Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





wikifolio whispers a.m. SMA Solar, Aumann, Allianz, Volkswagen, Berkshire Hathaway, Infineon, Volkswagen Vz., Nestlé, BMW und Biofrontera

Magazine aktuell


#gabb aktuell



16.08.2023, 6429 Zeichen

SMA Solar 
-0.79%

AL1619 (EGON2015): heute verkauft, der Player wollte nicht zünden, viellecht bekommen wir Kurse unter 70 Euro....Geduld muss man haben und wenn die Idee nicht aufgeht, sich dannn erstmal auch trennen können (15.08. 18:50)

>> mehr comments zu SMA Solar: www.boerse-social.com/launch/aktie/sma_solar_technology_ag

 

Aumann 
-0.74%

FGCapital (MNW2018): Endlich einmal positive News bei Aumann - dementsprechend reagierte die Aktie heute und schloß mit guten 7% im Plus ab. Die Zahlen sehen insgesamt sehr gut aus, ein zweistelliges Umsatzwachstum und einer damit verbundenen deutlich gestiegenen Profitabilität lässt auf ein gutes Jahr für Aumann hoffen. Aktuell bin ich noch 10% seit Kauf unter Wasser, setze aber darauf, dass dies der Beginn einer Erholung des Kurses war und die Aktie im weiteren Verlauf des Jahres noch aufholen kann.  Aumann AG: Aumann wächst im Umsatz kräftig um 29 % bei deutlich höherer Profitabilität Die Aumann AG (“Aumann”, ISIN: DE000A2DAM03), ein führender Hersteller von Automatisierungslösungen für die Elektromobilität, blickt auf ein sehr erfolgreiches erstes Halbjahr 2023 mit starkem zweistelligen Umsatzwachstum bei gleichzeitig deutlich gestiegener Profitabilität zurück. Mit einem Auftragseingang über dem starken Vorjahreswert und einem weiteren Anstieg des Auftragsbestands auf einen neuen Rekordwert bestätigt sich abermals der dynamische Wachstumskurs des Unternehmens über das laufende Geschäftsjahr hinaus. Angetrieben durch die ausgezeichnete Marktpositionierung und die hervorragende Auftragslage kletterte der Umsatz im ersten Halbjahr um 29,0 % auf 119,0 Mio. €. Dabei wuchs das Segment E-mobility um bemerkenswerte 51,4 % auf 88,3 Mio. €. Die EBITDA-Marge konnte im Vorjahresvergleich von 3,3 % auf 6,5 % nahezu verdoppelt werden. Das EBITDA stieg in den ersten sechs Monaten sowohl volumen- als auch qualitätsbedingt um 155,5 % auf 7,8 Mio. €. Bereinigt um Sondereffekte, die im Zusammenhang mit Personalaufwendungen aus dem Aktienoptionsprogramm stehen, betrug das adjustierte EBITDA 8,1 Mio. € bei einer adjustierten EBITDA-Marge von 6,8 %. Für das Geschäftsjahr 2023 erwartet das Management weiterhin einen Umsatz größer 250 Mio. € und eine EBTIDA-Marge von 6 bis 7 %. Der Auftragseingang der ersten sechs Monate 2023 erreichte 173,2 Mio. € und überstieg damit den starken Vorjahreswert um 4,6 %. Allein im zweiten Quartal konnten segmentübergreifend Aufträge im Gesamtwert von 98,0 Mio. € akquiriert werden, wovon 94,1 Mio. € auf das Wachstumssegment E-mobility entfielen. Mit einem Verhältnis von Auftragseingang zu Umsatz (Book-to-Bill Ratio) im ersten Halbjahr von 1,46 erhöhte sich der Auftragsbestand im Vergleich zum Vorjahr um 25,8 % auf 313,6 Mio. €. Dabei entfielen mit 252,4 Mio. € mehr als 80 % des Auftragsbestands auf das Segment E-mobility. Auf Basis des komfortablen Auftragsbestands legt Aumann weiterhin den Fokus auf eine hohe Preisrealisierung zur weiteren Verbesserung der Profitabilität über das Geschäftsjahr 2023 hinaus.  Im ersten Halbjahr hat Aumann angesichts der attraktiven Bewertung eigene Aktien im Wert von 6,0 Mio. € erworben. Auch im dritten Quartal hat Aumann im Rahmen des Ende Juli abgeschlossenen Aktienrückkaufprogramms weitere eigene Aktien im Wert von 0,9 Mio. € erworben. Zum 30. Juni 2023 ist Aumann mit einer Liquiditätsposition von 102,6 Mio. € und einer Eigenkapitalquote von 56,5 % hervorragend aufgestellt für das profitable Wachstum des Unternehmens. https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/aumann-ag-aumann-waechst-im-umsatz-kraeftig-um-29-bei-deutlich-hoeherer-profitabilitaet/1879501 (15.08. 18:46)

>> mehr comments zu Aumann: www.boerse-social.com/launch/aktie/aumann

 

Allianz 
-0.14%

JochenGehlert (ERS2018): Heute wurde die Position geschlossen in: Allianz +2,33 % Ertrag (15.08. 15:59)

>> mehr comments zu Allianz: www.boerse-social.com/launch/aktie/allianz_se

 

Volkswagen 
-0.13%

Th96tr (ARTINT): Niedriger als 5% will ich jedoch nicht mit dem Cash Anteil gehen. Der erste Nachkauf ist bei VW getätigt worden. Generell leidet der DAX aktuell enorm, ich sehe hier Potential. (15.08. 15:46)

>> mehr comments zu Volkswagen: www.boerse-social.com/launch/aktie/volkswagen_ag

 

Berkshire Hathaway 
-0.03%

sirmike (KISSIGQI): Jahrhundertdeal oder Klumpenrisiko? Warren Buffett und sein Gespür für… Apple. https://www.intelligent-investieren.net/2023/08/kissigs-aktien-report-jahrhundertdeal.html (15.08. 13:44)

>> mehr comments zu Berkshire Hathaway: www.boerse-social.com/launch/aktie/berkshire_hathaway

 

Infineon 
0.08%

Kirschmeister (FNINVEST): Die Aktie von Infineon habe ich erneut nachgekauft. Den knapp 20%-igen Rücksetzer in den letzten zwei Wochen nach Veröffentlichung der Zahlen (Zahlen lagen im Rahmen der Erwartungen, Jahresprognose wurde bestätigt) kann ich mir fundamental nicht erklären. Ich setze deshalb auf eine Gegenbewegung, die m.E. im Bereich zwischen 32 und 33 Euro einsetzen könnte. (15.08. 12:38)

>> mehr comments zu Infineon: www.boerse-social.com/launch/aktie/infineon_technologies_ag

 

Volkswagen Vz. 
-0.22%

AlphaKollektor (DD2018CF): Die VW Aktie sieht trostlos aus. Im Gegensatz zu den anderen deutschen Autobauern ein wahres Trauerspiel. Die Aktie notiert mittlerweile am 3-Jahrestief. Das CRV scheint mir mittlerweile recht attraktiv zu sein. Mit unserem Bonus Zertifikat haben wir in den letzten Wochen bereits besser abgeschnitten als ein Direktinvestment. Sollte nun die Bodenbildung gelingen, würden weitere Zeitwertgewinne im Zertifikat auflaufen. Sollte die Bodenbildung nicht gelingen, wäre der Verlust nicht (viel) höher als in der Aktie, da das Zertifikat fast ohne Aufgeld gekauft wurde. (15.08. 11:44)

>> mehr comments zu Volkswagen Vz.: www.boerse-social.com/launch/aktie/volkswagen_vz

 

Nestlé 
0.72%

yannikYBbretzel (140589ZB): Zukauf einer weiteren Position... Nestle  ,  Gewichtung + 0,19 % (15.08. 11:43)

>> mehr comments zu Nestlé: www.boerse-social.com/launch/aktie/nestle_sa

 

BMW 
0.42%

yannikYBbretzel (140589ZB): Zukauf einer weiteren Position... BMW (ST)  ,  Gewichtung + 0,23 % (15.08. 11:42)

>> mehr comments zu BMW: www.boerse-social.com/launch/aktie/bayerische_motoren_werke_ag

 

Biofrontera 
0.47%

yannikYBbretzel (875789YB): Metro (ST)Biofrontera Verlust - Verkauf Der Verkauf erfolgte, da das Aufnahme Signal Insider-Kauf 5 Monate alt ist. Verkaufsdatum: 15.08.2023 Stück: 469 Gewichtung: 0,24 % Verlust: 57,11 % (15.08. 11:39)

>> mehr comments zu Biofrontera: www.boerse-social.com/launch/aktie/biofrontera

 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 174/365: Fremdwährungskredite vs. Fremdwährungswertpapiere in Österreich




 

Bildnachweis

1. Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.

Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Telekom Austria, Austriacard Holdings AG, Semperit, Rosenbauer, Polytec Group, Palfinger, AT&S, Flughafen Wien, Marinomed Biotech, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Verbund, Fresenius Medical Care, Deutsche Telekom, Siemens Healthineers, Symrise, Brenntag, Bayer, Münchener Rück, Verbio, TLG Immobilien, Zalando.


Random Partner

OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event AT&S
    BSN MA-Event Verbund
    #gabb #1877

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 154/365: Heinz Bednar nennt ein Produkt, bei dem das BMF nur gewinnen kann (Tuesday Tipp Third Party)

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 154365: Es ist Dienstag und daher gibt es wieder einen Tuesday Tipp Third Party, diesmal Zitate aus einem Interview von josefchladek.com

    Chris Dooks
    We Love You Forever
    2024
    DooksBooks

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Christoph Schieder
    Berlin
    2025
    Self published

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    wikifolio whispers a.m. SMA Solar, Aumann, Allianz, Volkswagen, Berkshire Hathaway, Infineon, Volkswagen Vz., Nestlé, BMW und Biofrontera


    16.08.2023, 6429 Zeichen

    SMA Solar 
    -0.79%

    AL1619 (EGON2015): heute verkauft, der Player wollte nicht zünden, viellecht bekommen wir Kurse unter 70 Euro....Geduld muss man haben und wenn die Idee nicht aufgeht, sich dannn erstmal auch trennen können (15.08. 18:50)

    >> mehr comments zu SMA Solar: www.boerse-social.com/launch/aktie/sma_solar_technology_ag

     

    Aumann 
    -0.74%

    FGCapital (MNW2018): Endlich einmal positive News bei Aumann - dementsprechend reagierte die Aktie heute und schloß mit guten 7% im Plus ab. Die Zahlen sehen insgesamt sehr gut aus, ein zweistelliges Umsatzwachstum und einer damit verbundenen deutlich gestiegenen Profitabilität lässt auf ein gutes Jahr für Aumann hoffen. Aktuell bin ich noch 10% seit Kauf unter Wasser, setze aber darauf, dass dies der Beginn einer Erholung des Kurses war und die Aktie im weiteren Verlauf des Jahres noch aufholen kann.  Aumann AG: Aumann wächst im Umsatz kräftig um 29 % bei deutlich höherer Profitabilität Die Aumann AG (“Aumann”, ISIN: DE000A2DAM03), ein führender Hersteller von Automatisierungslösungen für die Elektromobilität, blickt auf ein sehr erfolgreiches erstes Halbjahr 2023 mit starkem zweistelligen Umsatzwachstum bei gleichzeitig deutlich gestiegener Profitabilität zurück. Mit einem Auftragseingang über dem starken Vorjahreswert und einem weiteren Anstieg des Auftragsbestands auf einen neuen Rekordwert bestätigt sich abermals der dynamische Wachstumskurs des Unternehmens über das laufende Geschäftsjahr hinaus. Angetrieben durch die ausgezeichnete Marktpositionierung und die hervorragende Auftragslage kletterte der Umsatz im ersten Halbjahr um 29,0 % auf 119,0 Mio. €. Dabei wuchs das Segment E-mobility um bemerkenswerte 51,4 % auf 88,3 Mio. €. Die EBITDA-Marge konnte im Vorjahresvergleich von 3,3 % auf 6,5 % nahezu verdoppelt werden. Das EBITDA stieg in den ersten sechs Monaten sowohl volumen- als auch qualitätsbedingt um 155,5 % auf 7,8 Mio. €. Bereinigt um Sondereffekte, die im Zusammenhang mit Personalaufwendungen aus dem Aktienoptionsprogramm stehen, betrug das adjustierte EBITDA 8,1 Mio. € bei einer adjustierten EBITDA-Marge von 6,8 %. Für das Geschäftsjahr 2023 erwartet das Management weiterhin einen Umsatz größer 250 Mio. € und eine EBTIDA-Marge von 6 bis 7 %. Der Auftragseingang der ersten sechs Monate 2023 erreichte 173,2 Mio. € und überstieg damit den starken Vorjahreswert um 4,6 %. Allein im zweiten Quartal konnten segmentübergreifend Aufträge im Gesamtwert von 98,0 Mio. € akquiriert werden, wovon 94,1 Mio. € auf das Wachstumssegment E-mobility entfielen. Mit einem Verhältnis von Auftragseingang zu Umsatz (Book-to-Bill Ratio) im ersten Halbjahr von 1,46 erhöhte sich der Auftragsbestand im Vergleich zum Vorjahr um 25,8 % auf 313,6 Mio. €. Dabei entfielen mit 252,4 Mio. € mehr als 80 % des Auftragsbestands auf das Segment E-mobility. Auf Basis des komfortablen Auftragsbestands legt Aumann weiterhin den Fokus auf eine hohe Preisrealisierung zur weiteren Verbesserung der Profitabilität über das Geschäftsjahr 2023 hinaus.  Im ersten Halbjahr hat Aumann angesichts der attraktiven Bewertung eigene Aktien im Wert von 6,0 Mio. € erworben. Auch im dritten Quartal hat Aumann im Rahmen des Ende Juli abgeschlossenen Aktienrückkaufprogramms weitere eigene Aktien im Wert von 0,9 Mio. € erworben. Zum 30. Juni 2023 ist Aumann mit einer Liquiditätsposition von 102,6 Mio. € und einer Eigenkapitalquote von 56,5 % hervorragend aufgestellt für das profitable Wachstum des Unternehmens. https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/aumann-ag-aumann-waechst-im-umsatz-kraeftig-um-29-bei-deutlich-hoeherer-profitabilitaet/1879501 (15.08. 18:46)

    >> mehr comments zu Aumann: www.boerse-social.com/launch/aktie/aumann

     

    Allianz 
    -0.14%

    JochenGehlert (ERS2018): Heute wurde die Position geschlossen in: Allianz +2,33 % Ertrag (15.08. 15:59)

    >> mehr comments zu Allianz: www.boerse-social.com/launch/aktie/allianz_se

     

    Volkswagen 
    -0.13%

    Th96tr (ARTINT): Niedriger als 5% will ich jedoch nicht mit dem Cash Anteil gehen. Der erste Nachkauf ist bei VW getätigt worden. Generell leidet der DAX aktuell enorm, ich sehe hier Potential. (15.08. 15:46)

    >> mehr comments zu Volkswagen: www.boerse-social.com/launch/aktie/volkswagen_ag

     

    Berkshire Hathaway 
    -0.03%

    sirmike (KISSIGQI): Jahrhundertdeal oder Klumpenrisiko? Warren Buffett und sein Gespür für… Apple. https://www.intelligent-investieren.net/2023/08/kissigs-aktien-report-jahrhundertdeal.html (15.08. 13:44)

    >> mehr comments zu Berkshire Hathaway: www.boerse-social.com/launch/aktie/berkshire_hathaway

     

    Infineon 
    0.08%

    Kirschmeister (FNINVEST): Die Aktie von Infineon habe ich erneut nachgekauft. Den knapp 20%-igen Rücksetzer in den letzten zwei Wochen nach Veröffentlichung der Zahlen (Zahlen lagen im Rahmen der Erwartungen, Jahresprognose wurde bestätigt) kann ich mir fundamental nicht erklären. Ich setze deshalb auf eine Gegenbewegung, die m.E. im Bereich zwischen 32 und 33 Euro einsetzen könnte. (15.08. 12:38)

    >> mehr comments zu Infineon: www.boerse-social.com/launch/aktie/infineon_technologies_ag

     

    Volkswagen Vz. 
    -0.22%

    AlphaKollektor (DD2018CF): Die VW Aktie sieht trostlos aus. Im Gegensatz zu den anderen deutschen Autobauern ein wahres Trauerspiel. Die Aktie notiert mittlerweile am 3-Jahrestief. Das CRV scheint mir mittlerweile recht attraktiv zu sein. Mit unserem Bonus Zertifikat haben wir in den letzten Wochen bereits besser abgeschnitten als ein Direktinvestment. Sollte nun die Bodenbildung gelingen, würden weitere Zeitwertgewinne im Zertifikat auflaufen. Sollte die Bodenbildung nicht gelingen, wäre der Verlust nicht (viel) höher als in der Aktie, da das Zertifikat fast ohne Aufgeld gekauft wurde. (15.08. 11:44)

    >> mehr comments zu Volkswagen Vz.: www.boerse-social.com/launch/aktie/volkswagen_vz

     

    Nestlé 
    0.72%

    yannikYBbretzel (140589ZB): Zukauf einer weiteren Position... Nestle  ,  Gewichtung + 0,19 % (15.08. 11:43)

    >> mehr comments zu Nestlé: www.boerse-social.com/launch/aktie/nestle_sa

     

    BMW 
    0.42%

    yannikYBbretzel (140589ZB): Zukauf einer weiteren Position... BMW (ST)  ,  Gewichtung + 0,23 % (15.08. 11:42)

    >> mehr comments zu BMW: www.boerse-social.com/launch/aktie/bayerische_motoren_werke_ag

     

    Biofrontera 
    0.47%

    yannikYBbretzel (875789YB): Metro (ST)Biofrontera Verlust - Verkauf Der Verkauf erfolgte, da das Aufnahme Signal Insider-Kauf 5 Monate alt ist. Verkaufsdatum: 15.08.2023 Stück: 469 Gewichtung: 0,24 % Verlust: 57,11 % (15.08. 11:39)

    >> mehr comments zu Biofrontera: www.boerse-social.com/launch/aktie/biofrontera

     




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 174/365: Fremdwährungskredite vs. Fremdwährungswertpapiere in Österreich




     

    Bildnachweis

    1. Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Telekom Austria, Austriacard Holdings AG, Semperit, Rosenbauer, Polytec Group, Palfinger, AT&S, Flughafen Wien, Marinomed Biotech, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Verbund, Fresenius Medical Care, Deutsche Telekom, Siemens Healthineers, Symrise, Brenntag, Bayer, Münchener Rück, Verbio, TLG Immobilien, Zalando.


    Random Partner

    OeKB
    Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event AT&S
      BSN MA-Event Verbund
      #gabb #1877

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 154/365: Heinz Bednar nennt ein Produkt, bei dem das BMF nur gewinnen kann (Tuesday Tipp Third Party)

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 154365: Es ist Dienstag und daher gibt es wieder einen Tuesday Tipp Third Party, diesmal Zitate aus einem Interview von josefchladek.com

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Christian Reister
      Pressure
      2025
      Self published

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published