24.05.2023, 11172 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
Trade der Woche: Apple und NVIDIA
Hot Bets Episode 506 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net
Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, sprechen wir heute über den Hebel-Trade der Woche. Für mehr Details, hört doch mal rein!
NVIDIA Unlimited Short | 355,5132 USD, PE09AP, DE000PN3QG31
NVIDIA Unlimited Short | 405,0118 USD, PN3QG3, DE000PE09AP4
APPLE Unlimited Short | 204,7685 USD, PD392B, DE000PD392B8
WICHTIG:
Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!
Werbung:
Hot Bets wird präsentiert von BNP Paribas Zertifikate, einem der führenden und vielfach ausgezeichneten Zertifikate- und Hebelprodukte-Anbieter im deutschen Markt.
Die Emittentin ist berechtigt, Wertpapiere mit open-end Laufzeit zu kündigen. Es besteht das Risiko des Kapitalverlustes bis hin zum Totalverlust. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter der Emittentin BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbH erhalten Sie
https://derivate.bnpparibas.com/DE000PN3QG31/rechtlichedokumente
https://derivate.bnpparibas.com/DE000PE09AP4/rechtlichedokumente
https://derivate.bnpparibas.com/DE000PD392B8/rechtlichedokumente
Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:04:31), 23.05.
Wiener Börse Plausch S4/68: Endlich ein Polit-Vorstoss zur KESt, AT&S-Zufall, CA Immo und auch Marinomed immer auffälliger
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/68 geht es einen Auftritt von Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger im ORF, sie ist klar für eine Wiedereinführung der KESt-Behaltefrist und sieht Österreich international da weit nachhinken. Danke! Einen politischen Gag der Kabarettistin Sonja Minar habe ich aktuell eingebaut. Im Cordoba 78 Cup gab es gestern ein 0:6 von Ö gegen D: S Immo, UBM; Zumtobel, Palfinger, Rosenbauer und FACC sind ausgeschieden. Zahlen gibt es von Marinomed, News von Palfinger, Zumtobel, CA Immo, DO & CO, Wiener Börse, Research zu Post. Bei der CA Immo gibt es auffällig hohe Umsätze und bei AT&S einen puren Zufall.
Beate Meinl-Resinger in der Pressestunde: https://tvthek.orf.at/profile/Pressestunde/1273/Pressestunde-mit-NEOS-Parteichefin-Beate-Meinl-Reisinger/14179672
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Mai ist die Österreichische Post http://www.post.at mit ihrem Soundlogo als Untermalung: https://www.audio-cd.at/page/podcast/3990/ .
Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:10:06), 23.05.
Börsepeople im Podcast S7/01: Karl-Heinz Strauss
Karl-Heinz Straus ist CEO und Co-Eigentümer der börsennotierten Porr AG, damit Börsianer und Porrianer in einer Person. Nach Abschluss der HTL für Tiefbau studierte er an der Harvard University sowie an der Management Business School in St. Gallen und absolviert ein MBA-Programm an der Imadec University in Wien. Bis zum Jahr 2000 war Strauss in verschiedenen Funktionen bei Raiffeisen tätig – unter anderem in den Bereichen Bau und Immobilien. Danach gründet er die Strauss & Partner Immobilien GmbH (u.a. Euro Plaza am Wienerberg zählt). Im September 2010 übernahm er die Funktion des Generaldirektors der Porr. Über all diese Stationen plaudern wir und ein Porr-Dancefloor-Hit dient dabei dem musikaffinen Manager (Stichwort zb Grafenegg) und mir als Taktgeber.
https://porr.at
https://karriere.porr.at
Porr--Song: https://www.audio-cd.at/page/podcast/3078
Porr-CFO Klemens Eiter im Börsepeople-Talk: https://audio-cd.at/page/podcast/3697/
About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 7 umfasst unter dem Motto „23 Börsepeople“ wieder 23 Talks Presenter der Season 7 ist Froots mit dem Claim "Private Banking für alle", http://www.froots.io. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Nach den ersten drei Seasons führte Thomas Tschol und gewann dafür einen Number One Award für 2022. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:34:55), 24.05.
Eine heikle Firmen-Blacklist und Profite vom Balkon
24.5.2023 - Der tägliche Börsen-Shot
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Lena Zimmermann und Laurin Meyer über eingeschränkte Sicht bei Zoom, einen großen Apple-Deal und keine schlechten Nachrichten bei Uniper.
Außerdem geht es um Broadcom, Qualcomm, Meta, Shutterstock, Julius Bär, Shell, Carlsberg, Metro, Bonduelle, Procter & Gamble, Danieli, Xiaomi, Mondi, E.on, ENBW, Meyer Burger, JinkoSolar, Longi Silicon Materials, TrinaSolar, Maxeon Solar Technologies, Enphase Energy, First Solar und SMA Solar Technology.
Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Alles auf Aktien (00:17:43), 24.05.
“ETFs für Künstliche Intelligenz” - Apple pusht Broadcom & Warren Buffetts Kreditkarte
Das Buch zum Podcast? JETZT vorbestellen.
Lieber als Newsletter? Geht auch.
Immo-Aktien performen. Keiner weiß wieso. Zoom und Julius Bär performen nicht. Jeder weiß wieso. Ansonsten investiert Apple 430 Milliarden und Broadcom verdient unterm Radar mit. Und Yelp mag Aktivisten.
Microsoft, NVIDIA, Baidu. Wer profitiert jetzt wirklich von KI? Keine Ahnung? Kein Problem! Der Xtrackers Artificial Intelligence and Big Data (WKN: A2N6LC) und der Amundi Stoxx Global Artificial Intelligence (WKN: A2J SC9) versuchen eine Antwort.
Kreditkarten-Hai. Buffett-Investment. Milliarden-Bank. Das alles ist Capital One (WKN: 893413).
Diesen Podcast vom 24.05.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:13), 24.05.
Noch zu früh für Aktienzukäufe
Laut Statistik investiert man besser im letzten Drittel der Rezession
Das erste Börsen-Quartal hat heuer überraschend stark begonnen. Der deutsche Leitindex DAX beispielsweise machte sein Minus von 12,35 Prozent im Gesamtjahr 2022 bereits im ersten Quartal 2023 komplett wett und notierte zuletzt am Freitag auf seinen Allzeithoch von 16.282 Punkte. Auch die US-amerikanische Indizes S&P 500 schaffte es in der Vorwoche sogar über die 4.200-Punkte-Hürde und das trotz des aktuellen Gezerres um eine Einigung über die Anhebung der US-Schuldengrenze.
Obwohl die internationalen Kapitalmärkte momentan eine noch nicht abgewendete Zahlungsunfähigkeit der größten Volkswirtschaft der Welt doch etwas verunsichert bleiben die Anleger insgesamt überraschend optimistisch, da nehme ich mich selbst nicht aus. Doch Vorsicht: trotz Börsen-Euphorie sollte man jetzt nicht zu viel investieren und riskieren. Denn glaubt man den Statistiken, dann erhöht man seine Aktienquote besser erst im letzten Drittel einer Rezession. Wir befinden uns aber noch nicht einmal in der Rezession. Wo steht allerdings geschrieben, dass sie überhaupt kommt? Optimales Timing? Das versucht man besser erst gar nicht, Oder habt ihr hier den Stein des Weisen schon gefunden, den ihr mir verraten könnt?
Rechtshinweis: Dies ist die Meinunung der Autorin und keine Anlageempfehlung. Was ihr daraus macht ist Eure Sache, Julia Kistner übernimmt hierfür keine Haftung.
Musik
#Timing #Aktien #Rezession #investieren #podcast
Foto: Unsplash/Pierr Bamin
Die Börsenminute (00:01:57), 24.05.
Marktbericht, Di., 23.05.23 -
Börsenradio to go Marktbericht (00:21:58), 24.05.
Schnupfen und Grippe reisen um die Welt - Marinomed Produkte halten dagegen und reisen mit - 2-stelliges Wachstum
Schnupfen und Grippe reisen um die Welt - Marinomed Produkte halten dagegen und reisen mit - 2-stelliges Wachstum
CEO Andreas Grassauer: "Mit dem Produkt Carragelose werden Sie doppelt so schnell gesund. Eine Grippe dauert in der Regel 10 bis 12 Tage. Das Produkt kann man schon vorher nehmen, dann kann sich die Grippe nicht ausbreiten. Und das Produkt wirkt auch gegen alle 5 Corona-Virenstämme. Wenn Husten und Schnupfen grassiert, dann sind auch wir die Nutznießer. Man sollte auch im Sommer den Schnupfen nicht unterschätzen." - Q1/2023 Zahlen: Umsatz Plus 38 % auf rund 3,3 Mio. Euro. Das Betriebsergebnis war mit minus 1,4 Mio. Euro wie im Vorjahr negativ. - Carragelose ist ein Wirkstoff, der aus Rotalgen gewonnen wird. Er dient der unterstützenden Behandlung von Erkältungskrankheiten, die durch Viren verursacht werden. Carragelose bildet einen feuchtigkeitsspendenden Schutzfilm auf der Nasen- und Rachenschleimhaut, der die Schleimhautbarriere gegen Schnupfenviren.
Wiener Börse Podcast (00:13:48), 24.05.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
Wiener Börse Plausch S5/50: Quartalsultimo, EuroTeleSites im wikifolio, Ausblick Gewinn-Messe, ams Osram Streuung
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.
Random Partner
Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» BSN Spitout Wiener Börse: Rosgix dreht nach sechs Tagen
» Österreich-Depots: EuroTeleSites im wikifolio aufgebaut (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 29.9: Head, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» Anleihen von Wienerberger und Cleen Energy, News von Andritz, Research z...
» Nachlese: Bad News Cocktail ams Osram, Fondsportrait Mozart One und Talk...
» Wiener Börse Plausch S5/50: Quartalsultimo, EuroTeleSites im wikifolio, ...
» Wiener Börse zu Mittag stärker: RBI, Palfinger und Andritz gesucht, IRW-...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ams Osram, Mozart One, Toyota, VW, Gewi...
» ATX-Trends: EuroTeleSites, Kapsch TrafficCom, AMAG, Porr ...
» Börsepeople im Podcast S8/23: Herbert Scheiblauer
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2TTP4 | |
AT0000A2RA51 | |
AT0000A2YAQ2 |

- Ottakringer: Delisting-Angebot nun veröffentlicht...
- BSN Spitout Wiener Börse: Rosgix dreht nach sechs...
- Wiener Börse: ATX TR geht fester aus der Freitag-...
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Rath steigt mehr a...
- Analysten zu VIG - Versicherungssektor hat Wandel...
- Höheres Kursziel für CA Immo
Featured Partner Video
120. Laufheld Online Workout für Läufer
0:00 - Start des Workouts / start of workout Nutze die Zeit und hol dir mit der "Runners Journey" zusätzlich einen Videokurs, in dem du von Olympioniken alles von A bis Z im Laufsport lernst. Aus...
Books josefchladek.com
Innocences
What The Fuck!!
2017
Editions Télémaque
Christian Reister
Driftwood No.14 | Berlin
2023
Self published
Francis Kanai
Everything is a Self-Portrait
2023
Self published