Innovation trifft Tradition: Silber-Niob-Münze und Crypto stamp "Digitalisierung"

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.03.2025, 4177 Zeichen

Wien (OTS) - Die Münze Österreich AG und die Österreichische Post AG bringen nicht nur Briefmarken und Münzen, sondern auch ihre digitalen Zwillinge für ein einzigartiges Sammelerlebnis zusammen. Das exklusive Set zum Thema „Digitalisierung“ besteht aus einer farbigen 25-Euro-Silber- Niob-Münze und der dazu passenden Crypto stamp.
Die verbindenden Elemente sind vielfältig: Erstmals haben sowohl die Crypto stamp als auch die Silber-Niob-Münze einen Non-Fungible Token (NFT) - also einen digitalen Zwilling - auf der Blockchain. Diese können mit der individuellen Zertifikatsnummer der Münze und der Token-ID der Crypto stamp abgerufen werden. Zudem enthalten die Münze und die Crypto stamp echtes Silber! Erstmals wird mit dieser Zusammenarbeit ein Geldstück der Münze Österreich auf die Blockchain und in die Crypto-Welt übertragen.
„Mit dieser außergewöhnlichen Kooperation bringen wir Münze und Briefmarke, Physisches und Digitales zusammen. Die Münze Österreich und die Österreichische Post, zwei Institutionen mit jahrhundertealter Geschichte, zeigen damit, wie Innovation und Digitalisierung im Kerngeschäft gelebt werden. Dieses exklusive Set wird nicht nur Sammler*innen begeistern, sondern auch auf dem Sekundärmarkt durch die limitierte Auflage von 5.000 Stück begehrt sein“ , sagt Peter Umundum, Generaldirektor-Stellvertreter, Österreichische Post AG.
„Die Kooperation mit der Crypto stamp ist eine perfekte Ergänzung zur Serie der Silber-Niob-Münzen, die seit jeher für Innovation, technologische Weiterentwicklung und moderne Numismatik steht. Diese Verbindung vereint das Beste aus zwei Welten - die Tradition hochwertiger Münzprägung mit der Zukunft digitaler Sammlerstücke. Damit setzen wir erneut ein starkes Zeichen für Kreativität und Fortschritt“ , betont Gerhard Starsich, Generaldirektor, Münze Österreich AG.
Das Set Silber-Niob-Münze und Crypto stamp „Digitalisierung“ erscheint in einer exklusiven Auflage von 5.000 Stück und hat einen Verkaufspreis von 121,40 Euro (inkl. USt). Erhältlich ist es in ausgewählten Postfilialen, im Onlineshop auf cryptostamp.com und onlineshop.post.at , beim Sammler-Service der Österreichischen Post ( Telefon: +43 577 67 - 95095; E-Mail: sammler-service@post.at ) sowie im Münze Österreich-Shop in Wien und auf muenzeoesterreich.at .
Die 25-Euro-Silber-Niob-Münze Digitalisierung
Silber-Niob-Münzen sind eine österreichische Spezialität. Ihre Farbgebung entsteht nicht durch Farbdruck, sondern durch eine hochpräzise Oxidationsschicht, deren Lichtbrechung die Münze bunt wirken lässt. Das Münzbild ist zweifarbig und thematisiert in Grün und Violett die Digitalisierung. Im Niobkern der Wertseite tippt ein Zeigefinger auf ein Smartphone, Icons für Play, Kamera und Musik sowie eine Digitaluhr zeigen die Multifunktionalität. Die analogen Gegenstücke sind auf dem Silberrand abgebildet. Auch auf der anderen Seite zeigt der Silberring analoge Objekte wie ein Wählscheibentelefon oder Lettern für den Buchdruck. In der Mitte befinden sich ihre digitalen Gegenstücke wie eine Cloud-Darstellung mit @-Zeichen, ein aus Pixeln zusammengesetztes Buch und ein Industrieroboter. Im Zentrum stehen die Buchstaben KI, umgeben von einem alles verbindenden Mikrochip.
Die Silber-Niob-Münze ist in der hohen Qualität „Handgehoben“ geprägt, hat einen Nennwert von 25 Euro und besteht neben dem Niobkern aus 9 Gramm Silber. Der Entwurf stammt von Anna Schlindner, Rebecca Wilding und Helmut Andexlinger.
Die Crypto stamp Digitalisierung
Die Crypto stamp Digitalisierung orientiert sich am Design der Silber-Niob-Münze und ist ebenfalls in den Farben Grün und Violett gehalten. Dem Sicherheitspigment wurde Echtsilber beigemengt, das die Oberfläche der Crypto stamp im Licht schimmern lässt. Sie hat einen Nennwert von 21,80 Euro und kann zum Frankieren von Briefen und Päckchen ins In- oder Ausland verwendet werden. Ein in der Marke integrierter NFC-Chip sorgt für die Echtheitsprüfung und Aktivierung der digitalen Zwillinge von Crypto stamp und Silber-Niob-Münze. Der NFT der Crypto stamp kann wiederum in einer von fünf Farben - Schwarz, Grün, Blau, Gelb und Rot - aufgedeckt werden. Der Entwurf der Crypto stamp Digitalisierung stammt von Lisa Filzi.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)




 

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    #gabb #1824

    Featured Partner Video

    Ein großes Handball-Fest

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. ...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Innovation trifft Tradition: Silber-Niob-Münze und Crypto stamp "Digitalisierung"


    18.03.2025, 4177 Zeichen

    Wien (OTS) - Die Münze Österreich AG und die Österreichische Post AG bringen nicht nur Briefmarken und Münzen, sondern auch ihre digitalen Zwillinge für ein einzigartiges Sammelerlebnis zusammen. Das exklusive Set zum Thema „Digitalisierung“ besteht aus einer farbigen 25-Euro-Silber- Niob-Münze und der dazu passenden Crypto stamp.
    Die verbindenden Elemente sind vielfältig: Erstmals haben sowohl die Crypto stamp als auch die Silber-Niob-Münze einen Non-Fungible Token (NFT) - also einen digitalen Zwilling - auf der Blockchain. Diese können mit der individuellen Zertifikatsnummer der Münze und der Token-ID der Crypto stamp abgerufen werden. Zudem enthalten die Münze und die Crypto stamp echtes Silber! Erstmals wird mit dieser Zusammenarbeit ein Geldstück der Münze Österreich auf die Blockchain und in die Crypto-Welt übertragen.
    „Mit dieser außergewöhnlichen Kooperation bringen wir Münze und Briefmarke, Physisches und Digitales zusammen. Die Münze Österreich und die Österreichische Post, zwei Institutionen mit jahrhundertealter Geschichte, zeigen damit, wie Innovation und Digitalisierung im Kerngeschäft gelebt werden. Dieses exklusive Set wird nicht nur Sammler*innen begeistern, sondern auch auf dem Sekundärmarkt durch die limitierte Auflage von 5.000 Stück begehrt sein“ , sagt Peter Umundum, Generaldirektor-Stellvertreter, Österreichische Post AG.
    „Die Kooperation mit der Crypto stamp ist eine perfekte Ergänzung zur Serie der Silber-Niob-Münzen, die seit jeher für Innovation, technologische Weiterentwicklung und moderne Numismatik steht. Diese Verbindung vereint das Beste aus zwei Welten - die Tradition hochwertiger Münzprägung mit der Zukunft digitaler Sammlerstücke. Damit setzen wir erneut ein starkes Zeichen für Kreativität und Fortschritt“ , betont Gerhard Starsich, Generaldirektor, Münze Österreich AG.
    Das Set Silber-Niob-Münze und Crypto stamp „Digitalisierung“ erscheint in einer exklusiven Auflage von 5.000 Stück und hat einen Verkaufspreis von 121,40 Euro (inkl. USt). Erhältlich ist es in ausgewählten Postfilialen, im Onlineshop auf cryptostamp.com und onlineshop.post.at , beim Sammler-Service der Österreichischen Post ( Telefon: +43 577 67 - 95095; E-Mail: sammler-service@post.at ) sowie im Münze Österreich-Shop in Wien und auf muenzeoesterreich.at .
    Die 25-Euro-Silber-Niob-Münze Digitalisierung
    Silber-Niob-Münzen sind eine österreichische Spezialität. Ihre Farbgebung entsteht nicht durch Farbdruck, sondern durch eine hochpräzise Oxidationsschicht, deren Lichtbrechung die Münze bunt wirken lässt. Das Münzbild ist zweifarbig und thematisiert in Grün und Violett die Digitalisierung. Im Niobkern der Wertseite tippt ein Zeigefinger auf ein Smartphone, Icons für Play, Kamera und Musik sowie eine Digitaluhr zeigen die Multifunktionalität. Die analogen Gegenstücke sind auf dem Silberrand abgebildet. Auch auf der anderen Seite zeigt der Silberring analoge Objekte wie ein Wählscheibentelefon oder Lettern für den Buchdruck. In der Mitte befinden sich ihre digitalen Gegenstücke wie eine Cloud-Darstellung mit @-Zeichen, ein aus Pixeln zusammengesetztes Buch und ein Industrieroboter. Im Zentrum stehen die Buchstaben KI, umgeben von einem alles verbindenden Mikrochip.
    Die Silber-Niob-Münze ist in der hohen Qualität „Handgehoben“ geprägt, hat einen Nennwert von 25 Euro und besteht neben dem Niobkern aus 9 Gramm Silber. Der Entwurf stammt von Anna Schlindner, Rebecca Wilding und Helmut Andexlinger.
    Die Crypto stamp Digitalisierung
    Die Crypto stamp Digitalisierung orientiert sich am Design der Silber-Niob-Münze und ist ebenfalls in den Farben Grün und Violett gehalten. Dem Sicherheitspigment wurde Echtsilber beigemengt, das die Oberfläche der Crypto stamp im Licht schimmern lässt. Sie hat einen Nennwert von 21,80 Euro und kann zum Frankieren von Briefen und Päckchen ins In- oder Ausland verwendet werden. Ein in der Marke integrierter NFC-Chip sorgt für die Echtheitsprüfung und Aktivierung der digitalen Zwillinge von Crypto stamp und Silber-Niob-Münze. Der NFT der Crypto stamp kann wiederum in einer von fünf Farben - Schwarz, Grün, Blau, Gelb und Rot - aufgedeckt werden. Der Entwurf der Crypto stamp Digitalisierung stammt von Lisa Filzi.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)




     

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    RWT AG
    Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      #gabb #1824

      Featured Partner Video

      Ein großes Handball-Fest

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. ...

      Books josefchladek.com

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      h