Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



08.09.2023, 2394 Zeichen

    SK last day   L&S- Indikation
Amgen AMGN 233.40   (07.09.)
240.80/ 241.00
 
3.21%
16:52:22
Caterpillar CAT1 261.00   (07.09.)
264.00/ 265.00
 
1.34%
17:00:36
Travelers Companies PA9 148.90   (07.09.)
150.20/ 150.50
 
0.97%
17:00:19
Microsoft MSFT 308.85   (07.09.)
311.80/ 311.90
 
0.97%
17:00:58
Goldman Sachs GOS 300.40   (07.09.)
303.00/ 303.30
 
0.92%
17:00:50
 
UnitedHealth UNH 453.00   (07.09.)
450.00/ 450.50
 
-0.61%
17:01:00
Dow Inc. 2OY 51.16   (07.09.)
50.64/ 50.66
 
-1.00%
17:00:54
Walgreens Boots Alliance WBA 20.78   (07.09.)
20.53/ 20.58
 
-1.08%
17:01:00
Boeing BCO 201.40   (07.09.)
196.86/ 197.08
 
-2.20%
17:00:52
Verizon BAC 32.00   (07.09.)
31.20/ 31.26
 
-2.41%
17:01:00
 
Microsoft
06.09 12:38
JoshTh17 | 2030VF
Value-Future
https://www.n-tv.de/24376020
Verizon
08.09 06:05
gerihouse | BRANDZ10
BrandZ Selektion
Der im Dow-Jones-Index gelistete Telekommunikationskonzern Verizon Communications (ISIN: US92343V1044, NYSE: VZ) wird eine vierteljährliche Dividende in Höhe von 66,50 US-Cents je Aktie ausbezahlen, wie am Donnerstag berichtet wurde. Im Vergleich zum Vorquartal (65,25 US-Cents) steigert das Unternehmen die Dividendenausschüttung somit um 1,9 Prozent. Die Dividende wird am 1. November 2023 an die Aktionäre ausgeschüttet (Record date: 10. Oktober 2023). Insgesamt zahlt Verizon auf das Jahr hochgerechnet 2,66 US-Dollar aus. Beim derzeitigen Aktienkurs in Höhe von 33,81 US-Dollar (Stand: 7. September 2023) entspricht dies einer aktuellen Dividendenrendite von 7,87 Prozent. In den letzten 17 Jahren wurde die Dividende jedes Jahr erhöht. Im zweiten Quartal (30. Juni) des Fiskaljahres 2023 lag der Umsatz bei 32,6 Mrd. US-Dollar. Dies war ein Rückgang um 3,5 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2022, wie am 25. Juli 2023 berichtet wurde. Der Ertrag lag bei 4,77 Mrd. US-Dollar nach 5,32 Mrd. US-Dollar im Jahr zuvor. Verizon wurde im Jahr 2000 aus einer Fusion zwischen Bell Atlantic Corporation und GTE Corporation gegründet. Der Firmensitz befindet sich in New York City. Die Aktie liegt auf der aktuellen Kursbasis an der Wall Street seit Jahresbeginn 2023 mit 14,19 Prozent im Minus (Stand: 7. September 2023). Die Marktkapitalisierung beträgt 143,69 Mrd. US-Dollar. Redaktion MyDividends.de

About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


Amgen : 3.21%
Caterpillar : 1.34%
Microsoft : 0.97%
Travelers Companies : 0.97%
Goldman Sachs : 0.92%
UnitedHealth : -0.61%
Dow Inc. : -1.00%
Walgreens Boots Alliance : -1.08%

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Bildnachweis

1. Amgen : 3.21%

2. Caterpillar : 1.34%

3. Microsoft : 0.97%

4. Travelers Companies : 0.97%

5. Goldman Sachs : 0.92%

6. UnitedHealth : -0.61%

7. Dow Inc. : -1.00%

8. Walgreens Boots Alliance : -1.08%

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Mayr-Melnhof Gruppe
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2U5T7
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Fr. 24.5.24: DAX schwächelt; Siemens Energy, Rheinmetall und in Wien Addiko Bank Aktien der ersten 100 Tage

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Dow Jones-Mover: Amgen, Verizon, Boeing, Caterpillar, Walgreens Boots Alliance, Dow Inc., Travelers Companies, Microsoft, Goldman Sachs und UnitedHealth


