Orestone schließt Probenahmen auf dem Goldprojekt Francisca ab

Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.03.2025, 6869 Zeichen

11 der 20 Proben aus der Zone South lieferten Analysewerte von mehr als 6,0 g/t Gold

 

27. März 2025 / IRW-Press / Orestone Mining Corp. (TSXV: ORS) (OTC: ORESF) (Frankfurt: O2R2) (das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen ein Programm mit Probenahmen auf seinem Konzessionsgebiet Francisca in der argentinischen Provinz Salta im Nordwesten des Landes, rund 80 Kilometer nordwestlich der Stadt Salta, abgeschlossen hat. Orestone richtet sein Augenmerk auf eine Goldoxidlagerstätte, die im Tagebau erschlossen werden kann und sich für die Golderzgewinnung mittels Haufenlaugung eignet.

 

Insgesamt wurden 38 Kontrollproben entnommen: 20 Proben in der Goldzone South sowie 18 Proben in der Goldzone North und anderen Gebieten. Die Goldzone South ist eine stark alterierte Quarz-Trümmerzone, die sich über eine Streichlänge von 500 Metern und eine Mächtigkeit von 50 bis 100 Metern erstreckt. 11 der 20 Proben, die in der Zone South entnommen wurden, wiesen einen Wert von mehr als 6,0 g/t Gold und 8 Proben einen Wert zwischen 0,36 und 4,5 g/t Gold auf. In der Goldzone North, einer Quarz-Mangan-Trümmerzone, wurden 13 Proben entnommen, die bei der Analyse Werte von 0,01 bis 21,7 g/t Gold und im Durchschnitt 0,38 g/t Gold - ausschließlich der zwei hochgradigen Proben mit 9,4 und 21,7 g/t Gold - aufwiesen.

 

 

Die Probenahmen bestätigen die hochgradige Beschaffenheit der Goldzone South: 20 Proben lieferten einen Wert von 0,03 bis 33 g/t Gold bzw. 2,0 bis 160 g/t Silber, wobei der Durchschnittswert bei 5,78 g/t Gold und 29,2 g/t Silber liegt (die Goldgehalte wurden auf 10 g/t und die Silbergehalte auf 60 g/t gedeckelt) (die Karten können Sie in größerer Ansicht hier einsehen).

 

David Hottman, CEO von Orestone, erklärt: „Das Konzessionsgebiet Francisca erstreckt sich über ein robustes Goldsystem, das zu einem Zeitpunkt entdeckt wurde, als der Goldpreis auf einem historischen Tiefstand lag. Seit nun fast 20 Jahren wurden hier keine nennenswerten Arbeiten mehr absolviert. Die Ergebnisse des aktuellen Probenahmeprogramms entsprechen im Wesentlichen den Daten der historischen Arbeiten. Unser Ziel ist es, eine Goldoxidlagerstätte zu definieren, die im Tagebau erschlossen werden kann und für kostengünstige Goldgewinnungsmethoden mittels Haufenlaugung geeignet wäre. Weitere Informationen zu den Explorationsplänen werden in naher Zukunft veröffentlicht werden.“

 

Bei früheren Probenahmen in der Zone South, die in historischen zusammenfassenden Berichten erwähnt wurden, wurde anhand 46 Proben ein Durchschnittswert von 5,69 g/t Gold ermittelt (hochgradige Ergebnisse wurden auf 10 g/t Gold gedeckelt). 28 dieser Proben enthielten 3,0 bis 109 g/t Gold; 13 Proben wiesen einen Gehalt von 0,11 bis 2,19 g/t Gold auf. Orestone verfügt über keine detaillierten Analysedaten zu den historischen Schürfgräben bzw. Bohrungen, da nur zusammenfassende Daten und Karten der höhergradigen Abschnitte zur Verfügung stehen. Die in den Schürfgräben ermittelten Goldanalysewerte entsprechen aufgrund ihres historischen Charakters nicht dem 43-101-Standard; allerdings wurden die geologischen Detailkartierungen und Explorationen von kompetenten Fachgeologen durchgeführt und deuten auf das Vorhandensein eines beachtlichen Mineralisierungssystems mit Goldeinsprengungen und Trümmerzonen hin, das nur unzureichend durch Diamantkernbohrungen erkundet wurde.

 

Anhand der geologischen Kartierungen konnte ein Entwicklungszug mit einer aus Trümmerzonen bestehenden Goldoxidmineralisierung abgegrenzt werden, der in nordwestlicher Richtung eine Streichlänge von 1.100 Meter aufweist und am Grat eines mäßig ausgeprägten Reliefhügels an die Oberfläche tritt. Die Zonen sind von einem 500 bis 1.000 Meter breiten Bereich aus Sedimenten mit einer ausgeprägten Hornfelsalteration umgeben und von einer großen Anomalie der IP-Aufladbarkeit unterlagert, die Potenzial für einen größeren Intrusionskörper in der Tiefe erkennen lässt. Der Entwicklungszug mit Goldoxid-Quarz-Limonit-Trümmerzonen steht in Verbindung mit quarz- und feldspatführenden porphyrischen Intrusionsgängen sowie einer ausgeprägten Serizitalteration, die sich entlang von nordwestwärts verlaufenden Verwerfungen präsentieren.

