Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Deutsche Nebenwerte

powered by




Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.10.2023, 10186 Zeichen

Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:57 Uhr die Stratec Biomedical-Aktie am besten: 3,51% Plus. Dahinter Suess Microtec mit +3,26% , Aurubis mit +1,3% , Bilfinger mit +1,18% , MorphoSys mit +1,17% , Evonik mit +1,07% , BB Biotech mit +0,86% , BayWa mit +0,56% , Rhoen-Klinikum mit +0,44% , Salzgitter mit +0,34% , Pfeiffer Vacuum mit +0,34% , Deutsche Wohnen mit +0,31% , Drägerwerk mit +0,26% , Carl Zeiss Meditec mit +0,23% , DMG Mori Seiki mit +0,23% und Aareal Bank mit +0,08% Hochtief mit -0,03% , Klöckner mit -0,09% , Rheinmetall mit -0,2% , Fraport mit -0,21% , Bechtle mit -0,23% , Wacker Chemie mit -0,97% , ProSiebenSat1 mit -1,03% , Fielmann mit -1,96% , Lufthansa mit -2,35% , Aixtron mit -2,7% und SMA Solar mit -3,1% .

Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
Stratec Biomedical Suess Microtec
Aurubis Bilfinger
MorphoSys Evonik
BB Biotech Rhoen-Klinikum
Salzgitter Pfeiffer Vacuum
Deutsche Wohnen Drägerwerk
Carl Zeiss Meditec DMG Mori Seiki
Aareal Bank Dialog Semiconductor
Fuchs Petrolub  
Hochtief Klöckner
Rheinmetall Fraport
Bechtle Wacker Chemie
ProSiebenSat1 Fielmann
Lufthansa Aixtron
SMA Solar

Weitere Highlights: MorphoSys ist nun 5 Tage im Plus (13,03% Zuwachs von 25,41 auf 28,72), ebenso Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 117,41% (Vorjahr: -60,39 Prozent) im Plus. Dahinter Hochtief 80,33% (Vorjahr: -25,8 Prozent) und Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent). Stratec Biomedical -54,38% (Vorjahr: -41,15 Prozent) im Minus. Dahinter ProSiebenSat1 -40,36% (Vorjahr: -40,4 Prozent) und Klöckner -37,3% (Vorjahr: -13,85 Prozent).

In der Monatssicht ist vorne: Drägerwerk 11,01% vor Aurubis 9,54% , Rheinmetall 8,92% , Bilfinger 7,7% , Fuchs Petrolub 7,24% , Dialog Semiconductor 3,63% , MorphoSys 2,57% , DMG Mori Seiki 0,94% , Fielmann 0,59% , Aareal Bank 0,45% , Hochtief 0,37% , Pfeiffer Vacuum -0,95% , Salzgitter -4,89% , Rhoen-Klinikum -5,04% , Evonik -7,65% , Carl Zeiss Meditec -7,68% , SMA Solar -7,86% , Bechtle -8,46% , BayWa -9,18% , Fraport -9,74% , Lufthansa -11,42% , BB Biotech -13,52% , Wacker Chemie -14,62% , Stratec Biomedical -15,62% , Aixtron -15,72% , Deutsche Wohnen -18,01% , Klöckner -20,79% , Suess Microtec -23,71% , ProSiebenSat1 -23,9% und

In der Wochensicht ist vorne: MorphoSys 13,03% vor Rheinmetall 4,92%, Aurubis 3,04%, Hochtief 2,7%, Bilfinger 2,05%, Fraport 0,67%, Fuchs Petrolub 0,55%, Dialog Semiconductor 0%, Aareal Bank 0%, DMG Mori Seiki 0%, Pfeiffer Vacuum -0,27%, Lufthansa -0,34%, Stratec Biomedical -0,4%, BayWa -1,11%, Deutsche Wohnen -1,13%, Bechtle -1,15%, Salzgitter -1,52%, Evonik -2,35%, Rhoen-Klinikum -2,59%, Aixtron -2,78%, Drägerwerk -2,97%, Fielmann -3,26%, Wacker Chemie -3,89%, Carl Zeiss Meditec -5,15%, BB Biotech -5,24%, ProSiebenSat1 -9,39%, Klöckner -9,74%, SMA Solar -11,51%, Suess Microtec -27,76% und

Am weitesten über dem MA200: MorphoSys 24,76%, Hochtief 18,58% und Dialog Semiconductor 10,52%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: ProSiebenSat1 -39,72%, Stratec Biomedical -39,29% und Klöckner -34,5%.

Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 1,88% und reiht sich damit auf Platz 9 ein:

1. Big Greeks: 21,47% Show latest Report (21.10.2023)
2. Computer, Software & Internet : 18,77% Show latest Report (21.10.2023)
3. Bau & Baustoffe: 18,15% Show latest Report (21.10.2023)
4. Versicherer: 12,28% Show latest Report (21.10.2023)
5. Luftfahrt & Reise: 5,26% Show latest Report (21.10.2023)
6. MSCI World Biggest 10: 3,47% Show latest Report (21.10.2023)
7. Post: 2,53% Show latest Report (21.10.2023)
8. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 2,38% Show latest Report (21.10.2023)
9. Deutsche Nebenwerte: 1,94% Show latest Report (21.10.2023)
10. IT, Elektronik, 3D: -0,36% Show latest Report (21.10.2023)
11. Börseneulinge 2019: -1,21% Show latest Report (21.10.2023)
12. Ölindustrie: -1,43% Show latest Report (21.10.2023)
13. Immobilien: -1,71% Show latest Report (21.10.2023)
14. Konsumgüter: -1,9% Show latest Report (21.10.2023)
15. Global Innovation 1000: -3,52% Show latest Report (21.10.2023)
16. Stahl: -3,63% Show latest Report (21.10.2023)
17. Telekom: -3,69% Show latest Report (21.10.2023)
18. Sport: -4,46% Show latest Report (21.10.2023)
19. Runplugged Running Stocks: -4,67%
20. Crane: -4,75% Show latest Report (21.10.2023)
21. Media: -5,95% Show latest Report (14.10.2023)
22. Auto, Motor und Zulieferer: -7,16% Show latest Report (21.10.2023)
23. Banken: -7,22% Show latest Report (21.10.2023)
24. Energie: -7,42% Show latest Report (21.10.2023)
25. Aluminium: -8,79%
26. Rohstoffaktien: -8,85% Show latest Report (21.10.2023)
27. Gaming: -11,31% Show latest Report (21.10.2023)
28. Zykliker Österreich: -11,32% Show latest Report (21.10.2023)
29. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -12,57% Show latest Report (14.10.2023)
30. OÖ10 Members: -15,15% Show latest Report (21.10.2023)
31. Solar: -15,91% Show latest Report (21.10.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -21,63% Show latest Report (21.10.2023)

Social Trading Kommentare

FGCapital
zu SMHN (25.10.)

Für den heutigen Hautpverlust im wikifolio ist hauptsächlich Suess Microtec verantwortlich. Mit satten 15% geriet das Papier der Süddeutschen unter die Räder und sorgt auch dafür, dass ich seit Kauf nun mehr +-0 gelandet bin. Eine sehr enttäuschende aktuelle Entwicklung. Allerdings halte ich die Reaktion mit dem deutlichen Minus für übertrieben und baue vorerst darauf, dass sich das Unternehmen im kommenden Jahr wieder mit besseren Zahlen behaupten kann.  SÜSS MicroTec passt Prognose für das Geschäftsjahr 2023 auf Basis vorläufiger Q3-Ergebnisse an Garching, 25. Oktober 2023 – Der Vorstand der SÜSS MicroTec SE ist nach Analyse der Geschäftsentwicklung im dritten Quartal 2023 und aufgrund von Unsicherheiten in Bezug auf die Umsatzrealisierung im vierten Quartal 2023 zur Erkenntnis gekommen, dass die zuletzt am 27. Juli 2023 aktualisierte Prognose für das Gesamtjahr voraussichtlich nicht erreicht werden kann. Der Gesamtumsatz betrug im dritten Quartal 2023 auf Basis vorläufiger Zahlen rund 75 Mio. €. Ein höherer Umsatz wurde verhindert, weil die deutschen Zoll- und Ausfuhrkontrollbehörden den Dokumentations- und Prüfungsaufwand für Auslieferungen nach China seit August 2023 deutlich intensiviert haben, obwohl sich die rechtlichen Grundlagen für Lieferungen von SÜSS MicroTec-Anlagen nach China in den vergangenen Monaten grundsätzlich nicht verändert haben. Fertige Anlagen im Wert von rund 23,5 Mio. €, davon überwiegend hochmargige Anlagen aus dem Segment Advanced Backend Solutions, konnten zum 30. September 2023 nicht ausgeliefert und somit nicht im Umsatz realisiert werden. Das Management ist im engen Austausch mit den Behörden und geht davon aus, dass hauptsächlich das zweite Halbjahr 2023 von den Auslieferungsverzögerungen betroffen sein wird. Da nicht abzusehen ist, wie viele Anlagen bis zum Jahresende 2023 nach China ausgeliefert und im Umsatz realisiert werden können, passt der Vorstand die Umsatzprognose auf eine erweiterte Bandbreite von 300 bis 340 Mio. € an (bisher: 320 bis 340 Mio. €). Die Rohertragsmarge blieb im dritten Quartal 2023 auf Basis vorläufiger Zahlen mit 27 % hinter den eigenen Erwartungen zurück. Die Gründe waren das von Auslieferungsverzögerungen beeinflusste und niedriger als erwartete Umsatzvolumen, ein unvorteilhafter Produktmix sowie eine negative Rohertragsmarge im Segment MicroOptics. Für das Gesamtjahr 2023 rechnet das Unternehmen nun mit einer Rohertragsmarge in einer Spanne von 32 bis 34 % (bisher: 35,5 bis 37,5 %). Die EBIT-Marge im Gesamtjahr 2023 wird voraussichtlich zwischen 4 und 8 % betragen (bisher: 9 bis 11 %). Der Auftragseingang im dritten Quartal 2023 betrug rund 107 Mio. € und profitierte insbesondere von Bestellungen für temporäre Bonder im Zusammenhang mit Anwendungen für die Künstliche Intelligenz. Die vollständige Quartalsmitteilung für die ersten neun Monate im Geschäftsjahr 2023 wird, wie geplant, am 9. November 2023 veröffentlicht.

Pumpernickel
zu MOR (26.10.)

Morphosys scheint sich nach einem kleinen Rückschlag wieder erholt zu haben. Jedenfalls vertraue ich weiterhin auf das stetige Wachstum. Für mich ist die Aktie weiterhin ein Turn-Around-Kandidat. Innerhalb eines Jahres sind alte Höchststände von 100,00 EUR definitiv möglich ...

SEC
zu RHM (26.10.)

Die Lage an den Börsen bleibt angespannt!   Vor knapp zwei Wochen sah es noch nach einer Erholung aus. Grund zur Entwarnung gab es aber nicht. Denn der Hauptfaktor für die Erholung war der Rückgang des Ölpreises auf ein 5-Wochen-Tief, der im Zuge der Unruhen im Nahen Osten wieder gestiegen ist.   Da der kurzfristige Ausblick negativ bleibt und auch die anderen Parameter ein klares Risikosignal senden, rate ich davon ab, jetzt wieder verstärkt in Aktien zu investieren. In meinem wikifolio sind daher z.B. nur noch Novo Nordisk und Visa enthalten, die Cashquote liegt bei knapp unter 60%. Mein wikifolio verfolgt eine konservative Strategie und konnte seit 2014 eine durchschnittliche Performance von > 9% p.a. erzielen. Es gehört zu den besten 200 wikifolios und zu den aktuell besten 10 wikifolios mit konservativer Ausrichtung.   Für mehr Börsenwissen einfach mir auf https://www.instagram.com/socialtradersec/ folgen. Weitere Empfehlungen (z.B. aktuell beste Kreditzinsen), wie ihr euer freigewordenes Geld anlegt (z.b. aktuell bestes Tagesgeld) und weiteres Börsenwissen (z.B. hörenswerte Manager-Magazin Podcasts), findet ihr in meiner https://linktr.ee/socialtradersec.

Juliette
zu AIXA (26.10.)

AIXTRON weiter voll auf Erfolgskurs Prognose für 2023 vollumfänglich bestätigt / SiC- und GaN-Leistungselektronik stärkste Nachfragetreiber / Neue G10-GaN komplettiert neue Anlagengeneration mit herausragendem Erfolg / Umsatz, Bruttomarge und Gewinn gegenüber Vorjahr deutlich gesteigert   https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/aixtron-weiter-voll-auf-erfolgskurs/1925687



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Bildnachweis

1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 27.10.2023

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U5T7
AT0000A37NX2
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Rechtsanwalt Christopher Arendt: "Steuerlich ist Deutschland sehr pragmatisch: Kryptos sind handelbare Wirtschaftsgüter"

    Die Steuerschraube schreckt auch vor den Kryptos nicht zurück. Bitcoin, NFTs & Co sind handelbare Wirtschaftsgüter. Im Einkommensteuergesetzbuch fallen sie ganz pragmatisch unter die privaten Veräu...

    Books josefchladek.com

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Stratec Biomedical, Suess Microtec am besten (Peer Group Watch Deutsche Nebenwerte powered by Erste Group)


    27.10.2023, 10186 Zeichen

    Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:57 Uhr die Stratec Biomedical-Aktie am besten: 3,51% Plus. Dahinter Suess Microtec mit +3,26% , Aurubis mit +1,3% , Bilfinger mit +1,18% , MorphoSys mit +1,17% , Evonik mit +1,07% , BB Biotech mit +0,86% , BayWa mit +0,56% , Rhoen-Klinikum mit +0,44% , Salzgitter mit +0,34% , Pfeiffer Vacuum mit +0,34% , Deutsche Wohnen mit +0,31% , Drägerwerk mit +0,26% , Carl Zeiss Meditec mit +0,23% , DMG Mori Seiki mit +0,23% und Aareal Bank mit +0,08% Hochtief mit -0,03% , Klöckner mit -0,09% , Rheinmetall mit -0,2% , Fraport mit -0,21% , Bechtle mit -0,23% , Wacker Chemie mit -0,97% , ProSiebenSat1 mit -1,03% , Fielmann mit -1,96% , Lufthansa mit -2,35% , Aixtron mit -2,7% und SMA Solar mit -3,1% .

    Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
    Stratec Biomedical Suess Microtec
    Aurubis Bilfinger
    MorphoSys Evonik
    BB Biotech Rhoen-Klinikum
    Salzgitter Pfeiffer Vacuum
    Deutsche Wohnen Drägerwerk
    Carl Zeiss Meditec DMG Mori Seiki
    Aareal Bank Dialog Semiconductor
    Fuchs Petrolub  
    Hochtief Klöckner
    Rheinmetall Fraport
    Bechtle Wacker Chemie
    ProSiebenSat1 Fielmann
    Lufthansa Aixtron
    SMA Solar

    Weitere Highlights: MorphoSys ist nun 5 Tage im Plus (13,03% Zuwachs von 25,41 auf 28,72), ebenso Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 117,41% (Vorjahr: -60,39 Prozent) im Plus. Dahinter Hochtief 80,33% (Vorjahr: -25,8 Prozent) und Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent). Stratec Biomedical -54,38% (Vorjahr: -41,15 Prozent) im Minus. Dahinter ProSiebenSat1 -40,36% (Vorjahr: -40,4 Prozent) und Klöckner -37,3% (Vorjahr: -13,85 Prozent).

    In der Monatssicht ist vorne: Drägerwerk 11,01% vor Aurubis 9,54% , Rheinmetall 8,92% , Bilfinger 7,7% , Fuchs Petrolub 7,24% , Dialog Semiconductor 3,63% , MorphoSys 2,57% , DMG Mori Seiki 0,94% , Fielmann 0,59% , Aareal Bank 0,45% , Hochtief 0,37% , Pfeiffer Vacuum -0,95% , Salzgitter -4,89% , Rhoen-Klinikum -5,04% , Evonik -7,65% , Carl Zeiss Meditec -7,68% , SMA Solar -7,86% , Bechtle -8,46% , BayWa -9,18% , Fraport -9,74% , Lufthansa -11,42% , BB Biotech -13,52% , Wacker Chemie -14,62% , Stratec Biomedical -15,62% , Aixtron -15,72% , Deutsche Wohnen -18,01% , Klöckner -20,79% , Suess Microtec -23,71% , ProSiebenSat1 -23,9% und

    In der Wochensicht ist vorne: MorphoSys 13,03% vor Rheinmetall 4,92%, Aurubis 3,04%, Hochtief 2,7%, Bilfinger 2,05%, Fraport 0,67%, Fuchs Petrolub 0,55%, Dialog Semiconductor 0%, Aareal Bank 0%, DMG Mori Seiki 0%, Pfeiffer Vacuum -0,27%, Lufthansa -0,34%, Stratec Biomedical -0,4%, BayWa -1,11%, Deutsche Wohnen -1,13%, Bechtle -1,15%, Salzgitter -1,52%, Evonik -2,35%, Rhoen-Klinikum -2,59%, Aixtron -2,78%, Drägerwerk -2,97%, Fielmann -3,26%, Wacker Chemie -3,89%, Carl Zeiss Meditec -5,15%, BB Biotech -5,24%, ProSiebenSat1 -9,39%, Klöckner -9,74%, SMA Solar -11,51%, Suess Microtec -27,76% und

    Am weitesten über dem MA200: MorphoSys 24,76%, Hochtief 18,58% und Dialog Semiconductor 10,52%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: ProSiebenSat1 -39,72%, Stratec Biomedical -39,29% und Klöckner -34,5%.

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 1,88% und reiht sich damit auf Platz 9 ein:

    1. Big Greeks: 21,47% Show latest Report (21.10.2023)
    2. Computer, Software & Internet : 18,77% Show latest Report (21.10.2023)
    3. Bau & Baustoffe: 18,15% Show latest Report (21.10.2023)
    4. Versicherer: 12,28% Show latest Report (21.10.2023)
    5. Luftfahrt & Reise: 5,26% Show latest Report (21.10.2023)
    6. MSCI World Biggest 10: 3,47% Show latest Report (21.10.2023)
    7. Post: 2,53% Show latest Report (21.10.2023)
    8. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 2,38% Show latest Report (21.10.2023)
    9. Deutsche Nebenwerte: 1,94% Show latest Report (21.10.2023)
    10. IT, Elektronik, 3D: -0,36% Show latest Report (21.10.2023)
    11. Börseneulinge 2019: -1,21% Show latest Report (21.10.2023)
    12. Ölindustrie: -1,43% Show latest Report (21.10.2023)
    13. Immobilien: -1,71% Show latest Report (21.10.2023)
    14. Konsumgüter: -1,9% Show latest Report (21.10.2023)
    15. Global Innovation 1000: -3,52% Show latest Report (21.10.2023)
    16. Stahl: -3,63% Show latest Report (21.10.2023)
    17. Telekom: -3,69% Show latest Report (21.10.2023)
    18. Sport: -4,46% Show latest Report (21.10.2023)
    19. Runplugged Running Stocks: -4,67%
    20. Crane: -4,75% Show latest Report (21.10.2023)
    21. Media: -5,95% Show latest Report (14.10.2023)
    22. Auto, Motor und Zulieferer: -7,16% Show latest Report (21.10.2023)
    23. Banken: -7,22% Show latest Report (21.10.2023)
    24. Energie: -7,42% Show latest Report (21.10.2023)
    25. Aluminium: -8,79%
    26. Rohstoffaktien: -8,85% Show latest Report (21.10.2023)
    27. Gaming: -11,31% Show latest Report (21.10.2023)
    28. Zykliker Österreich: -11,32% Show latest Report (21.10.2023)
    29. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -12,57% Show latest Report (14.10.2023)
    30. OÖ10 Members: -15,15% Show latest Report (21.10.2023)
    31. Solar: -15,91% Show latest Report (21.10.2023)
    32. Licht und Beleuchtung: -21,63% Show latest Report (21.10.2023)

    Social Trading Kommentare

    FGCapital
    zu SMHN (25.10.)

    Für den heutigen Hautpverlust im wikifolio ist hauptsächlich Suess Microtec verantwortlich. Mit satten 15% geriet das Papier der Süddeutschen unter die Räder und sorgt auch dafür, dass ich seit Kauf nun mehr +-0 gelandet bin. Eine sehr enttäuschende aktuelle Entwicklung. Allerdings halte ich die Reaktion mit dem deutlichen Minus für übertrieben und baue vorerst darauf, dass sich das Unternehmen im kommenden Jahr wieder mit besseren Zahlen behaupten kann.  SÜSS MicroTec passt Prognose für das Geschäftsjahr 2023 auf Basis vorläufiger Q3-Ergebnisse an Garching, 25. Oktober 2023 – Der Vorstand der SÜSS MicroTec SE ist nach Analyse der Geschäftsentwicklung im dritten Quartal 2023 und aufgrund von Unsicherheiten in Bezug auf die Umsatzrealisierung im vierten Quartal 2023 zur Erkenntnis gekommen, dass die zuletzt am 27. Juli 2023 aktualisierte Prognose für das Gesamtjahr voraussichtlich nicht erreicht werden kann. Der Gesamtumsatz betrug im dritten Quartal 2023 auf Basis vorläufiger Zahlen rund 75 Mio. €. Ein höherer Umsatz wurde verhindert, weil die deutschen Zoll- und Ausfuhrkontrollbehörden den Dokumentations- und Prüfungsaufwand für Auslieferungen nach China seit August 2023 deutlich intensiviert haben, obwohl sich die rechtlichen Grundlagen für Lieferungen von SÜSS MicroTec-Anlagen nach China in den vergangenen Monaten grundsätzlich nicht verändert haben. Fertige Anlagen im Wert von rund 23,5 Mio. €, davon überwiegend hochmargige Anlagen aus dem Segment Advanced Backend Solutions, konnten zum 30. September 2023 nicht ausgeliefert und somit nicht im Umsatz realisiert werden. Das Management ist im engen Austausch mit den Behörden und geht davon aus, dass hauptsächlich das zweite Halbjahr 2023 von den Auslieferungsverzögerungen betroffen sein wird. Da nicht abzusehen ist, wie viele Anlagen bis zum Jahresende 2023 nach China ausgeliefert und im Umsatz realisiert werden können, passt der Vorstand die Umsatzprognose auf eine erweiterte Bandbreite von 300 bis 340 Mio. € an (bisher: 320 bis 340 Mio. €). Die Rohertragsmarge blieb im dritten Quartal 2023 auf Basis vorläufiger Zahlen mit 27 % hinter den eigenen Erwartungen zurück. Die Gründe waren das von Auslieferungsverzögerungen beeinflusste und niedriger als erwartete Umsatzvolumen, ein unvorteilhafter Produktmix sowie eine negative Rohertragsmarge im Segment MicroOptics. Für das Gesamtjahr 2023 rechnet das Unternehmen nun mit einer Rohertragsmarge in einer Spanne von 32 bis 34 % (bisher: 35,5 bis 37,5 %). Die EBIT-Marge im Gesamtjahr 2023 wird voraussichtlich zwischen 4 und 8 % betragen (bisher: 9 bis 11 %). Der Auftragseingang im dritten Quartal 2023 betrug rund 107 Mio. € und profitierte insbesondere von Bestellungen für temporäre Bonder im Zusammenhang mit Anwendungen für die Künstliche Intelligenz. Die vollständige Quartalsmitteilung für die ersten neun Monate im Geschäftsjahr 2023 wird, wie geplant, am 9. November 2023 veröffentlicht.

    Pumpernickel
    zu MOR (26.10.)

    Morphosys scheint sich nach einem kleinen Rückschlag wieder erholt zu haben. Jedenfalls vertraue ich weiterhin auf das stetige Wachstum. Für mich ist die Aktie weiterhin ein Turn-Around-Kandidat. Innerhalb eines Jahres sind alte Höchststände von 100,00 EUR definitiv möglich ...

    SEC
    zu RHM (26.10.)

    Die Lage an den Börsen bleibt angespannt!   Vor knapp zwei Wochen sah es noch nach einer Erholung aus. Grund zur Entwarnung gab es aber nicht. Denn der Hauptfaktor für die Erholung war der Rückgang des Ölpreises auf ein 5-Wochen-Tief, der im Zuge der Unruhen im Nahen Osten wieder gestiegen ist.   Da der kurzfristige Ausblick negativ bleibt und auch die anderen Parameter ein klares Risikosignal senden, rate ich davon ab, jetzt wieder verstärkt in Aktien zu investieren. In meinem wikifolio sind daher z.B. nur noch Novo Nordisk und Visa enthalten, die Cashquote liegt bei knapp unter 60%. Mein wikifolio verfolgt eine konservative Strategie und konnte seit 2014 eine durchschnittliche Performance von > 9% p.a. erzielen. Es gehört zu den besten 200 wikifolios und zu den aktuell besten 10 wikifolios mit konservativer Ausrichtung.   Für mehr Börsenwissen einfach mir auf https://www.instagram.com/socialtradersec/ folgen. Weitere Empfehlungen (z.B. aktuell beste Kreditzinsen), wie ihr euer freigewordenes Geld anlegt (z.b. aktuell bestes Tagesgeld) und weiteres Börsenwissen (z.B. hörenswerte Manager-Magazin Podcasts), findet ihr in meiner https://linktr.ee/socialtradersec.

    Juliette
    zu AIXA (26.10.)

    AIXTRON weiter voll auf Erfolgskurs Prognose für 2023 vollumfänglich bestätigt / SiC- und GaN-Leistungselektronik stärkste Nachfragetreiber / Neue G10-GaN komplettiert neue Anlagengeneration mit herausragendem Erfolg / Umsatz, Bruttomarge und Gewinn gegenüber Vorjahr deutlich gesteigert   https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/aixtron-weiter-voll-auf-erfolgskurs/1925687



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 27.10.2023

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    FACC
    Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U5T7
    AT0000A37NX2
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Rechtsanwalt Christopher Arendt: "Steuerlich ist Deutschland sehr pragmatisch: Kryptos sind handelbare Wirtschaftsgüter"

      Die Steuerschraube schreckt auch vor den Kryptos nicht zurück. Bitcoin, NFTs & Co sind handelbare Wirtschaftsgüter. Im Einkommensteuergesetzbuch fallen sie ganz pragmatisch unter die privaten Veräu...

      Books josefchladek.com

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books