    08.09.2023, 2394 Zeichen

        SK last day   L&S- Indikation
    Amgen AMGN 233.40   (07.09.)
    240.80/ 241.00
     
    3.21%
    16:52:22
    Caterpillar CAT1 261.00   (07.09.)
    264.00/ 265.00
     
    1.34%
    17:00:36
    Travelers Companies PA9 148.90   (07.09.)
    150.20/ 150.50
     
    0.97%
    17:00:19
    Microsoft MSFT 308.85   (07.09.)
    311.80/ 311.90
     
    0.97%
    17:00:58
    Goldman Sachs GOS 300.40   (07.09.)
    303.00/ 303.30
     
    0.92%
    17:00:50
     
    UnitedHealth UNH 453.00   (07.09.)
    450.00/ 450.50
     
    -0.61%
    17:01:00
    Dow Inc. 2OY 51.16   (07.09.)
    50.64/ 50.66
     
    -1.00%
    17:00:54
    Walgreens Boots Alliance WBA 20.78   (07.09.)
    20.53/ 20.58
     
    -1.08%
    17:01:00
    Boeing BCO 201.40   (07.09.)
    196.86/ 197.08
     
    -2.20%
    17:00:52
    Verizon BAC 32.00   (07.09.)
    31.20/ 31.26
     
    -2.41%
    17:01:00
     
    Microsoft
    06.09 12:38
    JoshTh17 | 2030VF
    Value-Future
    https://www.n-tv.de/24376020
    Verizon
    08.09 06:05
    gerihouse | BRANDZ10
    BrandZ Selektion
    Der im Dow-Jones-Index gelistete Telekommunikationskonzern Verizon Communications (ISIN: US92343V1044, NYSE: VZ) wird eine vierteljährliche Dividende in Höhe von 66,50 US-Cents je Aktie ausbezahlen, wie am Donnerstag berichtet wurde. Im Vergleich zum Vorquartal (65,25 US-Cents) steigert das Unternehmen die Dividendenausschüttung somit um 1,9 Prozent. Die Dividende wird am 1. November 2023 an die Aktionäre ausgeschüttet (Record date: 10. Oktober 2023). Insgesamt zahlt Verizon auf das Jahr hochgerechnet 2,66 US-Dollar aus. Beim derzeitigen Aktienkurs in Höhe von 33,81 US-Dollar (Stand: 7. September 2023) entspricht dies einer aktuellen Dividendenrendite von 7,87 Prozent. In den letzten 17 Jahren wurde die Dividende jedes Jahr erhöht. Im zweiten Quartal (30. Juni) des Fiskaljahres 2023 lag der Umsatz bei 32,6 Mrd. US-Dollar. Dies war ein Rückgang um 3,5 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2022, wie am 25. Juli 2023 berichtet wurde. Der Ertrag lag bei 4,77 Mrd. US-Dollar nach 5,32 Mrd. US-Dollar im Jahr zuvor. Verizon wurde im Jahr 2000 aus einer Fusion zwischen Bell Atlantic Corporation und GTE Corporation gegründet. Der Firmensitz befindet sich in New York City. Die Aktie liegt auf der aktuellen Kursbasis an der Wall Street seit Jahresbeginn 2023 mit 14,19 Prozent im Minus (Stand: 7. September 2023). Die Marktkapitalisierung beträgt 143,69 Mrd. US-Dollar. Redaktion MyDividends.de

    About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


    Amgen : 3.21%
    Caterpillar : 1.34%
    Microsoft : 0.97%
    Travelers Companies : 0.97%
    Goldman Sachs : 0.92%
    UnitedHealth : -0.61%
    Dow Inc. : -1.00%
    Walgreens Boots Alliance : -1.08%

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Bildnachweis

    1. Amgen : 3.21%

    2. Caterpillar : 1.34%

    3. Microsoft : 0.97%

    4. Travelers Companies : 0.97%

    5. Goldman Sachs : 0.92%

    6. UnitedHealth : -0.61%

    7. Dow Inc. : -1.00%

    8. Walgreens Boots Alliance : -1.08%

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Mayr-Melnhof Gruppe
    Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2U5T7
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Fr. 24.5.24: DAX schwächelt; Siemens Energy, Rheinmetall und in Wien Addiko Bank Aktien der ersten 100 Tage

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag