Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: WKÖ-Vermögensberater: Anbieter für Digitalisierung gesucht


27.02.2018

Zugemailt von / gefunden bei: WKÖ (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

WKÖ-Vermögensberater: Anbieter für Digitalisierung gesucht

Fachverband bietet am 24. Mai 2018 Unternehmen die Chance, digitale Lösungen für Finanzdienstleister zu präsentieren

Der Fachverband Finanzdienstleister in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) veranstaltet am 24. Mai 2018 die Weiterbildungsveranstaltung „Digitalisierung und Robo-Advice“ für Gewerbliche Vermögensberater in der WKÖ und sucht dafür Digitalisierungsexperten. „Wir suchen Anbieter digitaler Lösungen für die verschiedensten Abläufe der Berufsausübung der Gewerblichen Vermögensberatung, um unseren Mitgliedern innovative, digitale Lösungen zur Bewältigung ihrer Aufgaben näherzubringen. Dies inkludiert alle relevanten Aspekte wie Kundensuche, Kundenverwaltung, Unterstützung bei der Beratung, Datenverwaltung und vieles mehr“, ruft Fachverbandsobmann Hannes Dolzer alle Unternehmen auf, die interessiert sind, sich und ihr Produkt vor Gewerblichen Vermögensberatern aus ganz Österreich zu präsentieren.

Erwartet wird die Kurzvorstellung einer Lösung von maximal fünf Minuten. Zusätzlich stehen fünf Minuten für Rückfragen zur Verfügung. Nicht erwünscht sind Produktanbieter für Dienstleistungen der Finanzdienstleister (Versicherungen, Kreditinstitute, Emittenten). 

Anmeldeschluss ist der 3. Mai 2018, Einsendeschluss für die Präsentationen ist der 22. Mai 2018 um 14:00 Uhr. Anmeldungen und Einsendungen der Präsentationen bitte an finanzdienstleister@wko.at.

 

Philipp H. Bohrn: Die europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA hat den Österreicher in die beratende Arbeitsgruppe des „Investor Protection & Intermediaries Standing Committee (IPISC)“ entsandt. Bohrn (30) ist Geschäftsführer des Fachverbands Finanzdienstleister in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) (c) Martina Draper



Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U5T7
AT0000A3AWL5
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #105: Large Caps oder Small Caps: Wer hat höhere Margen? (Josef Obergantschnig)

    Large Caps konnten angeführt von den Tech-Giganten in den letzten Jahren eine beeindruckende Performance erwirtschaften. Hast du dich aber auch schon einmal gefragt, ob diese Performance auch durch...

    Books josefchladek.com

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Inbox: WKÖ-Vermögensberater: Anbieter für Digitalisierung gesucht


    27.02.2018, 2161 Zeichen

    27.02.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: WKÖ (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    WKÖ-Vermögensberater: Anbieter für Digitalisierung gesucht

    Fachverband bietet am 24. Mai 2018 Unternehmen die Chance, digitale Lösungen für Finanzdienstleister zu präsentieren

    Der Fachverband Finanzdienstleister in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) veranstaltet am 24. Mai 2018 die Weiterbildungsveranstaltung „Digitalisierung und Robo-Advice“ für Gewerbliche Vermögensberater in der WKÖ und sucht dafür Digitalisierungsexperten. „Wir suchen Anbieter digitaler Lösungen für die verschiedensten Abläufe der Berufsausübung der Gewerblichen Vermögensberatung, um unseren Mitgliedern innovative, digitale Lösungen zur Bewältigung ihrer Aufgaben näherzubringen. Dies inkludiert alle relevanten Aspekte wie Kundensuche, Kundenverwaltung, Unterstützung bei der Beratung, Datenverwaltung und vieles mehr“, ruft Fachverbandsobmann Hannes Dolzer alle Unternehmen auf, die interessiert sind, sich und ihr Produkt vor Gewerblichen Vermögensberatern aus ganz Österreich zu präsentieren.

    Erwartet wird die Kurzvorstellung einer Lösung von maximal fünf Minuten. Zusätzlich stehen fünf Minuten für Rückfragen zur Verfügung. Nicht erwünscht sind Produktanbieter für Dienstleistungen der Finanzdienstleister (Versicherungen, Kreditinstitute, Emittenten). 

    Anmeldeschluss ist der 3. Mai 2018, Einsendeschluss für die Präsentationen ist der 22. Mai 2018 um 14:00 Uhr. Anmeldungen und Einsendungen der Präsentationen bitte an finanzdienstleister@wko.at.

     

    Philipp H. Bohrn: Die europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA hat den Österreicher in die beratende Arbeitsgruppe des „Investor Protection & Intermediaries Standing Committee (IPISC)“ entsandt. Bohrn (30) ist Geschäftsführer des Fachverbands Finanzdienstleister in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) (c) Martina Draper




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: BKS-Aktien können wieder gezeichnet werden

    Vor Marktstart: Unser Robot zum DAX: Fresenius Medical Care 5 Tage im Plus #bsngine #fintech

    Inbox: Die Details zu den ams-Anleihen

    Inbox: Flughafen Wien verbessert Ergebnis-Guidance

    Inbox: Bawag legt 3-Jahres-Plan vor und zahlt Dividende von 0,58 Euro je Aktie

    Inbox: Amag knackt 1 Mrd. Euro-Marke beim Umsatz

    Inbox: Amag: Wiener Privatbank sieht fairen Wert weiter bei 51,5 Euro

    Inbox: Bawag: Credit Suisse bleibt nach Zahlen neutral eingestellt

    Inbox: Kapsch TrafficCom lässt Austausch von Daten zwischen Fahrzeugen und deren Umgebung zu

    Inbox: Semperit - Noch kein Licht am Ende des Tunnels

    Audio: Robert Halver: "2018 als Wiedergeburt der Schwankungsbreite"

    Inbox: Frauen interessieren sich weniger für Wertpapiere als Männer



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Bildnachweis

    1. Philipp H. Bohrn: Die europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA hat den Österreicher in die beratende Arbeitsgruppe des „Investor Protection & Intermediaries Standing Committee (IPISC)“ entsandt. Bohrn (30) ist Geschäftsführer des Fachverbands Finanzdienstleister in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) (c) Martina Draper   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Do&Co
    Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Philipp H. Bohrn: Die europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA hat den Österreicher in die beratende Arbeitsgruppe des „Investor Protection & Intermediaries Standing Committee (IPISC)“ entsandt. Bohrn (30) ist Geschäftsführer des Fachverbands Finanzdienstleister in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) (c) Martina Draper


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U5T7
    AT0000A3AWL5
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #105: Large Caps oder Small Caps: Wer hat höhere Margen? (Josef Obergantschnig)

      Large Caps konnten angeführt von den Tech-Giganten in den letzten Jahren eine beeindruckende Performance erwirtschaften. Hast du dich aber auch schon einmal gefragt, ob diese Performance auch durch...

      Books josefchladek.com

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH