27.03.2025, 4837 Zeichen
Wien (OTS) - -
Für den Stadtlinienverkehr
-
Bewährte Brennstoffzellentechnologie
-
Aufbau nach modernsten europäischen Standards
-
12 Meter Länge mit 3 Türen
-
350 bar und 700 bar Betankungsmöglichkeit
-
Serienproduktion ab 2026 geplant
Im Jahr 2021 startete eine einmalige Entwicklung im Bereich
Wasserstoff-Elektro Stadtlinienbusse in Österreich. Im Rahmen des FFG
Projektes HyBus wurden die ersten beiden Wasserstoff-Elektro Busse
„ELEC CITY“ von Hyundai in Koreanischer Spezifikation nach Österreich
gebracht, als erste im öffentlichen Linienverkehr in Europa genutzten
Hyundai Busse überhaupt.
Seitdem testen sowohl die Wiener Linien als auch die Holding Graz den
Hyundai Wasserstoff Bus ELEC CITY umfänglich und zur vollsten
Zufriedenheit. Speziell der Wasserstoffelektroantrieb von Hyundai mit
Reichweiten bis zu 750 Kilometer, die sich witterungsunabhängig
darstellen, wusste zu überzeugen.
Nun wurde eine neue Generation des Busses an die Wiener Linien
für einen 3-jährigen Erprobungszeitraum ausgeliefert. Hierzu hat die
Hyundai Motor Company in Korea ein neues Fahrgestell entwickelt, das
nun erstmalig außerhalb Asiens zum Einsatz kommt. Der slowenische
Busspezialist TAM-Europe hat den Bus mit einem eigens hierfür
entwickelten Aufbau komplettiert und getestet. Der nun vorgestellte 3
-türige 12m Bus erfüllt damit hinsichtlich Spezifikationen und
Modernität alle europäischen Anforderungen. Eine Besonderheit des
neuen Busses ist zudem die Möglichkeit der 350 bar- wie auch 700 bar-
Betankung.
Eine Serienproduktion des ELEC CITY FC 12 ist ab 2026 geplant.
„Mit der Entwicklung des Hyundai ELEC CITY FC 12 wurde
einzigartige Arbeit im Bereich der Wasserstoff-Elektromobilität
geleistet: H2 Technologie von Hyundai kombiniert mit einem nach
höchsten europäischen Standards entwickelten Aufbau. Gebaut bei einer
weltweit anerkannten Bus Manufaktur. Ergänzt um Innovationen wie der
350 und 700 bar Betankungsmöglichkeit. Das Ergebnis ist eine
nachhaltige Buslösung, die maßgeblich zur weiteren Entwicklung des
klimaneutralen öffentlichen Nahverkehrs beitragen wird. Initiiert und
umgesetzt durch Hyundai in Österreich.“
Mag. Roland Punzengruber, Geschäftsführer Hyundai Import GmbH
„Aus herausfordernden Vorgaben und der Verbindung von
Kernkompetenzen zweier Global Player in der Wasserstoffmobilität und
im Busbau, zusammen mit der Integration bewährter, hochwertiger
europäischer Komponenten und Systeme ist ein Produkt entstanden, das
als Meilenstein im zukünftigen Öffentlichen Personennahverkehr
angesehen werden kann. Ich bin sehr dankbar, Teil dieser Entwicklung
zu sein.“
Thomas Kantor, Projektmanager Hyundai Import GmbH
Rückfragen bitte an:
Roland Punzengruber
M: +43 664/80 741 2310
Email: roland.punzengruber@hyundai.at
Hyundai Import GmbH
Die Hyundai Import GmbH ist eine 100%ige Tochter der Wolfgang Denzel
Auto AG, einem der 100 größten Unternehmen Österreichs.
Die im Jahr 1992 gegründete Importorganisation der Marke Hyundai für
Österreich hat in den letzten Jahren ein rasantes Wachstum und eine
starke, auf zahlreichen Innovationen beruhende Weiterentwicklung
erfahren und ist seit 16 Jahren Asian Brand Nr. 1 in Österreich. Mit
insgesamt 47 MitarbeiterInnen und einem landesweiten Netz von über
103 Hyundai-Vertriebspartnern und 129 Hyundai Werkstätten in ganz
Österreich bietet Hyundai mit dem Firmensitz in Wien, verlässlichen
Service sowie beste Beratung beim Neu- und Gebrauchtwagenkauf.
Weitere Informationen unter https://www.hyundai.at
https://www.hyundai.at/h2citybus
TAM-Europe d.o.o.
TAM-Europe d.o.o. wurde 2011 als Teil eines multinationalen
Konglomerats gegründet und 2012 in die slowenische Traditionsmarke
TAM integriert. Heute werden unter dem Markennamen TAM-EUROPE
Nutzfahrzeuge, insbesondere Busse, entwickelt und produziert. Bei
Flughafenbussen zählt man zu den weltweit führenden Anbietern.
Im slowenischen Maribor beheimatet, vereint TAM-EUROPE modernste
Ingenieurskunst, europäische Produktionsstandards und Kosteneffizienz
durch die optimale Nutzung globaler Ressourcen. TAM-EUROPE vereint
das Wissen und die Kompetenz eines europäischen Busherstellers mit 78
Jahren Erfahrung in der Nutzfahrzeugbranche, die von
hochqualifizierten Mitarbeitern aufgebaut und heute durch die
Integration in einen multinationalen Konzern mit umfangreichen
Ressourcen in der Fahrzeugindustrie gestärkt wird. So erfüllt TAM-
EUROPE höchste Ansprüche an Produkte und Dienstleistungen. Die
Produkte von TAM-Europe verkörpern das „Green Vehicle Concept“ und
erfüllen die Anforderungen des 21. Jahrhunderts, während sie
gleichzeitig den wirtschaftlichen Herausforderungen der
Transportbranche gerecht werden. Durch den hohen Qualitätsanspruch
und eine konsequente Kundenorientierung werden innovative,
nachhaltige und kosteneffiziente Lösungen für den modernen
Personenverkehr geschaffen.
Weitere Informationen unter https://www.tam-motors.eu/
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
RBI
Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 83/365: Stakeholder des Wiener Kapitalmarkts optimistisch bzgl. Support durch neue Regierung
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 83/365: Die Stakeholder des Österreichischen Kapitalmarkts erhoffen sich Chancen bei der neuen Regierung, auf meine Frage antworteten Georg Knill (IV) und Christo...
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void