatsanleihen, Girokonto bzw.Termingeld. Nach vielen Jahren chronischer Niedrigzinspolitik, glauben wir nicht, dass Zinsen "á la Paul Volcker" (ohne einen Systemkollaps) möglich wären. Insofern dürfte der Goldbullenmarkt aus anderen Gründen enden, als zu Beginn der 1980er Jahre.



    Nachdem ein Großteil der Schulden weder getilgt noch abgeschrieben, sondern vielmehr transferiert wurde, ist das Überschuldungsproblem weiterhin nicht gelöst. Was die Stimmungslage betrifft, so sehen wir bei Gold definitiv keine Euphorie-Levels. Skepsis, Angst und Panik sind nie der Endpunkt einer Hausse. Deshalb glauben wir, dass sich unser vor einigen Jahren formuliertes Langfrist-Ziel von USD 2.300 je Unze als konservativ erweisen könnte.



    Ronald-Peter Stöferle, CMT, CFTe

    Erste Group Bank AG
    [caption id="attachment_61329" align="aligncenter" width="2896" caption=" Ronald Stöferle beim Mine Visit in Neuseeland, die Gute im Hintergrund heisst "Martha Mine"
    "]Ronald Stöferle beim Mine Visit in Neuseeland, die Gute im Hintergrund heisst "Martha Mine"<br>
[/caption]








    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith




     

    Bildnachweis

    1. "]

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Zumtobel
    Die Zumtobel Gruppe ist ein international führender Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen. Seit über 50 Jahren entwickelt Zumtobel innovative und individuelle Lichtlösungen und bietet ein umfassendes Spektrum an hochwertigen Leuchten und Lichtsteuerungssystemen für unterschiedliche Anwendungsbereiche der Gebäudebeleuchtung

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 27/365: Die Gerüchteküche bezüglich der Wertpapier-KESt macht Sorgen

      Episode 27/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Eine Fortsetzung der bisher meistgehörten daily voice. In Folge 13 sprachen wir über den Sinn einer einjährigen Behaltefrist u...

      Books josefchladek.com

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Jason Hendardy
      This is a Test
      2024
      Gnomic Book

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Miyako Ishiuchi
      Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
      1979
      Shashin Tsushin Sha

      Aaron McElroy
      No time
      2015
      Edition Bessard