Strategische Fortschritte: So profitiert NurExone von eigener Master-Zellbank

Magazine aktuell


#gabb aktuell



28.01.2025, 7494 Zeichen

Meilenstein: Erwerb einer exklusiven Zellbank

 

Das biopharmazeutische Unternehmen NurExone Biologic Inc., spezialisiert auf Exosomen-basierte Therapien, hat einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung seiner Produktionsprozesse unternommen. Durch den Erwerb einer eigenen Master-Zellbank (MCB) sichert das Unternehmen nicht nur seine Versorgungskette, sondern schafft auch neue Umsatzpotenziale. Die MCB ist ein essenzieller Bestandteil für die Herstellung von Exosomen, die als therapeutische Wirkstoffe in der regenerativen Medizin Anwendung finden.

 

Im Januar 2025 verkündete NurExone Biologic (WKN: A3DNSU; ISIN: CA67059R1091) den Erwerb einer GMP-konformen und gut charakterisierten Master-Zellbank von einem US-amerikanischen Anbieter¹. Diese Zellbank basiert auf mesenchymalen Stammzellen (MSCs) aus menschlichem Knochenmark und zeichnet sich durch hohe Sicherheits- und Qualitätsstandards aus. Da sich die Zellen in einem frühen Entwicklungsstadium (Passage Null) befinden, gewährleisten sie langfristige therapeutische Wirksamkeit und Stabilität. Um den strengen FDA- und GMP-Vorgaben zu entsprechen, erfolgt die Lagerung und Handhabung der Zellen unter kontrollierten Bedingungen.

 

Mit diesen hochwertigen Zellen produziert NurExone Exosomen – winzige Vesikel, die sich in der Geweberegeneration als vielversprechend erwiesen haben. Bereits in präklinischen Studien zeigte das Unternehmen Potenzial bei der Behandlung von Verletzungen des zentralen Nervensystems, wie Rückenmarksverletzungen, sowie von Erkrankungen des Sehnervs, etwa beim Glaukom².

 

Vorteile einer eigenen Master-Zellbank

 

Der Erwerb einer eigenen Zellbank verschafft NurExone mehrere strategische Vorteile. Neben der Sicherstellung einer stabilen und skalierbaren Produktionskette entfallen Lizenz- und Nutzungsgebühren, was die Herstellungskosten erheblich senkt. Zudem erleichtert die firmeneigene MCB den Zulassungsprozess und ermöglicht eine effizientere Entwicklung neuer Therapien. Aufgrund der universellen Anwendbarkeit der MSCs können unterschiedliche klinische Bedürfnisse abgedeckt und so eine breitere Patientenpopulation erreicht werden.

 

Dr. Lior Shaltiel, CEO von NurExone, hebt hervor, dass die MCB eine zentrale Rolle in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens spielt. Sie bietet nicht nur eine skalierbare Grundlage für bestehende und künftige Therapien, sondern ermöglicht es dem Unternehmen auch, durch Partnerschaften mit Pharmaunternehmen von Synergieeffekten zu profitieren. Zusätzlich könnte die Zellbank als Ressource für externe Unternehmen genutzt werden, um weitere Umsatzquellen zu erschließen.

 

Perspektiven in einem wachsenden Markt

 

Der Erwerb der Master-Zellbank erfolgt in einer Phase, in der die US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA kürzlich die erste MSC-basierte Therapie zugelassen hat. Dies verdeutlicht das steigende Interesse und Vertrauen in diesen innovativen Bereich der Medizin. Mit der neuen Zellbank positioniert sich NurExone optimal, um von diesem Wachstum zu profitieren und seine Position als führendes Unternehmen in der Exosomen-Therapie weiter auszubauen.

 

Lassen Sie sich in den Verteiler für NurExone Biologic oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: „Verteiler NurExone“ oder “Nebenwerte”.

 

NurExone Biologic Inc.

ISIN: CA67059R1091

https://nurexone.com

Land: Israel & Kanada

 

Quellen:

¹ https://www.boerse.de/nachrichten/IRW-News-NurExone-Biologic-Inc-NurExone-Biologic-sichert-sich-Master-Zellbank/36883068

² https://cdn.pressetext.com/news/20241215003 

 

Disclaimer/Risikohinweis

 

Interessenkonflikte: Mit der NurExone Biologic existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der NurExone Biologic. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von NurExone Biologic können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations – unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

 

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken von NurExone können dem Prospekt entnommen werden, der auf https://nurexone.com/investors/ heruntergeladen werden kann.

 

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

 

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

 

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung der NurExone Biologic vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

 

Zukunftsgerichtete Aussagen

 

Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen des Autors wider und basieren auf Informationen, die dem Autor zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.

 

Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die der Autor für vernünftig hält, kann den Lesern nicht versichert werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Dr. Reuter Investor Relations ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

 

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen

Dr. Reuter Investor Relations

Dr. Eva Reuter

Friedrich-Ebert-Anlage 35-37

60327 Frankfurt

+49 (0) 69 1532 5857

www.dr-reuter.eu

www.small-microcap.eu

 

Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 49/365: Vorbild Italien - Mut zu Phase der Reformen statt permanenter Neuwahldiskussionen




 

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.


Random Partner

VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Porr(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Immofinanz(4)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Immofinanz(2), Lenzing(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: voestalpine(1), Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: voestalpine(1)
    Star der Stunde: UBM 1.31%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Erste Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #833: ATX nach uninteressantem TR Rekord deutlich schwächer, Spekulation AT&S

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Strategische Fortschritte: So profitiert NurExone von eigener Master-Zellbank


    28.01.2025, 7494 Zeichen

    Meilenstein: Erwerb einer exklusiven Zellbank

     

    Das biopharmazeutische Unternehmen NurExone Biologic Inc., spezialisiert auf Exosomen-basierte Therapien, hat einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung seiner Produktionsprozesse unternommen. Durch den Erwerb einer eigenen Master-Zellbank (MCB) sichert das Unternehmen nicht nur seine Versorgungskette, sondern schafft auch neue Umsatzpotenziale. Die MCB ist ein essenzieller Bestandteil für die Herstellung von Exosomen, die als therapeutische Wirkstoffe in der regenerativen Medizin Anwendung finden.

     

    Im Januar 2025 verkündete NurExone Biologic (WKN: A3DNSU; ISIN: CA67059R1091) den Erwerb einer GMP-konformen und gut charakterisierten Master-Zellbank von einem US-amerikanischen Anbieter¹. Diese Zellbank basiert auf mesenchymalen Stammzellen (MSCs) aus menschlichem Knochenmark und zeichnet sich durch hohe Sicherheits- und Qualitätsstandards aus. Da sich die Zellen in einem frühen Entwicklungsstadium (Passage Null) befinden, gewährleisten sie langfristige therapeutische Wirksamkeit und Stabilität. Um den strengen FDA- und GMP-Vorgaben zu entsprechen, erfolgt die Lagerung und Handhabung der Zellen unter kontrollierten Bedingungen.

     

    Mit diesen hochwertigen Zellen produziert NurExone Exosomen – winzige Vesikel, die sich in der Geweberegeneration als vielversprechend erwiesen haben. Bereits in präklinischen Studien zeigte das Unternehmen Potenzial bei der Behandlung von Verletzungen des zentralen Nervensystems, wie Rückenmarksverletzungen, sowie von Erkrankungen des Sehnervs, etwa beim Glaukom².

     

    Vorteile einer eigenen Master-Zellbank

     

    Der Erwerb einer eigenen Zellbank verschafft NurExone mehrere strategische Vorteile. Neben der Sicherstellung einer stabilen und skalierbaren Produktionskette entfallen Lizenz- und Nutzungsgebühren, was die Herstellungskosten erheblich senkt. Zudem erleichtert die firmeneigene MCB den Zulassungsprozess und ermöglicht eine effizientere Entwicklung neuer Therapien. Aufgrund der universellen Anwendbarkeit der MSCs können unterschiedliche klinische Bedürfnisse abgedeckt und so eine breitere Patientenpopulation erreicht werden.

     

    Dr. Lior Shaltiel, CEO von NurExone, hebt hervor, dass die MCB eine zentrale Rolle in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens spielt. Sie bietet nicht nur eine skalierbare Grundlage für bestehende und künftige Therapien, sondern ermöglicht es dem Unternehmen auch, durch Partnerschaften mit Pharmaunternehmen von Synergieeffekten zu profitieren. Zusätzlich könnte die Zellbank als Ressource für externe Unternehmen genutzt werden, um weitere Umsatzquellen zu erschließen.

     

    Perspektiven in einem wachsenden Markt

     

    Der Erwerb der Master-Zellbank erfolgt in einer Phase, in der die US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA kürzlich die erste MSC-basierte Therapie zugelassen hat. Dies verdeutlicht das steigende Interesse und Vertrauen in diesen innovativen Bereich der Medizin. Mit der neuen Zellbank positioniert sich NurExone optimal, um von diesem Wachstum zu profitieren und seine Position als führendes Unternehmen in der Exosomen-Therapie weiter auszubauen.

     

    Lassen Sie sich in den Verteiler für NurExone Biologic oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: „Verteiler NurExone“ oder “Nebenwerte”.

     

    NurExone Biologic Inc.

    ISIN: CA67059R1091

    https://nurexone.com

    Land: Israel & Kanada

     

    Quellen:

    ¹ https://www.boerse.de/nachrichten/IRW-News-NurExone-Biologic-Inc-NurExone-Biologic-sichert-sich-Master-Zellbank/36883068

    ² https://cdn.pressetext.com/news/20241215003 

     

    Disclaimer/Risikohinweis

     

    Interessenkonflikte: Mit der NurExone Biologic existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der NurExone Biologic. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von NurExone Biologic können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations – unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

     

    Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken von NurExone können dem Prospekt entnommen werden, der auf https://nurexone.com/investors/ heruntergeladen werden kann.

     

    Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

     

    Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

     

    Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung der NurExone Biologic vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

     

    Zukunftsgerichtete Aussagen

     

    Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen des Autors wider und basieren auf Informationen, die dem Autor zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.

     

    Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die der Autor für vernünftig hält, kann den Lesern nicht versichert werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Dr. Reuter Investor Relations ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

     

    Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen

    Dr. Reuter Investor Relations

    Dr. Eva Reuter

    Friedrich-Ebert-Anlage 35-37

    60327 Frankfurt

    +49 (0) 69 1532 5857

    www.dr-reuter.eu

    www.small-microcap.eu

     

    Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 49/365: Vorbild Italien - Mut zu Phase der Reformen statt permanenter Neuwahldiskussionen




     

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.


    Random Partner

    VAS AG
    Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Porr(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Immofinanz(4)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Immofinanz(2), Lenzing(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: voestalpine(1), Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: voestalpine(1)
      Star der Stunde: UBM 1.31%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Erste Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #833: ATX nach uninteressantem TR Rekord deutlich schwächer, Spekulation AT&S

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects

      Alexey Brodovitch
      Ballet (reprint)
      2024
      Little Steidl Verlag

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      h