Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



15.06.2024, 5970 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: bet-at-home.com 19,33% vor Manchester United 3,35%, William Hill -0,92%, Fitbit -1,56%, Williams Grand Prix -1,85%, Callaway Golf -2,08%, Garmin -2,1%, adidas -2,64%, Borussia Dortmund -2,94%, Nike -3,27%, bwin -4,4%, Puma -5,08% und World Wrestling Entertainment -11,17%.

In der Monatssicht ist vorne: bet-at-home.com 33,2% vor Manchester United 3,84% , Garmin 1,45% , Williams Grand Prix 0,95% , Nike 0,65% , adidas -0,97% , William Hill -1,54% , Callaway Golf -3,09% , Fitbit -3,88% , bwin -8,37% , Puma -13,11% , Borussia Dortmund -13,14% und World Wrestling Entertainment -16,83% . Weitere Highlights: William Hill ist nun 3 Tage im Minus (0,92% Verlust von 3,16 auf 3,13), ebenso Nike 3 Tage im Minus (12,57% Verlust von 122,53 auf 107,13).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs World Wrestling Entertainment 35,58% (Vorjahr: 39,89 Prozent) im Plus. Dahinter adidas 22,12% (Vorjahr: 44,48 Prozent) und William Hill 6,86% (Vorjahr: 35,02 Prozent). Williams Grand Prix -20,9% (Vorjahr: -8,84 Prozent) im Minus. Dahinter Manchester United -16,39% (Vorjahr: -14,47 Prozent) und Nike -13,98% (Vorjahr: -7,21 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: adidas 17,97%, William Hill 13,45% und bet-at-home.com 6,61%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Garmin -100%, bwin -100% und Williams Grand Prix -13,93%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:37 Uhr die Garmin-Aktie am besten: 40,36% Plus. Dahinter William Hill mit +1,67% , World Wrestling Entertainment mit +1,02% , bet-at-home.com mit +0,31% , Borussia Dortmund mit +0,29% und Puma mit +0,21% adidas mit -0,11% , Manchester United mit -0,16% , Nike mit -0,41% und Callaway Golf mit -0,74% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Sport ist 0,78% und reiht sich damit auf Platz 9 ein:

1. Bau & Baustoffe: 11,58% Show latest Report (15.06.2024)
2. Versicherer: 9,18% Show latest Report (08.06.2024)
3. MSCI World Biggest 10: 8,37% Show latest Report (15.06.2024)
4. Immobilien: 6,44% Show latest Report (15.06.2024)
5. Konsumgüter: 5,61% Show latest Report (15.06.2024)
6. Deutsche Nebenwerte: 4,43% Show latest Report (15.06.2024)
7. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 2,19% Show latest Report (15.06.2024)
8. Zykliker Österreich: 1,08% Show latest Report (08.06.2024)
9. Sport: 0,78% Show latest Report (08.06.2024)
10. Ölindustrie: -0,54% Show latest Report (15.06.2024)
11. Aluminium: -0,94%
12. Telekom: -1,74% Show latest Report (08.06.2024)
13. Global Innovation 1000: -1,76% Show latest Report (15.06.2024)
14. Computer, Software & Internet : -1,78% Show latest Report (15.06.2024)
15. Licht und Beleuchtung: -1,82% Show latest Report (15.06.2024)
16. Banken: -1,84% Show latest Report (15.06.2024)
17. Gaming: -5,77% Show latest Report (15.06.2024)
18. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -6,07% Show latest Report (15.06.2024)
19. Post: -6,52% Show latest Report (15.06.2024)
20. Auto, Motor und Zulieferer: -7,68% Show latest Report (15.06.2024)
21. Rohstoffaktien: -7,82% Show latest Report (15.06.2024)
22. Runplugged Running Stocks: -7,93%
23. Luftfahrt & Reise: -9,46% Show latest Report (15.06.2024)
24. Energie: -11,7% Show latest Report (15.06.2024)
25. IT, Elektronik, 3D: -14,22% Show latest Report (15.06.2024)
26. Stahl: -20,14% Show latest Report (08.06.2024)

Social Trading Kommentare

Finanzplanung
zu BVB (12.06.)

Der Kursrückgang im Nachklang zur Finalniederlage erscheint ungerechtfertigt hoch. Das Wikifolio setzt darauf, dass sich die übergeordneten Umstände der nun abgeschlossenen Saison durchsetzen werden: Ein finanziell überragend gutes Geschäftsjahr 23/24 sowie die Teilnahme an den lukrativen Wettbewerben wie reformierte Championsleague und Klub-WM wird der Markt nicht dauerhaft ignorieren können, daher erfolgt nun die Umschichtung von Aktie in Call-Scheine.

Scheid
zu BVB (10.06.)

Mit einem Kursverlust von rund zehn Prozent hat die Aktie von Borussia Dortmund auf die Niederlage im Champions-League-Finale gegen Real Madrid reagiert. Dabei halten sich die finanziellen Auswirkungen in Grenzen. Zudem war diese Saison für den Fußballverein sehr erfolgreich. Die Dortmunder haben Prämien von gut 70 Mio. Euro kassiert – Zuschauer- und Werbeeinnahmen nicht eingerechnet. Zudem winken auch 2025 hohe Einnahmen: Der BVB spielt dann wieder um die europäische Krone und nimmt an der ersten Fifa-Klub-WM teil, die den Westfalen allein schon mindestens 50 Mio. Euro einbringen wird. So gesehen eröffnet der Rücksetzer eine Kaufchance.

wiesger
zu ADS (10.06.)

Die deutschen Aktienindices sind heute ein wenig schwächer. Ich nutze das und kaufe 5 Aktien neu ein: Adidas, Fresenius, Henkel, Bilfinger und Süss Micro Tec. Alle Werte sind charttechnisch in einem Aufwärtstrend. Auch fundamental betrachtet, sind die Aktien nicht zu teuer. Weitere Tranchen werden folgen.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




 

Bildnachweis

1. BSN Group Sport Performancevergleich YTD, Stand: 15.06.2024

2. Boxkampf, Wettkampf, Kampf, Tumar / Shutterstock.com , Tumar / Shutterstock.com , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


Random Partner

UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2SST0
AT0000A39UT1
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1628

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Di.11.6.24: DAX eröffnet fester, Merck neue Nr. 1 Monatssicht, Shorts auf Daimler Truck und Siemens

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    bet-at-home.com und Manchester United vs. World Wrestling Entertainment und Puma – kommentierter KW 24 Peer Group Watch Sport


    15.06.2024, 5970 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: bet-at-home.com 19,33% vor Manchester United 3,35%, William Hill -0,92%, Fitbit -1,56%, Williams Grand Prix -1,85%, Callaway Golf -2,08%, Garmin -2,1%, adidas -2,64%, Borussia Dortmund -2,94%, Nike -3,27%, bwin -4,4%, Puma -5,08% und World Wrestling Entertainment -11,17%.

    In der Monatssicht ist vorne: bet-at-home.com 33,2% vor Manchester United 3,84% , Garmin 1,45% , Williams Grand Prix 0,95% , Nike 0,65% , adidas -0,97% , William Hill -1,54% , Callaway Golf -3,09% , Fitbit -3,88% , bwin -8,37% , Puma -13,11% , Borussia Dortmund -13,14% und World Wrestling Entertainment -16,83% . Weitere Highlights: William Hill ist nun 3 Tage im Minus (0,92% Verlust von 3,16 auf 3,13), ebenso Nike 3 Tage im Minus (12,57% Verlust von 122,53 auf 107,13).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs World Wrestling Entertainment 35,58% (Vorjahr: 39,89 Prozent) im Plus. Dahinter adidas 22,12% (Vorjahr: 44,48 Prozent) und William Hill 6,86% (Vorjahr: 35,02 Prozent). Williams Grand Prix -20,9% (Vorjahr: -8,84 Prozent) im Minus. Dahinter Manchester United -16,39% (Vorjahr: -14,47 Prozent) und Nike -13,98% (Vorjahr: -7,21 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: adidas 17,97%, William Hill 13,45% und bet-at-home.com 6,61%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Garmin -100%, bwin -100% und Williams Grand Prix -13,93%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:37 Uhr die Garmin-Aktie am besten: 40,36% Plus. Dahinter William Hill mit +1,67% , World Wrestling Entertainment mit +1,02% , bet-at-home.com mit +0,31% , Borussia Dortmund mit +0,29% und Puma mit +0,21% adidas mit -0,11% , Manchester United mit -0,16% , Nike mit -0,41% und Callaway Golf mit -0,74% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Sport ist 0,78% und reiht sich damit auf Platz 9 ein:

    1. Bau & Baustoffe: 11,58% Show latest Report (15.06.2024)
    2. Versicherer: 9,18% Show latest Report (08.06.2024)
    3. MSCI World Biggest 10: 8,37% Show latest Report (15.06.2024)
    4. Immobilien: 6,44% Show latest Report (15.06.2024)
    5. Konsumgüter: 5,61% Show latest Report (15.06.2024)
    6. Deutsche Nebenwerte: 4,43% Show latest Report (15.06.2024)
    7. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 2,19% Show latest Report (15.06.2024)
    8. Zykliker Österreich: 1,08% Show latest Report (08.06.2024)
    9. Sport: 0,78% Show latest Report (08.06.2024)
    10. Ölindustrie: -0,54% Show latest Report (15.06.2024)
    11. Aluminium: -0,94%
    12. Telekom: -1,74% Show latest Report (08.06.2024)
    13. Global Innovation 1000: -1,76% Show latest Report (15.06.2024)
    14. Computer, Software & Internet : -1,78% Show latest Report (15.06.2024)
    15. Licht und Beleuchtung: -1,82% Show latest Report (15.06.2024)
    16. Banken: -1,84% Show latest Report (15.06.2024)
    17. Gaming: -5,77% Show latest Report (15.06.2024)
    18. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -6,07% Show latest Report (15.06.2024)
    19. Post: -6,52% Show latest Report (15.06.2024)
    20. Auto, Motor und Zulieferer: -7,68% Show latest Report (15.06.2024)
    21. Rohstoffaktien: -7,82% Show latest Report (15.06.2024)
    22. Runplugged Running Stocks: -7,93%
    23. Luftfahrt & Reise: -9,46% Show latest Report (15.06.2024)
    24. Energie: -11,7% Show latest Report (15.06.2024)
    25. IT, Elektronik, 3D: -14,22% Show latest Report (15.06.2024)
    26. Stahl: -20,14% Show latest Report (08.06.2024)

    Social Trading Kommentare

    Finanzplanung
    zu BVB (12.06.)

    Der Kursrückgang im Nachklang zur Finalniederlage erscheint ungerechtfertigt hoch. Das Wikifolio setzt darauf, dass sich die übergeordneten Umstände der nun abgeschlossenen Saison durchsetzen werden: Ein finanziell überragend gutes Geschäftsjahr 23/24 sowie die Teilnahme an den lukrativen Wettbewerben wie reformierte Championsleague und Klub-WM wird der Markt nicht dauerhaft ignorieren können, daher erfolgt nun die Umschichtung von Aktie in Call-Scheine.

    Scheid
    zu BVB (10.06.)

    Mit einem Kursverlust von rund zehn Prozent hat die Aktie von Borussia Dortmund auf die Niederlage im Champions-League-Finale gegen Real Madrid reagiert. Dabei halten sich die finanziellen Auswirkungen in Grenzen. Zudem war diese Saison für den Fußballverein sehr erfolgreich. Die Dortmunder haben Prämien von gut 70 Mio. Euro kassiert – Zuschauer- und Werbeeinnahmen nicht eingerechnet. Zudem winken auch 2025 hohe Einnahmen: Der BVB spielt dann wieder um die europäische Krone und nimmt an der ersten Fifa-Klub-WM teil, die den Westfalen allein schon mindestens 50 Mio. Euro einbringen wird. So gesehen eröffnet der Rücksetzer eine Kaufchance.

    wiesger
    zu ADS (10.06.)

    Die deutschen Aktienindices sind heute ein wenig schwächer. Ich nutze das und kaufe 5 Aktien neu ein: Adidas, Fresenius, Henkel, Bilfinger und Süss Micro Tec. Alle Werte sind charttechnisch in einem Aufwärtstrend. Auch fundamental betrachtet, sind die Aktien nicht zu teuer. Weitere Tranchen werden folgen.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Sport Performancevergleich YTD, Stand: 15.06.2024

    2. Boxkampf, Wettkampf, Kampf, Tumar / Shutterstock.com , Tumar / Shutterstock.com , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


    Random Partner

    UBM
    Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2SST0
    AT0000A39UT1
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1628

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Di.11.6.24: DAX eröffnet fester, Merck neue Nr. 1 Monatssicht, Shorts auf Daimler Truck und Siemens

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství