23.02.2024, 1484 Zeichen
Bouygues Telecom will den Konkurrenten La Poste Telecom für 950 Millionen Euro übernehmen
Meyer Burger außerordentliche GV, um eine Bezugsrechtsemission von 200 bis zu 250 Mio. CHF zu genehmigen
Frankfurt wird Sitz neuer EU-Geldwäschebehörde
ALV (VB +2,3%)
Allianz erzielt Rekordgewinn - erhöht Gewinnanteil der Aktionäre - Neues Aktienrückkaufprogramm
BAS
BASF will weitere Milliarde Euro an Kosten einsparen - neuer Stellenabbau - rechnet auch 2024 mit keiner Besserung
DTE (VB -0,2%)
Deutsche Telekom schreibt Milliardenverlust im 4. Quartal - will nach Umsatzrückgang noch profitabler werden
HAG (VB -1,1%)
Hensoldt erzielt wachstumsstarkes GJ 2023 mit hohem Auftragseingang und gesteigerter Profitabilität
LHA
Lufthansa wechselt nahezu kompletten Vorstand aus
Neue Streikgefahr bei Lufthansa: Gewerkschaft Ufo startet Urabstimmung
VTSC
Antriebszulieferer Vitesco verdient vor Schaeffler-Übernahme überraschend viel
Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank,Frankfurt. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.
D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #841: Kickl hat es verkickelt, ATX erstmals seit 2022 über 4000, Strabag und Telekom sind Value Momentum Plus
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Claudia Andujar & George Love
Amazônia
1978
Editora Praxis