13.11.2024, 2000 Zeichen
Das Impfstoffunternehmen Valneva teilt mit, dass Partner Limma Tech Biologics den ersten Teilnehmer einer Phase 2b-Studie mit Shigella4V2 (S4V2), dem weltweit am weitesten fortgeschrittenen tetravalenten biokonjugierten Shigellose-Impfstoffkandidaten, geimpft hat. Shigellose ist weltweit die zweithäufigste Ursache für tödliche Durchfallerkrankungen. Derzeit gibt es keinen zugelassenen Impfstoff gegen Shigella, die Entwicklung eines solchen Impfstoffs wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als vorrangig eingestuft.
In dieser Studie wird S4V2 an drei Standorten in den USA an etwa 120 gesunden TeilnehmerInnen im Alter von 18 bis 50 Jahren, die noch nicht mit Shigellain Kontakt gekommen sind, auf Sicherheit und vorläufige Wirksamkeit getestet. Im zweiten Schritt werden die Teilnehmer einen Monat nach Injektion mit S4V2 oder Placebo mit dem Shigella sonnei -Stamm 53G infiziert. Zusätzlich wird LimmaTech eine Phase 2-Studie für Kinder in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen durchführen, die voraussichtlich vor Ende 2024 beginnen wird. Valneva wird die gesamte weitere Entwicklung übernehmen, einschließlich CMC (Chemie, Herstellung und Kontrollen) und regulatorische Aktivitäten, und ist für die weltweite Vermarktung verantwortlich, falls das Produkt zugelassen wird.
Valneva-CEO Thomas Lingelbach: „Diese Studie ist Teil unserer gestaffelten und risikomindernden Entwicklungsstrategie für S4V2, da sie die ersten Ergebnisse zur Wirksamkeit liefern sollte, bevor möglicherweise weitere CHIM- und Phase 3-Studien durchgeführt werden.“
Patricia Martin, Chief Operating Officer von LimmaTech: “Der Beginn dieser Studie ist ein bedeutender Meilenstein für das S4V2-Programm und unsere gemeinsamen Bemühungen mit Valneva, einen wirksamen Impfstoff gegen Shigellose auf den Markt zu bringen. Heute sind wir der Vision von LimmaTech, Impfstoffe zur Bekämpfung schwerer Krankheiten und antibiotikaresistenter Krankheitserreger zu entwickeln, einen wichtigen Schritt näher gekommen.“
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre
Anton Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitiker. Toni ist - subjektiv - einer der cools...
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha