25.03.2025, 2001 Zeichen
Wien (OTS) - Seit 1975 begleitet das BBRZ (Berufliches Bildungs- und
Rehabilitationszentrum) Menschen, die ihren Ursprungsberuf aus
gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können, zurück ins
Arbeitsleben. Im Rahmen des 50-Jahre-Jubiläums laden wir Sie herzlich
zur Pressekonferenz ein!
Nutzen Sie die Chance, mit hochkarätigen Expert:innen aus den
Bereichen Arbeit, Wirtschaft und Soziales in Austausch zu treten.
Gemeinsam ziehen wir Bilanz und diskutieren über Zukunftsperspektiven
einer langjährigen Erfolgsgeschichte.
Wir laden Medienverteter:innen sehr herzlich dazu ein:
Datum: Mittwoch, 2. April, 09:30 - 10:15 Uhr
Ort: BBRZ, Simmeringer Hauptstraße 47-49, 1110 Wien
Teilnehmer:innen der Pressekonferenz:
- Dr. Johann KALLIAUER (Aufsichtsratsvorsitzender Verein zur
Förderung der BBRZ GRUPPE)
- Mag.a Petra DRAXL (Vorständin AMS Österreich Bundesgeschäftsstelle)
- Mag. Roland SAUER (Sektionschef Bundesministerium für Arbeit und
Wirtschaft)
Wir sprechen über 50 Jahre erfolgreiche Berufliche Rehabilitation
im BBRZ und über Veränderungen in Gesellschaft, Wirtschaft und am
Arbeitsmarkt sowie über daraus resultierende Herausforderungen &
Potenziale der beruflichen Rehabilitation.
Programm:
Ab 09:00 Uhr: Check-in
09:30-10:15 Uhr: Pressekonferenz: 50 Jahre Berufliche Reha im
BBRZ
Gerne können Sie auch der anschließenden Podiumsdiskussion
beiwohnen:
Ab 11:00 Uhr: Podiumsdiskussion „50 Jahre BBRZ - Erfolgreiche
Berufliche Rehabilitation als Stabilisierungsfaktor und Jobmotor der
Wirtschaft“
Am Podium: Mag.a Petra DRAXL (Vorständin AMS Österreich
Bundesgeschäftsstelle), Mag. Roland SAUER (Sektionschef
Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft), Dr. Rolf GLEIßNER (WK
Österreich, Abteilung für Sozial- und Gesundheitspolitik), Mag.a
Silvia HOFBAUER (Abteilungsleiterin AK Wien, Bereich Soziales
„Arbeitsmarkt und Integration“), Mag. Werner GRÜNSTÄUDL (
Geschäftsführer BBRZ Reha GmbH)
Medienvertreter:innen bitten wir um Anmeldung unter roman.weiss@
bbrz-gruppe.at
SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER