Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





News zu Valneva, Frequentis, Wolftank, Analysten zu Andritz, Polytec, AMAG, Flughafen Wien etc. (Christine Petzwinkler)

25.09.2023, 5668 Zeichen

Valneva hat einen neuen Vertrag mit dem Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten in Höhe von 32 Mio. Dollar über die Lieferung des Impfstoffs gegen Japanische Enzephalitis (JE), IXIARO® unterzeichnet. Im Rahmen dieses neuen Einjahresvertrags wird das Verteidigungsministerium IXIARO® Impfstoff im Wert von mindestens 32 Mio. Dollar kaufen und hat die Möglichkeit, in den kommenden zwölf Monaten weitere Dosen zu erwerben. Die Auslieferungen werden sofort beginnen.
Valneva (5,92/5,92 , 0,51% )

Auftrag für Frequentis aus Estland. Estonian Air Navigation Services (EANS) hat die UTM-Suite (Uncrewed Traffic Management) von Frequentis implementiert. Die UTM-Suite wird laut Frequentis die Entwicklung innovativer Services im Drohnenbereich fördern und damit das Wachstum der Drohnenindustrie weiter antreiben. Nutzer:innen haben Zugriff auf aktuelle Drohnen-Fluginformationen, können sich selbst als Betreiber:innen registrieren und Daten sicher austauschen, die Luftraumbedingungen überwachen, Flugpläne einreichen und sogar Startfreigaben beantragen.
Frequentis (27,60/27,90 , -3,65% )

Der börsengelistete Umweltdienstleister Wolftank Group verzeichnet per Ende Juni einen Auftragsstand von 44,1 Mio. Euro, was eine Verdopplung gegenüber dem Vorjahreszeitraum (30.6.2022: 22,5 Mio. Euro) entspricht. Der Umsatz der Gruppe lag im 1. Halbjahr 2023 bei 30,1 Mio. Euro und somit leicht über dem Vorjahreszeitraum (1-6/2022: 29,0 Mio. Euro), ebenso die Betriebsleistung von 31,7 Mio. Euro (1-6/2022: 30,3 Mio.). Erhöhte Kosten aufgrund der großen Wasserstoff-Anfragepipeline und weiterhin hohe Rohstoffpreise etwa bei Epoxid-Harzen mit eingeschränkter Weitergabemöglichkeit an Kunden wirkten sich laut Wolftank im 1. Halbjahr bremsend auf die Profitabilität aus. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) ging im Periodenvergleich von 1,4 Mio. Euro auf nunmehr 1,0 Mio. Euro zurück, das Betriebsergebnis (EBIT) belief sich auf -0,59 Mio. (1-6/2022: -0,3 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Steuern lag bei -1,0 Mio. Euro (1-6/2022: -0,6 Mio. Euro).
Das Unternehmen hat im 1. Halbjahr im Segment für Wasserstoff & Erneuerbare Energien Angebote in der Höhe von 158 Mio. Euro – mehr als der zweieinhalbfache Gesamtjahresumsatz 2022 – gelegt. Der Auftragseingang sei allerdings weiterhin durch lange öffentliche Vergabeprozesse verlangsamt - es wird aber eine schrittweise Beschleunigung im weiteren Geschäftsverlauf erwartet, so das Unternehmen. Die Wolftank Group erwartet im Gesamtjahr 2023 einen Umsatz im Bereich zwischen 74 Mio. bis 91 Mio. Euro (2022: 62,7 Mio. Euro) mit einem EBITDA zwischen 4,9 Mio. und 6,7 Mio. Euro (2022: 3,6 Mio. Euro). Im Jahr 2024 geht das Management davon aus, einen Umsatz zwischen 100 Mio. und 120 Mio. Euro bei weiter verbesserter Profitabilität zu erzielen.
Wolftank-Adisa (0,00/0,00 , -100,00% )

