Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





X-POWR für noch mehr Nachhaltigkeit

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



31.01.2024, 3174 Zeichen

Wels (OTS) - Die XXXLutz Unternehmensgruppe als eines der größten Möbelhandelsunternehmen der Welt setzt seinen Innovationskurs konsequent fort und tritt fortan mit X-POWR auch als Ökostrom-Anbieter am österreichischen Markt auf: Dabei leisten die Möbelhäuser mit dem Roten Stuhl im Rahmen ihrer „XXXL for tomorrow“-Strategie ihren Beitrag zur Energiewende, bieten Kundinnen und Kunden sehr günstigen, ausschließlich in Österreich produzierten Ökostrom und sind damit das erste Unternehmen der Branche überhaupt, das diesen Weg beschreitet und dabei für X-POWR seine etablierten Vertriebswege stringent nutzt. Doch das ist erst der Anfang, die Reise für ein besseres Morgen geht weiter: XXXLutz will vermehrt eigenproduzierten Ökostrom anbieten und seinen Kundinnen wie Kunden die Möglichkeit geben, ihren selbsterzeugten Strom in das X-POWR Ökosystem einzuspeisen.
„Wir arbeiten ohne Wenn und Aber an einem besseren Morgen! XXXLutz steht für Verlässlichkeit und Kundenzufriedenheit – und genau das dürfen die Menschen auch jetzt von uns beim Thema leistbarer Ökostrom erwarten“, sagt Sascha Matzner, Head of ESG in der XXXLutz Unternehmensgruppe: „Dass wir jetzt auch einen sehr günstigen Ökostrom-Tarif anbieten, ist ein weiterer Baustein hin zu noch mehr Nachhaltigkeit, Ressourcen-Schonung und einer Umwelt, die auch für unsere Kinder noch lebenswert ist. Deshalb werden wir den X-POWR Ökostrom-Tarif in einem nächsten Schritt auch mit unserem eigenerzeugten Strom speisen.“ Bereits seit langem nutzt XXXLutz die Dachflächen seiner Möbelhäuser, Lager, Servicecenter und Verwaltungsgebäude, um umweltfreundlichen Strom mittels Photovoltaikanlagen selbst zu produzieren.
Die Premiere von XXXLutz als erster Stromanbieter aus der Einrichtungsbranche überhaupt ist eine groß angelegte Zusammenarbeit mit MAXENERGY, einem renommierten und dynamischen Energieversorgungsunternehmen, und backbone.one, einem Green-Tech-Unternehmen, das die Energiewende mit innovativen Lösungen vorantreibt.
Bernd Neider, CEO der MAXENERGY äußert sich zur Zusammenarbeit: „Wir freuen uns darauf mit X-POWR gemeinsam Energielösungen zu schaffen, von denen unsere Kunden nachhaltig profitieren werden.“ Die MAXENERGY Austria Handels GmbH versorgt Kundinnen und Kunden in ganz Österreich mit Strom und Gas. Mit über 60 Jahren Erfahrung in der Energiebranche steht das Unternehmen für einfache Prozesse und 100 % Ökoenergie.
„Wir freuen uns sehr, mit der XXXLutz Unternehmensgruppe als weltweit erstem Retailer ein gemeinsames Geschäftsmodell auf Basis erneuerbarer Energie am Markt etablieren zu dürfen. Mit unserer innovativen Technologie transformieren wir in einem ersten Schritt Unternehmen zu grünen Stromversorgern ihrer KundInnen und MitarbeiterInnen, um in weiterer Folge neue Energie-Ökosysteme daraus entstehen zu lassen. Das resultiert in wirtschaftlichen und ökologischen Vorteilen für diese Unternehmen sowie wertvollen Beiträgen zur Energiewende“, sagt backbone.one CEO André Felker.
Der Wechsel für Kundinnen und Kunden hin zu X-POWR ist kinderleicht und basiert auf digital-innovativen Prozessen. Verträge können direkt online (https://www.xxxlutz.at/c/xpowr (https://www.xxxlutz.at/c/xpowr)) geschlossen werden.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #681: Do&Co feiert Rekord in Umsatz, Ergebnis und Aktienkurs, wir feiern AC/DC und next year alle gemeinsam




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Lenzing, Polytec Group, Palfinger, voestalpine, RBI, DO&CO, Josef Manner & Comp. AG, Semperit, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Wienerberger.


Random Partner

Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3AWL5
AT0000A39QH4
AT0000A39UT1
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: OMV(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 1.51%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.36%
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines
    BSN MA-Event Beiersdorf
    Star der Stunde: DO&CO 1.95%, Rutsch der Stunde: Amag -0.77%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Verbund(1), Kontron(1)
    BSN MA-Event Rheinmetall
    Star der Stunde: Bawag 0.6%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.46%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: DO&CO(1), voestalpine(1), FACC(1), VIG(1)

    Featured Partner Video

    Italiens Leichtathletik-Fans

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. ...

    Books josefchladek.com

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    X-POWR für noch mehr Nachhaltigkeit


    31.01.2024, 3174 Zeichen

    Wels (OTS) - Die XXXLutz Unternehmensgruppe als eines der größten Möbelhandelsunternehmen der Welt setzt seinen Innovationskurs konsequent fort und tritt fortan mit X-POWR auch als Ökostrom-Anbieter am österreichischen Markt auf: Dabei leisten die Möbelhäuser mit dem Roten Stuhl im Rahmen ihrer „XXXL for tomorrow“-Strategie ihren Beitrag zur Energiewende, bieten Kundinnen und Kunden sehr günstigen, ausschließlich in Österreich produzierten Ökostrom und sind damit das erste Unternehmen der Branche überhaupt, das diesen Weg beschreitet und dabei für X-POWR seine etablierten Vertriebswege stringent nutzt. Doch das ist erst der Anfang, die Reise für ein besseres Morgen geht weiter: XXXLutz will vermehrt eigenproduzierten Ökostrom anbieten und seinen Kundinnen wie Kunden die Möglichkeit geben, ihren selbsterzeugten Strom in das X-POWR Ökosystem einzuspeisen.
    „Wir arbeiten ohne Wenn und Aber an einem besseren Morgen! XXXLutz steht für Verlässlichkeit und Kundenzufriedenheit – und genau das dürfen die Menschen auch jetzt von uns beim Thema leistbarer Ökostrom erwarten“, sagt Sascha Matzner, Head of ESG in der XXXLutz Unternehmensgruppe: „Dass wir jetzt auch einen sehr günstigen Ökostrom-Tarif anbieten, ist ein weiterer Baustein hin zu noch mehr Nachhaltigkeit, Ressourcen-Schonung und einer Umwelt, die auch für unsere Kinder noch lebenswert ist. Deshalb werden wir den X-POWR Ökostrom-Tarif in einem nächsten Schritt auch mit unserem eigenerzeugten Strom speisen.“ Bereits seit langem nutzt XXXLutz die Dachflächen seiner Möbelhäuser, Lager, Servicecenter und Verwaltungsgebäude, um umweltfreundlichen Strom mittels Photovoltaikanlagen selbst zu produzieren.
    Die Premiere von XXXLutz als erster Stromanbieter aus der Einrichtungsbranche überhaupt ist eine groß angelegte Zusammenarbeit mit MAXENERGY, einem renommierten und dynamischen Energieversorgungsunternehmen, und backbone.one, einem Green-Tech-Unternehmen, das die Energiewende mit innovativen Lösungen vorantreibt.
    Bernd Neider, CEO der MAXENERGY äußert sich zur Zusammenarbeit: „Wir freuen uns darauf mit X-POWR gemeinsam Energielösungen zu schaffen, von denen unsere Kunden nachhaltig profitieren werden.“ Die MAXENERGY Austria Handels GmbH versorgt Kundinnen und Kunden in ganz Österreich mit Strom und Gas. Mit über 60 Jahren Erfahrung in der Energiebranche steht das Unternehmen für einfache Prozesse und 100 % Ökoenergie.
    „Wir freuen uns sehr, mit der XXXLutz Unternehmensgruppe als weltweit erstem Retailer ein gemeinsames Geschäftsmodell auf Basis erneuerbarer Energie am Markt etablieren zu dürfen. Mit unserer innovativen Technologie transformieren wir in einem ersten Schritt Unternehmen zu grünen Stromversorgern ihrer KundInnen und MitarbeiterInnen, um in weiterer Folge neue Energie-Ökosysteme daraus entstehen zu lassen. Das resultiert in wirtschaftlichen und ökologischen Vorteilen für diese Unternehmen sowie wertvollen Beiträgen zur Energiewende“, sagt backbone.one CEO André Felker.
    Der Wechsel für Kundinnen und Kunden hin zu X-POWR ist kinderleicht und basiert auf digital-innovativen Prozessen. Verträge können direkt online (https://www.xxxlutz.at/c/xpowr (https://www.xxxlutz.at/c/xpowr)) geschlossen werden.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #681: Do&Co feiert Rekord in Umsatz, Ergebnis und Aktienkurs, wir feiern AC/DC und next year alle gemeinsam




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Lenzing, Polytec Group, Palfinger, voestalpine, RBI, DO&CO, Josef Manner & Comp. AG, Semperit, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Wienerberger.


    Random Partner

    Addiko Group
    Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3AWL5
    AT0000A39QH4
    AT0000A39UT1
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: OMV(1), Verbund(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 1.51%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.36%
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines
      BSN MA-Event Beiersdorf
      Star der Stunde: DO&CO 1.95%, Rutsch der Stunde: Amag -0.77%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Verbund(1), Kontron(1)
      BSN MA-Event Rheinmetall
      Star der Stunde: Bawag 0.6%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.46%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: DO&CO(1), voestalpine(1), FACC(1), VIG(1)

      Featured Partner Video

      Italiens Leichtathletik-Fans

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. ...

      Books josefchladek.com

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt