Magazine aktuell


#gabb aktuell



02.11.2024, 6297 Zeichen

Wie geht es heute dem Runplugged Running Stocks-Sektor*?

Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:34 Uhr die Garmin-Aktie am besten: 40,36% Plus. Dahinter GoPro mit +0,47% , Nike mit +0,45% , Technogym mit +0,43% und adidas mit +0,07% Under Armour mit -0,1% , Puma mit -0,31% und Apple mit -0,32% .

Weitere Highlights: Under Armour ist nun 4 Tage im Minus (2,41% Verlust von 8,73 auf 8,52), ebenso Nike 3 Tage im Minus (12,57% Verlust von 122,53 auf 107,13), Apple 3 Tage im Minus (4,6% Verlust von 233,67 auf 222,91).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs adidas 20,6% (Vorjahr: 44,48 Prozent) im Plus. Dahinter Apple 15,78% (Vorjahr: 48,18 Prozent) und Technogym 9,33% (Vorjahr: 23,8 Prozent). GoPro -60,52% (Vorjahr: -30,32 Prozent) im Minus. Dahinter Nike -28,1% (Vorjahr: -7,21 Prozent) und Puma -14,73% (Vorjahr: -10,9 Prozent).

In der Monatssicht ist vorne: Puma 14,6% vor Technogym 5,69% , GoPro 2,24% , Garmin 1,45% , Apple -1,46% , Under Armour -3,84% , Fitbit -3,88% , adidas -4,6% und Nike -12,42% .

In der Wochensicht ist vorne: GoPro 5,38% vor Technogym 2,39%, adidas 2,35%, Puma 1,27%, Nike -1%, Under Armour -1,27%, Fitbit -1,56%, Garmin -2,1% und Apple -3,67%.

Am weitesten über dem MA200: Under Armour 13,16%, Apple 10,59% und Technogym 6,56%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Garmin -100%, GoPro -29,27% und Nike -12,29%.

* ABOUT: Hier das Universum rund um das wikifolio "Runplugged Running Stocks" ,das weltweit in Unternehmen investieren soll, die - unserer Ansicht nach - langfristig vom Megatrend "Laufsport" profitieren. Die Investition kann in Form von Aktien und Anlagezertifikaten geschehen. Neben den Bereichen Ausrüstung, Tracking und Timing ist es geplant, auch den einen oder anderen Aspekt, der Unternehmen der Gesundheits- und Nahrungsmittelindustrie betrifft, zu integrieren. Es ist eine eher sehr langfristige Haltedauer der Wertpapiere vorgesehen, vereinzelt können jedoch auch (Stichwort: event-driven) kurzfristige Trades durchgeführt werden. Der Name Runplugged steht für die gleichnamige Sport/Wirtschaftsplattform von Christian Drastil Comm. mit Financial Literacy Laufapp, Website, Blog und vielen Tools. Ein wikifolio aus Unternehmen des Laufsportumfelds ist, unserer Meinung nach, eine perfekte Ergänzung des Runplugged-Sport/Wirtschafts-Spektrums.

>> Zum Runplugged Running Stocks Portfolio bei wikifolio.

Social Trading Kommentare

DerSenator
zu ADS (30.10.)

Heute haben wir die adidas Aktie zugekauft und zur grössten Poition im Wikifolio "DerSenator" gemacht. adidas hat gute Quartalszahlen geliefert und das Geschäft läuft gut bei einer günstigen Bewertung für die Aktie. 

SIGAVEST
zu AAPL (01.11.)

Apple legte für das abschließende Quartal mal wieder einen Rekordwert vor. Die wichtigen iPhone-verkaäufe legten um 6% zu. Das neue iPhone 16 war in dem Quartal aber nur die letzten 10 Tage im Verkauf. Man konnte die Erwartungen bei Umsatz und Ertrag pro Aktie übertreffen. Nachbörslich ging der Kurs allerdings um 2% nach unten. Mal sehen, ob es so bleibt. Wir bleiben investiert.

tarossa
zu AAPL (01.11.)

Apple erwartet im Weihnachtsquartal nur mäßiges Umsatzwachstum im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich, deutlich unter den prognostizierten 7 Prozent. In China, einem wichtigen Markt und Produktionsstandort, verzeichnete Apple rückläufige Umsätze und geriet unter Druck durch lokale Marken – der Umsatz in der Region lag mit 15 Milliarden US-Dollar unter den Erwartungen von 15,8 Milliarden. Während die iPhone-Verkäufe die Erwartungen übertrafen (46,2 Milliarden gegenüber 45 Milliarden), wird das Segment wohl erst 2025 durch die Einführung einer neuen SE-Version mit "Apple Intelligence" neue Impulse sehen. Andere Geschäftsbereiche wie Services, Mac und iPad verfehlten leicht die Erwartungen. Auch die Wearables-Sparte enttäuschte mit 9,04 Milliarden US-Dollar Umsatz. Trotz eines Steuerabzugs in Europa blieb der bereinigte Gewinn pro Aktie bei 97 Cent. Apple investiert selektiv in KI und setzt auf Datenschutz, während andere Tech-Giganten stärker in die Infrastruktur investieren. Anleger sind gespannt, ob die KI-Initiative "Apple Intelligence" langfristig Wachstumsimpulse liefern kann. Die Apple-Aktie fiel im nachbörslichen Handel um 2 Prozent, bleibt aber dank KI-Optimismus seit Jahresbeginn im Plus.

Nibi
zu AAPL (01.11.)

Die Zahlen waren nicht überragend, um eine Explosion nach oben auszulösen. Aber die Entwicklung und Bewertung des Unternehmens sind weiterhin so gut, dass der charttechnische Ausblick gerechtfertigt werden kann. Ich bleibe bei meinen Kurszielen auf der Oberseite solange wir über 215-220$ stehen.

BaRaInvest
zu AAPL (30.10.)

https://de.tradingview.com/news/invezz:2389f9e98600c:0/

BaRaInvest
zu AAPL (30.10.)

https://de.tradingview.com/news/invezz:c1519a935600c:0/

BaRaInvest
zu AAPL (30.10.)

https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:8ad05883bbfc5:0/

BaRaInvest
zu AAPL (30.10.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3M10BZ:0/




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




 

Bildnachweis

1. BSN Group Runplugged Running Stocks Performancevergleich YTD, Stand: 02.11.2024

2. Dieses Shirt gratis? christian@runplugged.com (Selbstabholung) , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Marinomed
Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Dieses Shirt gratis? christian@runplugged.com (Selbstabholung), (© Martina Draper/photaq)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
    Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)
    BSN Vola-Event Porr

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreichen Milestones, Zumtobel auf All-time-Low

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    (Peer Group Watch Runplugged Running Stocks)


    02.11.2024, 6297 Zeichen

    Wie geht es heute dem Runplugged Running Stocks-Sektor*?

    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:34 Uhr die Garmin-Aktie am besten: 40,36% Plus. Dahinter GoPro mit +0,47% , Nike mit +0,45% , Technogym mit +0,43% und adidas mit +0,07% Under Armour mit -0,1% , Puma mit -0,31% und Apple mit -0,32% .

    Weitere Highlights: Under Armour ist nun 4 Tage im Minus (2,41% Verlust von 8,73 auf 8,52), ebenso Nike 3 Tage im Minus (12,57% Verlust von 122,53 auf 107,13), Apple 3 Tage im Minus (4,6% Verlust von 233,67 auf 222,91).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs adidas 20,6% (Vorjahr: 44,48 Prozent) im Plus. Dahinter Apple 15,78% (Vorjahr: 48,18 Prozent) und Technogym 9,33% (Vorjahr: 23,8 Prozent). GoPro -60,52% (Vorjahr: -30,32 Prozent) im Minus. Dahinter Nike -28,1% (Vorjahr: -7,21 Prozent) und Puma -14,73% (Vorjahr: -10,9 Prozent).

    In der Monatssicht ist vorne: Puma 14,6% vor Technogym 5,69% , GoPro 2,24% , Garmin 1,45% , Apple -1,46% , Under Armour -3,84% , Fitbit -3,88% , adidas -4,6% und Nike -12,42% .

    In der Wochensicht ist vorne: GoPro 5,38% vor Technogym 2,39%, adidas 2,35%, Puma 1,27%, Nike -1%, Under Armour -1,27%, Fitbit -1,56%, Garmin -2,1% und Apple -3,67%.

    Am weitesten über dem MA200: Under Armour 13,16%, Apple 10,59% und Technogym 6,56%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Garmin -100%, GoPro -29,27% und Nike -12,29%.

    * ABOUT: Hier das Universum rund um das wikifolio "Runplugged Running Stocks" ,das weltweit in Unternehmen investieren soll, die - unserer Ansicht nach - langfristig vom Megatrend "Laufsport" profitieren. Die Investition kann in Form von Aktien und Anlagezertifikaten geschehen. Neben den Bereichen Ausrüstung, Tracking und Timing ist es geplant, auch den einen oder anderen Aspekt, der Unternehmen der Gesundheits- und Nahrungsmittelindustrie betrifft, zu integrieren. Es ist eine eher sehr langfristige Haltedauer der Wertpapiere vorgesehen, vereinzelt können jedoch auch (Stichwort: event-driven) kurzfristige Trades durchgeführt werden. Der Name Runplugged steht für die gleichnamige Sport/Wirtschaftsplattform von Christian Drastil Comm. mit Financial Literacy Laufapp, Website, Blog und vielen Tools. Ein wikifolio aus Unternehmen des Laufsportumfelds ist, unserer Meinung nach, eine perfekte Ergänzung des Runplugged-Sport/Wirtschafts-Spektrums.

    >> Zum Runplugged Running Stocks Portfolio bei wikifolio.

    Social Trading Kommentare

    DerSenator
    zu ADS (30.10.)

    Heute haben wir die adidas Aktie zugekauft und zur grössten Poition im Wikifolio "DerSenator" gemacht. adidas hat gute Quartalszahlen geliefert und das Geschäft läuft gut bei einer günstigen Bewertung für die Aktie. 

    SIGAVEST
    zu AAPL (01.11.)

    Apple legte für das abschließende Quartal mal wieder einen Rekordwert vor. Die wichtigen iPhone-verkaäufe legten um 6% zu. Das neue iPhone 16 war in dem Quartal aber nur die letzten 10 Tage im Verkauf. Man konnte die Erwartungen bei Umsatz und Ertrag pro Aktie übertreffen. Nachbörslich ging der Kurs allerdings um 2% nach unten. Mal sehen, ob es so bleibt. Wir bleiben investiert.

    tarossa
    zu AAPL (01.11.)

    Apple erwartet im Weihnachtsquartal nur mäßiges Umsatzwachstum im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich, deutlich unter den prognostizierten 7 Prozent. In China, einem wichtigen Markt und Produktionsstandort, verzeichnete Apple rückläufige Umsätze und geriet unter Druck durch lokale Marken – der Umsatz in der Region lag mit 15 Milliarden US-Dollar unter den Erwartungen von 15,8 Milliarden. Während die iPhone-Verkäufe die Erwartungen übertrafen (46,2 Milliarden gegenüber 45 Milliarden), wird das Segment wohl erst 2025 durch die Einführung einer neuen SE-Version mit "Apple Intelligence" neue Impulse sehen. Andere Geschäftsbereiche wie Services, Mac und iPad verfehlten leicht die Erwartungen. Auch die Wearables-Sparte enttäuschte mit 9,04 Milliarden US-Dollar Umsatz. Trotz eines Steuerabzugs in Europa blieb der bereinigte Gewinn pro Aktie bei 97 Cent. Apple investiert selektiv in KI und setzt auf Datenschutz, während andere Tech-Giganten stärker in die Infrastruktur investieren. Anleger sind gespannt, ob die KI-Initiative "Apple Intelligence" langfristig Wachstumsimpulse liefern kann. Die Apple-Aktie fiel im nachbörslichen Handel um 2 Prozent, bleibt aber dank KI-Optimismus seit Jahresbeginn im Plus.

    Nibi
    zu AAPL (01.11.)

    Die Zahlen waren nicht überragend, um eine Explosion nach oben auszulösen. Aber die Entwicklung und Bewertung des Unternehmens sind weiterhin so gut, dass der charttechnische Ausblick gerechtfertigt werden kann. Ich bleibe bei meinen Kurszielen auf der Oberseite solange wir über 215-220$ stehen.

    BaRaInvest
    zu AAPL (30.10.)

    https://de.tradingview.com/news/invezz:2389f9e98600c:0/

    BaRaInvest
    zu AAPL (30.10.)

    https://de.tradingview.com/news/invezz:c1519a935600c:0/

    BaRaInvest
    zu AAPL (30.10.)

    https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:8ad05883bbfc5:0/

    BaRaInvest
    zu AAPL (30.10.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3M10BZ:0/




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Runplugged Running Stocks Performancevergleich YTD, Stand: 02.11.2024

    2. Dieses Shirt gratis? christian@runplugged.com (Selbstabholung) , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Marinomed
    Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Dieses Shirt gratis? christian@runplugged.com (Selbstabholung), (© Martina Draper/photaq)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
      Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)
      BSN Vola-Event Porr

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreichen Milestones, Zumtobel auf All-time-Low

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      h