Mediaprint nach schwieriger Phase wieder voll auf Kurs

25.03.2025, 1712 Zeichen

Wien (OTS) - Die Mediaprint, Österreichs größtes Zeitungsunternehmen und gemeinsames Druck-, Logistik- Vermarktungs- und Vertriebsunternehmen von Krone und KURIER, ist nach einem schwierigen Geschäftsjahr 2022/23 im letzten Geschäftsjahr 2023/24 wieder voll auf Kurs. Damit zeigen die Sanierungsbemühungen des neuen Führungstrios Gerhard Valeskini, Michael Tillian und Richard Grasl deutliche Erfolge. Das Unternehmen konnte sowohl auf der Umsatz- als auch auf der Kostenseite saniert werden. Im Rahmen des Konsolidierungsprogramms wurden über 100 Maßnahmen in allen Bereichen des Unternehmens umgesetzt. Auch die beiden Redaktionen von Krone und KURIER haben zur Verbesserung der Situation erheblich beigetragen.
Der nun vorliegende Konzernjahresabschluss des Geschäftsjahres 2023/24 zeigt zwar noch ein leicht negatives Ergebnis vor Steuern von -2,6 Mio. Ꞓ (Vorjahr: -23,7 Mio. Ꞓ) inklusive Sanierungskosten, aber das EBITDA ist bereits wieder positiv und lag mit +6,5 Mio. Ꞓ um 17,8 Mio. Ꞓ über dem Wert von 2022/23 (-11,3 Mio. Ꞓ). Der Konzern weist nach der umfassenden Sanierung zum 30.6.2024 wieder ein positives Eigenkapital von 8,8 Mio. Ꞓ aus und ist nun operativ auch wieder deutlich Cash-Flow-positiv.
Im laufenden Geschäftsjahr 2024/25 konnten die Umsatzerlöse wieder gesteigert und die Kosten weiter gesenkt werden, sodass die Mediaprint-Geschäftsführung nach 8 Monaten für 2024/25 wieder ein deutlich positives Gesamtergebnis erwartet. Der Mediaprint-Konzern beschäftigte im vergangenen Geschäftsjahr inklusive Joint-Venture- Unternehmen durchschnittlich ca. 1.830 Mitarbeitende. Die Geschäftsführung bedankt sich bei allen Mitarbeitenden sehr für ihren großen Einsatz und den dadurch gemeinsam erzielten Erfolg.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365: Vorbild Singapur - wie man den lokalen Aktienmarkt multipel in Schwung bringen kann


 

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER


h