Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

26.03.2025, 2285 Zeichen

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7004/

Helmut Kantner ist Gründer und General Manager der AustriaEnergy, die gerade einen Corporate Bond begibt. Wir sprechen über Early Years bei einem Big Player im Drilling-Geschäft, Helmut wurde dann von Herbert Liaunig für Jenbacher Südeuropa/Spanien - also von Öl in Richtung Erneuerbare - geholt. Helmut war später auch beim Verkauf der Jenbacher an GE Power involviert und in der Folge für die GE Power Expansion mitzuständig. Danach arbeitete er mit Tecon u.a. für OMV und Borealis. Im Jahr 2006 gründete Helmut die AustriaEnergy, damit einen Entwickler von Projekten im Bereich Erneuerbare Energie. Das Unternehmen konzentriert sich auf Wind- und Solarenergieprojekte und hat bereits rund 1000 MW an Photovoltaik- und Windkraftanlagen in Europa und Lateinamerika entwickelt. Projekte von AustriaEnergy ziehen auch die umliegende Region in die Entwicklung mit ein, was infrastrukturelle Aufwertung bedeutet. Diese Komponente der sozialen Nachhaltigkeit ist für das Unternehmen ein wesentlicher Bestandteil der Projektarbeit (Schwerpunkt Chile) und ein Herzensanliegen von Helmut. AustriaEnergy setzt auf Grünen Wasserstoff und Ammoniak, für Helmut sind es die Schlüssellösungen für die Dekarbonisierung von Industrie, Transport und Energieerzeugung. Es ist zugleich die Investmentstory eines 8-Prozenters, der gerade bei Conda Capital mit Stückelung 250 Euro zu zeichnen ist.

Fragen zum 8-Prozent-Bond 2024-.2029: invest@austriaenergy.com
https://www.austriaenergy.com/de/
https://conda-capital.com

About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 18 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 18 ist die EVN http://www.evn.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.

Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 


(26.03.2025)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen




 

Bildnachweis

1. https://open.spotify.com/episode/2YuJzIhHE4eKzunaOJW9kK Börsepeople S18/04: Helmut Kantner -

Helmut Kantner ist Gründer und General Manager der AustriaEnergy, die gerade einen Corporate Bond begibt. Wir sprechen über Early Years bei einem Big Player im Drilling-Geschäft, Helmut wurde dann von Herbert Liaunig für Jenbacher Südeuropa/Spanien - also von Öl in Richtung Erneuerbare - geholt. Helmut war später auch beim Verkauf der Jenbacher an GE Power involviert und in der Folge für die GE Power Expansion mitzuständig. Danach arbeitete er mit Tecon u.a. für OMV und Borealis. Im Jahr 2006 gründete Helmut die AustriaEnergy, damit einen Entwickler von Projekten im Bereich Erneuerbare Energie. Das Unternehmen konzentriert sich auf Wind- und Solarenergieprojekte und hat bereits rund 1000 MW an Photovoltaik- und Windkraftanlagen in Europa und Lateinamerika entwickelt. Projekte von AustriaEnergy ziehen auch die umliegende Region in die Entwicklung mit ein, was infrastrukturelle Aufwertung bedeutet. Diese Komponente der sozialen Nachhaltigkeit ist für das Unternehmen ein wesentlicher Bestandteil der Projektarbeit (Schwerpunkt Chile) und ein Herzensanliegen von Helmut. AustriaEnergy setzt auf Grünen Wasserstoff und Ammoniak, für Helmut sind es die Schlüssellösungen für die Dekarbonisierung von Industrie, Transport und Energieerzeugung. Es ist zugleich die Investmentstory eines 8-Prozenters, der gerade bei Conda Capital mit Stückelung 250 Euro zu zeichnen ist.

Fragen zum 8-Prozent-Bond 2024-.2029: invest@austriaenergy.com
https://www.austriaenergy.com/de/
https://conda-capital.com

About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 18 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 18 ist die EVN http://www.evn.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.

Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .

  >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. FMA Betriebliche Vorsorgekassen, Anlage...

» SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Bawag, Zumtobel, Gold, BYD, Tesla...

» LinkedIn-NL: Aktien verlieren dieser Tage, aber Österreich ist eh Crypto...

» Österreich-Depots: Wochenend Bilanz - heute schwächer, aber ytd über den...

» Börsegeschichte 28.3.: Wolford, Mayr-Melnhof (Börse Geschichte) (BörseGe...

» Nachlese: Martin Kwauka, Alexander J. Rüdiger (audio cd.at)

» Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreiche...

