27.03.2025, 1258 Zeichen
Wien (OTS) - Klimawandel, Ressourcenknappheit, wachsende
Weltbevölkerung – unsere
Landwirtschaft steht unter Druck. Wir müssen unsere
Lebensmittelproduktion, unsere Ernährungssysteme und unsere
Ernährungsgewohnheiten grundlegend überdenken – und handeln. Dabei
stehen wir vor gewaltigen Herausforderungen: Wie können wir die
landwirtschaftliche Produktivität steigern, ohne unsere Umwelt zu
zerstören? Welche neuen Züchtungsmethoden, Konzepte für artgerechte
Tierhaltung und modernen Innovationen können den Wandel vorantreiben?
Zwtl.: Planet Shapers #4: Mehr produzieren, weniger zerstören
In dieser Folge geht es um
· die Chancen einer Ernährungswende hin zu mehr pflanzlichen
Proteinen
· ein „gutes Leben“ für landwirtschaftlich genutzte Tiere
· ein innovatives BOKU-Start-up, das mit einem neuartigen Hydrogel
trockene Böden langfristig mit Wasser versorgt
Astrid Kleber und Bernhard Vosicky sprechen darüber mit folgenden
Studiogästen:
Johann Vollmann – Experte für neue Pflanzenzüchtungen
Sara Hintze – Tierwohlforscherin
Gibson Nyanhongo – Umweltbiotechnologe und Gründer des BOKU-Start-ups
Agrobiogel
Planet Shapers #4 : Landwirtschaft neu denken
ab 27. März auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon und YouTube.
Mehr Infos: boku.ac.at/planetshapers
D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER