23.08.2023, 2321 Zeichen
Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat den Dienstag mit Zuwächsen bestritten. Positive Vorgaben aus den USA beflügelten. Der ATX schloss um 0,74 Prozent höher bei 3.138,51 Zählern. Der ATX Prime erhöhte sich um 0,77 Prozent auf 1.590,19 Punkte. Im Zentrum der Aufmerksamkeit standen hierzulande die Aktien der UBM, die am Berichtstag allerdings entgegen dem Trend um klare 9,8 Prozent nachgaben. Der Wiener Immobilienentwickler hatte vor Handelsstart eine Verlustwarnung veröffentlicht, die das Papier unter Druck brachte. UBM rechnet im ersten Halbjahr 2023 mit einem Minus von bis zu 35 Millionen Euro. Bis zum Jahresende soll der Verlust halbiert werden, teilte das Unternehmen mit. "Die UBM hat im Zuge einer außerordentlichen Neubewertung ihrer Projekte und Immobilien unter anderem Abschreibungen in Höhe von 31,3 Millionen Euro vorgenommen, mit einer entsprechenden negativen Auswirkung auf das Halbjahresergebnis", so der Projektentwickler. Für die Anteilsscheine der OMV ging es trotz negativer Nachrichten bei der Tochter Borealis um 0,8 Prozent hinauf. Die Kunststofftochter des österreichischen Konzerns hat im ersten Halbjahr 2023 einen deutlichen Einbruch beim Umsatz und beim Gewinn hinnehmen müssen. Begründet wird der Ergebnisrückgang mit niedrigeren Marktpreisen, einem schwächeren europäischen Polyolefinmarkt sowie einem stark rückläufigen Stickstoffgeschäft.
Die Titel der SBO verloren indes 2,4 Prozent. Der Ölfeldausrüster konnte mit seinen Halbjahreszahlen nicht beeindrucken. Der Umsatz stieg um rund ein Drittel auf 294,7 Millionen Euro. Wobei das Unternehmen auch beim Auftragseingang ein Plus von 10 Prozent auf 299,2 Millionen Euro verzeichnete. Das Betriebsergebnis (Ebit) stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 24 Prozent auf 55,4 Millionen Euro, geht aus einer Aussendung des Unternehmens hervor. Lenzing gingen unverändert bei 41,65 Euro aus dem Handel. Hier hatten die Experten der Erste Group das Kursziel auf 45,5 Euro reduziert. Das "Hold"-Votum wurde bestätigt. Mit Blick auf die größten Gewinner im Marktsegment Prime Market erhöhten sich FACC um 3,2 Prozent. Noch am Vortag hatten die Aktien 4,5 Prozent verloren. Stark gesucht waren zudem Addiko und RHI, jeweils mit plus 2,8 Prozent. Polytec und AT&S steigerten sich ebenfalls um mehr als zwei Prozent.
Wiener Börse Party #841: Kickl hat es verkickelt, ATX erstmals seit 2022 über 4000, Strabag und Telekom sind Value Momentum Plus
Bildnachweis
1.
Aktien auf dem Radar:Palfinger, RHI Magnesita, RBI, Warimpex, Pierer Mobility, Zumtobel, OMV, Telekom Austria, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, Andritz, Erste Group, Strabag, Uniqa, Wienerberger, CA Immo, BTV AG, EuroTeleSites AG, UBM, Porr, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag, EVN, Rosenbauer, SBO, VIG.
Random Partner
Aluflexpack AG
Das Kerngeschäft der Aluflexpack AG (Aluflexpack) umfasst die Entwicklung und Herstellung hochwertiger flexibler Primärverpackungen im industriellen Ausmaß mit einem Schwerpunkt auf Aluminium basierten Verpackungen wie zum Beispiel Aluminium-Kaffeekapseln, Standbodenbeutel, Alu-Schalen, Deckel, Verpackungen für die Süßwarenindustrie und Durchdrückpackungen für den Pharmabereich.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börsegeschichte 13.2.: Wilhelm Hörmanseder (Börse Geschichte) (BörseGesc...
» PIR-News: News von Strabag, Flughafen Wien, DO & CO, wienerberger, FACC ...
» Wiener Börse zu Mittag deutlich fester und über 4000 im ATX: Strabag, AT...
» Nachlese: Ritschy mag Bayer und welches meiner eigenen wikifolios Stockp...
» LinkedIn-NL: Ritschy hat viel upzudaten und Kickl hat es verkickelt
» Wiener Börse Party #841: Kickl hat es verkickelt, ATX erstmals seit 2022...
» Inside Umbrella powered by wikifolio 02/25: Shaky Jahresauftakt, grösste...
» ATX-Trends: Bawag, DO & CO, Telekom Austria ...
» Österreich-Depots: EuroTeleSites PIR-Partner Nr. 35 (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 12.2.: Bitte wieder so wie 2016 (Börse Geschichte) (Börs...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Börsegeschichte 13.2.: Wilhelm Hörmanseder (Börse...
- #gabb Jobradar: Erste Group, FACC, Wienerberger (...
- PIR-News: News von Strabag, Flughafen Wien, DO & ...
- Wiener Börse zu Mittag deutlich fester und über 4...
- Nachlese: Ritschy mag Bayer und welches meiner ei...
- LinkedIn-NL: Ritschy hat viel upzudaten und Kickl...
Featured Partner Video
Börsepeople im Podcast S17/02: Christian Drastil ZJ
Mein zweiter Gast in Season 17 bin ich irgendwie wieder einmal selbst, es ist eine Crossover Folge mit Zsolt Janos, dessen Jingle "Aus dem Cafésatz, aktuelle Kapitalmarkt Themen verständlich erklär...
Books josefchladek.com
Bryan Schutmaat
Sons of the living
2024
Trespasser
Matthew Genitempo
Mother of Dogs
2022
Trespasser
Agnieszka Sosnowska
För
2024
Trespasser
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha