Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Deutsche Nebenwerte

powered by




Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.08.2023, 7488 Zeichen

Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 10:35 Uhr die MorphoSys-Aktie am besten: 1,66% Plus. Dahinter Deutsche Wohnen mit +1,15% , Rheinmetall mit +1,08% , BB Biotech mit +0,95% , Rhoen-Klinikum mit +0,86% , Bechtle mit +0,74% , Bilfinger mit +0,62% , Hochtief mit +0,5% , BayWa mit +0,49% , Salzgitter mit +0,29% , Aurubis mit +0,28% , ProSiebenSat1 mit +0,25% , Pfeiffer Vacuum mit +0,2% , Fielmann mit +0,11% und Stratec Biomedical mit +0,1% Fraport mit -0,09% , Carl Zeiss Meditec mit -0,11% , Lufthansa mit -0,13% , Evonik mit -0,3% , Klöckner mit -0,33% , Aixtron mit -0,35% , DMG Mori Seiki mit -0,35% , Aareal Bank mit -0,38% , SMA Solar mit -0,44% , Drägerwerk mit -0,94% , Wacker Chemie mit -1,25% und Suess Microtec mit -1,86% .

Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
MorphoSys Deutsche Wohnen
Rheinmetall BB Biotech
Rhoen-Klinikum Bechtle
Bilfinger Hochtief
Salzgitter Aurubis
ProSiebenSat1 Pfeiffer Vacuum
Fielmann Stratec Biomedical
Dialog Semiconductor Fuchs Petrolub
  Fraport
Carl Zeiss Meditec Lufthansa
Evonik Klöckner
Aixtron DMG Mori Seiki
Aareal Bank SMA Solar
Drägerwerk Wacker Chemie
Suess Microtec

Weitere Highlights: Wacker Chemie ist nun 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), ebenso Aixtron 3 Tage im Plus (3,85% Zuwachs von 34,56 auf 35,89), Suess Microtec 3 Tage im Plus (3,11% Zuwachs von 20,9 auf 21,55), ProSiebenSat1 8 Tage im Minus (11,06% Verlust von 8,51 auf 7,57), Lufthansa 4 Tage im Minus (3,78% Verlust von 8,68 auf 8,35), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4), Drägerwerk 3 Tage im Minus (2,15% Verlust von 46,45 auf 45,45).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 123,85% (Vorjahr: -60,39 Prozent) im Plus. Dahinter Hochtief 81% (Vorjahr: -25,8 Prozent) und Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent). Stratec Biomedical -38,22% (Vorjahr: -41,15 Prozent) im Minus. Dahinter BayWa -28,59% (Vorjahr: 12,06 Prozent) und BB Biotech -26,18% (Vorjahr: -28,45 Prozent).

In der Monatssicht ist vorne: Hochtief 19,26% vor Aixtron 12,68% , Bechtle 12,25% , Fuchs Petrolub 7,24% , Fraport 4,17% , Dialog Semiconductor 3,63% , Stratec Biomedical 0,8% , Aareal Bank 0% , DMG Mori Seiki -0,23% , Drägerwerk -0,76% , Pfeiffer Vacuum -0,94% , Rhoen-Klinikum -3,33% , Wacker Chemie -3,52% , MorphoSys -3,87% , Rheinmetall -3,95% , Fielmann -4,83% , Evonik -4,92% , Lufthansa -5,65% , Aurubis -6,69% , Bilfinger -8,11% , Salzgitter -8,48% , BB Biotech -8,53% , ProSiebenSat1 -8,97% , Klöckner -10,9% , Deutsche Wohnen -11,27% , Suess Microtec -11,86% , Carl Zeiss Meditec -13,13% , SMA Solar -17,68% , BayWa -19,56% und

In der Wochensicht ist vorne: MorphoSys 4,16% vor Stratec Biomedical 3,3%, Hochtief 3,19%, Aixtron 1,82%, Fraport 1,69%, Suess Microtec 1,65%, Aurubis 1,08%, DMG Mori Seiki 0,71%, Fuchs Petrolub 0,55%, Aareal Bank 0,46%, Dialog Semiconductor 0%, Fielmann -0,04%, Klöckner -0,13%, Salzgitter -0,44%, Pfeiffer Vacuum -0,67%, Bechtle -0,88%, Evonik -0,93%, Wacker Chemie -1,53%, Drägerwerk -1,62%, Rhoen-Klinikum -1,69%, SMA Solar -1,99%, BB Biotech -2,63%, Bilfinger -3,08%, Lufthansa -3,26%, Deutsche Wohnen -3,47%, Carl Zeiss Meditec -3,58%, BayWa -4,04%, ProSiebenSat1 -5,42%, Rheinmetall -5,43% und

Am weitesten über dem MA200: MorphoSys 46,61%, Hochtief 35,51% und Aixtron 22,02%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Stratec Biomedical -28,59%, Carl Zeiss Meditec -25,38% und BayWa -23,77%.

Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 10,16% und reiht sich damit auf Platz 9 ein:

1. Big Greeks: 32,79% Show latest Report (19.08.2023)
2. Computer, Software & Internet : 26,92% Show latest Report (19.08.2023)
3. Bau & Baustoffe: 25,4% Show latest Report (19.08.2023)
4. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 15,67% Show latest Report (19.08.2023)
5. IT, Elektronik, 3D: 14,32% Show latest Report (19.08.2023)
6. Post: 13,63% Show latest Report (19.08.2023)
7. Luftfahrt & Reise: 13,23% Show latest Report (19.08.2023)
8. Börseneulinge 2019: 12,51% Show latest Report (19.08.2023)
9. Deutsche Nebenwerte: 10,51% Show latest Report (19.08.2023)
10. Crane: 9,04% Show latest Report (19.08.2023)
11. Global Innovation 1000: 8,71% Show latest Report (19.08.2023)
12. Versicherer: 8,66% Show latest Report (19.08.2023)
13. Auto, Motor und Zulieferer: 7,95% Show latest Report (19.08.2023)
14. Stahl: 7,78% Show latest Report (19.08.2023)
15. MSCI World Biggest 10: 6,78% Show latest Report (19.08.2023)
16. Sport: 4,84% Show latest Report (19.08.2023)
17. Runplugged Running Stocks: 3,81%
18. Immobilien: 2,54% Show latest Report (19.08.2023)
19. Konsumgüter: 0,84% Show latest Report (19.08.2023)
20. Gaming: 0,17% Show latest Report (19.08.2023)
21. Media: -0,4% Show latest Report (19.08.2023)
22. Zykliker Österreich: -0,52% Show latest Report (19.08.2023)
23. Ölindustrie: -0,78% Show latest Report (19.08.2023)
24. Solar: -1,06% Show latest Report (19.08.2023)
25. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -2,65% Show latest Report (19.08.2023)
26. Energie: -3,34% Show latest Report (19.08.2023)
27. Aluminium: -4,61%
28. Banken: -4,83% Show latest Report (19.08.2023)
29. Telekom: -5,54% Show latest Report (19.08.2023)
30. OÖ10 Members: -6,11% Show latest Report (19.08.2023)
31. Rohstoffaktien: -10,02% Show latest Report (19.08.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -16,19% Show latest Report (19.08.2023)

Social Trading Kommentare

Scheid
zu BC8 (21.08.)

Bei Bechtle kam der Umsatz im zweiten Quartal um 6,5 Prozent auf 1,51 Mrd. Euro voran. Das Ergebnis vor Steuern kletterte um 5,9 Prozent auf 93,8 Mio. Euro. Die entsprechende Marge lag stabil bei 6,2 Prozent. Für das zweite Halbjahr geht der IT-Dienstleister dank besserer Stimmung im Mittelstand von einer Belebung der Nachfrage aus. Das Management bestätigte vor diesem Hintergrund die Finanzprognose für das laufende Jahr. Die Nachfrage nach Digitalisierungsprojekten sei ungebrochen hoch, im Onlinehandel mit Elektronikteilen spüre das Unternehmen jedoch die Schwäche im PC-Geschäft. Alles in allem sehe ich Bechtle weiterhin als ein ausgezeichnetes Langfristinvestment.

cerea
zu S92 (23.08.)

Verkauf wegen Unterschreitung des GD 200 um > 3,00 %

Scheid
zu S92 (21.08.)

SMA Solar ist im zweiten Quartal dank der hohen Nachfrage in die Gewinnzone zurückgekehrt. Der Umsatz stieg von 251,3 Mio. auf 411,7 Mio. Euro. Operativ (Ebit) erzielte SMA Solar ein Plus von 55,7 Mio. Euro, nachdem im Vorjahr noch ein Minus von 8,3 Mio. angefallen war. „Nach einem starken Jahresstart konnten wir auch im zweiten Quartal unseren Wachstumskurs erfolgreich fortsetzen und in allen drei Segmenten sowohl den Umsatz als auch das Ergebnis deutlich steigern“, erklärte CFO Barbara Gregor. „Zudem schlossen alle drei Segmente das erste Halbjahr 2023 mit einem positiven Ergebnis ab und sind somit früher als geplant in die Gewinnzone zurückgekehrt.“ Die zuletzt erhöhte Prognose für 2023 bekräftigte der Wechselrichterhersteller. Demnach soll der Umsatz von 1,07 Mrd. auf 1,7 Mrd. bis 1,85 Mrd. Euro zulegen. Das Ebitda wird bei 230 Mio. bis 270 Mio. Euro gesehen, nach 70 Mio. Euro 2022. Trotz der guten Nachrichten gab die SMA-Aktie deutlich nach. Die Analysten von Jefferies bemängelten die sich abschwächende Auftragslage. Doch sollte das inzwischen eingepreist sein – mutige Anleger setzen auf eine Kurserholung des Titels.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




 

Bildnachweis

1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 23.08.2023

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


Random Partner

Valneva
Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SST0
AT0000A39UT1
AT0000A2WCB4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1628

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #664: 25 Seiten Fanboy-Heft als Geburtstagsgeschenk an Palfinger mit Erinnerungen, Performances & Dividenden

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Walker Evans
    Many are Called
    1966
    Houghton Mifflin

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Adolf Čejchan
    Ústí nad Labem
    1965
    Severočeské krajské nakladatelství

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    MorphoSys, Deutsche Wohnen, Rheinmetall am besten (Peer Group Watch Deutsche Nebenwerte powered by Erste Group)


    23.08.2023, 7488 Zeichen

    Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 10:35 Uhr die MorphoSys-Aktie am besten: 1,66% Plus. Dahinter Deutsche Wohnen mit +1,15% , Rheinmetall mit +1,08% , BB Biotech mit +0,95% , Rhoen-Klinikum mit +0,86% , Bechtle mit +0,74% , Bilfinger mit +0,62% , Hochtief mit +0,5% , BayWa mit +0,49% , Salzgitter mit +0,29% , Aurubis mit +0,28% , ProSiebenSat1 mit +0,25% , Pfeiffer Vacuum mit +0,2% , Fielmann mit +0,11% und Stratec Biomedical mit +0,1% Fraport mit -0,09% , Carl Zeiss Meditec mit -0,11% , Lufthansa mit -0,13% , Evonik mit -0,3% , Klöckner mit -0,33% , Aixtron mit -0,35% , DMG Mori Seiki mit -0,35% , Aareal Bank mit -0,38% , SMA Solar mit -0,44% , Drägerwerk mit -0,94% , Wacker Chemie mit -1,25% und Suess Microtec mit -1,86% .

    Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
    MorphoSys Deutsche Wohnen
    Rheinmetall BB Biotech
    Rhoen-Klinikum Bechtle
    Bilfinger Hochtief
    Salzgitter Aurubis
    ProSiebenSat1 Pfeiffer Vacuum
    Fielmann Stratec Biomedical
    Dialog Semiconductor Fuchs Petrolub
      Fraport
    Carl Zeiss Meditec Lufthansa
    Evonik Klöckner
    Aixtron DMG Mori Seiki
    Aareal Bank SMA Solar
    Drägerwerk Wacker Chemie
    Suess Microtec

    Weitere Highlights: Wacker Chemie ist nun 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), ebenso Aixtron 3 Tage im Plus (3,85% Zuwachs von 34,56 auf 35,89), Suess Microtec 3 Tage im Plus (3,11% Zuwachs von 20,9 auf 21,55), ProSiebenSat1 8 Tage im Minus (11,06% Verlust von 8,51 auf 7,57), Lufthansa 4 Tage im Minus (3,78% Verlust von 8,68 auf 8,35), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4), Drägerwerk 3 Tage im Minus (2,15% Verlust von 46,45 auf 45,45).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 123,85% (Vorjahr: -60,39 Prozent) im Plus. Dahinter Hochtief 81% (Vorjahr: -25,8 Prozent) und Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent). Stratec Biomedical -38,22% (Vorjahr: -41,15 Prozent) im Minus. Dahinter BayWa -28,59% (Vorjahr: 12,06 Prozent) und BB Biotech -26,18% (Vorjahr: -28,45 Prozent).

    In der Monatssicht ist vorne: Hochtief 19,26% vor Aixtron 12,68% , Bechtle 12,25% , Fuchs Petrolub 7,24% , Fraport 4,17% , Dialog Semiconductor 3,63% , Stratec Biomedical 0,8% , Aareal Bank 0% , DMG Mori Seiki -0,23% , Drägerwerk -0,76% , Pfeiffer Vacuum -0,94% , Rhoen-Klinikum -3,33% , Wacker Chemie -3,52% , MorphoSys -3,87% , Rheinmetall -3,95% , Fielmann -4,83% , Evonik -4,92% , Lufthansa -5,65% , Aurubis -6,69% , Bilfinger -8,11% , Salzgitter -8,48% , BB Biotech -8,53% , ProSiebenSat1 -8,97% , Klöckner -10,9% , Deutsche Wohnen -11,27% , Suess Microtec -11,86% , Carl Zeiss Meditec -13,13% , SMA Solar -17,68% , BayWa -19,56% und

    In der Wochensicht ist vorne: MorphoSys 4,16% vor Stratec Biomedical 3,3%, Hochtief 3,19%, Aixtron 1,82%, Fraport 1,69%, Suess Microtec 1,65%, Aurubis 1,08%, DMG Mori Seiki 0,71%, Fuchs Petrolub 0,55%, Aareal Bank 0,46%, Dialog Semiconductor 0%, Fielmann -0,04%, Klöckner -0,13%, Salzgitter -0,44%, Pfeiffer Vacuum -0,67%, Bechtle -0,88%, Evonik -0,93%, Wacker Chemie -1,53%, Drägerwerk -1,62%, Rhoen-Klinikum -1,69%, SMA Solar -1,99%, BB Biotech -2,63%, Bilfinger -3,08%, Lufthansa -3,26%, Deutsche Wohnen -3,47%, Carl Zeiss Meditec -3,58%, BayWa -4,04%, ProSiebenSat1 -5,42%, Rheinmetall -5,43% und

    Am weitesten über dem MA200: MorphoSys 46,61%, Hochtief 35,51% und Aixtron 22,02%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Stratec Biomedical -28,59%, Carl Zeiss Meditec -25,38% und BayWa -23,77%.

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 10,16% und reiht sich damit auf Platz 9 ein:

    1. Big Greeks: 32,79% Show latest Report (19.08.2023)
    2. Computer, Software & Internet : 26,92% Show latest Report (19.08.2023)
    3. Bau & Baustoffe: 25,4% Show latest Report (19.08.2023)
    4. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 15,67% Show latest Report (19.08.2023)
    5. IT, Elektronik, 3D: 14,32% Show latest Report (19.08.2023)
    6. Post: 13,63% Show latest Report (19.08.2023)
    7. Luftfahrt & Reise: 13,23% Show latest Report (19.08.2023)
    8. Börseneulinge 2019: 12,51% Show latest Report (19.08.2023)
    9. Deutsche Nebenwerte: 10,51% Show latest Report (19.08.2023)
    10. Crane: 9,04% Show latest Report (19.08.2023)
    11. Global Innovation 1000: 8,71% Show latest Report (19.08.2023)
    12. Versicherer: 8,66% Show latest Report (19.08.2023)
    13. Auto, Motor und Zulieferer: 7,95% Show latest Report (19.08.2023)
    14. Stahl: 7,78% Show latest Report (19.08.2023)
    15. MSCI World Biggest 10: 6,78% Show latest Report (19.08.2023)
    16. Sport: 4,84% Show latest Report (19.08.2023)
    17. Runplugged Running Stocks: 3,81%
    18. Immobilien: 2,54% Show latest Report (19.08.2023)
    19. Konsumgüter: 0,84% Show latest Report (19.08.2023)
    20. Gaming: 0,17% Show latest Report (19.08.2023)
    21. Media: -0,4% Show latest Report (19.08.2023)
    22. Zykliker Österreich: -0,52% Show latest Report (19.08.2023)
    23. Ölindustrie: -0,78% Show latest Report (19.08.2023)
    24. Solar: -1,06% Show latest Report (19.08.2023)
    25. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -2,65% Show latest Report (19.08.2023)
    26. Energie: -3,34% Show latest Report (19.08.2023)
    27. Aluminium: -4,61%
    28. Banken: -4,83% Show latest Report (19.08.2023)
    29. Telekom: -5,54% Show latest Report (19.08.2023)
    30. OÖ10 Members: -6,11% Show latest Report (19.08.2023)
    31. Rohstoffaktien: -10,02% Show latest Report (19.08.2023)
    32. Licht und Beleuchtung: -16,19% Show latest Report (19.08.2023)

    Social Trading Kommentare

    Scheid
    zu BC8 (21.08.)

    Bei Bechtle kam der Umsatz im zweiten Quartal um 6,5 Prozent auf 1,51 Mrd. Euro voran. Das Ergebnis vor Steuern kletterte um 5,9 Prozent auf 93,8 Mio. Euro. Die entsprechende Marge lag stabil bei 6,2 Prozent. Für das zweite Halbjahr geht der IT-Dienstleister dank besserer Stimmung im Mittelstand von einer Belebung der Nachfrage aus. Das Management bestätigte vor diesem Hintergrund die Finanzprognose für das laufende Jahr. Die Nachfrage nach Digitalisierungsprojekten sei ungebrochen hoch, im Onlinehandel mit Elektronikteilen spüre das Unternehmen jedoch die Schwäche im PC-Geschäft. Alles in allem sehe ich Bechtle weiterhin als ein ausgezeichnetes Langfristinvestment.

    cerea
    zu S92 (23.08.)

    Verkauf wegen Unterschreitung des GD 200 um > 3,00 %

    Scheid
    zu S92 (21.08.)

    SMA Solar ist im zweiten Quartal dank der hohen Nachfrage in die Gewinnzone zurückgekehrt. Der Umsatz stieg von 251,3 Mio. auf 411,7 Mio. Euro. Operativ (Ebit) erzielte SMA Solar ein Plus von 55,7 Mio. Euro, nachdem im Vorjahr noch ein Minus von 8,3 Mio. angefallen war. „Nach einem starken Jahresstart konnten wir auch im zweiten Quartal unseren Wachstumskurs erfolgreich fortsetzen und in allen drei Segmenten sowohl den Umsatz als auch das Ergebnis deutlich steigern“, erklärte CFO Barbara Gregor. „Zudem schlossen alle drei Segmente das erste Halbjahr 2023 mit einem positiven Ergebnis ab und sind somit früher als geplant in die Gewinnzone zurückgekehrt.“ Die zuletzt erhöhte Prognose für 2023 bekräftigte der Wechselrichterhersteller. Demnach soll der Umsatz von 1,07 Mrd. auf 1,7 Mrd. bis 1,85 Mrd. Euro zulegen. Das Ebitda wird bei 230 Mio. bis 270 Mio. Euro gesehen, nach 70 Mio. Euro 2022. Trotz der guten Nachrichten gab die SMA-Aktie deutlich nach. Die Analysten von Jefferies bemängelten die sich abschwächende Auftragslage. Doch sollte das inzwischen eingepreist sein – mutige Anleger setzen auf eine Kurserholung des Titels.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 23.08.2023

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


    Random Partner

    Valneva
    Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SST0
    AT0000A39UT1
    AT0000A2WCB4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1628

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #664: 25 Seiten Fanboy-Heft als Geburtstagsgeschenk an Palfinger mit Erinnerungen, Performances & Dividenden

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber