Weiteres Spitalsprojekt in Polen PORR baut Regionalkrankenhaus Kielce aus

Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.07.2024, 4631 Zeichen

Presseinformation

Warschau/Wien, 05.07.2024 – Mit einem neuen Krankenhausprojekt in Polen demonstriert die PORR erneut ihre Expertise im Bau von Gesundheitseinrichtungen. Neben aktuellen Projekten in Wrocław und Stettin errichtet sie im regionalen Krankenhaus in Kielce neue Operationssäle, diagnostische Labors und einen zentralen Sterilisationsraum. Die Bauarbeiten werden in zwei Etappen durchgeführt; die Fertigstellung ist für Mai 2026 geplant.

 

„Die Bevölkerungsentwicklung und der wachsende Bedarf an medizinischen Dienstleistungen sorgen dafür, dass der Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur in Europa ein immer drängenderes Thema wird. Die PORR ist hier mit ihren umfassenden Kompetenzen im Baubereich und ihrer langjährigen Expertise im Bereich Gesundheit ein wichtiger Partner“, erklärt Karl-Heinz-Strauss, CEO der PORR Group. Mit der Errichtung des Onkologischen Spitals in Wrocław und eines Klinik-, Lehr- und Forschungsgebäudes für die Pommersche Medizinische Universität in Stettin stellt die PORR derzeit ihre Fachkompetenz im Bereich der medizinischen Infrastruktur unter Beweis. Nun wurde sie vom Marschallamt der Region Świętokrzyskie mit einem weiteren Projekt betraut.

 

Konkret geht es um die Erweiterung des regionalen Krankenhauses Kielce. Dieses erhält einen modernen, zentralisierten OP-Trakt mit Intensivpflegezimmern, diagnostischen Labors, einem zentralen Sterilisationsraum und der erforderlichen Infrastruktur. Die PORR ist damit für die Planung und Umsetzung der komplexesten Teile des Krankenhauses zuständig. Der Ausbau ist dringend notwendig und ermöglichst es dem medizinischen Personal, sein Angebot zu erweitern und die Patientinnen und Patienten auf dem neuesten technischen Stand zu behandeln.

 

Umfassender Ausbau

 

Auf einer Gesamtfläche von mehr als 7.600 m2 enstehen auf drei Stockwerken und einem Untergeschoss neun Operationssäle. Dazu gehören die erforderlichen Geräte und Ausstattung, ein Aufwachraum und ein zentraler Sterilisationsraum. Darüber hinaus werden neue Räume für die Anästhesiologie und Intensivpflege gebaut. Auf dem Dach wird ein Landeplatz für Rettungshubschrauber errichtet.

 

Im Rahmen der ersten Phase der Arbeiten wird innerhalb von fünf Monaten eine vollständige Projektdokumentation erstellt und die Baugenehmigung eingeholt. Danach erfolgt die Bauphase. Der geplante Fertigstellungstermin ist Mai 2026. Der Krankenhausbetrieb bleibt während der Durchführung des Baubetriebs aufrecht.

 

Weitere Projekte in Polen

 

Auch in Wrocław und Stettin ist die PORR derzeit am Ausbau der medizinischen Infrastruktur beteiligt. So werden im Onkologischen Krankenhaus in Wrocław die drei Zentren für Onkologie, Hämatologie und Lungenkrankheiten vereint. Auf einer Nutzfläche von mehr als 100.000 m2 ist auf 26 Stationen und 30 ambulanten Einheiten Platz für eine adäquate medizinische Versorgung geschaffen. Planmäßig werden 2028 die ersten Patientientinnen und Patienten in die neuen Räumlichkeiten aufgenommen.

 

Die Pommersche Medzinische Universität Stettin erhält ein neues Klinik-, Lehr- und Forschungsgebäude, das zukünftig Raum für die Entwicklung von spezialisierten Fachabteilungen und die Erweiterung des Ambulanzkomplexes bieten wird. Nach einer geplanten Bauzeit von 33 Monaten können die ersten Anlagen bereits in der ersten Hälfte des Jahres 2026 in Betrieb genommen werden.

 

Zu den bereits fertiggestellten Gesundheitsprojekten der PORR in Polen gehören ein medizinisches Simulationszentrum für die Medizinische Universität Warschau und die Errichtung des Universitätsklinikums Krakau-Prokocim.

 

Alle Daten und Fakten auf einen Blick

 

Projektart:

Design & Build

Leistungsumfang:

Erweiterung des Regionalkrankenhauses um einen OP-Trakt mit Intensivpflegezimmern, diagnostischen Labors, einem zentralen Sterilisationsraum und der notwendigen Infrastruktur

Auftraggeber:

Marschallamt der Woiwodschaft Świętokrzyskie

Auftragnehmer:

PORR S.A.

Projektdauer:

Mai 2026

Auftragsvolumen:

PLN 96 Mio. / EUR 22 Mio. 

 

 

Ein Bild, das Kleidung, Person, Anzug, Mann enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Unterzeichnung des Vertrags über den Bau eines neuen OP-Trakts im Regionalkrankenhaus. Auf dem Foto (v.li.): Renata Janik, Marschallin der Woiwodschaft; Marek Boguslawski, stellvertretender Marschall der Woiwodschaft; Piotr Kledzik, Vorstandsvorsitzender der PORR S.A.; Anna Krupka, Abgeordnete und Dariusz Wietrzyński, Vorstandsmitglied der PORR S.A. © PORR

 

Die Presseinformation inklusive hochauflösendem Bildmaterial steht Ihnen im PORR Newsroom zum Download zur Verfügung.

 

Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte:

 

Marta Czerwińska

Pressesprecherin

PORR S.A.

T +48 501 437 812

marta.czerwinska@porr.pl

 

Melanie Manner

Pressesprecherin

PORR AG

T +43 50 626 5867

comms@porr-group.com

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




 

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

wienerberger
wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #859: ATX-Änderung per morgen, Bawag-Spitze gestern mit gutem Spirit

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Weiteres Spitalsprojekt in Polen PORR baut Regionalkrankenhaus Kielce aus


    05.07.2024, 4631 Zeichen

    Presseinformation

    Warschau/Wien, 05.07.2024 – Mit einem neuen Krankenhausprojekt in Polen demonstriert die PORR erneut ihre Expertise im Bau von Gesundheitseinrichtungen. Neben aktuellen Projekten in Wrocław und Stettin errichtet sie im regionalen Krankenhaus in Kielce neue Operationssäle, diagnostische Labors und einen zentralen Sterilisationsraum. Die Bauarbeiten werden in zwei Etappen durchgeführt; die Fertigstellung ist für Mai 2026 geplant.

     

    „Die Bevölkerungsentwicklung und der wachsende Bedarf an medizinischen Dienstleistungen sorgen dafür, dass der Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur in Europa ein immer drängenderes Thema wird. Die PORR ist hier mit ihren umfassenden Kompetenzen im Baubereich und ihrer langjährigen Expertise im Bereich Gesundheit ein wichtiger Partner“, erklärt Karl-Heinz-Strauss, CEO der PORR Group. Mit der Errichtung des Onkologischen Spitals in Wrocław und eines Klinik-, Lehr- und Forschungsgebäudes für die Pommersche Medizinische Universität in Stettin stellt die PORR derzeit ihre Fachkompetenz im Bereich der medizinischen Infrastruktur unter Beweis. Nun wurde sie vom Marschallamt der Region Świętokrzyskie mit einem weiteren Projekt betraut.

     

    Konkret geht es um die Erweiterung des regionalen Krankenhauses Kielce. Dieses erhält einen modernen, zentralisierten OP-Trakt mit Intensivpflegezimmern, diagnostischen Labors, einem zentralen Sterilisationsraum und der erforderlichen Infrastruktur. Die PORR ist damit für die Planung und Umsetzung der komplexesten Teile des Krankenhauses zuständig. Der Ausbau ist dringend notwendig und ermöglichst es dem medizinischen Personal, sein Angebot zu erweitern und die Patientinnen und Patienten auf dem neuesten technischen Stand zu behandeln.

     

    Umfassender Ausbau

     

    Auf einer Gesamtfläche von mehr als 7.600 m2 enstehen auf drei Stockwerken und einem Untergeschoss neun Operationssäle. Dazu gehören die erforderlichen Geräte und Ausstattung, ein Aufwachraum und ein zentraler Sterilisationsraum. Darüber hinaus werden neue Räume für die Anästhesiologie und Intensivpflege gebaut. Auf dem Dach wird ein Landeplatz für Rettungshubschrauber errichtet.

     

    Im Rahmen der ersten Phase der Arbeiten wird innerhalb von fünf Monaten eine vollständige Projektdokumentation erstellt und die Baugenehmigung eingeholt. Danach erfolgt die Bauphase. Der geplante Fertigstellungstermin ist Mai 2026. Der Krankenhausbetrieb bleibt während der Durchführung des Baubetriebs aufrecht.

     

    Weitere Projekte in Polen

     

    Auch in Wrocław und Stettin ist die PORR derzeit am Ausbau der medizinischen Infrastruktur beteiligt. So werden im Onkologischen Krankenhaus in Wrocław die drei Zentren für Onkologie, Hämatologie und Lungenkrankheiten vereint. Auf einer Nutzfläche von mehr als 100.000 m2 ist auf 26 Stationen und 30 ambulanten Einheiten Platz für eine adäquate medizinische Versorgung geschaffen. Planmäßig werden 2028 die ersten Patientientinnen und Patienten in die neuen Räumlichkeiten aufgenommen.

     

    Die Pommersche Medzinische Universität Stettin erhält ein neues Klinik-, Lehr- und Forschungsgebäude, das zukünftig Raum für die Entwicklung von spezialisierten Fachabteilungen und die Erweiterung des Ambulanzkomplexes bieten wird. Nach einer geplanten Bauzeit von 33 Monaten können die ersten Anlagen bereits in der ersten Hälfte des Jahres 2026 in Betrieb genommen werden.

     

    Zu den bereits fertiggestellten Gesundheitsprojekten der PORR in Polen gehören ein medizinisches Simulationszentrum für die Medizinische Universität Warschau und die Errichtung des Universitätsklinikums Krakau-Prokocim.

     

    Alle Daten und Fakten auf einen Blick

     

    Projektart:

    Design & Build

    Leistungsumfang:

    Erweiterung des Regionalkrankenhauses um einen OP-Trakt mit Intensivpflegezimmern, diagnostischen Labors, einem zentralen Sterilisationsraum und der notwendigen Infrastruktur

    Auftraggeber:

    Marschallamt der Woiwodschaft Świętokrzyskie

    Auftragnehmer:

    PORR S.A.

    Projektdauer:

    Mai 2026

    Auftragsvolumen:

    PLN 96 Mio. / EUR 22 Mio. 

     

     

    Ein Bild, das Kleidung, Person, Anzug, Mann enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

    Unterzeichnung des Vertrags über den Bau eines neuen OP-Trakts im Regionalkrankenhaus. Auf dem Foto (v.li.): Renata Janik, Marschallin der Woiwodschaft; Marek Boguslawski, stellvertretender Marschall der Woiwodschaft; Piotr Kledzik, Vorstandsvorsitzender der PORR S.A.; Anna Krupka, Abgeordnete und Dariusz Wietrzyński, Vorstandsmitglied der PORR S.A. © PORR

     

    Die Presseinformation inklusive hochauflösendem Bildmaterial steht Ihnen im PORR Newsroom zum Download zur Verfügung.

     

    Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte:

     

    Marta Czerwińska

    Pressesprecherin

    PORR S.A.

    T +48 501 437 812

    marta.czerwinska@porr.pl

     

    Melanie Manner

    Pressesprecherin

    PORR AG

    T +43 50 626 5867

    comms@porr-group.com

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




     

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    wienerberger
    wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #859: ATX-Änderung per morgen, Bawag-Spitze gestern mit gutem Spirit

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      h