VBV bündelt Vertrieb & Kundenservice

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.01.2025, 3455 Zeichen

Wien (OTS) - Die VBV-Gruppe setzt als Marktführerin bei betrieblichen Zusatzpensionen und bei der Abfertigung NEU kontinuierlich Schritte zur Weiterentwicklung ihrer Services. Zu diesem Zweck bündelt die VBV seit Beginn des Jahres 2025 die Kundenbetreuung und den Vertrieb der Pensionskasse und Vorsorgekasse in einem zentralen Bereich „Vertrieb & Kundenservice“. Für die Unternehmenskunden bedeutet das eine weitere Verbesserung in der persönlichen Betreuung.
„Unsere Vertriebs- und Kundenservice-Bereiche, als auch unsere Kommunikations-Bereiche sind in der Pensionskasse und der Vorsorgekasse historisch gewachsen. Allerdings haben wir es uns zum Ziel gemacht, aus Kundensicht ‚eine VBV‘ als Ansprechpartner zu ermöglichen. Daher haben wir nun einen neuen, gemeinsamen Bereich ‚Vertrieb & Kundenservice‘ geschaffen, der gemeinsam mit einem einheitlichen Marketing-Bereich und einem Bereich ‚Business Development, Vertriebsunterstützung & Digitale Services‘ diese Aufgaben in der VBV bündelt“, erklärt Andreas Zakostelsky, Generaldirektor der VBV-Gruppe.
Zwtl.: Neuer Bereich ‚Vertrieb & Kundenservice‘
Der neue geschaffene Bereich ‚Vertrieb & Kundenservice‘ wird mit allen Mitarbeiter:innen in der Tochterfirma VBV - Consult Beratung für betriebliche Vorsorge GmbH angesiedelt. Die Leitung des Bereichs übernimmt Clemens Buchmayer, der auch neuer Geschäftsführer in dieser Gesellschaft wird. „Mit dieser Aufstellung werden wir durch die Hebung von Synergien und durch zusätzliche Angebote ein noch besseres Service für unsere Kunden und Partner der VBV-Gruppe ermöglichen“, freut sich Clemens Buchmayer.
Zwtl.: Bereich ‚Business Development, Vertriebsunterstützung & Digitale Services‘
Mit dem ebenfalls neu geschaffenen Bereich ‚Business Development, Vertriebsunterstützung & Digitale Services‘ wird die VBV-Gruppe die Innovation im bestehenden Geschäftsfeld und im Digital-Bereich weiter ausbauen. Dieser Bereich umfasst unter anderem auch das Onlineservice „Meine VBV“, das bereits die beeindruckende Marke von einer Million registrierten Benutzer:innen erreicht hat. Seit dem Start im Jahr 2018 hat sich diese innovative Plattform als unverzichtbares Tool für Kommunikation und Serviceabwicklung mit unseren Kund:innen etabliert. Geleitet wird dieser Bereich von Otto Lauer.
Zwtl.: Einheitliches Marketing der VBV
Zusammengeführt wurden im selben Schritt auch die unterschiedlichen Marketing-Abteilungen der VBV-Gruppe. Ziel ist es, die Marke VBV für die Unternehmenskunden und die rund 3,3 Millionen Kunden im Consumer-Bereich erlebbar zu machen. Gleichzeitig geht es in diesem Bereich sehr stark um einfache und leicht verständliche Kommunikation, insbesondere über Online-Plattformen, und um Pension- Literacy, also Finanzbildung im Umfeld der betrieblichen Altersvorsorge. Hier bietet die VBV bereits jetzt u.a. einen der führenden Podcasts rund um das heimische Pensionssystem an. Geleitet wird dieser Bereich von Rudolf Greinix, der auch weiterhin mit seinem Team parallel für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist.
Die VBV-Gruppe ist der Marktführer bei allen betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich - sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU. Neben der VBV- Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch die Dienstleistungsunternehmen VBV-Pensionsservice-Center, die VBV- Consult, die VBV Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe. Weitere Informationen unter: www.vbv.at



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter




 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1831

    Featured Partner Video

    Golfen oder spazieren

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. ...

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    VBV bündelt Vertrieb & Kundenservice


    09.01.2025, 3455 Zeichen

    Wien (OTS) - Die VBV-Gruppe setzt als Marktführerin bei betrieblichen Zusatzpensionen und bei der Abfertigung NEU kontinuierlich Schritte zur Weiterentwicklung ihrer Services. Zu diesem Zweck bündelt die VBV seit Beginn des Jahres 2025 die Kundenbetreuung und den Vertrieb der Pensionskasse und Vorsorgekasse in einem zentralen Bereich „Vertrieb & Kundenservice“. Für die Unternehmenskunden bedeutet das eine weitere Verbesserung in der persönlichen Betreuung.
    „Unsere Vertriebs- und Kundenservice-Bereiche, als auch unsere Kommunikations-Bereiche sind in der Pensionskasse und der Vorsorgekasse historisch gewachsen. Allerdings haben wir es uns zum Ziel gemacht, aus Kundensicht ‚eine VBV‘ als Ansprechpartner zu ermöglichen. Daher haben wir nun einen neuen, gemeinsamen Bereich ‚Vertrieb & Kundenservice‘ geschaffen, der gemeinsam mit einem einheitlichen Marketing-Bereich und einem Bereich ‚Business Development, Vertriebsunterstützung & Digitale Services‘ diese Aufgaben in der VBV bündelt“, erklärt Andreas Zakostelsky, Generaldirektor der VBV-Gruppe.
    Zwtl.: Neuer Bereich ‚Vertrieb & Kundenservice‘
    Der neue geschaffene Bereich ‚Vertrieb & Kundenservice‘ wird mit allen Mitarbeiter:innen in der Tochterfirma VBV - Consult Beratung für betriebliche Vorsorge GmbH angesiedelt. Die Leitung des Bereichs übernimmt Clemens Buchmayer, der auch neuer Geschäftsführer in dieser Gesellschaft wird. „Mit dieser Aufstellung werden wir durch die Hebung von Synergien und durch zusätzliche Angebote ein noch besseres Service für unsere Kunden und Partner der VBV-Gruppe ermöglichen“, freut sich Clemens Buchmayer.
    Zwtl.: Bereich ‚Business Development, Vertriebsunterstützung & Digitale Services‘
    Mit dem ebenfalls neu geschaffenen Bereich ‚Business Development, Vertriebsunterstützung & Digitale Services‘ wird die VBV-Gruppe die Innovation im bestehenden Geschäftsfeld und im Digital-Bereich weiter ausbauen. Dieser Bereich umfasst unter anderem auch das Onlineservice „Meine VBV“, das bereits die beeindruckende Marke von einer Million registrierten Benutzer:innen erreicht hat. Seit dem Start im Jahr 2018 hat sich diese innovative Plattform als unverzichtbares Tool für Kommunikation und Serviceabwicklung mit unseren Kund:innen etabliert. Geleitet wird dieser Bereich von Otto Lauer.
    Zwtl.: Einheitliches Marketing der VBV
    Zusammengeführt wurden im selben Schritt auch die unterschiedlichen Marketing-Abteilungen der VBV-Gruppe. Ziel ist es, die Marke VBV für die Unternehmenskunden und die rund 3,3 Millionen Kunden im Consumer-Bereich erlebbar zu machen. Gleichzeitig geht es in diesem Bereich sehr stark um einfache und leicht verständliche Kommunikation, insbesondere über Online-Plattformen, und um Pension- Literacy, also Finanzbildung im Umfeld der betrieblichen Altersvorsorge. Hier bietet die VBV bereits jetzt u.a. einen der führenden Podcasts rund um das heimische Pensionssystem an. Geleitet wird dieser Bereich von Rudolf Greinix, der auch weiterhin mit seinem Team parallel für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist.
    Die VBV-Gruppe ist der Marktführer bei allen betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich - sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU. Neben der VBV- Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch die Dienstleistungsunternehmen VBV-Pensionsservice-Center, die VBV- Consult, die VBV Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe. Weitere Informationen unter: www.vbv.at



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter




     

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Österreichische Post
    Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1831

      Featured Partner Video

      Golfen oder spazieren

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. ...

      Books josefchladek.com

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      h