AMS Wien erwartet für heuer geringeren Anstieg der Arbeitslosigkeit als 2024

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



02.01.2025, 1864 Zeichen

Wien (OTS) - Die Zahl der beim AMS Wien als arbeitslos vorgemerkten Personen ist im Dezember 2024 im Jahresvergleich um 8,4 Prozent auf 135.206 angestiegen, die der AMS-Kundinnen und -Kunden in Schulung um 3,2 Prozent auf 35.087. Die Summe beider Gruppen ist um 7,3 Prozent größer geworden.
Die Zahl der über 50-Jährigen, die arbeitslos oder in Schulung sind, ist um 6 Prozent gestiegen, die Zahl der unter 25-Jährigen um 12,6 Prozent.
Nach wichtigen Branchen betrachtet, ist die Arbeitslosigkeit in Wien im Dezember im Bau um 1,1 Prozent gesunken. In der Warenproduktion ist sie um 10,8 Prozent angestiegen, im Einzelhandel um 10,4 Prozent und in Hotellerie und Gastronomie um 10,2 Prozent.
Für das Jahr 2025 ist in Wien zwar weiterhin ein höheres Wirtschafts- und auch Beschäftigungswachstum als in Gesamtösterreich zu erwarten, insgesamt bleibt die Prognose aber moderat. Ein Rückgang der Arbeitslosigkeit ist - auch aufgrund des steigenden Arbeitskräftepotenzials - nicht zu erhoffen.
„Die Arbeitslosigkeit wird heuer in Wien weiter steigen, übers Jahr gesehen voraussichtlich im mittleren einstelligen Bereich, wobei sich das Tempo in der zweiten Jahreshälfte weiter verringern sollte“, erwartet AMS-Wien-Vizechefin Katharina Luger. Zum Vergleich: 2024 war die Arbeitslosigkeit im Gesamtjahr um 9,2 Prozent gestiegen. „In Wien wird der Anstieg der Arbeitslosigkeit höher sein als etwa in den Tourismus-Bundesländern Tirol und Kärnten, aber deutlich niedriger als in Bundesländern mit höherem Industrialisierungsanteil wie Oberösterreich und der Steiermark.“
In der Bundeshauptstadt wird sich auch das erwartete Beschäftigungsplus von gut einem Prozent positiv auswirken, das höher sein wird als im Rest von Österreich. Luger: „Und natürlich hilft uns auch, dass die geburtenstarken Jahrgänge aus dem Erwerbsleben ausscheiden und dadurch Arbeitsplätze frei werden.“



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter




 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1831

    Featured Partner Video

    Die letzten Wintersport-Meldungen

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. A...

    Books josefchladek.com

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    AMS Wien erwartet für heuer geringeren Anstieg der Arbeitslosigkeit als 2024


    02.01.2025, 1864 Zeichen

    Wien (OTS) - Die Zahl der beim AMS Wien als arbeitslos vorgemerkten Personen ist im Dezember 2024 im Jahresvergleich um 8,4 Prozent auf 135.206 angestiegen, die der AMS-Kundinnen und -Kunden in Schulung um 3,2 Prozent auf 35.087. Die Summe beider Gruppen ist um 7,3 Prozent größer geworden.
    Die Zahl der über 50-Jährigen, die arbeitslos oder in Schulung sind, ist um 6 Prozent gestiegen, die Zahl der unter 25-Jährigen um 12,6 Prozent.
    Nach wichtigen Branchen betrachtet, ist die Arbeitslosigkeit in Wien im Dezember im Bau um 1,1 Prozent gesunken. In der Warenproduktion ist sie um 10,8 Prozent angestiegen, im Einzelhandel um 10,4 Prozent und in Hotellerie und Gastronomie um 10,2 Prozent.
    Für das Jahr 2025 ist in Wien zwar weiterhin ein höheres Wirtschafts- und auch Beschäftigungswachstum als in Gesamtösterreich zu erwarten, insgesamt bleibt die Prognose aber moderat. Ein Rückgang der Arbeitslosigkeit ist - auch aufgrund des steigenden Arbeitskräftepotenzials - nicht zu erhoffen.
    „Die Arbeitslosigkeit wird heuer in Wien weiter steigen, übers Jahr gesehen voraussichtlich im mittleren einstelligen Bereich, wobei sich das Tempo in der zweiten Jahreshälfte weiter verringern sollte“, erwartet AMS-Wien-Vizechefin Katharina Luger. Zum Vergleich: 2024 war die Arbeitslosigkeit im Gesamtjahr um 9,2 Prozent gestiegen. „In Wien wird der Anstieg der Arbeitslosigkeit höher sein als etwa in den Tourismus-Bundesländern Tirol und Kärnten, aber deutlich niedriger als in Bundesländern mit höherem Industrialisierungsanteil wie Oberösterreich und der Steiermark.“
    In der Bundeshauptstadt wird sich auch das erwartete Beschäftigungsplus von gut einem Prozent positiv auswirken, das höher sein wird als im Rest von Österreich. Luger: „Und natürlich hilft uns auch, dass die geburtenstarken Jahrgänge aus dem Erwerbsleben ausscheiden und dadurch Arbeitsplätze frei werden.“



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter




     

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    OeKB
    Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1831

      Featured Partner Video

      Die letzten Wintersport-Meldungen

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. A...

      Books josefchladek.com

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      h