Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





CANCOM Cloud Marketplace goes Austria

22.05.2024, 6252 Zeichen
Wien, Mai 2024 (OTS) - Ab sofort können österreichische Kunden über den CANCOM Cloud Marketplace führende Lösungen und Services beziehen. Sie profitieren dabei von der Möglichkeit, schnell, unkompliziert und skalierbar auf eine große Bandbreite an Multi-Cloud-Lösungen zuzugreifen – mit einer monatlichen Gesamtabrechnung aller bezogenen Services.
Eine wachsende Zahl von Firmen setzt auf „Software as a Service“ (Saas). Der Software-Bezug direkt aus der Cloud ist flexibel und schnell skalierbar. Dennoch gibt es Herausforderungen, zum Beispiel durch das schnell wachsende, kaum überschaubare Angebot an Lösungen oder die Gefahr einer „Schatten-IT“. Ein Cloud Marketplace hilft Unternehmen dabei, den Überblick zu behalten, vereinfacht die zentrale Bereitstellung von Software für die Mitarbeiter und erlaubt eine nahtlose Nutzung von Lösungen verschiedener Anbieter.
Unternehmen müssen flexibel sein und bleiben. Wenn das Unternehmen wächst oder sich die Umstände ändern, können Ressourcen durch Hinzufügen von Nutzern oder Funktionen angepasst werden. SaaS-Lösungen können ohne Investitionen und Infrastruktur-anforderungen implementiert werden. Unternehmen profitieren auch von der Kosteneffizienz: Die reduzierte IT-Komplexität führt zu deutlich geringeren Wartungs- und Pflegekosten. Automatische Funktionserweiterungen ermöglichen zudem ein kontinuierliches Innovationspotenzial. Darüber hinaus überzeugen SaaS-basierte Bereitstellungsmodelle durch Einfachheit und Komfort. Mit dem CANCOM Cloud Marketplace können Unternehmen SaaS nutzen und dabei ein hohes Maß an Sicherheit und Integrität gewährleisten, den Einkauf und Bezug hunderter SaaS-Applikationen managen und einen einheitlichen Service und Support für die Endanwender sicherstellen. „Die Erweiterung unseres Cloud Marketplace nach Österreich ist ein großer Meilenstein in der CANCOM Digitalisierungsagenda für unsere Kunden, denn der Bezug moderner Cloud Services über digitale Self-Service Prozesse ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der IT Strategie jedes Unternehmens“, sagt Peter Weisbach, Senior Vice President Unified Commerce bei CANCOM.
Zwtl.: Mehr als 120 Business- und 12.000 Infrastruktur-Lösungen führender Hersteller aus einer Hand
Aktuell können deutsche und österreichische Kunden mehr als 120 Business- und 12.000 Infrastruktur-Lösungen führender Hersteller digital über den CANCOM Cloud Marketplace beziehen. Dazu gehören Angebote aus den Bereichen Cloud Infrastructure & Datacenter, Backup & Migration, Communication & Collaboration, Workplace, Creativity und Security. Die Anzahl der direkt integrierten Anbieter und deren Lösungen ist dabei einzigartig. Darüber hinaus haben sie über die Plattform direkten Zugriff auf die Partner Marktplätze von AWS und Microsoft, sodass Sie alle Ihre Cloud Services und Anwendungen zentral buchen und verwalten können. Zusätzlich steht den österreichischen Kunden bald auch der Zugriff auf CANCOM-eigene Services zur Verfügung wie Backup as a Service und Secure Offsite Backup as a Service. „Die digitale Transformation unserer Kunden treibt nicht nur unser eigenes Portfolio an: auch die Lösungen unserer vertrauten Partner entwickeln sich rasant weiter. Mit dem CANCOM Cloud Marketplace in Österreich bieten wir unseren Kunden integrierte Infrastruktur- und Business-Lösungen auf Knopfdruck in Sekundenschnelle, und steigern somit das Innovationstempo erheblich“, sagt Dietmar Wiesinger, Mitglied des Vorstands CANCOM Austria AG.
Über den CANCOM Cloud Marketplace
Der [CANCOM Cloud Marketplace] (https://marketplace.cancom.at/de/home) ist eine digitale Selfservice-Plattform für das Procurement und Management moderner Cloud-Plattformen, Cloud-Services und Business-Anwendungen. Aktuell können Kunden darüber mehr als 120 Business- und 12.000 Infrastruktur-Lösungen führender Hersteller digital und mit nur wenigen Mausklicks beziehen. Dazu gehören Cloud Infrastructure & Datacenter, Backup & Migration, Communication & Collaboration, Workplace, Creativity und Security-Lösungen. Die Anzahl und Relevanz der integrierten Anbieter und Lösungen ist dabei einzigartig. Kunden profitieren nicht nur von direktem Technologiezugriff, sondern bei Bedarf auch von umfassendem Support durch erfahrene CANCOM Experten für Onboarding, Implementierung und Managed Services.
Über CANCOM Austria: CANCOM Austria (vormals Kapsch BusinessCom) ist Österreichs führender Digital Business Provider. Als #1 Digital Business Provider begleitet die CANCOM Gruppe Unternehmen in die digitale Zukunft. CANCOM unterstützt ihre Kunden dabei, die Komplexität ihrer IT zu reduzieren und ihren Geschäftserfolg durch den Einsatz modernster Technologie auszubauen. Um den IT-Bedarf von Unternehmen, Organisationen und dem öffentlichen Sektor ganzheitlich abzubilden, bietet CANCOM passgenaue IT von A bis Z aus einer Hand.
Das IT-Lösungsangebot der CANCOM Gruppe enthält Beratung, Umsetzung, Services sowie den Betrieb von IT-Systemen. Kunden profitieren dabei von der umfangreichen Expertise sowie einem ganzheitlichen und innovativen Portfolio, das die für eine erfolgreiche digitale Transformation notwendigen Anforderungen an die IT von Unternehmen abdeckt. Als führender IT Integrator und Service Provider bietet CANCOM ein breites Spektrum an Leistungen und Lösungen, darunter Business Solutions und Managed Services für Cloud Transformation, AI und Analytics, Workplace, Enterprise Mobility und IT-Security. Dies umfasst auch Hosting und As-a-Service-Modelle.
CANCOM Austria entwickelt darüber hinaus eigene Softwarelösungen und Plattformen für innovative Geschäftsmodelle. Als Digital Maker denken die Mitarbeiter von CANCOM Austria dabei stets end-to-end. Durch die Kapsch-Wurzeln verbindet CANCOM Austria 130 Jahre Innovationskraft mit der langjährigen Erfahrung als Marktführer für Netzwerk, Data Center, Security, Collaboration und Managed Services. Das CANCOM Cyber Defense Center gewährleistet dabei 24/7 Schutz vor Cyberangriffen.
Zusätzlich bietet die CANCOM a+d IT Solutions, die bereits seit 1994 in Österreich aktiv ist, smarte Workplace-Lösungen mit Geräte-Lifecycle-Management zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen und Employee Choice Programmen für Endgeräte verschiedenster Hersteller.
CANCOM Austria AG GJ 22/23: rd. 520 Mio. Euro, 1.622 MA CANCOM Gruppe GJ 2023: 1,5 Mrd. Euro, 5.600 MA

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer


 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER