Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Audio: Polytec CFO Haidenek: "Vorkrisenniveau erreichen wir im nächsten Jahr, spätestens aber 2023"


22.04.2021

Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)

12:33 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Peter Haidenek, Polytec Holding AG. Thema: Autoindustrie und Zulieferer haben es nicht leicht. Brexit, Dieselskandal, Wandel zur E-Mobilität und dann auch noch Corona. Da braucht man eine große Portion Nehmerqualitäten. Polytec CFO Peter Haidenek: "Wir sind gut aufgestellt für die Herausforderungen der Automotiveindustrie. Verknappung von Rohstoffen und Halbleitern sind neben Covid die neuen Herausforderungen für 2021." Der Umsatz geht 2020 zurück um 100 Mio. auf 522 Mio., das EBIT liegt bei 13 Mio. nach 32 Mio. "Das Jahr war geprägt von erheblichen Sonderkosten und Sondererträgen. Der Verkauf des Bereichs Industrial war eine gute Gelegenheit ein Non Core Business zu Cash zu machen." Für das laufende Jahr plant Polytec einen Umsatz von 575 Mio. und ein EBIT von 35 Mio. "Wir sind vergleichsweise gut ins Jahr gestartet. Vorkrisenniveau erreichen wir im nächsten Jahr, spätestens aber 2023."

>> Beitrag hören



Peter Haidenek (Polytec) © Martina Draper/photaq



Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U2W8
AT0000A3AWL5
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #660: Ist MSCI Austria eingeschlafen? KESt-Spoiler und wer soll mein 300. Gast bei den Börsepeople werden?

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Audio: Polytec CFO Haidenek: "Vorkrisenniveau erreichen wir im nächsten Jahr, spätestens aber 2023"


    22.04.2021, 1589 Zeichen

    22.04.2021

    Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)

    12:33 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Peter Haidenek, Polytec Holding AG. Thema: Autoindustrie und Zulieferer haben es nicht leicht. Brexit, Dieselskandal, Wandel zur E-Mobilität und dann auch noch Corona. Da braucht man eine große Portion Nehmerqualitäten. Polytec CFO Peter Haidenek: "Wir sind gut aufgestellt für die Herausforderungen der Automotiveindustrie. Verknappung von Rohstoffen und Halbleitern sind neben Covid die neuen Herausforderungen für 2021." Der Umsatz geht 2020 zurück um 100 Mio. auf 522 Mio., das EBIT liegt bei 13 Mio. nach 32 Mio. "Das Jahr war geprägt von erheblichen Sonderkosten und Sondererträgen. Der Verkauf des Bereichs Industrial war eine gute Gelegenheit ein Non Core Business zu Cash zu machen." Für das laufende Jahr plant Polytec einen Umsatz von 575 Mio. und ein EBIT von 35 Mio. "Wir sind vergleichsweise gut ins Jahr gestartet. Vorkrisenniveau erreichen wir im nächsten Jahr, spätestens aber 2023."

    >> Beitrag hören



    Peter Haidenek (Polytec) © Martina Draper/photaq





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas




     

    Bildnachweis

    1. Peter Haidenek (Polytec) , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Erste Asset Management
    Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Peter Haidenek (Polytec), (© Martina Draper/photaq)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U2W8
    AT0000A3AWL5
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #660: Ist MSCI Austria eingeschlafen? KESt-Spoiler und wer soll mein 300. Gast bei den Börsepeople werden?

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books