Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.11.2024, 12909 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Baxter International 3,91% vor Pfizer 3,43%, Merck Co. 2,98%, Novartis 2,15%, Sanofi 2,04%, Linde 0,05%, MorphoSys 0%, Fresenius -0,15%, Roche GS -0,59%, Merck KGaA -1,01%, BASF -1,31%, Sartorius -1,63%, Amgen -2,04%, Lanxess -2,31%, BB Biotech -2,42%, Bayer -2,48%, Gilead Sciences -2,55%, Biogen Idec -4,17%, Valneva -5,96%, Epigenomics -6,99%, Stratec Biomedical -9,11%, Paion -11,35%, Medigene -12,5%, Ibu-Tec -17,8%, Evotec -18,82%, GlaxoSmithKline -19,81%,

In der Monatssicht ist vorne: Evotec 43,1% vor Gilead Sciences 4,02% , Linde 1,34% , MorphoSys 0,15% , Fresenius -0,92% , BB Biotech -4,48% , Novartis -5,19% , Paion -5,2% , Sanofi -5,26% , Roche GS -6,58% , Merck Co. -7% , BASF -8,22% , Amgen -8,47% , Epigenomics -8,58% , Baxter International -9,24% , Pfizer -11,06% , Merck KGaA -12,45% , Medigene -12,88% , GlaxoSmithKline -14,1% , Biogen Idec -14,43% , Sartorius -17,22% , Lanxess -18,55% , Bayer -23,47% , Valneva -24,96% , Stratec Biomedical -33,79% , Ibu-Tec -38,42% , Weitere Highlights: Baxter International ist nun 3 Tage im Plus (2,12% Zuwachs von 32,52 auf 33,21), ebenso Amgen 3 Tage im Plus (4% Zuwachs von 278,76 auf 289,9), Epigenomics 3 Tage im Minus (5,33% Verlust von 0,45 auf 0,43), Stratec Biomedical 3 Tage im Minus (8,95% Verlust von 29,05 auf 26,45).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) im Plus. Dahinter Paion 48,75% (Vorjahr: -63,25 Prozent) und Fresenius 18,67% (Vorjahr: 6,93 Prozent). Epigenomics -68,79% (Vorjahr: -22,71 Prozent) im Minus. Dahinter Ibu-Tec -61,13% (Vorjahr: -47,35 Prozent) und Evotec -60,06% (Vorjahr: 39,45 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Gilead Sciences 17,73%, Fresenius 11,39% und MorphoSys 6,32%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Linde -100%, Epigenomics -71,78% und Valneva -37,11%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:34 Uhr die Medigene-Aktie am besten: 4,33% Plus. Dahinter Paion mit +3,96% , Epigenomics mit +3,52% , Amgen mit +2,47% , Baxter International mit +1,32% , BB Biotech mit +1,3% , Stratec Biomedical mit +1,23% , Sartorius mit +0,52% , Merck KGaA mit +0,35% , Gilead Sciences mit +0,3% , Evotec mit +0,29% , Roche GS mit +0,24% , Lanxess mit +0,24% , Novartis mit +0,22% , Bayer mit +0,21% , Ibu-Tec mit +0,14% , Pfizer mit +0,12% , MorphoSys mit +0,04% und BASF mit +0,01% Linde mit -0% , Fresenius mit -0,14% , Valneva mit -0,39% , Biogen Idec mit -0,49% , Sanofi mit -0,49% und Merck Co. mit -1,85% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit ist -12,07% und reiht sich damit auf Platz 22 ein:

1. Versicherer: 21,45% Show latest Report (16.11.2024)
2. Bau & Baustoffe: 18,45% Show latest Report (23.11.2024)
3. MSCI World Biggest 10: 16,61% Show latest Report (23.11.2024)
4. Banken: 10,99% Show latest Report (23.11.2024)
5. Konsumgüter: 7,32% Show latest Report (23.11.2024)
6. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 6,47% Show latest Report (23.11.2024)
7. Immobilien: 2,28% Show latest Report (23.11.2024)
8. Telekom: 0,13% Show latest Report (16.11.2024)
9. Computer, Software & Internet : 0,04% Show latest Report (23.11.2024)
10. Gaming: -0,2% Show latest Report (23.11.2024)
11. Ölindustrie: -1,61% Show latest Report (23.11.2024)
12. Deutsche Nebenwerte: -4,5% Show latest Report (23.11.2024)
13. Auto, Motor und Zulieferer: -4,62% Show latest Report (23.11.2024)
14. Licht und Beleuchtung: -5,27% Show latest Report (23.11.2024)
15. Runplugged Running Stocks: -5,98%
16. Sport: -6,03% Show latest Report (16.11.2024)
17. Global Innovation 1000: -6,74% Show latest Report (23.11.2024)
18. Aluminium: -6,93%
19. Rohstoffaktien: -8,03% Show latest Report (16.11.2024)
20. Post: -8,47% Show latest Report (16.11.2024)
21. Luftfahrt & Reise: -9,78% Show latest Report (23.11.2024)
22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -13% Show latest Report (16.11.2024)
23. IT, Elektronik, 3D: -16,28% Show latest Report (23.11.2024)
24. Zykliker Österreich: -16,93% Show latest Report (16.11.2024)
25. Energie: -27,41% Show latest Report (23.11.2024)
26. Stahl: -28,4% Show latest Report (16.11.2024)

Social Trading Kommentare

Wolfgang921
zu MRK (18.11.)

Overweight ?!?!

Thomasius
zu GILD (18.11.)

Gilead Science verkauft -- Gewinnabsicherung!

artie
zu EVT (22.11.)

Die Übernahmefantasie bei Evotec scheint vorbei zu sein, daher verkauf mit kleinem Gewinn.

Ziel2030
zu EVT (21.11.)

Wir bleiben trotz der +75 % in Evotec investiert! Übernahmegerüchte, vermeintliche Absichtserklärungen alles Schall und Rauch bis es schwarz auf weiß konkrete Angebote gibt. Für mich war und ist Evotec eher ein Langfristinvest mit enormen Potential. Daher bleiben wir drin, vorerst. 

Scheid
zu EVT (18.11.)

Übernahmefantasie hat der Evotec-Aktie kräftig Schwung verliehen. Auslöser war eine Stimmrechtmitteilung durch Triton: Der Finanzinvestor hat direkt und indirekt gut neun Prozent an dem Biotechdienstleister erworben. Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete gegen Mittag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen, dass Triton eine Übernahme von Evotec erwäge. Ein Unternehmenssprecher dementierte anschließend jedoch mögliche Übernahmegespräche. Daraufhin büßten die Evotec-Aktien einen Teil ihrer vorherigen Kursgewinne wieder ein. Dann folgte abermals die Wende: Evotec meldete, dass das Unternehmen ohne vorherige Kontaktaufnahme vom US-Biotechnologieunternehmen Halozyme Therapeutics eine unverbindliche Interessenbekundung bezogen auf ein an die Aktionäre der Gesellschaft gerichtetes Übernahmeangebot mit einem Angebotspreis von 11,00 Euro je Aktie erhalten hat. „Die Gesellschaft wird diese Interessenbekundung sorgfältig analysieren, über weitere Schritte entscheiden und den Kapitalmarkt entsprechend den rechtlichen Anforderungen weiter informieren“, teilte Evotec mit. Auch wenn an der Börse bereits über einen Bieterkampf spekuliert wird: Ich würde hier nicht aufspringen. Denn das Unternehmen hat noch zu viele offene Baustellen. Schwer vorstellbar, dass ein Käufer zum jetzigen Zeitpunkt in bei dem Wirkstoffforscher einsteigt.

NewKeen
zu BAYN (20.11.)

Bayer - Turnaround-Chance oder zu hohes Risiko? https://youtu.be/jwfm1TbP81k

JackPanama
zu BAYN (20.11.)

Turnaround-Spekulation. Kauf von +500 zu 10,1 € = 0,92 % Depotanteil. Die Zeit von Bayer wird irgendwann kommen, denn die Produkte werden benötigt, die Abschreibungen auf Monsanto (Goodwill) und die Prozesse werden irgendwann ein Ende haben und vielleicht ergibt sich ja sogar ein Übernahmeversuch ;-). Die Schulden sind mit ca. 35 Mrd. sehr hoch, aber mit ca. 3-5 Mrd. FCF und operativen Gewinn von ca. 8-10 Mrd. € kann man die Zinsen bedienen, Schulden reduzieren und auch die Umstrukturierung stemmen. Geduld.

Scheid
zu BAYN (18.11.)

Wie befürchtet geht das Kursdebakel bei Bayer weiter. Mit dem Absturz auf beinahe 20 Euro markierte die Aktie den tiefsten Stand seit rund 20 Jahren. Nach einem negativ verlaufenen dritten Quartal, das operative Probleme in der Agrarsparte und weitere milliardenschwere Abschreibungen auf Monsanto hervorbrachte, senkte der Pharma- und Agrarchemiekonzern abermals seine Erwartungen. Für 2024 peilt Bayer nun Erlöse von 45,5 Mrd. bis 47,5 Mrd. Euro sowie einen um Sondereffekte bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 10,0 Mrd. bis 10,3 Mrd. statt 10,2 Mrd. bis 10,8 Mrd. Euro an. Zum Vergleich: 2023 betrug das bereinigte Ebitda 11,7 Mrd. Euro. Eine Lösung in den Glyphosat-Rechtstreitigkeiten ist weiterhin nicht in Sicht. Ich befürchte, dass die Talfahrt noch nicht beendet ist.

Schlingel
zu IBU (21.11.)

Äußerst enttäuschend - die Prognosen vollkommen gerissen: https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/eqs-adhoc-ibu-tec-advanced-materials-ag-ibu-tec-senkt-prognose-2024-aufgrund-der-schwachen-konjunktur-im-chemiebereich-14031861

SEHEN
zu IBU (20.11.)

Laut DER AKTIONÄR ist die Aktie mehr als ein Verzehnfachungskandidat. Man setzt ein Kursziel von 75 Euro. Allerdings hat man das bereits im Jahr 2021 getan. Das kann ja aber auch nochmal erneuert werden für den „Schaufelhersteller für den kommenden Batteriespeicher-Tsunamie". ;-) https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/aktionaer-hot-stock-ibu-tec-400-rallye-dank-nachfrageexplosion-so-geht-es-weiter--20232688.html  

SEHEN
zu IBU (19.11.)

Tja ... Jetzt gibt es doch eine beim ersten Lesen negative Nachricht eines Portfoliowertes. Allerdings hat die Meldung auch die allerdings bereits bekannten sehr positiven Inhalte. Die Aktie stand 2021 mal bei knapp 60 Euro. In diesem Jahr bin 24 auf aktuell 7 Euro runter. Eigenkapitalquote über 2/3, Cashflow soll positiv sein, Notierung deutlich unter EK. Und die wohl europaweit einzigartige Notierung in einem extremen Wachstumsmarkt Batteriespeicher, wo der erste Großauftrag gekommen ist. Fazit: Krasse Übertreibung der Börse nach unten mit jetzt Vervielfachungschance bei moderatem Risiko.  

Ziel2030
zu BAS (21.11.)

Tja BASF, was machen wir nur mit dir? Das Potential ist da. Zuletzt gab es einige Buy Empfehlungen. Goldman Sachs hat jüngst, seit Oktober, Aktien und Optionen im Wert von über 150 Millionen bezogen und seine Stimmrechtsanteile um fast 1 % auf über 5 % erhöht. Passend zu seinem Wechsel von Neutral Kursziel 45 € auf Buy Kursziel 53 €. Der direkte Konkurrent Dow Inc konnte seine Marktkapitalisierung seit 2020 verdreifachen und ist nach einer Korrektur noch bei einer Verdopplung, während BASF im gleichen Zeitraum 60 % verloren hat. Die Absätze aus dem jüngsten Quartalsbericht sind weiter gewachsen, die Preise die zu einer Umsatzsteigerung führen würden konnten bisher nicht angehoben werden. Alles bleibt im Fokus und in Erwartung der Fertigstellung der Anlagen in China 2025/2026. Der Wegfall der Investitionen und Abschreibungen wird den Kurs wohl schon allein durch die geplanten Aktienrückkäufe verbessern, die geplante Ausgliederung von Unternehmensteilen zusammen mit einer Erholung des Chemiesektors in China könnte hier tatsächlich der alten Dame ein Kursfeuerwerk bescheren. Wir bleiben zerknirscht aber hoffnungsvoll investiert.

Nibi
zu FRE (18.11.)

Die Aktie hat sich unerwartet vom Widerstand bei 35€ entfernt und die Signallage dreht ins Negative. Man könnte noch auf eine Stabilisierung bei 32-33€ setzen. Ich bin aber nicht überzeugt und verkaufe den Wert daher wieder.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 15/365: zertifikateforum.at als Fundus für Wissensinhalte, heute zb neu "EU & Kapitalmarkt"




 

Bildnachweis

1. BSN Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit Performancevergleich YTD, Stand: 23.11.2024

2. Formel, Chemie, DNA, Wissenschaft, Biotech, Pharma, Forschung, Erbgut, http://www.shutterstock.com/de/pic-189666014/stock-photo-scientist-sketching-dna-structure.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, AT&S, Agrana, Erste Group, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, voestalpine, Frequentis, Andritz, EVN, Semperit, Polytec Group, Gurktaler AG Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG, Wienerberger, Warimpex, UBM, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3FL28
AT0000A2QMD1
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), Strabag(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Uniqa(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Fabasoft(1), Österreichische Post(1)
    BSN Vola-Event Zalando
    Star der Stunde: Addiko Bank 1.6%, Rutsch der Stunde: Porr -1.38%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(6), Kontron(4), RBI(2)
    Star der Stunde: Zumtobel 0.98%, Rutsch der Stunde: SBO -0.76%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Bawag(5), FACC(1), RBI(1)

    Featured Partner Video

    Didi’s Tod ist echt ungerecht

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 18. Dezember 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

    Books josefchladek.com

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Jason Hendardy
    This is a Test
    2024
    Gnomic Book

    Essick Peter
    Work in Progress
    2024
    Fall Line Press

    Christian Reister
    Feathers and Leaves
    2024
    Self published

    Joe Dilworth
    Everything, All At Once Forever
    2024
    Kominek

    Baxter International und Pfizer vs. GlaxoSmithKline und Evotec – kommentierter KW 47 Peer Group Watch Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit


    23.11.2024, 12909 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Baxter International 3,91% vor Pfizer 3,43%, Merck Co. 2,98%, Novartis 2,15%, Sanofi 2,04%, Linde 0,05%, MorphoSys 0%, Fresenius -0,15%, Roche GS -0,59%, Merck KGaA -1,01%, BASF -1,31%, Sartorius -1,63%, Amgen -2,04%, Lanxess -2,31%, BB Biotech -2,42%, Bayer -2,48%, Gilead Sciences -2,55%, Biogen Idec -4,17%, Valneva -5,96%, Epigenomics -6,99%, Stratec Biomedical -9,11%, Paion -11,35%, Medigene -12,5%, Ibu-Tec -17,8%, Evotec -18,82%, GlaxoSmithKline -19,81%,

    In der Monatssicht ist vorne: Evotec 43,1% vor Gilead Sciences 4,02% , Linde 1,34% , MorphoSys 0,15% , Fresenius -0,92% , BB Biotech -4,48% , Novartis -5,19% , Paion -5,2% , Sanofi -5,26% , Roche GS -6,58% , Merck Co. -7% , BASF -8,22% , Amgen -8,47% , Epigenomics -8,58% , Baxter International -9,24% , Pfizer -11,06% , Merck KGaA -12,45% , Medigene -12,88% , GlaxoSmithKline -14,1% , Biogen Idec -14,43% , Sartorius -17,22% , Lanxess -18,55% , Bayer -23,47% , Valneva -24,96% , Stratec Biomedical -33,79% , Ibu-Tec -38,42% , Weitere Highlights: Baxter International ist nun 3 Tage im Plus (2,12% Zuwachs von 32,52 auf 33,21), ebenso Amgen 3 Tage im Plus (4% Zuwachs von 278,76 auf 289,9), Epigenomics 3 Tage im Minus (5,33% Verlust von 0,45 auf 0,43), Stratec Biomedical 3 Tage im Minus (8,95% Verlust von 29,05 auf 26,45).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) im Plus. Dahinter Paion 48,75% (Vorjahr: -63,25 Prozent) und Fresenius 18,67% (Vorjahr: 6,93 Prozent). Epigenomics -68,79% (Vorjahr: -22,71 Prozent) im Minus. Dahinter Ibu-Tec -61,13% (Vorjahr: -47,35 Prozent) und Evotec -60,06% (Vorjahr: 39,45 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Gilead Sciences 17,73%, Fresenius 11,39% und MorphoSys 6,32%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Linde -100%, Epigenomics -71,78% und Valneva -37,11%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:34 Uhr die Medigene-Aktie am besten: 4,33% Plus. Dahinter Paion mit +3,96% , Epigenomics mit +3,52% , Amgen mit +2,47% , Baxter International mit +1,32% , BB Biotech mit +1,3% , Stratec Biomedical mit +1,23% , Sartorius mit +0,52% , Merck KGaA mit +0,35% , Gilead Sciences mit +0,3% , Evotec mit +0,29% , Roche GS mit +0,24% , Lanxess mit +0,24% , Novartis mit +0,22% , Bayer mit +0,21% , Ibu-Tec mit +0,14% , Pfizer mit +0,12% , MorphoSys mit +0,04% und BASF mit +0,01% Linde mit -0% , Fresenius mit -0,14% , Valneva mit -0,39% , Biogen Idec mit -0,49% , Sanofi mit -0,49% und Merck Co. mit -1,85% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit ist -12,07% und reiht sich damit auf Platz 22 ein:

    1. Versicherer: 21,45% Show latest Report (16.11.2024)
    2. Bau & Baustoffe: 18,45% Show latest Report (23.11.2024)
    3. MSCI World Biggest 10: 16,61% Show latest Report (23.11.2024)
    4. Banken: 10,99% Show latest Report (23.11.2024)
    5. Konsumgüter: 7,32% Show latest Report (23.11.2024)
    6. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 6,47% Show latest Report (23.11.2024)
    7. Immobilien: 2,28% Show latest Report (23.11.2024)
    8. Telekom: 0,13% Show latest Report (16.11.2024)
    9. Computer, Software & Internet : 0,04% Show latest Report (23.11.2024)
    10. Gaming: -0,2% Show latest Report (23.11.2024)
    11. Ölindustrie: -1,61% Show latest Report (23.11.2024)
    12. Deutsche Nebenwerte: -4,5% Show latest Report (23.11.2024)
    13. Auto, Motor und Zulieferer: -4,62% Show latest Report (23.11.2024)
    14. Licht und Beleuchtung: -5,27% Show latest Report (23.11.2024)
    15. Runplugged Running Stocks: -5,98%
    16. Sport: -6,03% Show latest Report (16.11.2024)
    17. Global Innovation 1000: -6,74% Show latest Report (23.11.2024)
    18. Aluminium: -6,93%
    19. Rohstoffaktien: -8,03% Show latest Report (16.11.2024)
    20. Post: -8,47% Show latest Report (16.11.2024)
    21. Luftfahrt & Reise: -9,78% Show latest Report (23.11.2024)
    22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -13% Show latest Report (16.11.2024)
    23. IT, Elektronik, 3D: -16,28% Show latest Report (23.11.2024)
    24. Zykliker Österreich: -16,93% Show latest Report (16.11.2024)
    25. Energie: -27,41% Show latest Report (23.11.2024)
    26. Stahl: -28,4% Show latest Report (16.11.2024)

    Social Trading Kommentare

    Wolfgang921
    zu MRK (18.11.)

    Overweight ?!?!

    Thomasius
    zu GILD (18.11.)

    Gilead Science verkauft -- Gewinnabsicherung!

    artie
    zu EVT (22.11.)

    Die Übernahmefantasie bei Evotec scheint vorbei zu sein, daher verkauf mit kleinem Gewinn.

    Ziel2030
    zu EVT (21.11.)

    Wir bleiben trotz der +75 % in Evotec investiert! Übernahmegerüchte, vermeintliche Absichtserklärungen alles Schall und Rauch bis es schwarz auf weiß konkrete Angebote gibt. Für mich war und ist Evotec eher ein Langfristinvest mit enormen Potential. Daher bleiben wir drin, vorerst. 

    Scheid
    zu EVT (18.11.)

    Übernahmefantasie hat der Evotec-Aktie kräftig Schwung verliehen. Auslöser war eine Stimmrechtmitteilung durch Triton: Der Finanzinvestor hat direkt und indirekt gut neun Prozent an dem Biotechdienstleister erworben. Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete gegen Mittag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen, dass Triton eine Übernahme von Evotec erwäge. Ein Unternehmenssprecher dementierte anschließend jedoch mögliche Übernahmegespräche. Daraufhin büßten die Evotec-Aktien einen Teil ihrer vorherigen Kursgewinne wieder ein. Dann folgte abermals die Wende: Evotec meldete, dass das Unternehmen ohne vorherige Kontaktaufnahme vom US-Biotechnologieunternehmen Halozyme Therapeutics eine unverbindliche Interessenbekundung bezogen auf ein an die Aktionäre der Gesellschaft gerichtetes Übernahmeangebot mit einem Angebotspreis von 11,00 Euro je Aktie erhalten hat. „Die Gesellschaft wird diese Interessenbekundung sorgfältig analysieren, über weitere Schritte entscheiden und den Kapitalmarkt entsprechend den rechtlichen Anforderungen weiter informieren“, teilte Evotec mit. Auch wenn an der Börse bereits über einen Bieterkampf spekuliert wird: Ich würde hier nicht aufspringen. Denn das Unternehmen hat noch zu viele offene Baustellen. Schwer vorstellbar, dass ein Käufer zum jetzigen Zeitpunkt in bei dem Wirkstoffforscher einsteigt.

    NewKeen
    zu BAYN (20.11.)

    Bayer - Turnaround-Chance oder zu hohes Risiko? https://youtu.be/jwfm1TbP81k

    JackPanama
    zu BAYN (20.11.)

    Turnaround-Spekulation. Kauf von +500 zu 10,1 € = 0,92 % Depotanteil. Die Zeit von Bayer wird irgendwann kommen, denn die Produkte werden benötigt, die Abschreibungen auf Monsanto (Goodwill) und die Prozesse werden irgendwann ein Ende haben und vielleicht ergibt sich ja sogar ein Übernahmeversuch ;-). Die Schulden sind mit ca. 35 Mrd. sehr hoch, aber mit ca. 3-5 Mrd. FCF und operativen Gewinn von ca. 8-10 Mrd. € kann man die Zinsen bedienen, Schulden reduzieren und auch die Umstrukturierung stemmen. Geduld.

    Scheid
    zu BAYN (18.11.)

    Wie befürchtet geht das Kursdebakel bei Bayer weiter. Mit dem Absturz auf beinahe 20 Euro markierte die Aktie den tiefsten Stand seit rund 20 Jahren. Nach einem negativ verlaufenen dritten Quartal, das operative Probleme in der Agrarsparte und weitere milliardenschwere Abschreibungen auf Monsanto hervorbrachte, senkte der Pharma- und Agrarchemiekonzern abermals seine Erwartungen. Für 2024 peilt Bayer nun Erlöse von 45,5 Mrd. bis 47,5 Mrd. Euro sowie einen um Sondereffekte bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 10,0 Mrd. bis 10,3 Mrd. statt 10,2 Mrd. bis 10,8 Mrd. Euro an. Zum Vergleich: 2023 betrug das bereinigte Ebitda 11,7 Mrd. Euro. Eine Lösung in den Glyphosat-Rechtstreitigkeiten ist weiterhin nicht in Sicht. Ich befürchte, dass die Talfahrt noch nicht beendet ist.

    Schlingel
    zu IBU (21.11.)

    Äußerst enttäuschend - die Prognosen vollkommen gerissen: https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/eqs-adhoc-ibu-tec-advanced-materials-ag-ibu-tec-senkt-prognose-2024-aufgrund-der-schwachen-konjunktur-im-chemiebereich-14031861

    SEHEN
    zu IBU (20.11.)

    Laut DER AKTIONÄR ist die Aktie mehr als ein Verzehnfachungskandidat. Man setzt ein Kursziel von 75 Euro. Allerdings hat man das bereits im Jahr 2021 getan. Das kann ja aber auch nochmal erneuert werden für den „Schaufelhersteller für den kommenden Batteriespeicher-Tsunamie". ;-) https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/aktionaer-hot-stock-ibu-tec-400-rallye-dank-nachfrageexplosion-so-geht-es-weiter--20232688.html  

    SEHEN
    zu IBU (19.11.)

    Tja ... Jetzt gibt es doch eine beim ersten Lesen negative Nachricht eines Portfoliowertes. Allerdings hat die Meldung auch die allerdings bereits bekannten sehr positiven Inhalte. Die Aktie stand 2021 mal bei knapp 60 Euro. In diesem Jahr bin 24 auf aktuell 7 Euro runter. Eigenkapitalquote über 2/3, Cashflow soll positiv sein, Notierung deutlich unter EK. Und die wohl europaweit einzigartige Notierung in einem extremen Wachstumsmarkt Batteriespeicher, wo der erste Großauftrag gekommen ist. Fazit: Krasse Übertreibung der Börse nach unten mit jetzt Vervielfachungschance bei moderatem Risiko.  

    Ziel2030
    zu BAS (21.11.)

    Tja BASF, was machen wir nur mit dir? Das Potential ist da. Zuletzt gab es einige Buy Empfehlungen. Goldman Sachs hat jüngst, seit Oktober, Aktien und Optionen im Wert von über 150 Millionen bezogen und seine Stimmrechtsanteile um fast 1 % auf über 5 % erhöht. Passend zu seinem Wechsel von Neutral Kursziel 45 € auf Buy Kursziel 53 €. Der direkte Konkurrent Dow Inc konnte seine Marktkapitalisierung seit 2020 verdreifachen und ist nach einer Korrektur noch bei einer Verdopplung, während BASF im gleichen Zeitraum 60 % verloren hat. Die Absätze aus dem jüngsten Quartalsbericht sind weiter gewachsen, die Preise die zu einer Umsatzsteigerung führen würden konnten bisher nicht angehoben werden. Alles bleibt im Fokus und in Erwartung der Fertigstellung der Anlagen in China 2025/2026. Der Wegfall der Investitionen und Abschreibungen wird den Kurs wohl schon allein durch die geplanten Aktienrückkäufe verbessern, die geplante Ausgliederung von Unternehmensteilen zusammen mit einer Erholung des Chemiesektors in China könnte hier tatsächlich der alten Dame ein Kursfeuerwerk bescheren. Wir bleiben zerknirscht aber hoffnungsvoll investiert.

    Nibi
    zu FRE (18.11.)

    Die Aktie hat sich unerwartet vom Widerstand bei 35€ entfernt und die Signallage dreht ins Negative. Man könnte noch auf eine Stabilisierung bei 32-33€ setzen. Ich bin aber nicht überzeugt und verkaufe den Wert daher wieder.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 15/365: zertifikateforum.at als Fundus für Wissensinhalte, heute zb neu "EU & Kapitalmarkt"




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit Performancevergleich YTD, Stand: 23.11.2024

    2. Formel, Chemie, DNA, Wissenschaft, Biotech, Pharma, Forschung, Erbgut, http://www.shutterstock.com/de/pic-189666014/stock-photo-scientist-sketching-dna-structure.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, AT&S, Agrana, Erste Group, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, voestalpine, Frequentis, Andritz, EVN, Semperit, Polytec Group, Gurktaler AG Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG, Wienerberger, Warimpex, UBM, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Erste Asset Management
    Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3FL28
    AT0000A2QMD1
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), Strabag(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Uniqa(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Fabasoft(1), Österreichische Post(1)
      BSN Vola-Event Zalando
      Star der Stunde: Addiko Bank 1.6%, Rutsch der Stunde: Porr -1.38%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(6), Kontron(4), RBI(2)
      Star der Stunde: Zumtobel 0.98%, Rutsch der Stunde: SBO -0.76%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Bawag(5), FACC(1), RBI(1)

      Featured Partner Video

      Didi’s Tod ist echt ungerecht

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 18. Dezember 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

      Books josefchladek.com

      Essick Peter
      Work in Progress
      2024
      Fall Line Press

      Meinrad Schade
      War Without War
      2015
      Scheidegger & Spiess

      Sebastian Krenn
      Alles in meinem Kopf
      2024
      Self published

      Daido Moriyama
      Record (Kiroku) No.1-5 (Reprint Edition) 森山 大道 記録
      2008
      Akio Nagasawa

      Meinrad Schade
      Unresolved
      2018
      Scheidegger & Spiess