Die Baader Bank hat vergangene Woche ihre traditionelle Investoren-Konferenz in München veranstaltet, bei der auch viele österreichische Unternehmen präsentiert haben. Einige haben die Baader Bank-Analysten offenbar positiv überrascht, wie aus einem Sector Flash der Baader Bank hervorgeht. Darunter Andritz und Polytec. "Andritz vermittelte den Eindruck, dass das Unternehmen trotz der aktuell rückläufigen Nachfrage nach Pulp & Paper-Projekten zuversichtlich in die kommenden Jahre blickt. Aufgrund der generell geringeren Profitabilität großer Zellstoffprojekte und der hohen Flexibilität der Unternehmensstrukturen ist der negative Ergebniseffekt begrenzt. Positiv ist, dass Andritz zwei größere Aufträge für Wasserstoffanlagen erhalten hat, dass das Servicegeschäft sehr stabil ist, dass die Umsatz- und Ertragsaussichten für das Hydro-Geschäft sehr günstig sind und dass Metals eine gute Nachfrage verzeichnet und die Margen sich weiter verbessern", so die Analysten. Andritz habe sich als „grünes“ Unternehmen präsentiert, wobei bereits rund 45 Prozent des Umsatzes auf nachhaltige Produkte und Lösungen entfielen.
Andritz (47,46/47,52 , -1,27% )

Bei Polytec habe der neue CFO betont, dass der Auftragseingang weiterhin stark sei und die Probleme bei der Produktionseffizienz bis zum Jahresende gelöst seien. Er zeigte sich zuversichtlich, dass sich die EBIT-Marge im Jahr 2024 auf mindestens 4 Prozent verbessern werde.
Polytec Group (3,92/4,01 , -1,86% )

Zu AMAG meinen die Baader Bank-Experten, dass die Aktie für ESG-Investoren interessant sein könnte, da die Produktion in Österreich zu über 70 Prozent auf Recycling basiere und die kanadische Primärproduktion über einen langfristigen, wasserbasierten Energievertrag verfügt.
Amag (29,70/30,20 , -1,80% )

Das IR-Team von voestalpine habe bei der Baader-Konferenz betont, dass die starke Präsenz der voestalpine in der boomenden Branche der Eisenbahninfrastruktur und ihre gute Position in Teilen der Luftfahrtindustrie und des Energiesektors Teile der Schwäche in der Bau-, Haushaltsgeräte- und Maschinenindustrie ausgleichen würde, wie aus dem Baader Sector Flash hervorgeht.
voestalpine (25,58/25,62 , -1,99% )

Die Analysten von Raiffeisen Research stufen die Flughafen Wien-Aktie mit "Halten" und Kursziel 48,50 Euro ein. Sie begründen: "Wir sind zuversichtlich, dass Flughafen Wien weiterhin von der Aufwärtsdynamik bei den Passagierzahlen profitieren wird, und befürworten die Wachstumsvorhaben in Richtung Airport City und Süderweiterung. Das momentane Bewertungsniveau lässt jedoch nur wenig Luft nach oben."
Flughafen Wien (46,35/46,65 , -0,64% )

JPMorgan bestätigt OMV mit Underweight und erhöht das Kursziel von 41,0 auf 45,0 Euro.
OMV (44,67/44,74 , -1,10% )

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 25.09.)


(25.09.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Austrian Stocks in English: Week 48 was good for ATX TR and not so good for Signa Investors




Andritz
Akt. Indikation:  50.40 / 50.80
Uhrzeit:  18:59:46
Veränderung zu letztem SK:  0.60%
Letzter SK:  50.30 ( 1.09%)

Flughafen Wien
Akt. Indikation:  48.05 / 48.85
Uhrzeit:  18:59:46
Veränderung zu letztem SK:  -1.62%
Letzter SK:  49.25 ( -2.67%)

Frequentis
Akt. Indikation:  28.10 / 28.60
Uhrzeit:  18:59:46
Veränderung zu letztem SK:  0.53%
Letzter SK:  28.20 ( 0.00%)

OMV
Akt. Indikation:  39.49 / 39.55
Uhrzeit:  18:59:46
Veränderung zu letztem SK:  0.30%
Letzter SK:  39.40 ( 0.64%)

Polytec Group
Akt. Indikation:  3.54 / 3.65
Uhrzeit:  19:00:42
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  3.60 ( 0.00%)

Valneva
Akt. Indikation:  5.20 / 5.23
Uhrzeit:  18:59:48
Veränderung zu letztem SK:  0.40%
Letzter SK:  5.19 ( -2.22%)

voestalpine
Akt. Indikation:  26.50 / 26.64
Uhrzeit:  18:59:46
Veränderung zu letztem SK:  -0.04%
Letzter SK:  26.58 ( 2.94%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, MorphoSys.


Random Partner

Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu Coinbase, Signa, Charlie Munger, Helden der ...

» BSN Spitout Wiener Börse: OMV dreht nach vier Tagen

» Österreich-Depots: Wochenend-Bilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 1.12: Extremes zum Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

» Reingehört bei Knaus Tabbert (boersen radio.at)

» News von S Immo, Wolftank, Andritz, Erste Bank, Research zu Marinomed, U...

» Nachlese: Award-Saison beginnt und der Börse-Lehrer für die Jüngsten unt...

» Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mi...

» Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: Agrana, EuroTeleSites und Telekom...

» ATX-Trends: Verbund, AT&S, CA Immo, VIG, Immofinanz ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A313J0
AT0000A33Y87
AT0000A347X9


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Wienerberger
    BSN MA-Event Wienerberger
    BSN MA-Event MTU Aero Engines
    BSN Vola-Event Covestro
    #gabb #1489

    Featured Partner Video

    30x30 Finanzwissen pur, Folge 26: Der komplexe Energiemarkt einfach erklärt

    Für die Folge 26 habe ich Jürgen Wahl, Vorstand der Energiebörse Exaa, als Gast eingeladen. Ziel: Den komplexen Energiemarkt einfach zu erklären. Und so gehen wir auf die Reise der Strompreise mit ...

    Books josefchladek.com

    Jürgen Bürgin & Jörg Rubbert
    Livin' in the Hood
    2023
    Verlag Kettler

    Mila Palm
    Der Grazer Gehfotograf
    2023
    Rorhof

    Saburo Akagi, Seizo Tashima, Shigeru Akimoto
    Poems Of Urgency / 緊急な詩であった詩集
    1972
    Akitsu Shoten

    Simon Chang
    Shepherds and the Slaughterhouse
    2023
    Galerija Fotografija

    Günter Steffen
    Die Hauptstadt / The Capital
    2022
    Hartmann Projects


    25.09.2023, 5668 Zeichen

    Valneva hat einen neuen Vertrag mit dem Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten in Höhe von 32 Mio. Dollar über die Lieferung des Impfstoffs gegen Japanische Enzephalitis (JE), IXIARO® unterzeichnet. Im Rahmen dieses neuen Einjahresvertrags wird das Verteidigungsministerium IXIARO® Impfstoff im Wert von mindestens 32 Mio. Dollar kaufen und hat die Möglichkeit, in den kommenden zwölf Monaten weitere Dosen zu erwerben. Die Auslieferungen werden sofort beginnen.
    Valneva (5,92/5,92 , 0,51% )

    Auftrag für Frequentis aus Estland. Estonian Air Navigation Services (EANS) hat die UTM-Suite (Uncrewed Traffic Management) von Frequentis implementiert. Die UTM-Suite wird laut Frequentis die Entwicklung innovativer Services im Drohnenbereich fördern und damit das Wachstum der Drohnenindustrie weiter antreiben. Nutzer:innen haben Zugriff auf aktuelle Drohnen-Fluginformationen, können sich selbst als Betreiber:innen registrieren und Daten sicher austauschen, die Luftraumbedingungen überwachen, Flugpläne einreichen und sogar Startfreigaben beantragen.
    Frequentis (27,60/27,90 , -3,65% )

    Der börsengelistete Umweltdienstleister Wolftank Group verzeichnet per Ende Juni einen Auftragsstand von 44,1 Mio. Euro, was eine Verdopplung gegenüber dem Vorjahreszeitraum (30.6.2022: 22,5 Mio. Euro) entspricht. Der Umsatz der Gruppe lag im 1. Halbjahr 2023 bei 30,1 Mio. Euro und somit leicht über dem Vorjahreszeitraum (1-6/2022: 29,0 Mio. Euro), ebenso die Betriebsleistung von 31,7 Mio. Euro (1-6/2022: 30,3 Mio.). Erhöhte Kosten aufgrund der großen Wasserstoff-Anfragepipeline und weiterhin hohe Rohstoffpreise etwa bei Epoxid-Harzen mit eingeschränkter Weitergabemöglichkeit an Kunden wirkten sich laut Wolftank im 1. Halbjahr bremsend auf die Profitabilität aus. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) ging im Periodenvergleich von 1,4 Mio. Euro auf nunmehr 1,0 Mio. Euro zurück, das Betriebsergebnis (EBIT) belief sich auf -0,59 Mio. (1-6/2022: -0,3 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Steuern lag bei -1,0 Mio. Euro (1-6/2022: -0,6 Mio. Euro).
    Das Unternehmen hat im 1. Halbjahr im Segment für Wasserstoff & Erneuerbare Energien Angebote in der Höhe von 158 Mio. Euro – mehr als der zweieinhalbfache Gesamtjahresumsatz 2022 – gelegt. Der Auftragseingang sei allerdings weiterhin durch lange öffentliche Vergabeprozesse verlangsamt - es wird aber eine schrittweise Beschleunigung im weiteren Geschäftsverlauf erwartet, so das Unternehmen. Die Wolftank Group erwartet im Gesamtjahr 2023 einen Umsatz im Bereich zwischen 74 Mio. bis 91 Mio. Euro (2022: 62,7 Mio. Euro) mit einem EBITDA zwischen 4,9 Mio. und 6,7 Mio. Euro (2022: 3,6 Mio. Euro). Im Jahr 2024 geht das Management davon aus, einen Umsatz zwischen 100 Mio. und 120 Mio. Euro bei weiter verbesserter Profitabilität zu erzielen.
    Wolftank-Adisa (0,00/0,00 , -100,00% )

    Die Baader Bank hat vergangene Woche ihre traditionelle Investoren-Konferenz in München veranstaltet, bei der auch viele österreichische Unternehmen präsentiert haben. Einige haben die Baader Bank-Analysten offenbar positiv überrascht, wie aus einem Sector Flash der Baader Bank hervorgeht. Darunter Andritz und Polytec. "Andritz vermittelte den Eindruck, dass das Unternehmen trotz der aktuell rückläufigen Nachfrage nach Pulp & Paper-Projekten zuversichtlich in die kommenden Jahre blickt. Aufgrund der generell geringeren Profitabilität großer Zellstoffprojekte und der hohen Flexibilität der Unternehmensstrukturen ist der negative Ergebniseffekt begrenzt. Positiv ist, dass Andritz zwei größere Aufträge für Wasserstoffanlagen erhalten hat, dass das Servicegeschäft sehr stabil ist, dass die Umsatz- und Ertragsaussichten für das Hydro-Geschäft sehr günstig sind und dass Metals eine gute Nachfrage verzeichnet und die Margen sich weiter verbessern", so die Analysten. Andritz habe sich als „grünes“ Unternehmen präsentiert, wobei bereits rund 45 Prozent des Umsatzes auf nachhaltige Produkte und Lösungen entfielen.
    Andritz (47,46/47,52 , -1,27% )

    Bei Polytec habe der neue CFO betont, dass der Auftragseingang weiterhin stark sei und die Probleme bei der Produktionseffizienz bis zum Jahresende gelöst seien. Er zeigte sich zuversichtlich, dass sich die EBIT-Marge im Jahr 2024 auf mindestens 4 Prozent verbessern werde.
    Polytec Group (3,92/4,01 , -1,86% )

    Zu AMAG meinen die Baader Bank-Experten, dass die Aktie für ESG-Investoren interessant sein könnte, da die Produktion in Österreich zu über 70 Prozent auf Recycling basiere und die kanadische Primärproduktion über einen langfristigen, wasserbasierten Energievertrag verfügt.
    Amag (29,70/30,20 , -1,80% )

    Das IR-Team von voestalpine habe bei der Baader-Konferenz betont, dass die starke Präsenz der voestalpine in der boomenden Branche der Eisenbahninfrastruktur und ihre gute Position in Teilen der Luftfahrtindustrie und des Energiesektors Teile der Schwäche in der Bau-, Haushaltsgeräte- und Maschinenindustrie ausgleichen würde, wie aus dem Baader Sector Flash hervorgeht.
    voestalpine (25,58/25,62 , -1,99% )

    Die Analysten von Raiffeisen Research stufen die Flughafen Wien-Aktie mit "Halten" und Kursziel 48,50 Euro ein. Sie begründen: "Wir sind zuversichtlich, dass Flughafen Wien weiterhin von der Aufwärtsdynamik bei den Passagierzahlen profitieren wird, und befürworten die Wachstumsvorhaben in Richtung Airport City und Süderweiterung. Das momentane Bewertungsniveau lässt jedoch nur wenig Luft nach oben."
    Flughafen Wien (46,35/46,65 , -0,64% )

    JPMorgan bestätigt OMV mit Underweight und erhöht das Kursziel von 41,0 auf 45,0 Euro.
    OMV (44,67/44,74 , -1,10% )

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 25.09.)


    (25.09.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Austrian Stocks in English: Week 48 was good for ATX TR and not so good for Signa Investors




    Andritz
    Akt. Indikation:  50.40 / 50.80
    Uhrzeit:  18:59:46
    Veränderung zu letztem SK:  0.60%
    Letzter SK:  50.30 ( 1.09%)

    Flughafen Wien
    Akt. Indikation:  48.05 / 48.85
    Uhrzeit:  18:59:46
    Veränderung zu letztem SK:  -1.62%
    Letzter SK:  49.25 ( -2.67%)

    Frequentis
    Akt. Indikation:  28.10 / 28.60
    Uhrzeit:  18:59:46
    Veränderung zu letztem SK:  0.53%
    Letzter SK:  28.20 ( 0.00%)

    OMV
    Akt. Indikation:  39.49 / 39.55
    Uhrzeit:  18:59:46
    Veränderung zu letztem SK:  0.30%
    Letzter SK:  39.40 ( 0.64%)

    Polytec Group
    Akt. Indikation:  3.54 / 3.65
    Uhrzeit:  19:00:42
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  3.60 ( 0.00%)

    Valneva
    Akt. Indikation:  5.20 / 5.23
    Uhrzeit:  18:59:48
    Veränderung zu letztem SK:  0.40%
    Letzter SK:  5.19 ( -2.22%)

    voestalpine
    Akt. Indikation:  26.50 / 26.64
    Uhrzeit:  18:59:46
    Veränderung zu letztem SK:  -0.04%
    Letzter SK:  26.58 ( 2.94%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, MorphoSys.


    Random Partner

    Warimpex
    Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Coinbase, Signa, Charlie Munger, Helden der ...

    » BSN Spitout Wiener Börse: OMV dreht nach vier Tagen

    » Österreich-Depots: Wochenend-Bilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 1.12: Extremes zum Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

    » Reingehört bei Knaus Tabbert (boersen radio.at)

    » News von S Immo, Wolftank, Andritz, Erste Bank, Research zu Marinomed, U...

    » Nachlese: Award-Saison beginnt und der Börse-Lehrer für die Jüngsten unt...

    » Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mi...

    » Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: Agrana, EuroTeleSites und Telekom...

    » ATX-Trends: Verbund, AT&S, CA Immo, VIG, Immofinanz ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A313J0
    AT0000A33Y87
    AT0000A347X9


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Wienerberger
      BSN MA-Event Wienerberger
      BSN MA-Event MTU Aero Engines
      BSN Vola-Event Covestro
      #gabb #1489

      Featured Partner Video

      30x30 Finanzwissen pur, Folge 26: Der komplexe Energiemarkt einfach erklärt

      Für die Folge 26 habe ich Jürgen Wahl, Vorstand der Energiebörse Exaa, als Gast eingeladen. Ziel: Den komplexen Energiemarkt einfach zu erklären. Und so gehen wir auf die Reise der Strompreise mit ...

      Books josefchladek.com

      Francesco Merlini
      Better in the Dark than His Rider
      2023
      Depart pour l'Image

      Helga Paris
      Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
      1986
      Galerie Marktschlösschen

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 one
      2022
      Café Royal Books

      Francis Kanai
      Everything is a Self-Portrait
      2023
      Self published

      Günter Steffen
      Die Hauptstadt / The Capital
      2022
      Hartmann Projects