Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wie Wirecard, Vipshop, Mercedes-Benz Group, Ahlers, Volkswagen und Ambarella für Gesprächsstoff sorgten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.05.2024, 3236 Zeichen

Diese Auswertung des Börse Social Network Robots BSNgine ist „powered by dad.at“. Unter http://www.dad.at findet man Angebote, diese und weitere Aktien spesengünstig zu handeln.

Aktie Symbol SK
Perf.
Wirecard WDI 0.019 5.49%
Ahlers AAH 0.01 5.00%
Ambarella A8B 41.88 4.88%
Volkswagen VOW 132.8 -4.94%
Mercedes-Benz Group DAI 70.94 -5.15%
Vipshop 1VPA 15.04 -5.35%


Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

Mercedes-Benz Group
30.04 10:09
Tjaards11 | JGD0512
FRiSIA_HIGH_X
Schwacher Start ins Jahr 2024. Der Betriebsgewinn im ersten Quartal sackte um fast 30 Prozent ab auf 3,9 Milliarden Euro. Der Umsatz schrumpfte im Vergleich zum Vorjahresquartal um mehr als vier Prozent auf 35,9 Milliarden Euro. Ich kumuliere nicht, verkaufe bei starkem Markt.
30.04 08:18
SIGAVEST | VVUMKL00
VV Umwelt- und Klimatrends
Mercedes legt heute schwächer als erwartete Quartalszahlen vor. Lieferkettenprobleme belasteten im ersten Quartal die Geschäfte. Die Aktie ist günstig bewertet, zahlt eine hohe Dividende, muss nun aber wieder Gas geben, damit man in der Spur bleibt.
29.04 23:05
Schlingel | SCHLING
Schlingelfolio
Tesla versteckt seine Ladenhüter in der brandenburgischen Provinz, der E-Automarkt bricht weltweit zusammen, Tesla ist Ankündigungs-Weltmeister und Qualitätsniete, weltmeisterlich sind auch die Wertverluste der gebrauchten Teslas, Rost ist der beste Freund vom sogenannten "Cybertruck", die Tesla-Aktie ist auch Weltmeister in der Überbewertung unter allen Automobilwerten - aber Hauptsache man findet wieder einen Strohhalm, um die Tesla-Aktie an einem Tag zweistellig hochzupushen - wie nun schon mehrfach diesen Monat geschehen.  Es bleibt dabei: Tesla ist ne absolute Luftnummer - wird im besten Falle vermutlich in ein paar Jahren von einem der großen Autobauer übernommen, nachdem der Aktienkurs in sich zusammengefallen ist. Da bleiben wir lieber bei VW, BMW oder Mercedes, die genau den Antipol zu Tesla bilden: der Aktienkurs runtergeprügelt und damit spottbillig, Qualitätsführerschaften, weiter große Palette an Verbrennern, welches stabilisierend in jetzigen Zeiten wirkt und nicht soviel Luft rauspusten wie Tesla, sondern mit Fakten glänzen. Tesla sucks - es lebe die deutsche Automobilindustrie.


WDI

Wirecard am 30.4. 5,49%, Volumen 47% normaler Tage
» Details dazu hier

AAH

Ahlers am 30.4. 5,00%, Volumen 0% normaler Tage
» Details dazu hier

A8B

Ambarella am 30.4. 4,88%, Volumen 0% normaler Tage
» Details dazu hier

VOW

Volkswagen am 30.4. -4,94%, Volumen 185% normaler Tage
» Details dazu hier

DAI

Mercedes-Benz Group am 30.4. -5,15%, Volumen 314% normaler Tage
» Details dazu hier

1VPA

Vipshop am 30.4. -5,35%, Volumen 162% normaler Tage
» Details dazu hier

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




 

Bildnachweis

1. Wirecard am 30.4. 5,49%, Volumen 47% normaler Tage

2. Ahlers am 30.4. 5,00%, Volumen 0% normaler Tage

3. Ambarella am 30.4. 4,88%, Volumen 0% normaler Tage

4. Volkswagen am 30.4. -4,94%, Volumen 185% normaler Tage

5. Mercedes-Benz Group am 30.4. -5,15%, Volumen 314% normaler Tage

6. Vipshop am 30.4. -5,35%, Volumen 162% normaler Tage

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Wirecard am 30.4. 5,49%, Volumen 47% normaler Tage


Ahlers am 30.4. 5,00%, Volumen 0% normaler Tage


Ambarella am 30.4. 4,88%, Volumen 0% normaler Tage


Volkswagen am 30.4. -4,94%, Volumen 185% normaler Tage


Mercedes-Benz Group am 30.4. -5,15%, Volumen 314% normaler Tage


Vipshop am 30.4. -5,35%, Volumen 162% normaler Tage


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A3CT80
AT0000A2TTP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Rechtsanwalt Christopher Arendt: "Steuerlich ist Deutschland sehr pragmatisch: Kryptos sind handelbare Wirtschaftsgüter"

    Die Steuerschraube schreckt auch vor den Kryptos nicht zurück. Bitcoin, NFTs & Co sind handelbare Wirtschaftsgüter. Im Einkommensteuergesetzbuch fallen sie ganz pragmatisch unter die privaten Veräu...

    Books josefchladek.com

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Wie Wirecard, Vipshop, Mercedes-Benz Group, Ahlers, Volkswagen und Ambarella für Gesprächsstoff sorgten


    01.05.2024, 3236 Zeichen

    Diese Auswertung des Börse Social Network Robots BSNgine ist „powered by dad.at“. Unter http://www.dad.at findet man Angebote, diese und weitere Aktien spesengünstig zu handeln.

    Aktie Symbol SK
    Perf.
    Wirecard WDI 0.019 5.49%
    Ahlers AAH 0.01 5.00%
    Ambarella A8B 41.88 4.88%
    Volkswagen VOW 132.8 -4.94%
    Mercedes-Benz Group DAI 70.94 -5.15%
    Vipshop 1VPA 15.04 -5.35%


    Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

    Mercedes-Benz Group
    30.04 10:09
    Tjaards11 | JGD0512
    FRiSIA_HIGH_X
    Schwacher Start ins Jahr 2024. Der Betriebsgewinn im ersten Quartal sackte um fast 30 Prozent ab auf 3,9 Milliarden Euro. Der Umsatz schrumpfte im Vergleich zum Vorjahresquartal um mehr als vier Prozent auf 35,9 Milliarden Euro. Ich kumuliere nicht, verkaufe bei starkem Markt.
    30.04 08:18
    SIGAVEST | VVUMKL00
    VV Umwelt- und Klimatrends
    Mercedes legt heute schwächer als erwartete Quartalszahlen vor. Lieferkettenprobleme belasteten im ersten Quartal die Geschäfte. Die Aktie ist günstig bewertet, zahlt eine hohe Dividende, muss nun aber wieder Gas geben, damit man in der Spur bleibt.
    29.04 23:05
    Schlingel | SCHLING
    Schlingelfolio
    Tesla versteckt seine Ladenhüter in der brandenburgischen Provinz, der E-Automarkt bricht weltweit zusammen, Tesla ist Ankündigungs-Weltmeister und Qualitätsniete, weltmeisterlich sind auch die Wertverluste der gebrauchten Teslas, Rost ist der beste Freund vom sogenannten "Cybertruck", die Tesla-Aktie ist auch Weltmeister in der Überbewertung unter allen Automobilwerten - aber Hauptsache man findet wieder einen Strohhalm, um die Tesla-Aktie an einem Tag zweistellig hochzupushen - wie nun schon mehrfach diesen Monat geschehen.  Es bleibt dabei: Tesla ist ne absolute Luftnummer - wird im besten Falle vermutlich in ein paar Jahren von einem der großen Autobauer übernommen, nachdem der Aktienkurs in sich zusammengefallen ist. Da bleiben wir lieber bei VW, BMW oder Mercedes, die genau den Antipol zu Tesla bilden: der Aktienkurs runtergeprügelt und damit spottbillig, Qualitätsführerschaften, weiter große Palette an Verbrennern, welches stabilisierend in jetzigen Zeiten wirkt und nicht soviel Luft rauspusten wie Tesla, sondern mit Fakten glänzen. Tesla sucks - es lebe die deutsche Automobilindustrie.


    WDI

    Wirecard am 30.4. 5,49%, Volumen 47% normaler Tage
    » Details dazu hier

    AAH

    Ahlers am 30.4. 5,00%, Volumen 0% normaler Tage
    » Details dazu hier

    A8B

    Ambarella am 30.4. 4,88%, Volumen 0% normaler Tage
    » Details dazu hier

    VOW

    Volkswagen am 30.4. -4,94%, Volumen 185% normaler Tage
    » Details dazu hier

    DAI

    Mercedes-Benz Group am 30.4. -5,15%, Volumen 314% normaler Tage
    » Details dazu hier

    1VPA

    Vipshop am 30.4. -5,35%, Volumen 162% normaler Tage
    » Details dazu hier

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




     

    Bildnachweis

    1. Wirecard am 30.4. 5,49%, Volumen 47% normaler Tage

    2. Ahlers am 30.4. 5,00%, Volumen 0% normaler Tage

    3. Ambarella am 30.4. 4,88%, Volumen 0% normaler Tage

    4. Volkswagen am 30.4. -4,94%, Volumen 185% normaler Tage

    5. Mercedes-Benz Group am 30.4. -5,15%, Volumen 314% normaler Tage

    6. Vipshop am 30.4. -5,35%, Volumen 162% normaler Tage

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    Do&Co
    Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Wirecard am 30.4. 5,49%, Volumen 47% normaler Tage


    Ahlers am 30.4. 5,00%, Volumen 0% normaler Tage


    Ambarella am 30.4. 4,88%, Volumen 0% normaler Tage


    Volkswagen am 30.4. -4,94%, Volumen 185% normaler Tage


    Mercedes-Benz Group am 30.4. -5,15%, Volumen 314% normaler Tage


    Vipshop am 30.4. -5,35%, Volumen 162% normaler Tage


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A3CT80
    AT0000A2TTP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Rechtsanwalt Christopher Arendt: "Steuerlich ist Deutschland sehr pragmatisch: Kryptos sind handelbare Wirtschaftsgüter"

      Die Steuerschraube schreckt auch vor den Kryptos nicht zurück. Bitcoin, NFTs & Co sind handelbare Wirtschaftsgüter. Im Einkommensteuergesetzbuch fallen sie ganz pragmatisch unter die privaten Veräu...

      Books josefchladek.com

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press