Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Agrana sieht zunehmend herausforderndes Geschäftsumfeld

Magazine aktuell


#gabb aktuell



11.01.2024, 1967 Zeichen

Der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern Agrana hat in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2023|24 ein Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) von 149,4 Mio. Euro erreicht (Q1-3 2022|23: 50,2 Mio. Euro). Das Konzernergebnis wird mit 78,1 Mio. Euro ausgewiesen (Vorjahresperiode: 5,4 Mio. Euro). Die Umsatzerlöse liegen bei 2.947,8 Mio. Euro (Q1-3 2022|23: 2.742,5 Mio. Euro). Das Unternehmen rechnet für das volle Geschäftsjahr 2023|24 weiterhin mit einem sehr deutlichen Anstieg beim Konzern-EBIT. Beim Konzernumsatz wird von einem moderaten Anstieg ausgegangen. Die positive EBIT-Guidance wird von einer soliden operativen Performance in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres getragen. Ab dem vierten Quartal 2023|24 und in den Folgemonaten sieht Agrana ein zunehmend herausforderndes Geschäftsumfeld.

Dazu Agrana-CEO Stephan Büttner: „Angesichts des weiterhin volatilen Geschäftsumfelds sind wir mit dem bisherigen Verlauf unseres Geschäftsjahres zufrieden. Wir konnten in nahezu allen Geschäftsbereichen unsere operative Performance verbessern. Wenngleich wir ab dem vierten Quartal 2023|24 und den Folgemonaten ein zunehmend herausforderndes Geschäftsumfeld sehen, rechnen wir für das Gesamtjahr dennoch mit einem sehr deutlichen EBIT-Anstieg.“

Im Frucht-Segment spürt das Unternehmen eine Eintrübung in Asien, in Folge dessen wurde per 30. November 2023 eine EBIT-wirksame Sonderabschreibung auf Assets in Asien in Höhe von rund 16 Mio. Euro verbucht. Das EBIT erreichte in diesem Segment nach neun Monaten 50,1 Mio. Euro (Q1-3 2022|23: –51,6 Mio. Euro). Der Ethanolumsatz ging aufgrund stark gefallener Platts-Notierungen (rund –27 Prozent) deutlich zurück. Das EBIT im Segment Stärke lag in Folge mit 58,0 Mio. Euro deutlich unter dem Vorjahr. Im Zucker-Segment war die Preisentwicklung sowohl im Retailgeschäft als auch im Industriebereich sehr positiv. Das EBIT betrug hier 41,3 Mio. Euro und war damit um 19,0 Prozent besser als im Vorjahr.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




 

Bildnachweis

1. Agrana, Produkte, Credit: Agrana , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Agrana, Produkte, Credit: Agrana, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Zumtobel 1.33%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Bawag(1), Kontron(1), Immofinanz(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.91%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    Star der Stunde: Wienerberger 1.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Österreichische Post(1), Strabag(1), VIG(1), Bawag(1), Uniqa(1)
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1790

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 43/365: Das reine Österreich-Portfolio und das Standort-Portfolio, über wikifolio und Sunrise

    Episode 43/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Im Jahr 2013 schwebte mir zum Start von wikifolio neben einem reinen Österreich-wikifolio "Stockpicking Österreich" auch ein z...

    Books josefchladek.com

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    Berenice Abbott
    Changing New York
    1939
    E.P. Dutton & Co

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht

    Agrana sieht zunehmend herausforderndes Geschäftsumfeld


    11.01.2024, 1967 Zeichen

    Der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern Agrana hat in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2023|24 ein Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) von 149,4 Mio. Euro erreicht (Q1-3 2022|23: 50,2 Mio. Euro). Das Konzernergebnis wird mit 78,1 Mio. Euro ausgewiesen (Vorjahresperiode: 5,4 Mio. Euro). Die Umsatzerlöse liegen bei 2.947,8 Mio. Euro (Q1-3 2022|23: 2.742,5 Mio. Euro). Das Unternehmen rechnet für das volle Geschäftsjahr 2023|24 weiterhin mit einem sehr deutlichen Anstieg beim Konzern-EBIT. Beim Konzernumsatz wird von einem moderaten Anstieg ausgegangen. Die positive EBIT-Guidance wird von einer soliden operativen Performance in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres getragen. Ab dem vierten Quartal 2023|24 und in den Folgemonaten sieht Agrana ein zunehmend herausforderndes Geschäftsumfeld.

    Dazu Agrana-CEO Stephan Büttner: „Angesichts des weiterhin volatilen Geschäftsumfelds sind wir mit dem bisherigen Verlauf unseres Geschäftsjahres zufrieden. Wir konnten in nahezu allen Geschäftsbereichen unsere operative Performance verbessern. Wenngleich wir ab dem vierten Quartal 2023|24 und den Folgemonaten ein zunehmend herausforderndes Geschäftsumfeld sehen, rechnen wir für das Gesamtjahr dennoch mit einem sehr deutlichen EBIT-Anstieg.“

    Im Frucht-Segment spürt das Unternehmen eine Eintrübung in Asien, in Folge dessen wurde per 30. November 2023 eine EBIT-wirksame Sonderabschreibung auf Assets in Asien in Höhe von rund 16 Mio. Euro verbucht. Das EBIT erreichte in diesem Segment nach neun Monaten 50,1 Mio. Euro (Q1-3 2022|23: –51,6 Mio. Euro). Der Ethanolumsatz ging aufgrund stark gefallener Platts-Notierungen (rund –27 Prozent) deutlich zurück. Das EBIT im Segment Stärke lag in Folge mit 58,0 Mio. Euro deutlich unter dem Vorjahr. Im Zucker-Segment war die Preisentwicklung sowohl im Retailgeschäft als auch im Industriebereich sehr positiv. Das EBIT betrug hier 41,3 Mio. Euro und war damit um 19,0 Prozent besser als im Vorjahr.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




     

    Bildnachweis

    1. Agrana, Produkte, Credit: Agrana , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    UBM
    Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Agrana, Produkte, Credit: Agrana, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Zumtobel 1.33%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Bawag(1), Kontron(1), Immofinanz(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.91%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      Star der Stunde: Wienerberger 1.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Österreichische Post(1), Strabag(1), VIG(1), Bawag(1), Uniqa(1)
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1790

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 43/365: Das reine Österreich-Portfolio und das Standort-Portfolio, über wikifolio und Sunrise

      Episode 43/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Im Jahr 2013 schwebte mir zum Start von wikifolio neben einem reinen Österreich-wikifolio "Stockpicking Österreich" auch ein z...

      Books josefchladek.com

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Matthew Genitempo
      Jasper
      2018/2024
      Twin Palms Publishers

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha