26.03.2018
Zugemailt von / gefunden bei: CA Immo (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die CA Immo hat heute die bereits vorläufig veröffentlichten Zahlen bestätigt. Die Ausschüttungsquote für die Dividende in Höhe von 70% des FFO I wird ebenso bestätigt. Vorstand und Aufsichtsrat der CA Immobilien Anlagen AG haben daher in der heutigen Aufsichtsratssitzung beschlossen, der über das Geschäftsjahr 2017 befindlichen Hauptversammlung im Mai 2018 eine Dividende von 80 Cent je Aktie vorzuschlagen – ein Anstieg um 23% im Jahresvergleich.
Hier einige Kennzahlen aus dem Finanzbericht: Die Gesellschaft verbuchte im Jahr 2017 eine Steigerung der Mieterlöse um 8,9% auf 180.281 Tsd. Euro. Im Zusammenhang mit dem planmäßigen Verkauf von im Umlaufvermögen gehaltenen Liegenschaften und Bauleistungen wurden 2017 Verkaufserlöse in Höhe von 29.216 Tsd. Euro (Vorjahr: 28.099 Tsd. Euro) lukriert.
Umsatzerlöse aus Dienstleistungen waren um –16,3% im Jahresvergleich rückläufig und beliefen sich auf 11.109 Tsd. Euro (2016: 13.265 Tsd. Euro).
Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag mit 173.740 Tsd. Euro deutlich (+ 17,7%) über dem Niveau des Vorjahres in Höhe von 147.585 Tsd. Euro. Diese positive Entwicklung wurde sowohl durch ein gesteigertes nachhaltiges Ergebnis, als auch durch ein höheres Verkaufsergebnis im Jahresvergleich ermöglicht.
In Summe belief sich der Neubewertungsgewinn im Jahr 2017 auf 182.045 Tsd. Euro, dem gegenüber steht ein Neubewertungsverlust von –78.021 Tsd. Euro. Kumuliert stellt sich das Neubewertungsergebnis folglich mit 104.023 Tsd. Euro signifikant positiv dar, lag jedoch unter dem Vorjahreswert (2016: 138.260 Tsd. Euro).
Das Ergebnis aus der Geschäftstätigkeit (EBIT) summierte sich auf 340.502 Tsd. Euro und lag damit – trotz eines geringeren Neubewertungsergebnis – um 15,9% über dem entsprechenden Vorjahreswert (293.833 Tsd. Euro).
Das Periodenergebnis lag mit 234.854 Tsd. Euro um 27,7% über dem Vorjahreswert von 183.910 Tsd. Euro und erreichte damit den höchsten Wert in der Unternehmensgeschichte. Das Ergebnis je Aktie belief sich auf Euro 2,52 je Aktie (2016: Euro 1,94 je Aktie).
Im Jahr 2017 wurde ein FFO I in Höhe von 106.769 Tsd. Euro generiert, 16,4% über dem Vorjahreswert. FFO II, inklusive Verkaufsergebnis und nach Steuern ein Indikator für die Gesamtprofitabilität der Gruppe, summierte sich auf 169.711 Tsd. Euro (2016: 113.671 Tsd. Euro). FFO II je Aktie stand bei 1,82 Euro je Aktie (2016: 1,20 Euro je Aktie), ein Zuwachs von 51,7%.
Der NAV (= IFRS Eigenkapital) lag am 31.12.2017 bei 2.398.510 Tsd. Euro (25,73 € je Aktie), gegenüber 2.204.541 Tsd. Euro zum Jahresende 2016 (23,60 € je Aktie) – ein Zuwachs je Aktie von 9,0%.
10491
ca_immo_erhoht_die_dividende_auf_08_euro
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)200038
inbox_ca_immo_erhoht_die_dividende_auf_08_euro
Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
26.03.2018, 3850 Zeichen
26.03.2018
Zugemailt von / gefunden bei: CA Immo (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die CA Immo hat heute die bereits vorläufig veröffentlichten Zahlen bestätigt. Die Ausschüttungsquote für die Dividende in Höhe von 70% des FFO I wird ebenso bestätigt. Vorstand und Aufsichtsrat der CA Immobilien Anlagen AG haben daher in der heutigen Aufsichtsratssitzung beschlossen, der über das Geschäftsjahr 2017 befindlichen Hauptversammlung im Mai 2018 eine Dividende von 80 Cent je Aktie vorzuschlagen – ein Anstieg um 23% im Jahresvergleich.
Hier einige Kennzahlen aus dem Finanzbericht: Die Gesellschaft verbuchte im Jahr 2017 eine Steigerung der Mieterlöse um 8,9% auf 180.281 Tsd. Euro. Im Zusammenhang mit dem planmäßigen Verkauf von im Umlaufvermögen gehaltenen Liegenschaften und Bauleistungen wurden 2017 Verkaufserlöse in Höhe von 29.216 Tsd. Euro (Vorjahr: 28.099 Tsd. Euro) lukriert.
Umsatzerlöse aus Dienstleistungen waren um –16,3% im Jahresvergleich rückläufig und beliefen sich auf 11.109 Tsd. Euro (2016: 13.265 Tsd. Euro).
Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag mit 173.740 Tsd. Euro deutlich (+ 17,7%) über dem Niveau des Vorjahres in Höhe von 147.585 Tsd. Euro. Diese positive Entwicklung wurde sowohl durch ein gesteigertes nachhaltiges Ergebnis, als auch durch ein höheres Verkaufsergebnis im Jahresvergleich ermöglicht.
In Summe belief sich der Neubewertungsgewinn im Jahr 2017 auf 182.045 Tsd. Euro, dem gegenüber steht ein Neubewertungsverlust von –78.021 Tsd. Euro. Kumuliert stellt sich das Neubewertungsergebnis folglich mit 104.023 Tsd. Euro signifikant positiv dar, lag jedoch unter dem Vorjahreswert (2016: 138.260 Tsd. Euro).
Das Ergebnis aus der Geschäftstätigkeit (EBIT) summierte sich auf 340.502 Tsd. Euro und lag damit – trotz eines geringeren Neubewertungsergebnis – um 15,9% über dem entsprechenden Vorjahreswert (293.833 Tsd. Euro).
Das Periodenergebnis lag mit 234.854 Tsd. Euro um 27,7% über dem Vorjahreswert von 183.910 Tsd. Euro und erreichte damit den höchsten Wert in der Unternehmensgeschichte. Das Ergebnis je Aktie belief sich auf Euro 2,52 je Aktie (2016: Euro 1,94 je Aktie).
Im Jahr 2017 wurde ein FFO I in Höhe von 106.769 Tsd. Euro generiert, 16,4% über dem Vorjahreswert. FFO II, inklusive Verkaufsergebnis und nach Steuern ein Indikator für die Gesamtprofitabilität der Gruppe, summierte sich auf 169.711 Tsd. Euro (2016: 113.671 Tsd. Euro). FFO II je Aktie stand bei 1,82 Euro je Aktie (2016: 1,20 Euro je Aktie), ein Zuwachs von 51,7%.
Der NAV (= IFRS Eigenkapital) lag am 31.12.2017 bei 2.398.510 Tsd. Euro (25,73 € je Aktie), gegenüber 2.204.541 Tsd. Euro zum Jahresende 2016 (23,60 € je Aktie) – ein Zuwachs je Aktie von 9,0%.
10491
ca_immo_erhoht_die_dividende_auf_08_euro
Was noch interessant sein dürfte:
ATX kaum verändert - RBI, Post und Bawag die besten Werte
Nebenwerte-Blick: Sanochemia als deutlicher Tagesgewinner
Inbox: Buwog-CEO Segal geht vorzeitig
Inbox: Gurktaler erwartet weiterhin einen zufriedenstellenden Geschäftsverlauf
171 Tage danach (Andreas Kern)
Inbox: Das nimmt sich die Commerzbank für 2018 vor
Inbox: 71 internationale Anleihen neu im Handel an der Wiener Börse
Inbox: Immofinanz selbst sieht 2,1 als nicht angemessen
Inbox: SW Umwelttechnik verkauft Liegenschaft in Lienz
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
600 oder 20.000 in der 3.Liga
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. A...
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven