Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Technogym Ecosystem: Offene Plattform integriert Geräte zahlreicher Marken

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



08.04.2024, 2911 Zeichen

Köln, Deutschland (ots/PRNewswire) - Technogym präsentiert auf der FIBO 2024 in Köln seine neueste Innovation TECHNOGYM CHECKUP und unterstreicht damit einmal mehr die strategische Bedeutung seiner offenen Plattform TECHNOGYM ECOSYSTEM. Die einzigartige KI-basierte Plattform integriert Geräte verschiedener Marken, und mehr als 140 Softwareanwendungen und Apps
Im Laufe der Jahre hat Technogym ein einzigartiges Ökosystem aus vernetzten, smarten Geräten, Software, Apps, künstlicher Intelligenz, On-Demand Trainingsinhalten und Tech Services entwickelt. Das System ermöglicht Betreiber:innen, jeden Aspekt der Gym-Erfahrung ihrer Mitglieder vollständig zu personalisieren - vom Vorabcheck über die Erstellung des Trainingsprogramms bis hin zum Follow-Up. Dadurch wird die Erfahrungen der Mitglieder optimiert und der ROI des Unternehmens dank steigender Aktivität und Kundenbindung sowie Upselling und Sekundäreinnahmen maximiert. Darüber hinaus passt der KI-basierte Technogym Coach alle Trainingsprogramme laufend individuell an und sorgt damit für hohe Motivation und beste Ergebnisse. Das Unternehmens-Marketing profitiert von innovativer Profilerstellung auf deren Basis attraktive Treuekampagnen durchgeführt werden können.
Das Technogym Ecosystem ist eine offene Plattform, die bereits genutzte Softwareanwendungen (z.B. Mitgliedschaftssoftware, Marketingplattformen, Tools zur Körperanalyse und -Beurteilung), Fitnessgeräte beliebiger Hersteller, Zahlungsmethoden (Apple Pay, Google Pay, Stripe, Visa, Mastercard und andere) sowie Verbraucher-Apps und Mobilgeräte nahtlos integriert. Dadurch genießen Fitness-, Gesundheits- und Sportbegeisterte ein reibungsloses und hyperpersonalisiertes Trainingserlebnis.
Neue Technogym Checkup Assessment Station auf der FIBO 2024
Der brandneue Technogym Checkup, der in das Technogym Ecosystem integriert ist und auf der FIBO 2024 vorgestellt wird, ist der ultimative Access Point für das Technogym Ecosystem. Der KI-basierte Technogym Checkup legt den Grundstein für ein personalisiertes und zielgerichtetes Trainingsprogramm auf Basis individueller körperlicher und funktioneller Parameter, inklusive Fortschrittsverfolgung und angepasster Trainingsprotokolle. Beim Technogym Checkup werden Körperzusammensetzung, Kraft (aus Aktivitäten an den Kraftgeräten im Technogym Ecosystem), Gleichgewicht, Mobilität und kognitive Fähigkeiten jedes einzelnen Trainierenden analysiert. Anschließend werden alle Daten in der Wellness Age Metrik zusammengeführt, und der Technogym Coach - die künstliche Intelligenz, die das gesamte Ökosystem vereint - schreibt effektive Trainingsprogramme vor, die sich mit der Zeit anpassen.
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2380495/Technogym_Ecosys...
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/653712/Technogym_Logo.jp...
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/technogym-ecosystem- offene-plattform-integriert-gerate-zahlreicher-marken-302109578.html

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #115: Mit Hans Huber die Euro-Gruppenphase erörtert, dazu Prognosen für die Achtelfinal-Begegnungen




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


Random Partner

Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TTP4
AT0000A37NX2
AT0000A2SST0
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Goldglänzende Aussichten (aber kein überbordender Optimismus). Joachim Rädler: "Die Rally geht weiter"

    Makroökonomische sowie geopolitische Gründe beflügeln derzeit den Goldpreis. Besonders die BRICS+ -Staaten, China, Russland und Indien schlagen zu, um sich von Fremdwährungen unabhängig zu machen. ...

    Books josefchladek.com

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Technogym Ecosystem: Offene Plattform integriert Geräte zahlreicher Marken


    08.04.2024, 2911 Zeichen

    Köln, Deutschland (ots/PRNewswire) - Technogym präsentiert auf der FIBO 2024 in Köln seine neueste Innovation TECHNOGYM CHECKUP und unterstreicht damit einmal mehr die strategische Bedeutung seiner offenen Plattform TECHNOGYM ECOSYSTEM. Die einzigartige KI-basierte Plattform integriert Geräte verschiedener Marken, und mehr als 140 Softwareanwendungen und Apps
    Im Laufe der Jahre hat Technogym ein einzigartiges Ökosystem aus vernetzten, smarten Geräten, Software, Apps, künstlicher Intelligenz, On-Demand Trainingsinhalten und Tech Services entwickelt. Das System ermöglicht Betreiber:innen, jeden Aspekt der Gym-Erfahrung ihrer Mitglieder vollständig zu personalisieren - vom Vorabcheck über die Erstellung des Trainingsprogramms bis hin zum Follow-Up. Dadurch wird die Erfahrungen der Mitglieder optimiert und der ROI des Unternehmens dank steigender Aktivität und Kundenbindung sowie Upselling und Sekundäreinnahmen maximiert. Darüber hinaus passt der KI-basierte Technogym Coach alle Trainingsprogramme laufend individuell an und sorgt damit für hohe Motivation und beste Ergebnisse. Das Unternehmens-Marketing profitiert von innovativer Profilerstellung auf deren Basis attraktive Treuekampagnen durchgeführt werden können.
    Das Technogym Ecosystem ist eine offene Plattform, die bereits genutzte Softwareanwendungen (z.B. Mitgliedschaftssoftware, Marketingplattformen, Tools zur Körperanalyse und -Beurteilung), Fitnessgeräte beliebiger Hersteller, Zahlungsmethoden (Apple Pay, Google Pay, Stripe, Visa, Mastercard und andere) sowie Verbraucher-Apps und Mobilgeräte nahtlos integriert. Dadurch genießen Fitness-, Gesundheits- und Sportbegeisterte ein reibungsloses und hyperpersonalisiertes Trainingserlebnis.
    Neue Technogym Checkup Assessment Station auf der FIBO 2024
    Der brandneue Technogym Checkup, der in das Technogym Ecosystem integriert ist und auf der FIBO 2024 vorgestellt wird, ist der ultimative Access Point für das Technogym Ecosystem. Der KI-basierte Technogym Checkup legt den Grundstein für ein personalisiertes und zielgerichtetes Trainingsprogramm auf Basis individueller körperlicher und funktioneller Parameter, inklusive Fortschrittsverfolgung und angepasster Trainingsprotokolle. Beim Technogym Checkup werden Körperzusammensetzung, Kraft (aus Aktivitäten an den Kraftgeräten im Technogym Ecosystem), Gleichgewicht, Mobilität und kognitive Fähigkeiten jedes einzelnen Trainierenden analysiert. Anschließend werden alle Daten in der Wellness Age Metrik zusammengeführt, und der Technogym Coach - die künstliche Intelligenz, die das gesamte Ökosystem vereint - schreibt effektive Trainingsprogramme vor, die sich mit der Zeit anpassen.
    Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2380495/Technogym_Ecosys...
    Logo - https://mma.prnewswire.com/media/653712/Technogym_Logo.jp...
    View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/technogym-ecosystem- offene-plattform-integriert-gerate-zahlreicher-marken-302109578.html

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #115: Mit Hans Huber die Euro-Gruppenphase erörtert, dazu Prognosen für die Achtelfinal-Begegnungen




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


    Random Partner

    Novomatic
    Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2TTP4
    AT0000A37NX2
    AT0000A2SST0
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Goldglänzende Aussichten (aber kein überbordender Optimismus). Joachim Rädler: "Die Rally geht weiter"

      Makroökonomische sowie geopolitische Gründe beflügeln derzeit den Goldpreis. Besonders die BRICS+ -Staaten, China, Russland und Indien schlagen zu, um sich von Fremdwährungen unabhängig zu machen. ...

      Books josefchladek.com

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void