14.10.2024, 3902 Zeichen
Wien (OTS) - FCP freut sich, die Ernennung von Rudolf Felsner zum
neuen
Handlungsbevollmächtigten bekannt zu geben. Als erfahrener
Mitarbeiter des Unternehmens übernimmt er ab Oktober 2024 diese
verantwortungsvolle Position und wird die Geschäftsführung bei ihrer
operativen und strategischen Ausrichtung unterstützen.
Rudolf Felsner ist seit 2002 Teil des FCP-Teams und leitet seit
2010 das Competence Center âEisenbahnwesenâ. Sowohl im In- als auch
im Ausland hat er sich als Schlüsselfigur in der erfolgreichen,
termin- und kostengerechten Realisierung von Bahnprojekten einen
Namen gemacht. Unter seiner Führung wurden zahlreiche
Infrastrukturprojekte, im Inland entlang der West- und Südstrecke der
ÃBB, im Ausland Hochgeschwindigkeitsverbindungen wie Erfurt-Leipzig,
erfolgreich abgeschlossen.
Zwtl.: Treibende Kraft in der Digitalisierung im Bahnwesen
Rudolf Felsner ist zudem für seine Affinität zur IT bekannt und
spielt eine entscheidende Rolle bei der Implementierung der BIM
Methodik bei FCP.VCE. Durch seine Expertise treibt er die
Digitalisierung im Eisenbahnwesen kontinuierlich voran und bringt
neue Innovationen in die Projektabwicklung ein. Diese enge Verbindung
von technischem Wissen und digitalem Fortschritt unterstreicht seine
Bedeutung für das Unternehmen.
Zwtl.: Deutliches Signal für engagierte Talente
Bereits im Juli 2024 wurde Hanno Töll, Leiter des Competence
Centers âAkustik, Baudynamik, Bauphysik & Messtechnikâ (kurz: ABBM),
ebenfalls zum Handlungsbevollmächtigten ernannt. Diese Entwicklungen
zeigen, wie sehr FCP.VCE auf die Förderung seiner Mitarbeiter:innen
und die Entwicklung von Führungskräften innerhalb des Unternehmens
setzt. Dadurch wird deutlich, dass FCP.VCE engagierten
Mitarbeiter:innen ausgezeichnete Perspektiven für den beruflichen
Aufstieg bietet.
âRudolf Felsner hat durch seine engagierte Arbeit im
Eisenbahnwesen wesentliche Akzente gesetzt und sich sowohl bei
nationalen als auch internationalen Projekten einen Namen gemacht.
Wir danken ihm für seinen bisherigen Einsatz und wünschen ihm viel
Erfolg in seiner neuen Rolle. Wir sind überzeugt, dass er seine
Aufgaben mit derselben Hingabe und Expertise weiterführen wirdâ, so
Dieter Pichler, geschäftsführender Gesellschafter bei FCP.VCE.
âIch danke der Geschäftsführung sowie meinen Kolleginnen und
Kollegen für das Vertrauen, das sie mir entgegenbringen. Diese neue
Herausforderung nehme ich mit groÃem Engagement an und freue mich
darauf, gemeinsam mit dem Team die Zukunft der Mobilität
mitzugestaltenâ, erklärt Rudolf Felsner anlässlich seiner Ernennung.
Ãber FCP
Die FCP ZT GmbH wurde 1960 von Baurat Dipl.-Ing. Kurt Wenzel
gegründet und 1972 von Peter Fritsch und Gerd Chiari übernommen. Seit
1995 ist FCP eine Ziviltechnikergesellschaft und wird derzeit von
sechs Geschäftsführern geleitet:
- Dipl.-Ing. Dr. techn. Günther Achs
- Dipl.-Ing. Wolf-Dietrich Denk
- Dipl.-Ing. Joachim Lanschützer
- Ing. Dipl.-Ing. Christian Nüssel
- Dipl.-Ing. Dr. techn. Dieter Pichler
- Dipl.-Ing. Robert Schedler
Unterstützt werden sie von den Handlungsbevollmächtigten:
- Dipl.-Ing. Michael Fritsch
- Dipl.-Ing. Markus Müller
- Dipl.-Ing. Barbara Winter
- Dipl.-Ing. Hanno Töll (seit Juli 2024)
- und neu ab Oktober 2024: Ing. Rudolf Felsner
Mit rund 360 Mitarbeiter:innen ist FCP von drei Stützpunkten (
Wien in Ãsterreich, Berlin und Essen in Deutschland) aus in über 70
Ländern aktiv. Als Ziviltechniker- und Ingenieurbüro bietet FCP
umfangreiche Dienstleistungen für fast alle Bereiche des Bauwesens
an. Neben Generalplanungen und statisch-konstruktiven Planungen im
Hochbau sind Planungs-, Prüf- und Beratungsleistungen für den
Infrastrukturbau, den Brückenbau, und den Tunnel- und
Ingenieurtiefbau weitere wesentliche Standbeine des Unternehmens.
Bauüberwachung, Messtechnik und Bauwerksmonitoring werden national
und international erfolgreich angeboten.
Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Kapsch TrafficCom
Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/05: Alexander J. Rüdiger
Alexander J. Rüdiger ist durch die TV Show Money Maker einem breiten Publikum bekannt geworden und es gab auch eine Zeit, in der der Money Maker täglich getradet hat. Wir kennen uns aus dem Laufspo...
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers