Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: Erste Group, Verbund, CA Immo, EVN ...

04.10.2023, 1628 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat gestern Dienstag erneut mit Kursverlusten geschlossen. Der ATX fiel um 34,14 Punkte oder 1,09 Prozent auf 3.093,89 Einheiten. Auch die Stimmung an den europäischen Leitbörsen wurde durch die anhaltenden Zins- und Inflationssorgen getrübt. Laut Analysten stehen die hohen Anleiherenditen im Zusammenhang mit anhaltenden Inflationssorgen und der damit verbundenen Notwendigkeit, die Zinsen noch länger hochzuhalten. EZB-Chefvolkswirt Philip Lane stellte eine mögliche weitere Zinserhöhung in Aussicht. Zuvor hatte sich bereits das Fed-Mitglied Loretta Mester für eine weitere Anhebung ausgesprochen. Datenseitig blieb es am Dienstag eher ruhig, weder in den USA noch in Europa gab es nennenswerte Veröffentlichungen. Auch die Meldungslage zu den heimischen Unternehmen gestaltete sich ausgesprochen dünn.

Die Bankwerte gingen einheitlich mit Abschlägen aus dem Handel. So büßten Raiffeisen 1,2 Prozent ein und Bawag gaben um 0,8 Prozent nach. Erste Group schlossen um 0,9 Prozent tiefer. Europaweit schwach zeigten sich die Versorger. In Wien mussten Verbund-Aktien einen Abschlag von 2,7 Prozent hinnehmen. EVN-Aktien notierten zu Handelsschluss um 1,0 Prozent im Minus. Bei den Ölwerten präsentierten sich Schoeller-Bleckmann nach dem negativen Wochenbeginn um weitere 2,8 Prozent tiefer. Anteilsscheine der OMV büßten um 0,5 Prozent ein. CA Immo fielen 0,6 Prozent auf 31,15 Euro. Die Analysten der Erste Group haben ihr Kursziel für die Aktien des Immo-Konzerns von 30,0 auf 32,0 Euro angehoben. Die Anlageempfehlung wurde jedoch von "Accumulate" auf "Hold" gekürzt."


(04.10.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VIG befördert, Flughafen verläng...

» Nachlese: WU zur Wiener Börse, ZFA nacherzählt, Buffett-Aktien, Crash Ai...

» Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Verbund, Warimpex und Frequentis gesuch...

» Zertifikate Party Österreich 06/24 (2): Verleihung Zertifikate Award Aus...

» ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setz...

» Börsenradio Live-Blick 25/6: DAX deutlich schwächer, Merck und Airbus cr...

» ATX-Trends: Uniqa, VIG, Verbund, Pierer Mobility ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A2VYE4
AT0000A3B0N3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
    Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
    Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
    Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky

    Andrea Kdolsky ist ehemalige Gesundheitsministerin der Republik Österreich und Jahre später wohl bedeutendste Healthcare-Influencerin im Land: Sie spricht über Restrukturierung von Gesundheitssyste...

    Books josefchladek.com

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI


    04.10.2023, 1628 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat gestern Dienstag erneut mit Kursverlusten geschlossen. Der ATX fiel um 34,14 Punkte oder 1,09 Prozent auf 3.093,89 Einheiten. Auch die Stimmung an den europäischen Leitbörsen wurde durch die anhaltenden Zins- und Inflationssorgen getrübt. Laut Analysten stehen die hohen Anleiherenditen im Zusammenhang mit anhaltenden Inflationssorgen und der damit verbundenen Notwendigkeit, die Zinsen noch länger hochzuhalten. EZB-Chefvolkswirt Philip Lane stellte eine mögliche weitere Zinserhöhung in Aussicht. Zuvor hatte sich bereits das Fed-Mitglied Loretta Mester für eine weitere Anhebung ausgesprochen. Datenseitig blieb es am Dienstag eher ruhig, weder in den USA noch in Europa gab es nennenswerte Veröffentlichungen. Auch die Meldungslage zu den heimischen Unternehmen gestaltete sich ausgesprochen dünn.

    Die Bankwerte gingen einheitlich mit Abschlägen aus dem Handel. So büßten Raiffeisen 1,2 Prozent ein und Bawag gaben um 0,8 Prozent nach. Erste Group schlossen um 0,9 Prozent tiefer. Europaweit schwach zeigten sich die Versorger. In Wien mussten Verbund-Aktien einen Abschlag von 2,7 Prozent hinnehmen. EVN-Aktien notierten zu Handelsschluss um 1,0 Prozent im Minus. Bei den Ölwerten präsentierten sich Schoeller-Bleckmann nach dem negativen Wochenbeginn um weitere 2,8 Prozent tiefer. Anteilsscheine der OMV büßten um 0,5 Prozent ein. CA Immo fielen 0,6 Prozent auf 31,15 Euro. Die Analysten der Erste Group haben ihr Kursziel für die Aktien des Immo-Konzerns von 30,0 auf 32,0 Euro angehoben. Die Anlageempfehlung wurde jedoch von "Accumulate" auf "Hold" gekürzt."


    (04.10.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Warimpex
    Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VIG befördert, Flughafen verläng...

    » Nachlese: WU zur Wiener Börse, ZFA nacherzählt, Buffett-Aktien, Crash Ai...

    » Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: Verbund, Warimpex und Frequentis gesuch...

    » Zertifikate Party Österreich 06/24 (2): Verleihung Zertifikate Award Aus...

    » ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setz...

    » Börsenradio Live-Blick 25/6: DAX deutlich schwächer, Merck und Airbus cr...

    » ATX-Trends: Uniqa, VIG, Verbund, Pierer Mobility ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A2VYE4
    AT0000A3B0N3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
      Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
      Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
      Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky

      Andrea Kdolsky ist ehemalige Gesundheitsministerin der Republik Österreich und Jahre später wohl bedeutendste Healthcare-Influencerin im Land: Sie spricht über Restrukturierung von Gesundheitssyste...

      Books josefchladek.com

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published