19.03.2025, 2290 Zeichen
Wien (OTS) - - CTP, Europas größter börsennotierter Entwickler und
Eigentümer von
Industrie- und Logistikimmobilien, verstärkt mit Romano Tafaj, einen
erfahrenen Business Developer, das österreichische Team. Tafaj
verantwortet künftig den strategischen Grundstücksankauf sowie die
Vermietung und Vertragsverhandlungen bestehender Immobilien.
Romano Tafaj verfügt über mehr als sieben Jahre Erfahrung im
Immobilienbereich mit Fokus auf Büro-, Logistik- und Gewerbeobjekten,
zuletzt bei CBRE, Panattoni sowie bei der Standortaquise bei
McDonald’s Österreich. Er hat umfassende Expertise in
Grundstücksakquisition, Projektentwicklung sowie Vermietung und
Expansion.
„ Romano Tafaj bringt viel Erfahrung und ein starkes Netzwerk mit
- genau das, was wir brauchen, um unsere Projekte und unser Wachstum
in Österreich weiter konsequent voranzutreiben “, sagt Alen Stosic,
CFO von CTP Deutschland und Österreich.
Zwtl.: Aktive Mitgestaltung des Österreichischen Logistikmarkts.
CTP hat zuletzt mehrere Großprojekte in Österreich realisiert,
darunter den 50.000 m² umfassenden Wirtschafstpark in Bruck an der
Leitha mit renommierten Mietern wie Toyota, DHL und Frigologo. Der
Standort erfüllt höchste ESG-Standards mit dem Ziel die
Nachhaltigkeitszertifizierung "BREEAM Excellent" zu erhalten.
„ Ich freue mich darauf, die dynamische Entwicklung von CTP aktiv
mitzugestalten. Nachhaltige Bestandsentwicklung bedeutet für uns,
langfristig Verantwortung zu übernehmen - für unsere Mieter, die
Gemeinden und den Standort - ein Ansatz, mit dem wir uns klar von
anderen Marktakteuren abheben. “
ÜBER CTP ÖSTERREICH
CTP ist Europas größter börsennotierter Eigentümer, Entwickler
und Verwalter von Logistik- und Industrieimmobilien, gemessen an der
vermietbaren Bruttogeschossfläche, und verfügt zum 30. September 2024
über 12,6 Millionen Quadratmeter GLA in 10 Ländern. CTP zertifiziert
alle neuen Gebäude nach BREEAM Very good oder besser und erhielt von
Sustainalytics das ESG-Rating „Low-Risk", was sein Engagement für
Nachhaltigkeit unterstreicht.
Weitere Informationen finden Sie auf der Unternehmenswebsite von
CTP: www.ctp.eu
KONTAKT FÜR PRESSEANFRAGEN:
epmedia Werbeagentur
verena.heidecker@epmedia.at
Kommunikationsmangerin
T +43 1 512 16 16 32
M +43 699 1 512 66 03
E verena.heidecker@epmedia.at
SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rookies des Q1/25
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 89/365: Zahlen/Fakten nach Woche 13, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 89/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha