Austrian Power Grid (APG): 272 Tonnen für starken Wirtschaftsstandort Oberösterreich

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



26.03.2025, 4805 Zeichen

Wien/Linz (OTS) - Am Dienstag, den 25. März wurde der erste von heuer insgesamt drei 220/110-kV-Transformatoren in das Umspannwerk Hütte Süd angeliefert. Mit einem Transportgewicht von 272 Tonnen und einer Leistung von 300 Megavoltampere (MVA) leistet dieser Stromriese einen zentralen Beitrag für einen versorgungssicheren und starken Wirtschafts- und Lebensstandort Oberösterreich.
Der Transport des Riesentrafos war eine logistische Meisterleistung: vom Siemenswerk in Weiz wurde der Stromriese mittels Zug auf einem rund 14 Meter langen Durchladeträger zum Schwerlasthafen Linz gebracht. Dort erfolgte die Umladung auf einen speziellen 14-achsigen Straßentransporter, der aus mehreren Schwerlast-Modulen besteht. Das Besondere daran: der Schwerlasttransporter wird mittels Fernsteuerung präzise bedient und gesteuert. Der Straßentransport führte vom Schwerlasthafen Linz auf einer rund 800 Meter langen Strecke über Industriegelände (keine öffentlichen Straßen) bis zum Umspannwerk Hütte Süd. Nach einer halben Stunde ist der Transformator in seinem neuen Zuhause angekommen. Mittels Hubgerüst wurden die 272 Tonnen dann vom Schwerlasttransporter vor das Trafofundament, dem neuen Arbeitsplatz des Transformators, auf Querschienen gestellt und am Tag darauf in Millimeterarbeit auf das Fundament gezogen. Insgesamt dauerte die Anreise des Trafos vom Beladen auf den Durchladeträger im Siemenswerk in Weiz bis auf seine endgültige Fundamentstellung sieben Tage.
Herzstück eines jeden Umspannwerks
Transformatoren sind das Herzstück eines Umspannwerks. Sie ermöglichen die Umwandlung von Strom zwischen verschiedenen Spannungsebenen und sorgen dafür, dass der Strom in der richtigen Spannungsebene zu Industrie und Haushalten gelangt oder auch überschüssige Energie einer Region ins überregionale Netz der APG eingespeist und so für ganz Österreich nutzbar wird.
„In den nächsten Wochen wird der Transformator mit einer Leistung von 300 MVA fertig aufgerüstet und soll Ende 2026 in Betrieb genommen werden. Fertig aufgerüstet hat der Transformator dann sogar ein Gewicht von 445 Tonnen. Im April und Juni des Jahres werden noch zwei weitere 220/110-kV Transformatoren in das Umspannwerk Hütte Süd geliefert. Die dann installierte Leistung der drei Transformatoren von 900 MVA entspricht in etwa der Leistung drei großer Donaukraftwerke. Dadurch wird die Einspeiseleistung für klimafreundlichen Strom maßgeblich verstärkt und eine versorgungssichere Energiewende der Region ermöglicht.“, erklärt Jürgen Pilgerstorfer, Projektleiter der APG.
Big Player für Wirtschaft und Industrie
Das Umspannwerk Hütte Süd ist nicht nur zentral für eine verstärkte Netzabstützung in der Region, sondern auch Voraussetzung für klimafreundliche Prozessumstellungen von Wirtschaft und Industrie. Neben der sicheren Stromversorgung dient das Umspannwerk künftig u. a. als direkter Anspeisepunkt für die in Linz ansässige Stahlindustrie, um die strombasierte Stahlerzeugung zu ermöglichen. Transformatoren wie dieser spielen daher für die Dekarbonisierung der Industrie eine bedeutende Rolle und tragen einen wesentlichen Teil zum Gelingen der Energiewende bei. Durch diese Maßnahmen wird das Wirtschafts- und Industriebundesland Oberösterreich maßgeblich gestärkt.
Investitionen wie diese sind wesentlicher Bestandteil unserer Gesamtinvestition von rund neun Milliarden Euro in die heimische Strominfrastruktur bis 2034, wobei etwa eine Milliarde Euro in Oberösterreich investiert wird.
Über Austrian Power Grid (APG)
Als unabhängiger Übertragungsnetzbetreiber verantwortet Austrian Power Grid (APG) die sichere Stromversorgung Österreichs. Mit unserer leistungsstarken und digitalen Strominfrastruktur, sowie der Anwendung von State-of-the-art-Technologien integrieren wir die erneuerbaren Energien und reduzieren somit die Importabhängigkeit, sind Plattform für den Strommarkt, schaffen Zugang zu preisgünstigem Strom und bilden so die Basis für einen versorgungssicheren sowie zukunftsfähigen Wirtschafts- und Lebensstandort. Das APG-Netz erstreckt sich auf einer Trassenlänge von etwa 3.500 km, welches das Unternehmen mit einem Team von rund 1.000 Spezialist:innen betreibt, instand hält und laufend den steigenden Anforderungen der Elektrifizierung von Gesellschaft, Wirtschaft und Industrie anpasst. Über die Steuerzentrale in Wien wird ein Großteil der insgesamt 67 Umspannwerke, die in ganz Österreich verteilt sind, remote betrieben. Auch 2024 lag die Versorgungssicherheit, dank der engagierten Mitarbeiter:innen, bei 99,99 Prozent und somit im weltweiten Spitzenfeld. Unsere Investitionen in Höhe von 640 Millionen Euro 2025 (2024: 440 Mio., 2023: 490 Mio. Euro) sind Wirtschaftsmotor und wesentlicher Baustein für die Erreichung der Energieziele Österreichs. Insgesamt wird APG bis 2034 rund 9 Milliarden Euro in den Netzaus- und Umbau investieren.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




 

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Kapsch TrafficCom
Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Bayer
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(5), Frequentis(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4), CPI Europe AG(2), Bawag(2), voestalpine(2), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

    Featured Partner Video

    Ein paar Namen der Sportpolitik

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. ...

    Books josefchladek.com

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Austrian Power Grid (APG): 272 Tonnen für starken Wirtschaftsstandort Oberösterreich


    26.03.2025, 4805 Zeichen

    Wien/Linz (OTS) - Am Dienstag, den 25. März wurde der erste von heuer insgesamt drei 220/110-kV-Transformatoren in das Umspannwerk Hütte Süd angeliefert. Mit einem Transportgewicht von 272 Tonnen und einer Leistung von 300 Megavoltampere (MVA) leistet dieser Stromriese einen zentralen Beitrag für einen versorgungssicheren und starken Wirtschafts- und Lebensstandort Oberösterreich.
    Der Transport des Riesentrafos war eine logistische Meisterleistung: vom Siemenswerk in Weiz wurde der Stromriese mittels Zug auf einem rund 14 Meter langen Durchladeträger zum Schwerlasthafen Linz gebracht. Dort erfolgte die Umladung auf einen speziellen 14-achsigen Straßentransporter, der aus mehreren Schwerlast-Modulen besteht. Das Besondere daran: der Schwerlasttransporter wird mittels Fernsteuerung präzise bedient und gesteuert. Der Straßentransport führte vom Schwerlasthafen Linz auf einer rund 800 Meter langen Strecke über Industriegelände (keine öffentlichen Straßen) bis zum Umspannwerk Hütte Süd. Nach einer halben Stunde ist der Transformator in seinem neuen Zuhause angekommen. Mittels Hubgerüst wurden die 272 Tonnen dann vom Schwerlasttransporter vor das Trafofundament, dem neuen Arbeitsplatz des Transformators, auf Querschienen gestellt und am Tag darauf in Millimeterarbeit auf das Fundament gezogen. Insgesamt dauerte die Anreise des Trafos vom Beladen auf den Durchladeträger im Siemenswerk in Weiz bis auf seine endgültige Fundamentstellung sieben Tage.
    Herzstück eines jeden Umspannwerks
    Transformatoren sind das Herzstück eines Umspannwerks. Sie ermöglichen die Umwandlung von Strom zwischen verschiedenen Spannungsebenen und sorgen dafür, dass der Strom in der richtigen Spannungsebene zu Industrie und Haushalten gelangt oder auch überschüssige Energie einer Region ins überregionale Netz der APG eingespeist und so für ganz Österreich nutzbar wird.
    „In den nächsten Wochen wird der Transformator mit einer Leistung von 300 MVA fertig aufgerüstet und soll Ende 2026 in Betrieb genommen werden. Fertig aufgerüstet hat der Transformator dann sogar ein Gewicht von 445 Tonnen. Im April und Juni des Jahres werden noch zwei weitere 220/110-kV Transformatoren in das Umspannwerk Hütte Süd geliefert. Die dann installierte Leistung der drei Transformatoren von 900 MVA entspricht in etwa der Leistung drei großer Donaukraftwerke. Dadurch wird die Einspeiseleistung für klimafreundlichen Strom maßgeblich verstärkt und eine versorgungssichere Energiewende der Region ermöglicht.“, erklärt Jürgen Pilgerstorfer, Projektleiter der APG.
    Big Player für Wirtschaft und Industrie
    Das Umspannwerk Hütte Süd ist nicht nur zentral für eine verstärkte Netzabstützung in der Region, sondern auch Voraussetzung für klimafreundliche Prozessumstellungen von Wirtschaft und Industrie. Neben der sicheren Stromversorgung dient das Umspannwerk künftig u. a. als direkter Anspeisepunkt für die in Linz ansässige Stahlindustrie, um die strombasierte Stahlerzeugung zu ermöglichen. Transformatoren wie dieser spielen daher für die Dekarbonisierung der Industrie eine bedeutende Rolle und tragen einen wesentlichen Teil zum Gelingen der Energiewende bei. Durch diese Maßnahmen wird das Wirtschafts- und Industriebundesland Oberösterreich maßgeblich gestärkt.
    Investitionen wie diese sind wesentlicher Bestandteil unserer Gesamtinvestition von rund neun Milliarden Euro in die heimische Strominfrastruktur bis 2034, wobei etwa eine Milliarde Euro in Oberösterreich investiert wird.
    Über Austrian Power Grid (APG)
    Als unabhängiger Übertragungsnetzbetreiber verantwortet Austrian Power Grid (APG) die sichere Stromversorgung Österreichs. Mit unserer leistungsstarken und digitalen Strominfrastruktur, sowie der Anwendung von State-of-the-art-Technologien integrieren wir die erneuerbaren Energien und reduzieren somit die Importabhängigkeit, sind Plattform für den Strommarkt, schaffen Zugang zu preisgünstigem Strom und bilden so die Basis für einen versorgungssicheren sowie zukunftsfähigen Wirtschafts- und Lebensstandort. Das APG-Netz erstreckt sich auf einer Trassenlänge von etwa 3.500 km, welches das Unternehmen mit einem Team von rund 1.000 Spezialist:innen betreibt, instand hält und laufend den steigenden Anforderungen der Elektrifizierung von Gesellschaft, Wirtschaft und Industrie anpasst. Über die Steuerzentrale in Wien wird ein Großteil der insgesamt 67 Umspannwerke, die in ganz Österreich verteilt sind, remote betrieben. Auch 2024 lag die Versorgungssicherheit, dank der engagierten Mitarbeiter:innen, bei 99,99 Prozent und somit im weltweiten Spitzenfeld. Unsere Investitionen in Höhe von 640 Millionen Euro 2025 (2024: 440 Mio., 2023: 490 Mio. Euro) sind Wirtschaftsmotor und wesentlicher Baustein für die Erreichung der Energieziele Österreichs. Insgesamt wird APG bis 2034 rund 9 Milliarden Euro in den Netzaus- und Umbau investieren.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




     

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Kapsch TrafficCom
    Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Bayer
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(5), Frequentis(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4), CPI Europe AG(2), Bawag(2), voestalpine(2), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

      Featured Partner Video

      Ein paar Namen der Sportpolitik

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. ...

      Books josefchladek.com

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      h