Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.04.2023, 3146 Zeichen

    SK last day   L&S- Indikation
UnitedHealth UNH 441.00   (24.04.)
450.50/ 451.00
 
2.21%
18:00:42
Amgen AMGN 220.40   (24.04.)
224.00/ 224.20
 
1.68%
17:57:10
Merck Co. 6MK 104.40   (24.04.)
106.00/ 106.20
 
1.63%
18:01:00
Travelers Companies PA9 161.15   (24.04.)
163.65/ 163.85
 
1.61%
18:01:12
Johnson & Johnson JNJ 148.20   (24.04.)
150.40/ 150.50
 
1.52%
18:00:15
 
salesforce.com FOO 175.80   (24.04.)
174.50/ 174.60
 
-0.71%
17:56:44
Boeing BCO 186.12   (24.04.)
184.10/ 184.50
 
-0.98%
18:01:19
American Express AEC1 145.50   (24.04.)
143.65/ 143.85
 
-1.20%
18:01:14
Intel INL 26.86   (24.04.)
26.45/ 26.47
 
-1.50%
18:01:18
Dow Inc. 2OY 50.02   (24.04.)
48.38/ 48.40
 
-3.26%
18:01:11
 
Merck Co.
25.04 05:46
Scheid | SPECIAL
Special Situations
Der amerikanischen Pharmakonzern Merck & Co will das Biotechunternehmen Prometheus Biosciences für 10,8 Mrd. Dollar kaufen. Das ist ein Aufschlag auf den Schlusskurs am Tag vor Ankündigung von 75 Prozent. Mit der Akquisition will Merck sein Geschäft mit Immunkrankheiten stärken, während sich das beste Krebsmedikament der Gesellschaft einem Patentstreit ausgesetzt sieht. Insofern ist der Zukauf nachzuvollziehen. Da die Merck-Aktie auch charttechnisch eine gute Figur macht, halte ich den Titel für kaufenswert.
23.04 18:09
Schafkopf | WF1100
Krebsdiagnose x Krebsbehand...
Merck  hat letzte Woche Prometheus Biosciences zu einem Gesamtpreis von knapp 11 Milliarden US-Dollar übernommen. Der Deal konzentriert sich auf eine Therapie für bestimmte Autoimmunerkrankungen, und bei erfolgreicher Phase 3 und Zulassung könnte zu einem Jahresumsatz von etwa 2 Milliarden US-Dollar führen. Es ist jedoch durchaus möglich, dass der Wirkstoff bei einer Vielzahl von Autoimmunerkrankungen helfen könnte was die Umsätze entsprechend nach oben treiben könnte. Auf der anderen Seite wird Merck zwei etablierte Konkurrenten in der Immunologie haben, AbbVie und Johnson & Johnson. Es wird also eine schwierige Aufgabe. Zurzeit ist Merck mit einem Anteil von knapp 4% im wikifolio "Krebsdiagnose x Krebsbehandlung" enthalten. https://www.fool.com/investing/2023/04/19/is-merck-stock-a-screaming-buy-after-this-11-billi/?source=eptyholnk0000202&utm_source=yahoo-host&utm_medium=feed&utm_campaign=article
Johnson & Johnson
25.04 05:45
Scheid | SPECIAL
Special Situations
Johnson & Johnson (J&J) steigerte den Umsatz im ersten Quartal um 5,6 Prozent auf 24,75 Mrd. Dollar. Der bereinigte Gewinn ging um rund ein Prozent auf etwa 7,1 Mrd. Dollar zurück. Berücksichtigt man die Einmalzahlung in Höhe von 6,9 Mrd. Dollar zur Beilegung aller Klagen um Körperpflegeartikel, die Talkum enthalten, rutschte J&J mit 68 Mio. Dollar in die Verlustzone. Im Gesamtjahr peilt das Unternehmen einen Umsatz zwischen 97,9 Mrd. und 98,9 Mrd. Euro an bei einem Gewinn je Aktie von 10,60 bis 10,70 Dollar nach 10,15 Dollar je Aktie im Vorjahr. Das ist mehr als die ursprünglich in Aussicht gestellten 10,45 bis 10,60 Dollar pro Aktie. Kaufenswerte Aktie für Langfristanleger!

About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


UnitedHealth : 2.21%
Merck Co. : 1.63%
Amgen : 1.68%
Travelers Companies : 1.61%
Johnson & Johnson : 1.52%
salesforce.com : -0.71%
Boeing : -0.98%
American Express : -1.20%
Intel : -1.50%
Dow Inc. : -3.26%

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Bildnachweis

1. UnitedHealth : 2.21%

2. Merck Co. : 1.63%

3. Amgen : 1.68%

4. Travelers Companies : 1.61%

5. Johnson & Johnson : 1.52%

6. salesforce.com : -0.71%

7. Boeing : -0.98%

8. American Express : -1.20%

9. Intel : -1.50%

10. Dow Inc. : -3.26%

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Valneva
Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3AWL5
AT0000A2U5T7
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mi. 5.6.24: DAX stärker, Suche nach neuen DAX-Favoriten, Peter Heinrich & Andi Gross bei mir in Wien (Foto)

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Dow Jones-Mover: Dow Inc., UnitedHealth, Amgen, Merck Co., Travelers Companies, Johnson & Johnson, Intel, American Express, Boeing und salesforce.com


    25.04.2023, 3146 Zeichen

        SK last day   L&S- Indikation
    UnitedHealth UNH 441.00   (24.04.)
    450.50/ 451.00
     
    2.21%
    18:00:42
    Amgen AMGN 220.40   (24.04.)
    224.00/ 224.20
     
    1.68%
    17:57:10
    Merck Co. 6MK 104.40   (24.04.)
    106.00/ 106.20
     
    1.63%
    18:01:00
    Travelers Companies PA9 161.15   (24.04.)
    163.65/ 163.85
     
    1.61%
    18:01:12
    Johnson & Johnson JNJ 148.20   (24.04.)
    150.40/ 150.50
     
    1.52%
    18:00:15
     
    salesforce.com FOO 175.80   (24.04.)
    174.50/ 174.60
     
    -0.71%
    17:56:44
    Boeing BCO 186.12   (24.04.)
    184.10/ 184.50
     
    -0.98%
    18:01:19
    American Express AEC1 145.50   (24.04.)
    143.65/ 143.85
     
    -1.20%
    18:01:14
    Intel INL 26.86   (24.04.)
    26.45/ 26.47
     
    -1.50%
    18:01:18
    Dow Inc. 2OY 50.02   (24.04.)
    48.38/ 48.40
     
    -3.26%
    18:01:11
     
    Merck Co.
    25.04 05:46
    Scheid | SPECIAL
    Special Situations
    Der amerikanischen Pharmakonzern Merck & Co will das Biotechunternehmen Prometheus Biosciences für 10,8 Mrd. Dollar kaufen. Das ist ein Aufschlag auf den Schlusskurs am Tag vor Ankündigung von 75 Prozent. Mit der Akquisition will Merck sein Geschäft mit Immunkrankheiten stärken, während sich das beste Krebsmedikament der Gesellschaft einem Patentstreit ausgesetzt sieht. Insofern ist der Zukauf nachzuvollziehen. Da die Merck-Aktie auch charttechnisch eine gute Figur macht, halte ich den Titel für kaufenswert.
    23.04 18:09
    Schafkopf | WF1100
    Krebsdiagnose x Krebsbehand...
    Merck  hat letzte Woche Prometheus Biosciences zu einem Gesamtpreis von knapp 11 Milliarden US-Dollar übernommen. Der Deal konzentriert sich auf eine Therapie für bestimmte Autoimmunerkrankungen, und bei erfolgreicher Phase 3 und Zulassung könnte zu einem Jahresumsatz von etwa 2 Milliarden US-Dollar führen. Es ist jedoch durchaus möglich, dass der Wirkstoff bei einer Vielzahl von Autoimmunerkrankungen helfen könnte was die Umsätze entsprechend nach oben treiben könnte. Auf der anderen Seite wird Merck zwei etablierte Konkurrenten in der Immunologie haben, AbbVie und Johnson & Johnson. Es wird also eine schwierige Aufgabe. Zurzeit ist Merck mit einem Anteil von knapp 4% im wikifolio "Krebsdiagnose x Krebsbehandlung" enthalten. https://www.fool.com/investing/2023/04/19/is-merck-stock-a-screaming-buy-after-this-11-billi/?source=eptyholnk0000202&utm_source=yahoo-host&utm_medium=feed&utm_campaign=article
    Johnson & Johnson
    25.04 05:45
    Scheid | SPECIAL
    Special Situations
    Johnson & Johnson (J&J) steigerte den Umsatz im ersten Quartal um 5,6 Prozent auf 24,75 Mrd. Dollar. Der bereinigte Gewinn ging um rund ein Prozent auf etwa 7,1 Mrd. Dollar zurück. Berücksichtigt man die Einmalzahlung in Höhe von 6,9 Mrd. Dollar zur Beilegung aller Klagen um Körperpflegeartikel, die Talkum enthalten, rutschte J&J mit 68 Mio. Dollar in die Verlustzone. Im Gesamtjahr peilt das Unternehmen einen Umsatz zwischen 97,9 Mrd. und 98,9 Mrd. Euro an bei einem Gewinn je Aktie von 10,60 bis 10,70 Dollar nach 10,15 Dollar je Aktie im Vorjahr. Das ist mehr als die ursprünglich in Aussicht gestellten 10,45 bis 10,60 Dollar pro Aktie. Kaufenswerte Aktie für Langfristanleger!

    About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


    UnitedHealth : 2.21%
    Merck Co. : 1.63%
    Amgen : 1.68%
    Travelers Companies : 1.61%
    Johnson & Johnson : 1.52%
    salesforce.com : -0.71%
    Boeing : -0.98%
    American Express : -1.20%
    Intel : -1.50%
    Dow Inc. : -3.26%

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Bildnachweis

    1. UnitedHealth : 2.21%

    2. Merck Co. : 1.63%

    3. Amgen : 1.68%

    4. Travelers Companies : 1.61%

    5. Johnson & Johnson : 1.52%

    6. salesforce.com : -0.71%

    7. Boeing : -0.98%

    8. American Express : -1.20%

    9. Intel : -1.50%

    10. Dow Inc. : -3.26%

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Valneva
    Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3AWL5
    AT0000A2U5T7
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mi. 5.6.24: DAX stärker, Suche nach neuen DAX-Favoriten, Peter Heinrich & Andi Gross bei mir in Wien (Foto)

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox