Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Andritz mit deutlichem Plus beim Ergebnis - Ausblick bestätigt

Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.04.2023, 1829 Zeichen

Der Anlagenbauer Andritz konnte den Umsatz im 1. Quartal um 28,5 Prozent auf 1.962,6 Mio. Euro steigern. Alle vier Geschäftsbereiche trugen dazu bei, heißt es aus dem Unternehmen. Das operative Ergebnis (EBITA) erhöhte sich im 1. Quartal 2023 um 29,6 Prozent auf 158,5 Mio. Euro, die EBITA-Marge auf 8,1 Prozent (Q1 2022: 8,0 Prozent). Das Konzernergebnis (nach Abzug von nicht beherrschenden Anteilen) konnte von 71,5 Mio. Euro im Vorjahr auf 104,5 Mio. Euro gesteigert werden. Der Auftragseingang liegt  mit 2.420,2 Mio. Euro etwas unter dem Wert der Vorjahresperiode (Q1 2022: 2.588,6 Mio. Euro), der Auftragsstand bei 10.407,8 Mio. Euro und damit höher als im Q1/22 (9.435,1 Mio. Euro).

CEO Joachim Schönbeck: „Unser breites Portfolio an verfügbaren Zukunftstechnologien für die Transformation der Produktionsprozesse unserer Kunden in Richtung Nachhaltigkeit bildet ein stabiles Fundament für den weiteren Ausbau unserer globalen Marktposition.“ Fnanzvorstand Norbert Nettesheim ergänzt „Insbesondere der starke Anstieg unseres operativen Ergebnisses ist erfreulich und zeigt, dass Andritz weiterhin profitabel wächst. Besonders positiv ist die anhaltende Verbesserung der Profitabilität im Geschäftsbereich Metals mit der Schuler Group.“

Das Unternehmen bestätigt nach dem erfolgreichen ersten Quartal den bereits veröffentlichten Ausblick für das Gesamtjahr 2023. Sowohl Umsatz als auch Ergebnis sollen im Gesamtjahr über dem Niveau von 2022 liegen. CEO Joachim Schönbeck: „Wir beobachten in allen unseren Geschäftsbereichen eine anhaltend rege Projektaktivität und ein weiterhin lebhaftes Investitionsinteresse unserer Kunden. Dabei sind wir zuversichtlich, dass unsere neuen Produkte wie Anlagen zur CO2-Abscheidung, zur Produktion von grünem Wasserstoff und für die Batteriefertigung besonders zum Wachstum beitragen werden.“



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




 

Bildnachweis

1. ANDRITZ PrimeFlow AT-Stoffauflauf – überlegene Fluss-Gleichheit mit einzigartigem Trapez-Durchflussrohr © ANDRITZ , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


ANDRITZ PrimeFlow AT-Stoffauflauf – überlegene Fluss-Gleichheit mit einzigartigem Trapez-Durchflussrohr © ANDRITZ, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: voestalpine(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), Andritz(2), Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.29%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(3), Immofinanz(2), Kontron(2), Andritz(1), FACC(1), Lenzing(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
    BSN MA-Event Warimpex
    Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #129: Durchschnittsvermögen und die Reichsten der Reichen (Josef Obergantschnig)

    Hast du dich schon einmal gefragt, wie hoch das Durchschnittsvermögen in den reichsten Ländern der Welt ist? Oder wieviel die Reichsten der Reichen wirklich besitzen? Wenn du mehr darüber erfahren ...

    Books josefchladek.com

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Andritz mit deutlichem Plus beim Ergebnis - Ausblick bestätigt


    27.04.2023, 1829 Zeichen

    Der Anlagenbauer Andritz konnte den Umsatz im 1. Quartal um 28,5 Prozent auf 1.962,6 Mio. Euro steigern. Alle vier Geschäftsbereiche trugen dazu bei, heißt es aus dem Unternehmen. Das operative Ergebnis (EBITA) erhöhte sich im 1. Quartal 2023 um 29,6 Prozent auf 158,5 Mio. Euro, die EBITA-Marge auf 8,1 Prozent (Q1 2022: 8,0 Prozent). Das Konzernergebnis (nach Abzug von nicht beherrschenden Anteilen) konnte von 71,5 Mio. Euro im Vorjahr auf 104,5 Mio. Euro gesteigert werden. Der Auftragseingang liegt  mit 2.420,2 Mio. Euro etwas unter dem Wert der Vorjahresperiode (Q1 2022: 2.588,6 Mio. Euro), der Auftragsstand bei 10.407,8 Mio. Euro und damit höher als im Q1/22 (9.435,1 Mio. Euro).

    CEO Joachim Schönbeck: „Unser breites Portfolio an verfügbaren Zukunftstechnologien für die Transformation der Produktionsprozesse unserer Kunden in Richtung Nachhaltigkeit bildet ein stabiles Fundament für den weiteren Ausbau unserer globalen Marktposition.“ Fnanzvorstand Norbert Nettesheim ergänzt „Insbesondere der starke Anstieg unseres operativen Ergebnisses ist erfreulich und zeigt, dass Andritz weiterhin profitabel wächst. Besonders positiv ist die anhaltende Verbesserung der Profitabilität im Geschäftsbereich Metals mit der Schuler Group.“

    Das Unternehmen bestätigt nach dem erfolgreichen ersten Quartal den bereits veröffentlichten Ausblick für das Gesamtjahr 2023. Sowohl Umsatz als auch Ergebnis sollen im Gesamtjahr über dem Niveau von 2022 liegen. CEO Joachim Schönbeck: „Wir beobachten in allen unseren Geschäftsbereichen eine anhaltend rege Projektaktivität und ein weiterhin lebhaftes Investitionsinteresse unserer Kunden. Dabei sind wir zuversichtlich, dass unsere neuen Produkte wie Anlagen zur CO2-Abscheidung, zur Produktion von grünem Wasserstoff und für die Batteriefertigung besonders zum Wachstum beitragen werden.“



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




     

    Bildnachweis

    1. ANDRITZ PrimeFlow AT-Stoffauflauf – überlegene Fluss-Gleichheit mit einzigartigem Trapez-Durchflussrohr © ANDRITZ , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    FACC
    Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    ANDRITZ PrimeFlow AT-Stoffauflauf – überlegene Fluss-Gleichheit mit einzigartigem Trapez-Durchflussrohr © ANDRITZ, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: voestalpine(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), Andritz(2), Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.29%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(3), Immofinanz(2), Kontron(2), Andritz(1), FACC(1), Lenzing(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
      BSN MA-Event Warimpex
      Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #129: Durchschnittsvermögen und die Reichsten der Reichen (Josef Obergantschnig)

      Hast du dich schon einmal gefragt, wie hoch das Durchschnittsvermögen in den reichsten Ländern der Welt ist? Oder wieviel die Reichsten der Reichen wirklich besitzen? Wenn du mehr darüber erfahren ...

      Books josefchladek.com

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Agnieszka Sosnowska
      För
      2024
      Trespasser

      Alexey Brodovitch
      Ballet (reprint)
      2024
      Little Steidl Verlag