» PIR-News: Research zu Post, Kontron, FACC (Christine Petzwinkler)

» Wiener Börse zu Mittag deutlich schwächer: Polytec, EVN, Verbund gesucht


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Börsepeople Podcast

Börsepeople im Podcast S6/16: Bernhard Krumpel


Börsepeople im Podcast S2/11: Elis Karner


Börsepeople im Podcast S9/21: Christoph Eisele


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/02: Julia Lackner

    Julia Lackner ist Office Managerin und Wirbelwind bei wikifolio bzw. gerade auf ihrem Weg zum PhD, da muss ich natürlich einen 80s Song einspielen. Wir sprechen über Master of Science, Master of Ar...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing


    26.03.2025, 2285 Zeichen

    Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7004/

    Helmut Kantner ist Gründer und General Manager der AustriaEnergy, die gerade einen Corporate Bond begibt. Wir sprechen über Early Years bei einem Big Player im Drilling-Geschäft, Helmut wurde dann von Herbert Liaunig für Jenbacher Südeuropa/Spanien - also von Öl in Richtung Erneuerbare - geholt. Helmut war später auch beim Verkauf der Jenbacher an GE Power involviert und in der Folge für die GE Power Expansion mitzuständig. Danach arbeitete er mit Tecon u.a. für OMV und Borealis. Im Jahr 2006 gründete Helmut die AustriaEnergy, damit einen Entwickler von Projekten im Bereich Erneuerbare Energie. Das Unternehmen konzentriert sich auf Wind- und Solarenergieprojekte und hat bereits rund 1000 MW an Photovoltaik- und Windkraftanlagen in Europa und Lateinamerika entwickelt. Projekte von AustriaEnergy ziehen auch die umliegende Region in die Entwicklung mit ein, was infrastrukturelle Aufwertung bedeutet. Diese Komponente der sozialen Nachhaltigkeit ist für das Unternehmen ein wesentlicher Bestandteil der Projektarbeit (Schwerpunkt Chile) und ein Herzensanliegen von Helmut. AustriaEnergy setzt auf Grünen Wasserstoff und Ammoniak, für Helmut sind es die Schlüssellösungen für die Dekarbonisierung von Industrie, Transport und Energieerzeugung. Es ist zugleich die Investmentstory eines 8-Prozenters, der gerade bei Conda Capital mit Stückelung 250 Euro zu zeichnen ist.

    Fragen zum 8-Prozent-Bond 2024-.2029: invest@austriaenergy.com
    https://www.austriaenergy.com/de/
    https://conda-capital.com

    About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 18 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 18 ist die EVN http://www.evn.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.

    Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 


    (26.03.2025)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen




     

    Bildnachweis

    1. https://open.spotify.com/episode/2YuJzIhHE4eKzunaOJW9kK Börsepeople S18/04: Helmut Kantner -

    Helmut Kantner ist Gründer und General Manager der AustriaEnergy, die gerade einen Corporate Bond begibt. Wir sprechen über Early Years bei einem Big Player im Drilling-Geschäft, Helmut wurde dann von Herbert Liaunig für Jenbacher Südeuropa/Spanien - also von Öl in Richtung Erneuerbare - geholt. Helmut war später auch beim Verkauf der Jenbacher an GE Power involviert und in der Folge für die GE Power Expansion mitzuständig. Danach arbeitete er mit Tecon u.a. für OMV und Borealis. Im Jahr 2006 gründete Helmut die AustriaEnergy, damit einen Entwickler von Projekten im Bereich Erneuerbare Energie. Das Unternehmen konzentriert sich auf Wind- und Solarenergieprojekte und hat bereits rund 1000 MW an Photovoltaik- und Windkraftanlagen in Europa und Lateinamerika entwickelt. Projekte von AustriaEnergy ziehen auch die umliegende Region in die Entwicklung mit ein, was infrastrukturelle Aufwertung bedeutet. Diese Komponente der sozialen Nachhaltigkeit ist für das Unternehmen ein wesentlicher Bestandteil der Projektarbeit (Schwerpunkt Chile) und ein Herzensanliegen von Helmut. AustriaEnergy setzt auf Grünen Wasserstoff und Ammoniak, für Helmut sind es die Schlüssellösungen für die Dekarbonisierung von Industrie, Transport und Energieerzeugung. Es ist zugleich die Investmentstory eines 8-Prozenters, der gerade bei Conda Capital mit Stückelung 250 Euro zu zeichnen ist.

    Fragen zum 8-Prozent-Bond 2024-.2029: invest@austriaenergy.com
    https://www.austriaenergy.com/de/
    https://conda-capital.com

    About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 18 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 18 ist die EVN http://www.evn.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.

    Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .

      >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. FMA Betriebliche Vorsorgekassen, Anlage...

    » SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Bawag, Zumtobel, Gold, BYD, Tesla...

    » LinkedIn-NL: Aktien verlieren dieser Tage, aber Österreich ist eh Crypto...

    » Österreich-Depots: Wochenend Bilanz - heute schwächer, aber ytd über den...

    » Börsegeschichte 28.3.: Wolford, Mayr-Melnhof (Börse Geschichte) (BörseGe...

    » Nachlese: Martin Kwauka, Alexander J. Rüdiger (audio cd.at)

    » Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreiche...

    » PIR-News: Research zu Post, Kontron, FACC (Christine Petzwinkler)

    » Wiener Börse zu Mittag deutlich schwächer: Polytec, EVN, Verbund gesucht


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Börsepeople Podcast

    Börsepeople im Podcast S6/16: Bernhard Krumpel


    Börsepeople im Podcast S2/11: Elis Karner


    Börsepeople im Podcast S9/21: Christoph Eisele


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/02: Julia Lackner

      Julia Lackner ist Office Managerin und Wirbelwind bei wikifolio bzw. gerade auf ihrem Weg zum PhD, da muss ich natürlich einen 80s Song einspielen. Wir sprechen über Master of Science, Master of Ar...

      Books josefchladek.com

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      h