Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: 71 internationale Anleihen neu im Handel an der Wiener Börse


27.03.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Wiener Börse Veröffentlichungen (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Heute werden 71 neue internationale Anleihen in den Handel an der Wiener Börse aufgenommen. Heimische Anleger profitieren damit auch in der Anlageklasse Anleihen von einer größeren Auswahl an internationalen Investitionsmöglichkeiten über die Heimatbörse. Mit Liquiditäts-Unterstützung des deutschen Maklerhauses Walter Ludwig Wertpapierhandelsbank sind die neuen Bonds täglich zwischen 9:00 und 17:30 Uhr fortlaufend zu attraktiven Preisen und über Wiener Börse Live mit Realtime-Einblick ins Orderbuch handelbar. Analog zum Aktienhandel überprüft die Wiener Börse laufend die Aktivität und Preisqualität der Marktbetreuer.

„Nicht nur Aktien, auch Anleihen sollen für den heimischen Anleger zu Inlandsspesen handelbar sein. Daher verbreitern wir auch in dieser Asset-Klasse die Auswahl“, so Christoph Boschan, CEO der Wiener Börse. „Anleihen werden großteils außerbörslich gehandelt. Transparente Preisinformationen für private Anleger sind dabei oft Mangelware. Der börsliche Handel bringt für Anleger zahlreiche Vorteile, allen voran Neutralität, Handelsüberwachung und transparente Informationsversorgung.“

Wiener Börse als attraktiver Anleihen-Listingplatz

Im Vorjahr entschieden sich so viele neue Unternehmen wie nie zuvor für den Listingplatz Wien. Dadurch konnte sich die Wiener Börse als internationaler Anleihen-Listingplatz etablieren. Insgesamt sind per 26. März 2018 in Summe 3.544 Anleihen an der Wiener Börse handelbar, davon sind 693 von internationalen Unternehmen. Die Mehrheit der in Wien handelbaren Bonds zählt mit 2.681 Titeln zum Finanzsektor, dazu kommen 544 Staatsanleihen und 319 Corporate Bonds.

Wiener Börse Vorstand Christoph Boschan - Wiener Börse AG: Invest Global – Buy Local: Jetzt auch deutsche Aktien an der Wiener Börse handeln (Fotograf: Daniel Hinterramskogler / Fotocredit: APA) © Aussender



Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Rosinger Group
Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TTP4
AT0000A2VKV7
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Österreichische Post(2), Erste Group(2), OMV(2), Pierer Mobility(1)
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
    Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Wienerberger(1), Kontron(1)

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #112: BörsianerInnen mit 24 Tipps für die Fussball-EM und hier der Torhymnen-Vorschlag

    24 EM-Tipps eingeholt Peter Heinrich, Robert Gillinger, Lukas Stipkovich, Harald Hagenauer, Ingrid Krawarik, Michael Oplustil, Bernd Maurer, Robert Kleedorfer, Martin Kwauka, Anneliese Proissl, Tho...

    Books josefchladek.com

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Inbox: 71 internationale Anleihen neu im Handel an der Wiener Börse


    27.03.2018, 2245 Zeichen

    27.03.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Wiener Börse Veröffentlichungen (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Heute werden 71 neue internationale Anleihen in den Handel an der Wiener Börse aufgenommen. Heimische Anleger profitieren damit auch in der Anlageklasse Anleihen von einer größeren Auswahl an internationalen Investitionsmöglichkeiten über die Heimatbörse. Mit Liquiditäts-Unterstützung des deutschen Maklerhauses Walter Ludwig Wertpapierhandelsbank sind die neuen Bonds täglich zwischen 9:00 und 17:30 Uhr fortlaufend zu attraktiven Preisen und über Wiener Börse Live mit Realtime-Einblick ins Orderbuch handelbar. Analog zum Aktienhandel überprüft die Wiener Börse laufend die Aktivität und Preisqualität der Marktbetreuer.

    „Nicht nur Aktien, auch Anleihen sollen für den heimischen Anleger zu Inlandsspesen handelbar sein. Daher verbreitern wir auch in dieser Asset-Klasse die Auswahl“, so Christoph Boschan, CEO der Wiener Börse. „Anleihen werden großteils außerbörslich gehandelt. Transparente Preisinformationen für private Anleger sind dabei oft Mangelware. Der börsliche Handel bringt für Anleger zahlreiche Vorteile, allen voran Neutralität, Handelsüberwachung und transparente Informationsversorgung.“

    Wiener Börse als attraktiver Anleihen-Listingplatz

    Im Vorjahr entschieden sich so viele neue Unternehmen wie nie zuvor für den Listingplatz Wien. Dadurch konnte sich die Wiener Börse als internationaler Anleihen-Listingplatz etablieren. Insgesamt sind per 26. März 2018 in Summe 3.544 Anleihen an der Wiener Börse handelbar, davon sind 693 von internationalen Unternehmen. Die Mehrheit der in Wien handelbaren Bonds zählt mit 2.681 Titeln zum Finanzsektor, dazu kommen 544 Staatsanleihen und 319 Corporate Bonds.

    Wiener Börse Vorstand Christoph Boschan - Wiener Börse AG: Invest Global – Buy Local: Jetzt auch deutsche Aktien an der Wiener Börse handeln (Fotograf: Daniel Hinterramskogler / Fotocredit: APA) © Aussender





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Bildnachweis

    1. Wiener Börse Vorstand Christoph Boschan - Wiener Börse AG: Invest Global – Buy Local: Jetzt auch deutsche Aktien an der Wiener Börse handeln (Fotograf: Daniel Hinterramskogler / Fotocredit: APA) , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Rosinger Group
    Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Wiener Börse Vorstand Christoph Boschan - Wiener Börse AG: Invest Global – Buy Local: Jetzt auch deutsche Aktien an der Wiener Börse handeln (Fotograf: Daniel Hinterramskogler / Fotocredit: APA), (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2TTP4
    AT0000A2VKV7
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Österreichische Post(2), Erste Group(2), OMV(2), Pierer Mobility(1)
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
      Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Wienerberger(1), Kontron(1)

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #112: BörsianerInnen mit 24 Tipps für die Fussball-EM und hier der Torhymnen-Vorschlag

      24 EM-Tipps eingeholt Peter Heinrich, Robert Gillinger, Lukas Stipkovich, Harald Hagenauer, Ingrid Krawarik, Michael Oplustil, Bernd Maurer, Robert Kleedorfer, Martin Kwauka, Anneliese Proissl, Tho...

      Books josefchladek.com

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published