Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: OMV: Neue Ziele sehr hoch gesteckt


OMV
Akt. Indikation:  39.12 / 39.42
Uhrzeit:  13:03:45
Veränderung zu letztem SK:  0.54%
Letzter SK:  39.06 ( -0.56%)

Royal Dutch Shell
Akt. Indikation:  22.80 / 22.92
Uhrzeit:  22:00:01
Veränderung zu letztem SK:  0.29%
Letzter SK:  22.80 ( -1.08%)

17.03.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die OMV hat diese Woche ihre neue Strategie 2025 präsentiert. Das Konzernziel für das Jahr 2025 ist ein operatives Ergebnis vor Sondereffekten von über EUR 5 Mrd. Auf Basis der Ergebnisses 2017 entspricht dies einer Steigerung von 70%. Der österreichische Öl- und Gaskonzern setzt dabei weiterhin auf das Geschäftsmodell der integrierten Produktion, Verarbeitung und Vermarktung von Öl und Gas wird international ausgebaut, die Petrochemie-Kapazitäten werden erhöht. Das Wachstum soll von den beiden Standbeinen Upstream und Downstream gleichermaßen getragen werden. Im Upstream soll die Produktion bis 2025 von zuletzt 348.000 Fass Öläquivalent pro Tag auf 600.000 ansteigen, im Downstream soll die Raffinerie-Kapazitäten langfristig nahezu verdoppelt werden. Um diese Wachstumsstrategie zu ermöglichen plant die OMV mit jährlichen Investitionen von EUR 2,0 bis 2,5 Mrd. sowie einem Akquisitionsbudget von EUR 10 Mrd. bis 2025. Gleichzeitig plant die OMV die Effizienz weiter zu steigern, Ziel ist es bis 2020 die Kosten um weitere EUR 100 Mio. gegenüber 2017 zu reduzieren.

Im Upstream soll der geographische Fokus neben den vier bestehenden Kernregionen (CEE, Nordsee, Russland, Mittlerer Osten & Afrika) um Australasien als neue Kernregion erweitert werden. Nur wenige Tage nach dieser Ankündigung hat die OMV gestern den Erwerb des Upstream- Geschäfts von Shell in Neuseeland bekanntgegeben. Der Kaufpreis beträgt EUR 578 Mio.

Ausblick. Die OMV beabsichtigt die Dividende im Einklang mit der finanziellen Performance jährlich zu erhöhen oder zumindest auf dem Niveau des Vorjahres zu halten. Der langfristige Verschuldungsgrad soll weiterhin 30% nicht übersteigen. Wir betrachten die neuen Ziele der OMV als sehr hoch gesteckt, obwohl auch wir von deutlichen Gewinnsteigerungen in den nächsten Jahren ausgehen. Wir bleiben bei unserer Kaufempfehlung.

Companies im Artikel

OMV

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie
Show latest Report (10.03.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der OMV-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Royal Dutch Shell

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie
Show latest Report (10.03.2018)
 



OMV © Martina Draper/photaq



Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3AWL5
AT0000A2U2W8
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Nicht ganz Ruhe vor dem Sturm

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. ...

    Books josefchladek.com

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Inbox: OMV: Neue Ziele sehr hoch gesteckt


    17.03.2018, 3263 Zeichen

    17.03.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die OMV hat diese Woche ihre neue Strategie 2025 präsentiert. Das Konzernziel für das Jahr 2025 ist ein operatives Ergebnis vor Sondereffekten von über EUR 5 Mrd. Auf Basis der Ergebnisses 2017 entspricht dies einer Steigerung von 70%. Der österreichische Öl- und Gaskonzern setzt dabei weiterhin auf das Geschäftsmodell der integrierten Produktion, Verarbeitung und Vermarktung von Öl und Gas wird international ausgebaut, die Petrochemie-Kapazitäten werden erhöht. Das Wachstum soll von den beiden Standbeinen Upstream und Downstream gleichermaßen getragen werden. Im Upstream soll die Produktion bis 2025 von zuletzt 348.000 Fass Öläquivalent pro Tag auf 600.000 ansteigen, im Downstream soll die Raffinerie-Kapazitäten langfristig nahezu verdoppelt werden. Um diese Wachstumsstrategie zu ermöglichen plant die OMV mit jährlichen Investitionen von EUR 2,0 bis 2,5 Mrd. sowie einem Akquisitionsbudget von EUR 10 Mrd. bis 2025. Gleichzeitig plant die OMV die Effizienz weiter zu steigern, Ziel ist es bis 2020 die Kosten um weitere EUR 100 Mio. gegenüber 2017 zu reduzieren.

    Im Upstream soll der geographische Fokus neben den vier bestehenden Kernregionen (CEE, Nordsee, Russland, Mittlerer Osten & Afrika) um Australasien als neue Kernregion erweitert werden. Nur wenige Tage nach dieser Ankündigung hat die OMV gestern den Erwerb des Upstream- Geschäfts von Shell in Neuseeland bekanntgegeben. Der Kaufpreis beträgt EUR 578 Mio.

    Ausblick. Die OMV beabsichtigt die Dividende im Einklang mit der finanziellen Performance jährlich zu erhöhen oder zumindest auf dem Niveau des Vorjahres zu halten. Der langfristige Verschuldungsgrad soll weiterhin 30% nicht übersteigen. Wir betrachten die neuen Ziele der OMV als sehr hoch gesteckt, obwohl auch wir von deutlichen Gewinnsteigerungen in den nächsten Jahren ausgehen. Wir bleiben bei unserer Kaufempfehlung.

    Companies im Artikel

    OMV

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie
    Show latest Report (10.03.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der OMV-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Royal Dutch Shell

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie
    Show latest Report (10.03.2018)
     



    OMV © Martina Draper/photaq





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




    OMV
    Akt. Indikation:  39.12 / 39.42
    Uhrzeit:  13:03:45
    Veränderung zu letztem SK:  0.54%
    Letzter SK:  39.06 ( -0.56%)

    Royal Dutch Shell
    Akt. Indikation:  22.80 / 22.92
    Uhrzeit:  22:00:01
    Veränderung zu letztem SK:  0.29%
    Letzter SK:  22.80 ( -1.08%)



     

    Bildnachweis

    1. OMV , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Captrace
    Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    OMV, (© Martina Draper/photaq)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3AWL5
    AT0000A2U2W8
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Nicht ganz Ruhe vor dem Sturm

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. ...

      Books josefchladek.com

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl