Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Erste Group verbessert mit Milliarden-Zukauf Gewinnprofil und Ausschüttungsfähigkeit

Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.05.2025, 2398 Zeichen

Wie bereits angekündigt, erwirbt die Erste Group einen Anteil in Höhe von 49 Prozent (Vollkonsolidierung) an der Santander Bank Polska und wird damit zur drittgrößten Bank in Polen. Der Kaufpreis liegt bei PLN 584 bar je Aktie (ca. 6,8 Mrd. Euro). Die Kaufvereinbarung mit Banco Santander SA umfasst auch den Erwerb eines 50 Prozent-Anteils am Vermögensverwalter Santander TFI für 0,2 Mrd. Euro in bar. Im Gegenzug erwirbt die Banco Santander SA vor Abschluss des Kaufs durch die Erste Group einen 60 Prozent-Anteil an der Santander Consumer Bank von der Santander Bank Polska. Eine Verkäuferhaftung für den Großteil möglicher SFR- Vorsorgen – beschränkt auf den Anteil der Erste Group – die über die im Geschäftsplan erwarteten SFR-Vorsorgen hinausgehen, ist ebenfalls Teil der Kaufvereinbarung, wie es heißt.

Die Erste Group wird die Transaktion ausschließlich aus Eigenmitteln finanzieren; unterstützt durch: die Streichung des am 28. Februar 2025 bekanntgegeben geplanten Aktienrückkaufprogramms im Volumen von 700 Mio. Euro, eine temporäre Reduktion der Dividenden-Ausschüttungsquote auf maximal 10 Prozent für das Geschäftsjahr 2025; und die Umsetzung diverser Bilanz-Optimierungsmaßnahmen, wie es heißt. Bei Abschluss der Transaktion, der um das Jahresende 2025 erwartet wird, sollte die harte Kernkapital (CET1)-Quote bei >13,5 Prozent liegen. Für das Jahr 2026 wird erwartet, dass diese 14,25 Prozent (neue Zielquote für 2026) übersteigt. Die Dividende für das Geschäftsjahr 2024 im Ausmaß von 3,0 Euro pro Aktie, zahlbar am 28. Mai 2025, bleibt unverändert. Es ist das Ziel der Erste Group mit dem Geschäftsjahr 2026 zur ursprünglichen Dividenden-Ausschüttungsquote von 40-50 Prozent zurückzukehren, wie es heißt.

Mit Abschluss dieser Transaktion wird sich das Gewinnprofil laut Erste Group, und somit die Ausschüttungsfähigkeit "signifikant verbessern", wie es heißt. Der Gewinn je Aktie sollte sich im Jahr 2026 um mehr als 20 Prozent erhöhen (verglichen mit der aktuellen Markterwartung für 2026 von 7,1 Euro je Aktie). Die Eigenkapitalverzinsung (ROE) und die um immaterielle Vermögenswerte bereinigte Eigenkapitalverzinsung (ROTE) wird für 2026 bei ~16 bzw. ~19 Prozent erwartet. Die Kapitalrendite (ROI) sollte im Jahr 1 (2026) bei ungefähr 11 Prozent liegen und somit mit der Verzinsung auf alternative Kapitalverwendungen ungefähr vergleichbar sein.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 169/365: Permavolatilität




 

Bildnachweis

1. Handschlag, Vertrag, Zusammenarbeit, Deal - https://de.depositphotos.com/5507686/stock-photo-businessma... -   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.


Random Partner

RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Handschlag, Vertrag, Zusammenarbeit, Deal - https://de.depositphotos.com/5507686/stock-photo-businessman-partners-shaking-hands-with.html, (© https://depositphotos.com)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.94%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.77%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.34%
    Tiedemann zu Kontron
    Tiedemann zu Kontron
    Star der Stunde: DO&CO 1.28%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Verbund(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.9%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: voestalpine(1), Fabasoft(1), OMV(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #912: ATX unverändert, Aktientransaktionsgeschichten zu Strabag und Porr und das Bundesheer & me

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Ken Domon
    Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
    1958
    Kenko-Sha

    Lucas Olivet
    Medicine Tree
    2024
    Skinnerboox

    Erste Group verbessert mit Milliarden-Zukauf Gewinnprofil und Ausschüttungsfähigkeit


    05.05.2025, 2398 Zeichen

    Wie bereits angekündigt, erwirbt die Erste Group einen Anteil in Höhe von 49 Prozent (Vollkonsolidierung) an der Santander Bank Polska und wird damit zur drittgrößten Bank in Polen. Der Kaufpreis liegt bei PLN 584 bar je Aktie (ca. 6,8 Mrd. Euro). Die Kaufvereinbarung mit Banco Santander SA umfasst auch den Erwerb eines 50 Prozent-Anteils am Vermögensverwalter Santander TFI für 0,2 Mrd. Euro in bar. Im Gegenzug erwirbt die Banco Santander SA vor Abschluss des Kaufs durch die Erste Group einen 60 Prozent-Anteil an der Santander Consumer Bank von der Santander Bank Polska. Eine Verkäuferhaftung für den Großteil möglicher SFR- Vorsorgen – beschränkt auf den Anteil der Erste Group – die über die im Geschäftsplan erwarteten SFR-Vorsorgen hinausgehen, ist ebenfalls Teil der Kaufvereinbarung, wie es heißt.

    Die Erste Group wird die Transaktion ausschließlich aus Eigenmitteln finanzieren; unterstützt durch: die Streichung des am 28. Februar 2025 bekanntgegeben geplanten Aktienrückkaufprogramms im Volumen von 700 Mio. Euro, eine temporäre Reduktion der Dividenden-Ausschüttungsquote auf maximal 10 Prozent für das Geschäftsjahr 2025; und die Umsetzung diverser Bilanz-Optimierungsmaßnahmen, wie es heißt. Bei Abschluss der Transaktion, der um das Jahresende 2025 erwartet wird, sollte die harte Kernkapital (CET1)-Quote bei >13,5 Prozent liegen. Für das Jahr 2026 wird erwartet, dass diese 14,25 Prozent (neue Zielquote für 2026) übersteigt. Die Dividende für das Geschäftsjahr 2024 im Ausmaß von 3,0 Euro pro Aktie, zahlbar am 28. Mai 2025, bleibt unverändert. Es ist das Ziel der Erste Group mit dem Geschäftsjahr 2026 zur ursprünglichen Dividenden-Ausschüttungsquote von 40-50 Prozent zurückzukehren, wie es heißt.

    Mit Abschluss dieser Transaktion wird sich das Gewinnprofil laut Erste Group, und somit die Ausschüttungsfähigkeit "signifikant verbessern", wie es heißt. Der Gewinn je Aktie sollte sich im Jahr 2026 um mehr als 20 Prozent erhöhen (verglichen mit der aktuellen Markterwartung für 2026 von 7,1 Euro je Aktie). Die Eigenkapitalverzinsung (ROE) und die um immaterielle Vermögenswerte bereinigte Eigenkapitalverzinsung (ROTE) wird für 2026 bei ~16 bzw. ~19 Prozent erwartet. Die Kapitalrendite (ROI) sollte im Jahr 1 (2026) bei ungefähr 11 Prozent liegen und somit mit der Verzinsung auf alternative Kapitalverwendungen ungefähr vergleichbar sein.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 169/365: Permavolatilität




     

    Bildnachweis

    1. Handschlag, Vertrag, Zusammenarbeit, Deal - https://de.depositphotos.com/5507686/stock-photo-businessma... -   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.


    Random Partner

    RWT AG
    Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Handschlag, Vertrag, Zusammenarbeit, Deal - https://de.depositphotos.com/5507686/stock-photo-businessman-partners-shaking-hands-with.html, (© https://depositphotos.com)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.94%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.77%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.34%
      Tiedemann zu Kontron
      Tiedemann zu Kontron
      Star der Stunde: DO&CO 1.28%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.37%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Verbund(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.9%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: voestalpine(1), Fabasoft(1), OMV(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #912: ATX unverändert, Aktientransaktionsgeschichten zu Strabag und Porr und das Bundesheer & me

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void