Global Li-Ion übernimmt Verarbeitungsbetrieb in der Nähe der Graphitmine Ambato-Arana

Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.03.2025, 6687 Zeichen

Vancouver, British Columbia, Kanada, 25. März 2025 / IRW-Press / Global Li-Ion Graphite Corp. („Global Li-Ion“ oder das „Unternehmen“) (CSE: LION, OTCQB: GBBGF, FWB: 0TD) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen jenen Verarbeitungsbetrieb übernommen hat, in dem das aus dem Projektgebiet Ambato-Arana geförderte Erz vor der Projektübernahme durch Lion verarbeitet wurde. Der Preis für die Übernahme soll durch ein Drittunternehmen ermittelt werden. Die Verarbeitungsanlage umfasst jeweils Kreisläufe für die Zerkleinerung, Flotation, Filtration und Trocknung. In der Vergangenheit wurde in diesem Betrieb Graphitkonzentrat mit einem Kohlenstoffanteil von 94 % hergestellt. Mit der geplanten Aufrüstung soll dieser Anteil auf 98 % erhöht und die Produktionsmenge im Einklang mit der Zunahme der Erzproduktion schrittweise von 5.000 Tonnen/Jahr auf 15.000 Tonnen/Jahr aufgestockt werden.

 

Chairman Jason Walsh meint dazu: „Dies war ein entscheidender Schritt, der uns in eine bessere Ausgangslage für die Wiederaufnahme des Förderbetriebs im Graphitprojekt Ambato-Arana versetzt. Da sich die Kommission für Internationalen Handel der Vereinigten Staaten (US International Trade Commission) für eine Erhöhung der Zölle auf alle chinesischen Graphitprodukte um 920 % ausgesprochen hat, wird Graphit nicht-chinesischer Herkunft immer wertvoller und wichtiger für die globale Elektrifizierung. Und nachdem der Geologische Dienst der Vereinigten Staaten (USGS) für das Jahr 2024 eine Nullproduktion von natürlichem Graphit in den USA ausweist, leisten die Vereinigten Staaten hier derzeit keinen Beitrag.“ (Bloomberg News)

 

Über die Graphitmine Ambato-Arana in Madagaskar

 

Die 3 vierzig Jahre geltenden Bergbaulizenzen des Projekts umfassen insgesamt 4.375 Hektar (10.811 Acres) und liegen in der Nähe von Andasibe in der Provinz Toamasina in Madagaskar, 20 km südwestlich von Sheritts großflächigem Nickel/Kobalt/Laterit-Tagebau auf Ambatovy und 15 km nordöstlich der Stadt Moramanga. Von dort aus besteht über den nationalen Highway RN2 eine Verbindung zur Hauptstadt Antananarivo (114 km) und zu Madagaskars Haupthafen Toamisina (Tamatave) (240 km). Auf den Lizenzen wurde ab 1910 etwa ein Jahrhundert lang Graphit in bescheidenem Umfang produziert, was auf die auf den Lizenzgebieten angewandte Technologie zurückzuführen ist. Die Produktion wurde von den vorherigen Eigentümern aufgrund des damaligen Einbruchs der globalen Graphitmärkte und der nur teilweise abgebauten Lagerstätten eingestellt. Die Lagerstätten wurden teilweise abgebaut und stehen nun für den Abbau in größerem Stil mit modernen Produktionstechniken zur Verfügung. Sie liegen in den Graphithorizonten der äußerst aussichtsreichen Manampotsy-Formation und werden mit topographischen Erhebungen assoziiert, die über free-digging von Lateriterz und im Tagebau abgebaut werden können, was kosteneffektiver ist und keine Sprengungen erfordert. Die Graphitmineralisierung auf dem Projektgebiet scheint in gut definierten Nord-Süd-Gürteln mit eingebetteten graphitreichen, brüchigen Schichten zu liegen. Die geologischen Schichten, die von Interesse sind, sind über mehrere Kilometer kontinuierlich und weisen einen geringen Neigungswinkel auf. Die Probendaten deuten auf einen guten Gehalt (bis zu 10 % Kohlenstoffgehalt bei einigen Proben bis zu fast 14 %) und große Flocken (Jumbo-Größe) hin, die mit anderen nahe gelegenen Minen übereinstimmen, z. B. Gallois (Elate Graphite), Sahamamy & Vatomina (Tirupati Graphite) und DNI Metals‘ Vohitsara (DNI Metals).

 

Weitere Informationen zu Global Li-Ion finden Sie unter dem Firmenprofil auf der SEDAR-Webseite (www.sedar.com), auf der Webseite der CSE (www.thecse.com) und auf der Firmenwebseite (www.globalli-iongraphite.com).

 

Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie über:

Jason Walsh

Global Li-Ion Graphite Corp.

Tel: 604.608.6314

E-Mail: info@liongraphite.com

 

Die Canadian Securities Exchange und ihre Regulierungsorgane haben die Angemessenheit bzw. Genauigkeit dieser Meldung nicht geprüft und übernehmen diesbezüglich keine Verantwortung.

 

Zukunftsgerichtete Informationen:

 

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Mit der Verwendung von Ausdrücken wie „prognostizieren“, „fortsetzen“, „schätzen“, „erwarten“, „können“, „werden“, „planen“, „beabsichtigen“, „glauben“ und ähnlichen Ausdrücken soll auf zukunftsgerichtete Aussagen hingewiesen werden. Obwohl das Unternehmen der Ansicht ist, dass die Erwartungen und Annahmen, auf denen solche zukunftsgerichteten Aussagen beruhen, angemessen sind, sollten solche zukunftsgerichteten Aussagen nicht überbewertet werden, da das Unternehmen nicht garantieren kann, dass sich diese als richtig erweisen werden. Da sich zukunftsgerichtete Aussagen auf zukünftige Ereignisse und Umstände beziehen, sind sie typischerweise Risiken und Unsicherheiten unterworfen. Diese Aussagen wurden unter Bezugnahme auf den Zeitpunkt der Erstellung dieser Pressemeldung getätigt. Aufgrund verschiedener Faktoren und Risiken, die in den Stellungnahmen und Analysen der Unternehmensführung (Management’s Discussion & Analysis) beschrieben sind und unter dem Unternehmensprofil auf www.sedar.com veröffentlicht wurden, können sich die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den derzeit erwarteten Ergebnissen unterscheiden. Auch wenn das Unternehmen dies beschließen könnte, ist zu keinem Zeitpunkt eine Aktualisierung dieser Informationen vorgesehen.

 

Diese Pressemitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten dar. Die Wertpapiere wurden und werden nicht gemäß dem United States Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der „U.S. Securities Act“) oder den Wertpapiergesetzen der einzelnen Bundesstaaten registriert und dürfen in den Vereinigten Staaten weder angeboten noch verkauft werden, es sei denn, sie sind gemäß dem U.S. Securities Act und den anwendbaren Wertpapiergesetzen der einzelnen Bundesstaaten registriert oder es liegt eine Ausnahme von dieser Registrierung vor.

 

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365: Vorbild Singapur - wie man den lokalen Aktienmarkt multipel in Schwung bringen kann




 

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/25: Horst Brandlmaier

    Horst Brandlmaier, Vorstandsmitglied bei der OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostromprodukte AG, beschliesst die Season 17 presented by EXAA. Horst ist mit der OeMAG auch living next door to EXAA bei ...

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Global Li-Ion übernimmt Verarbeitungsbetrieb in der Nähe der Graphitmine Ambato-Arana


    25.03.2025, 6687 Zeichen

    Vancouver, British Columbia, Kanada, 25. März 2025 / IRW-Press / Global Li-Ion Graphite Corp. („Global Li-Ion“ oder das „Unternehmen“) (CSE: LION, OTCQB: GBBGF, FWB: 0TD) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen jenen Verarbeitungsbetrieb übernommen hat, in dem das aus dem Projektgebiet Ambato-Arana geförderte Erz vor der Projektübernahme durch Lion verarbeitet wurde. Der Preis für die Übernahme soll durch ein Drittunternehmen ermittelt werden. Die Verarbeitungsanlage umfasst jeweils Kreisläufe für die Zerkleinerung, Flotation, Filtration und Trocknung. In der Vergangenheit wurde in diesem Betrieb Graphitkonzentrat mit einem Kohlenstoffanteil von 94 % hergestellt. Mit der geplanten Aufrüstung soll dieser Anteil auf 98 % erhöht und die Produktionsmenge im Einklang mit der Zunahme der Erzproduktion schrittweise von 5.000 Tonnen/Jahr auf 15.000 Tonnen/Jahr aufgestockt werden.

     

    Chairman Jason Walsh meint dazu: „Dies war ein entscheidender Schritt, der uns in eine bessere Ausgangslage für die Wiederaufnahme des Förderbetriebs im Graphitprojekt Ambato-Arana versetzt. Da sich die Kommission für Internationalen Handel der Vereinigten Staaten (US International Trade Commission) für eine Erhöhung der Zölle auf alle chinesischen Graphitprodukte um 920 % ausgesprochen hat, wird Graphit nicht-chinesischer Herkunft immer wertvoller und wichtiger für die globale Elektrifizierung. Und nachdem der Geologische Dienst der Vereinigten Staaten (USGS) für das Jahr 2024 eine Nullproduktion von natürlichem Graphit in den USA ausweist, leisten die Vereinigten Staaten hier derzeit keinen Beitrag.“ (Bloomberg News)

     

    Über die Graphitmine Ambato-Arana in Madagaskar

     

    Die 3 vierzig Jahre geltenden Bergbaulizenzen des Projekts umfassen insgesamt 4.375 Hektar (10.811 Acres) und liegen in der Nähe von Andasibe in der Provinz Toamasina in Madagaskar, 20 km südwestlich von Sheritts großflächigem Nickel/Kobalt/Laterit-Tagebau auf Ambatovy und 15 km nordöstlich der Stadt Moramanga. Von dort aus besteht über den nationalen Highway RN2 eine Verbindung zur Hauptstadt Antananarivo (114 km) und zu Madagaskars Haupthafen Toamisina (Tamatave) (240 km). Auf den Lizenzen wurde ab 1910 etwa ein Jahrhundert lang Graphit in bescheidenem Umfang produziert, was auf die auf den Lizenzgebieten angewandte Technologie zurückzuführen ist. Die Produktion wurde von den vorherigen Eigentümern aufgrund des damaligen Einbruchs der globalen Graphitmärkte und der nur teilweise abgebauten Lagerstätten eingestellt. Die Lagerstätten wurden teilweise abgebaut und stehen nun für den Abbau in größerem Stil mit modernen Produktionstechniken zur Verfügung. Sie liegen in den Graphithorizonten der äußerst aussichtsreichen Manampotsy-Formation und werden mit topographischen Erhebungen assoziiert, die über free-digging von Lateriterz und im Tagebau abgebaut werden können, was kosteneffektiver ist und keine Sprengungen erfordert. Die Graphitmineralisierung auf dem Projektgebiet scheint in gut definierten Nord-Süd-Gürteln mit eingebetteten graphitreichen, brüchigen Schichten zu liegen. Die geologischen Schichten, die von Interesse sind, sind über mehrere Kilometer kontinuierlich und weisen einen geringen Neigungswinkel auf. Die Probendaten deuten auf einen guten Gehalt (bis zu 10 % Kohlenstoffgehalt bei einigen Proben bis zu fast 14 %) und große Flocken (Jumbo-Größe) hin, die mit anderen nahe gelegenen Minen übereinstimmen, z. B. Gallois (Elate Graphite), Sahamamy & Vatomina (Tirupati Graphite) und DNI Metals‘ Vohitsara (DNI Metals).

     

    Weitere Informationen zu Global Li-Ion finden Sie unter dem Firmenprofil auf der SEDAR-Webseite (www.sedar.com), auf der Webseite der CSE (www.thecse.com) und auf der Firmenwebseite (www.globalli-iongraphite.com).

     

    Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie über:

    Jason Walsh

    Global Li-Ion Graphite Corp.

    Tel: 604.608.6314

    E-Mail: info@liongraphite.com

     

    Die Canadian Securities Exchange und ihre Regulierungsorgane haben die Angemessenheit bzw. Genauigkeit dieser Meldung nicht geprüft und übernehmen diesbezüglich keine Verantwortung.

     

    Zukunftsgerichtete Informationen:

     

    Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Mit der Verwendung von Ausdrücken wie „prognostizieren“, „fortsetzen“, „schätzen“, „erwarten“, „können“, „werden“, „planen“, „beabsichtigen“, „glauben“ und ähnlichen Ausdrücken soll auf zukunftsgerichtete Aussagen hingewiesen werden. Obwohl das Unternehmen der Ansicht ist, dass die Erwartungen und Annahmen, auf denen solche zukunftsgerichteten Aussagen beruhen, angemessen sind, sollten solche zukunftsgerichteten Aussagen nicht überbewertet werden, da das Unternehmen nicht garantieren kann, dass sich diese als richtig erweisen werden. Da sich zukunftsgerichtete Aussagen auf zukünftige Ereignisse und Umstände beziehen, sind sie typischerweise Risiken und Unsicherheiten unterworfen. Diese Aussagen wurden unter Bezugnahme auf den Zeitpunkt der Erstellung dieser Pressemeldung getätigt. Aufgrund verschiedener Faktoren und Risiken, die in den Stellungnahmen und Analysen der Unternehmensführung (Management’s Discussion & Analysis) beschrieben sind und unter dem Unternehmensprofil auf www.sedar.com veröffentlicht wurden, können sich die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den derzeit erwarteten Ergebnissen unterscheiden. Auch wenn das Unternehmen dies beschließen könnte, ist zu keinem Zeitpunkt eine Aktualisierung dieser Informationen vorgesehen.

     

    Diese Pressemitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten dar. Die Wertpapiere wurden und werden nicht gemäß dem United States Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der „U.S. Securities Act“) oder den Wertpapiergesetzen der einzelnen Bundesstaaten registriert und dürfen in den Vereinigten Staaten weder angeboten noch verkauft werden, es sei denn, sie sind gemäß dem U.S. Securities Act und den anwendbaren Wertpapiergesetzen der einzelnen Bundesstaaten registriert oder es liegt eine Ausnahme von dieser Registrierung vor.

     

    Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365: Vorbild Singapur - wie man den lokalen Aktienmarkt multipel in Schwung bringen kann




     

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Strabag
    Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/25: Horst Brandlmaier

      Horst Brandlmaier, Vorstandsmitglied bei der OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostromprodukte AG, beschliesst die Season 17 presented by EXAA. Horst ist mit der OeMAG auch living next door to EXAA bei ...

      Books josefchladek.com

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      h