 

Gary Nordin, P.Geo, ein Direktor des Unternehmens, zeichnet als qualifizierter Sachverständiger gemäß der Vorschrift National Instrument 43-101 verantwortlich. Herr Nordin hat die Fachinformationen in dieser Pressemitteilung überprüft und freigegeben.

 

Orestone Mining Corp. ist ein Mineralexplorationsunternehmen mit Firmensitz in Vancouver, British Columbia. Zum Projektportfolio des Unternehmens zählen Explorationsprojekte mit Aussicht auf Gold-, Silber- und Kupfervorkommen in Kanada und Argentinien. Orestone hat sich im Goldkonzessionsgebiet Francisca in naher Zukunft zum Ziel gesetzt, eine Goldoxidlagerstätte zu definieren, die im Tagebau erschlossen werden kann und sich für die Goldgewinnung mittels der kostengünstigen Haufenlaugung eignet. Das Kernasset des Unternehmens ist nach wie vor das zu 100 % unternehmenseigene Gold-Kupfer-Projekt Captain im nördlichen Zentrum der kanadischen Provinz British Columbia, das ein großes, von Gold dominiertes Porphyrsystem beherbergt, über die erforderlichen Genehmigungen verfügt und das Stadium der Bohrreife erlangt hat. Das in Option gehaltene Konzessionsgebiet Las Burras bietet dem Unternehmen beste Aussichten auf Kupferfunde im großen Stil. Alle drei Projekte sind auf dem Straßenweg erreichbar und eignen sich für eine ganzjährige Exploration. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite von Orestone unter www.orestone.ca.

 

IM NAMEN VON ORESTONE MINING CORP.

David Hottman

CEO

 

Nähere Informationen erhalten Sie über:

David Hottman unter 604-629-1929

info@orestone.ca

 

407 – 325 Howe Street, Vancouver

BC V6C 1Z7, Kanada

Tel: 604-629-1929

Fax: 604-629-1930

www.orestone.ca

 

Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung. Diese Pressemitteilung wurde vom Management erstellt und keine Regulierungsbehörde hat die darin enthaltenen Informationen genehmigt oder abgelehnt.

 

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca , www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Austriacard Holdings
AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
    Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)

    Featured Partner Video

    Golfen oder spazieren

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. ...

    Books josefchladek.com

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Orestone schließt Probenahmen auf dem Goldprojekt Francisca ab


    27.03.2025, 6869 Zeichen

    11 der 20 Proben aus der Zone South lieferten Analysewerte von mehr als 6,0 g/t Gold

     

    27. März 2025 / IRW-Press / Orestone Mining Corp. (TSXV: ORS) (OTC: ORESF) (Frankfurt: O2R2) (das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen ein Programm mit Probenahmen auf seinem Konzessionsgebiet Francisca in der argentinischen Provinz Salta im Nordwesten des Landes, rund 80 Kilometer nordwestlich der Stadt Salta, abgeschlossen hat. Orestone richtet sein Augenmerk auf eine Goldoxidlagerstätte, die im Tagebau erschlossen werden kann und sich für die Golderzgewinnung mittels Haufenlaugung eignet.

     

    Insgesamt wurden 38 Kontrollproben entnommen: 20 Proben in der Goldzone South sowie 18 Proben in der Goldzone North und anderen Gebieten. Die Goldzone South ist eine stark alterierte Quarz-Trümmerzone, die sich über eine Streichlänge von 500 Metern und eine Mächtigkeit von 50 bis 100 Metern erstreckt. 11 der 20 Proben, die in der Zone South entnommen wurden, wiesen einen Wert von mehr als 6,0 g/t Gold und 8 Proben einen Wert zwischen 0,36 und 4,5 g/t Gold auf. In der Goldzone North, einer Quarz-Mangan-Trümmerzone, wurden 13 Proben entnommen, die bei der Analyse Werte von 0,01 bis 21,7 g/t Gold und im Durchschnitt 0,38 g/t Gold - ausschließlich der zwei hochgradigen Proben mit 9,4 und 21,7 g/t Gold - aufwiesen.

     

     

    Die Probenahmen bestätigen die hochgradige Beschaffenheit der Goldzone South: 20 Proben lieferten einen Wert von 0,03 bis 33 g/t Gold bzw. 2,0 bis 160 g/t Silber, wobei der Durchschnittswert bei 5,78 g/t Gold und 29,2 g/t Silber liegt (die Goldgehalte wurden auf 10 g/t und die Silbergehalte auf 60 g/t gedeckelt) (die Karten können Sie in größerer Ansicht hier einsehen).

     

    David Hottman, CEO von Orestone, erklärt: „Das Konzessionsgebiet Francisca erstreckt sich über ein robustes Goldsystem, das zu einem Zeitpunkt entdeckt wurde, als der Goldpreis auf einem historischen Tiefstand lag. Seit nun fast 20 Jahren wurden hier keine nennenswerten Arbeiten mehr absolviert. Die Ergebnisse des aktuellen Probenahmeprogramms entsprechen im Wesentlichen den Daten der historischen Arbeiten. Unser Ziel ist es, eine Goldoxidlagerstätte zu definieren, die im Tagebau erschlossen werden kann und für kostengünstige Goldgewinnungsmethoden mittels Haufenlaugung geeignet wäre. Weitere Informationen zu den Explorationsplänen werden in naher Zukunft veröffentlicht werden.“

     

    Bei früheren Probenahmen in der Zone South, die in historischen zusammenfassenden Berichten erwähnt wurden, wurde anhand 46 Proben ein Durchschnittswert von 5,69 g/t Gold ermittelt (hochgradige Ergebnisse wurden auf 10 g/t Gold gedeckelt). 28 dieser Proben enthielten 3,0 bis 109 g/t Gold; 13 Proben wiesen einen Gehalt von 0,11 bis 2,19 g/t Gold auf. Orestone verfügt über keine detaillierten Analysedaten zu den historischen Schürfgräben bzw. Bohrungen, da nur zusammenfassende Daten und Karten der höhergradigen Abschnitte zur Verfügung stehen. Die in den Schürfgräben ermittelten Goldanalysewerte entsprechen aufgrund ihres historischen Charakters nicht dem 43-101-Standard; allerdings wurden die geologischen Detailkartierungen und Explorationen von kompetenten Fachgeologen durchgeführt und deuten auf das Vorhandensein eines beachtlichen Mineralisierungssystems mit Goldeinsprengungen und Trümmerzonen hin, das nur unzureichend durch Diamantkernbohrungen erkundet wurde.

     

    Anhand der geologischen Kartierungen konnte ein Entwicklungszug mit einer aus Trümmerzonen bestehenden Goldoxidmineralisierung abgegrenzt werden, der in nordwestlicher Richtung eine Streichlänge von 1.100 Meter aufweist und am Grat eines mäßig ausgeprägten Reliefhügels an die Oberfläche tritt. Die Zonen sind von einem 500 bis 1.000 Meter breiten Bereich aus Sedimenten mit einer ausgeprägten Hornfelsalteration umgeben und von einer großen Anomalie der IP-Aufladbarkeit unterlagert, die Potenzial für einen größeren Intrusionskörper in der Tiefe erkennen lässt. Der Entwicklungszug mit Goldoxid-Quarz-Limonit-Trümmerzonen steht in Verbindung mit quarz- und feldspatführenden porphyrischen Intrusionsgängen sowie einer ausgeprägten Serizitalteration, die sich entlang von nordwestwärts verlaufenden Verwerfungen präsentieren.

     

    Gary Nordin, P.Geo, ein Direktor des Unternehmens, zeichnet als qualifizierter Sachverständiger gemäß der Vorschrift National Instrument 43-101 verantwortlich. Herr Nordin hat die Fachinformationen in dieser Pressemitteilung überprüft und freigegeben.

     

    Orestone Mining Corp. ist ein Mineralexplorationsunternehmen mit Firmensitz in Vancouver, British Columbia. Zum Projektportfolio des Unternehmens zählen Explorationsprojekte mit Aussicht auf Gold-, Silber- und Kupfervorkommen in Kanada und Argentinien. Orestone hat sich im Goldkonzessionsgebiet Francisca in naher Zukunft zum Ziel gesetzt, eine Goldoxidlagerstätte zu definieren, die im Tagebau erschlossen werden kann und sich für die Goldgewinnung mittels der kostengünstigen Haufenlaugung eignet. Das Kernasset des Unternehmens ist nach wie vor das zu 100 % unternehmenseigene Gold-Kupfer-Projekt Captain im nördlichen Zentrum der kanadischen Provinz British Columbia, das ein großes, von Gold dominiertes Porphyrsystem beherbergt, über die erforderlichen Genehmigungen verfügt und das Stadium der Bohrreife erlangt hat. Das in Option gehaltene Konzessionsgebiet Las Burras bietet dem Unternehmen beste Aussichten auf Kupferfunde im großen Stil. Alle drei Projekte sind auf dem Straßenweg erreichbar und eignen sich für eine ganzjährige Exploration. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite von Orestone unter www.orestone.ca.

     

    IM NAMEN VON ORESTONE MINING CORP.

    David Hottman

    CEO

     

    Nähere Informationen erhalten Sie über:

    David Hottman unter 604-629-1929

    info@orestone.ca

     

    407 – 325 Howe Street, Vancouver

    BC V6C 1Z7, Kanada

    Tel: 604-629-1929

    Fax: 604-629-1930

    www.orestone.ca

     

    Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung. Diese Pressemitteilung wurde vom Management erstellt und keine Regulierungsbehörde hat die darin enthaltenen Informationen genehmigt oder abgelehnt.

     

    Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca , www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




     

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Austriacard Holdings
    AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
      Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)

      Featured Partner Video

      Golfen oder spazieren

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. ...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      h