Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Rheinmetall, Deutsche Wohnen, BB Biotech am besten (Peer Group Watch Deutsche Nebenwerte powered by Erste Group)

Deutsche Nebenwerte

powered by




Magazine aktuell


#gabb aktuell



31.08.2023, 8279 Zeichen

Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:58 Uhr die Rheinmetall-Aktie am besten: 2,02% Plus. Dahinter Deutsche Wohnen mit +1,66% , BB Biotech mit +1,63% , Lufthansa mit +1,43% , Drägerwerk mit +1,23% , Fraport mit +1,22% , Bechtle mit +0,95% , ProSiebenSat1 mit +0,81% , Evonik mit +0,78% , Stratec Biomedical mit +0,6% , Salzgitter mit +0,58% , Suess Microtec mit +0,58% , Hochtief mit +0,54% , Fielmann mit +0,53% , Aurubis mit +0,51% , Aixtron mit +0,46% , Aareal Bank mit +0,46% , BayWa mit +0,46% , Rhoen-Klinikum mit +0,43% , Wacker Chemie mit +0,4% , Carl Zeiss Meditec mit +0,33% , SMA Solar mit +0,3% , DMG Mori Seiki mit +0,23% , Bilfinger mit +0,19% und Pfeiffer Vacuum mit +0,07% Klöckner mit -0% MorphoSys mit -0,46% .

Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
Rheinmetall Deutsche Wohnen
BB Biotech Lufthansa
Drägerwerk Fraport
Bechtle ProSiebenSat1
Evonik Stratec Biomedical
Salzgitter Suess Microtec
Hochtief Fielmann
Aurubis Aixtron
Aareal Bank Rhoen-Klinikum
Wacker Chemie Carl Zeiss Meditec
SMA Solar DMG Mori Seiki
Bilfinger Pfeiffer Vacuum
Dialog Semiconductor Klöckner
Fuchs Petrolub  
MorphoSys

Weitere Highlights: Bilfinger ist nun 4 Tage im Plus (3,27% Zuwachs von 30,62 auf 31,62), ebenso Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), Klöckner 3 Tage im Plus (8,92% Zuwachs von 7,34 auf 8), Evonik 3 Tage im Plus (2,25% Zuwachs von 17,31 auf 17,7), Fraport 3 Tage im Plus (4,25% Zuwachs von 48 auf 50,04), Fielmann 5 Tage im Minus (5,26% Verlust von 45,66 auf 43,26), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 112,41% (Vorjahr: -60,39 Prozent) im Plus. Dahinter Hochtief 85,74% (Vorjahr: -25,8 Prozent) und Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent). Stratec Biomedical -38,1% (Vorjahr: -41,15 Prozent) im Minus. Dahinter BB Biotech -27,36% (Vorjahr: -28,45 Prozent) und BayWa -25,23% (Vorjahr: 12,06 Prozent).

In der Monatssicht ist vorne: Bechtle 11,29% vor Hochtief 8,72% , Fuchs Petrolub 7,24% , Fraport 5,26% , MorphoSys 4,35% , Dialog Semiconductor 3,63% , DMG Mori Seiki 0% , Stratec Biomedical -0,59% , Aareal Bank -1,21% , Rheinmetall -1,98% , Pfeiffer Vacuum -2% , Aixtron -2,16% , Wacker Chemie -2,58% , Drägerwerk -2,62% , Rhoen-Klinikum -4,1% , Bilfinger -4,47% , Suess Microtec -4,89% , Evonik -6,27% , Deutsche Wohnen -6,9% , Klöckner -7,57% , Fielmann -8,35% , Lufthansa -9,09% , Aurubis -9,22% , BB Biotech -9,99% , Salzgitter -12,31% , Carl Zeiss Meditec -12,68% , SMA Solar -13,5% , BayWa -14,66% , ProSiebenSat1 -19,38% und

In der Wochensicht ist vorne: Klöckner 6,1% vor Wacker Chemie 5,68%, BayWa 5,56%, Carl Zeiss Meditec 2,8%, Aurubis 2,16%, Bilfinger 2,07%, Evonik 2,02%, Salzgitter 1,63%, Hochtief 1,61%, Fraport 1,23%, SMA Solar 1,15%, Deutsche Wohnen 1,08%, Bechtle 0,77%, Fuchs Petrolub 0,55%, Stratec Biomedical 0,4%, Pfeiffer Vacuum 0,27%, Dialog Semiconductor 0%, Rhoen-Klinikum 0%, Suess Microtec 0%, Rheinmetall -0,2%, Aareal Bank -0,46%, DMG Mori Seiki -0,7%, BB Biotech -0,87%, Lufthansa -1,83%, Drägerwerk -1,87%, ProSiebenSat1 -3,18%, Aixtron -3,32%, Fielmann -5,26%, MorphoSys -6,53% und

Am weitesten über dem MA200: MorphoSys 36,84%, Hochtief 36,57% und Aixtron 17,89%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Stratec Biomedical -27,24%, Carl Zeiss Meditec -22,83% und BayWa -19,31%.

Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 10,2% und reiht sich damit auf Platz 11 ein:

1. Big Greeks: 33,19% Show latest Report (26.08.2023)
2. Computer, Software & Internet : 29,94% Show latest Report (26.08.2023)
3. Bau & Baustoffe: 26,55% Show latest Report (26.08.2023)
4. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 18,82% Show latest Report (26.08.2023)
5. Börseneulinge 2019: 15,49% Show latest Report (26.08.2023)
6. IT, Elektronik, 3D: 15,26% Show latest Report (26.08.2023)
7. Post: 14,64% Show latest Report (26.08.2023)
8. Luftfahrt & Reise: 13,95% Show latest Report (26.08.2023)
9. Crane: 13,13% Show latest Report (26.08.2023)
10. Versicherer: 10,56% Show latest Report (26.08.2023)
11. Deutsche Nebenwerte: 10,55% Show latest Report (26.08.2023)
12. Auto, Motor und Zulieferer: 10,24% Show latest Report (26.08.2023)
13. Global Innovation 1000: 10,03% Show latest Report (26.08.2023)
14. MSCI World Biggest 10: 8,52% Show latest Report (26.08.2023)
15. Stahl: 7,25% Show latest Report (26.08.2023)
16. Sport: 5,38% Show latest Report (26.08.2023)
17. Runplugged Running Stocks: 4,72%
18. Immobilien: 3,24% Show latest Report (26.08.2023)
19. Konsumgüter: 2,15% Show latest Report (26.08.2023)
20. Zykliker Österreich: 0,5% Show latest Report (26.08.2023)
21. Energie: 0,21% Show latest Report (26.08.2023)
22. Gaming: 0,07% Show latest Report (26.08.2023)
23. Ölindustrie: -0,6% Show latest Report (26.08.2023)
24. Media: -0,92% Show latest Report (26.08.2023)
25. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -2,16% Show latest Report (26.08.2023)
26. Telekom: -3,19% Show latest Report (26.08.2023)
27. Solar: -3,21% Show latest Report (26.08.2023)
28. Banken: -3,26% Show latest Report (26.08.2023)
29. Aluminium: -5,33%
30. OÖ10 Members: -6,24% Show latest Report (26.08.2023)
31. Rohstoffaktien: -9,72% Show latest Report (26.08.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -15,85% Show latest Report (26.08.2023)

Social Trading Kommentare

Oberbanscheidt
zu RHM (30.08.)

Unser Diskonter auf Rheinmetall Laufzeit 15.09.2023 Cap 240 hat zwar noch eine Restrendite von knapp 1%, allerdings notiert die Aktie aktuell auch nur 3% über dem Cap. Wir realisieren daher unseren Gewinn von 7% und rollen das Papier auf eine Laufzeit bis Dezember 2024 und kaufen uns somit eine Seitwärtsrendite von 21% p.a. ein solange der Titel bei Fälligkeit über 240 Euro notiert. Top Chance/Risikoverhältnis!

TraderCoach
zu BC8 (29.08.)

Bechtle ist ein Outperformer im TecDax und bietet womöglich einen Ausbruch.

SEC
zu HOT (28.08.)

Finanzwissen: Warum reagiert die Börse so spät auf Leitzinserhöhungen   Die Reaktion der Börse auf Leitzinsänderungen ist ein komplexes Thema. Es gibt viele Faktoren, die die Reaktion der Börse beeinflussen können. In der Regel dauert es jedoch einige Zeit, bis sich Leitzinserhöhungen an der Börse bemerkbar machen.   Aber warum ist das so? Wenn die Zentralbank die Zinsen erhöht, werden im Prinzip "sofort" alle Kredite teurer, auch für Unternehmen. Warum sinken dann nicht sofort die Aktienkurse (wenn man davon ausgeht, dass die höheren Kreditkosten die Unternehmensgewinne schmälern)?   Eine Leitzinserhöhung kann dazu führen, dass die Kreditzinsen steigen und sich das Kreditwachstum verlangsamt oder sogar umkehrt. Laufende Kredite haben in der Regel einen festen Zinssatz, so dass sich eine Zinserhöhung nicht direkt auf sie auswirkt.   Vor nicht allzu langer Zeit erreichte der Dax noch Höchststände. Trotzdem warnen Experten, z.B. im Börsenpodcast des Manager Magazins (siehe Link in meiner Bio). Das ist eine gefährliche Mischung. In den USA wie in Europa steigen die Zinsen, aber die Kurse fallen noch nicht richtig. Sie stagnieren mehr oder weniger.   Da die ersten Zinserhöhungen im Herbst 2022 begonnen haben, werden sie wohl erst in diesem Herbst ihre Wirkung zeigen.   Für mehr Börsenwissen einfach mir auf https://www.instagram.com/socialtradersec/ folgen. Den erwähnten Podcast und mehr findet ihr in meiner https://linktr.ee/socialtradersec.

Roland57
zu AIXA (29.08.)

Im Zuge des KI Booms kann man von diesem Wert eine Steigerung in den nächsten Monaten erwarten. Vor allem, da die Auftragsbücher voll sind.

Quantilution
zu AIXA (28.08.)

AMD verliert Stabilität und wird gegen Aixtron ausgetauscht.  Am 27. Juli 2023 gab Aixtron bekannt, dass sie im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 268,5 Millionen Euro erzielt haben, was einem Anstieg von 20% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Aixtron hat auch angekündigt, dass sie ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung verstärken wird, um ihre Position als führender Anbieter von Halbleiterausrüstung zu stärken.

GutVerdienen
zu S92 (29.08.)

https://www.onvista.de/news/2023/08-29-hb-sma-solar-erwaegt-wegen-ira-fabrikbau-in-nordamerika-10-26170739



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Bildnachweis

1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 31.08.2023

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Rosinger Group
Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 31.08.2023


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3AWL5
AT0000A2U5T7
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S12/24: Gregor Rosinger (Upd. 1)

    Gregor Rosinger ist 24. und letzter Gast in Season 12, dies hat mehrere Gründe. Zum einen wird er den Season Presenter Reguest heuer noch an die Wiener Börse bringen und dann ist es die e...

    Books josefchladek.com

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Rheinmetall, Deutsche Wohnen, BB Biotech am besten (Peer Group Watch Deutsche Nebenwerte powered by Erste Group)


    31.08.2023, 8279 Zeichen

    Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:58 Uhr die Rheinmetall-Aktie am besten: 2,02% Plus. Dahinter Deutsche Wohnen mit +1,66% , BB Biotech mit +1,63% , Lufthansa mit +1,43% , Drägerwerk mit +1,23% , Fraport mit +1,22% , Bechtle mit +0,95% , ProSiebenSat1 mit +0,81% , Evonik mit +0,78% , Stratec Biomedical mit +0,6% , Salzgitter mit +0,58% , Suess Microtec mit +0,58% , Hochtief mit +0,54% , Fielmann mit +0,53% , Aurubis mit +0,51% , Aixtron mit +0,46% , Aareal Bank mit +0,46% , BayWa mit +0,46% , Rhoen-Klinikum mit +0,43% , Wacker Chemie mit +0,4% , Carl Zeiss Meditec mit +0,33% , SMA Solar mit +0,3% , DMG Mori Seiki mit +0,23% , Bilfinger mit +0,19% und Pfeiffer Vacuum mit +0,07% Klöckner mit -0% MorphoSys mit -0,46% .

    Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
    Rheinmetall Deutsche Wohnen
    BB Biotech Lufthansa
    Drägerwerk Fraport
    Bechtle ProSiebenSat1
    Evonik Stratec Biomedical
    Salzgitter Suess Microtec
    Hochtief Fielmann
    Aurubis Aixtron
    Aareal Bank Rhoen-Klinikum
    Wacker Chemie Carl Zeiss Meditec
    SMA Solar DMG Mori Seiki
    Bilfinger Pfeiffer Vacuum
    Dialog Semiconductor Klöckner
    Fuchs Petrolub  
    MorphoSys

    Weitere Highlights: Bilfinger ist nun 4 Tage im Plus (3,27% Zuwachs von 30,62 auf 31,62), ebenso Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), Klöckner 3 Tage im Plus (8,92% Zuwachs von 7,34 auf 8), Evonik 3 Tage im Plus (2,25% Zuwachs von 17,31 auf 17,7), Fraport 3 Tage im Plus (4,25% Zuwachs von 48 auf 50,04), Fielmann 5 Tage im Minus (5,26% Verlust von 45,66 auf 43,26), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 112,41% (Vorjahr: -60,39 Prozent) im Plus. Dahinter Hochtief 85,74% (Vorjahr: -25,8 Prozent) und Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent). Stratec Biomedical -38,1% (Vorjahr: -41,15 Prozent) im Minus. Dahinter BB Biotech -27,36% (Vorjahr: -28,45 Prozent) und BayWa -25,23% (Vorjahr: 12,06 Prozent).

    In der Monatssicht ist vorne: Bechtle 11,29% vor Hochtief 8,72% , Fuchs Petrolub 7,24% , Fraport 5,26% , MorphoSys 4,35% , Dialog Semiconductor 3,63% , DMG Mori Seiki 0% , Stratec Biomedical -0,59% , Aareal Bank -1,21% , Rheinmetall -1,98% , Pfeiffer Vacuum -2% , Aixtron -2,16% , Wacker Chemie -2,58% , Drägerwerk -2,62% , Rhoen-Klinikum -4,1% , Bilfinger -4,47% , Suess Microtec -4,89% , Evonik -6,27% , Deutsche Wohnen -6,9% , Klöckner -7,57% , Fielmann -8,35% , Lufthansa -9,09% , Aurubis -9,22% , BB Biotech -9,99% , Salzgitter -12,31% , Carl Zeiss Meditec -12,68% , SMA Solar -13,5% , BayWa -14,66% , ProSiebenSat1 -19,38% und

    In der Wochensicht ist vorne: Klöckner 6,1% vor Wacker Chemie 5,68%, BayWa 5,56%, Carl Zeiss Meditec 2,8%, Aurubis 2,16%, Bilfinger 2,07%, Evonik 2,02%, Salzgitter 1,63%, Hochtief 1,61%, Fraport 1,23%, SMA Solar 1,15%, Deutsche Wohnen 1,08%, Bechtle 0,77%, Fuchs Petrolub 0,55%, Stratec Biomedical 0,4%, Pfeiffer Vacuum 0,27%, Dialog Semiconductor 0%, Rhoen-Klinikum 0%, Suess Microtec 0%, Rheinmetall -0,2%, Aareal Bank -0,46%, DMG Mori Seiki -0,7%, BB Biotech -0,87%, Lufthansa -1,83%, Drägerwerk -1,87%, ProSiebenSat1 -3,18%, Aixtron -3,32%, Fielmann -5,26%, MorphoSys -6,53% und

    Am weitesten über dem MA200: MorphoSys 36,84%, Hochtief 36,57% und Aixtron 17,89%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Stratec Biomedical -27,24%, Carl Zeiss Meditec -22,83% und BayWa -19,31%.

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 10,2% und reiht sich damit auf Platz 11 ein:

    1. Big Greeks: 33,19% Show latest Report (26.08.2023)
    2. Computer, Software & Internet : 29,94% Show latest Report (26.08.2023)
    3. Bau & Baustoffe: 26,55% Show latest Report (26.08.2023)
    4. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 18,82% Show latest Report (26.08.2023)
    5. Börseneulinge 2019: 15,49% Show latest Report (26.08.2023)
    6. IT, Elektronik, 3D: 15,26% Show latest Report (26.08.2023)
    7. Post: 14,64% Show latest Report (26.08.2023)
    8. Luftfahrt & Reise: 13,95% Show latest Report (26.08.2023)
    9. Crane: 13,13% Show latest Report (26.08.2023)
    10. Versicherer: 10,56% Show latest Report (26.08.2023)
    11. Deutsche Nebenwerte: 10,55% Show latest Report (26.08.2023)
    12. Auto, Motor und Zulieferer: 10,24% Show latest Report (26.08.2023)
    13. Global Innovation 1000: 10,03% Show latest Report (26.08.2023)
    14. MSCI World Biggest 10: 8,52% Show latest Report (26.08.2023)
    15. Stahl: 7,25% Show latest Report (26.08.2023)
    16. Sport: 5,38% Show latest Report (26.08.2023)
    17. Runplugged Running Stocks: 4,72%
    18. Immobilien: 3,24% Show latest Report (26.08.2023)
    19. Konsumgüter: 2,15% Show latest Report (26.08.2023)
    20. Zykliker Österreich: 0,5% Show latest Report (26.08.2023)
    21. Energie: 0,21% Show latest Report (26.08.2023)
    22. Gaming: 0,07% Show latest Report (26.08.2023)
    23. Ölindustrie: -0,6% Show latest Report (26.08.2023)
    24. Media: -0,92% Show latest Report (26.08.2023)
    25. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -2,16% Show latest Report (26.08.2023)
    26. Telekom: -3,19% Show latest Report (26.08.2023)
    27. Solar: -3,21% Show latest Report (26.08.2023)
    28. Banken: -3,26% Show latest Report (26.08.2023)
    29. Aluminium: -5,33%
    30. OÖ10 Members: -6,24% Show latest Report (26.08.2023)
    31. Rohstoffaktien: -9,72% Show latest Report (26.08.2023)
    32. Licht und Beleuchtung: -15,85% Show latest Report (26.08.2023)

    Social Trading Kommentare

    Oberbanscheidt
    zu RHM (30.08.)

    Unser Diskonter auf Rheinmetall Laufzeit 15.09.2023 Cap 240 hat zwar noch eine Restrendite von knapp 1%, allerdings notiert die Aktie aktuell auch nur 3% über dem Cap. Wir realisieren daher unseren Gewinn von 7% und rollen das Papier auf eine Laufzeit bis Dezember 2024 und kaufen uns somit eine Seitwärtsrendite von 21% p.a. ein solange der Titel bei Fälligkeit über 240 Euro notiert. Top Chance/Risikoverhältnis!

    TraderCoach
    zu BC8 (29.08.)

    Bechtle ist ein Outperformer im TecDax und bietet womöglich einen Ausbruch.

    SEC
    zu HOT (28.08.)

    Finanzwissen: Warum reagiert die Börse so spät auf Leitzinserhöhungen   Die Reaktion der Börse auf Leitzinsänderungen ist ein komplexes Thema. Es gibt viele Faktoren, die die Reaktion der Börse beeinflussen können. In der Regel dauert es jedoch einige Zeit, bis sich Leitzinserhöhungen an der Börse bemerkbar machen.   Aber warum ist das so? Wenn die Zentralbank die Zinsen erhöht, werden im Prinzip "sofort" alle Kredite teurer, auch für Unternehmen. Warum sinken dann nicht sofort die Aktienkurse (wenn man davon ausgeht, dass die höheren Kreditkosten die Unternehmensgewinne schmälern)?   Eine Leitzinserhöhung kann dazu führen, dass die Kreditzinsen steigen und sich das Kreditwachstum verlangsamt oder sogar umkehrt. Laufende Kredite haben in der Regel einen festen Zinssatz, so dass sich eine Zinserhöhung nicht direkt auf sie auswirkt.   Vor nicht allzu langer Zeit erreichte der Dax noch Höchststände. Trotzdem warnen Experten, z.B. im Börsenpodcast des Manager Magazins (siehe Link in meiner Bio). Das ist eine gefährliche Mischung. In den USA wie in Europa steigen die Zinsen, aber die Kurse fallen noch nicht richtig. Sie stagnieren mehr oder weniger.   Da die ersten Zinserhöhungen im Herbst 2022 begonnen haben, werden sie wohl erst in diesem Herbst ihre Wirkung zeigen.   Für mehr Börsenwissen einfach mir auf https://www.instagram.com/socialtradersec/ folgen. Den erwähnten Podcast und mehr findet ihr in meiner https://linktr.ee/socialtradersec.

    Roland57
    zu AIXA (29.08.)

    Im Zuge des KI Booms kann man von diesem Wert eine Steigerung in den nächsten Monaten erwarten. Vor allem, da die Auftragsbücher voll sind.

    Quantilution
    zu AIXA (28.08.)

    AMD verliert Stabilität und wird gegen Aixtron ausgetauscht.  Am 27. Juli 2023 gab Aixtron bekannt, dass sie im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 268,5 Millionen Euro erzielt haben, was einem Anstieg von 20% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Aixtron hat auch angekündigt, dass sie ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung verstärken wird, um ihre Position als führender Anbieter von Halbleiterausrüstung zu stärken.

    GutVerdienen
    zu S92 (29.08.)

    https://www.onvista.de/news/2023/08-29-hb-sma-solar-erwaegt-wegen-ira-fabrikbau-in-nordamerika-10-26170739



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 31.08.2023

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Rosinger Group
    Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 31.08.2023


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3AWL5
    AT0000A2U5T7
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S12/24: Gregor Rosinger (Upd. 1)

      Gregor Rosinger ist 24. und letzter Gast in Season 12, dies hat mehrere Gründe. Zum einen wird er den Season Presenter Reguest heuer noch an die Wiener Börse bringen und dann ist es die e...

      Books josefchladek.com

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag