Ausblick: Leichter Anstieg des globalen Aktienmarkt-Index erwartet

Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.04.2023, 2397 Zeichen

Marktausblick aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der globale Aktienmarktindex legte in der letzten Woche leicht zu. Er stieg in EUR um +0,6%. Der Nikkei 225 und der Stoxx 600 wiesen eine relative Stärke gegenüber dem Weltaktienindex auf. Sie stiegen in EUR um +1,2% bzw. um 0,7%. Der S&P 500 befestigte sich in EUR um +0,4%. Der globale Emerging-Market Index notierte in EUR fast unverändert (+0,1%).

Die Berichtssaison für das 1Q ist in den USA bereits voll angelaufen. Insbesondere liegen bereits die Ergebnisse der US-Großbanken vor. Deren Gesamterlöse und Gewinne sind im Jahresvergleich stark angestiegen. Zudem lagen die berichteten Erlöse und die Gewinn/Aktie bei den Großbanken deutlich über den Erwartungen.

Bei nahezu allen Banken ist der Nettozinsertrag, die wichtigsten Ertragskomponente, im Jahresvergleich signifikant angestiegen. Mehr- heitlich wurden hier hohe zweistellige prozentuelle Zuwächse erzielt. Bei JPMorgan Chase betrug der Anstieg +21%, bei Citigroup +13% und bei Bank of America +14%. Die Provisionserträge sind im Jahresvergleich ge- nerell gesunken, im Durchschnitt bei den Großbanken um ca. -9%.

Der Aktienmarkt reagierte sehr positiv auf die guten Banken-Ergebnisse. Der nordamerikanische Banken-Index ist in EUR mit einem Anstieg von +5% wesentlich stärker gestiegen als der US-Aktienmarkt (in EUR +0,4%). Ein Teil der vorherigen Underperformance gegenüber dem Weltaktienindex wurde somit zuletzt wieder aufgeholt.

Bei den Technologie-Firmen sind die Erwartungen für die 1Q- Ergebnisse uneinheitlich. Bei den größten Firmen ist bei den Konsensus- Prognosen das Verhältnis von erwarteten Umsatzsteigerungen zu den Umsatzrückgängen ausgeglichen. In Hinblick auf die Gewinne/Aktie werden überwiegend Rückgänge erwartet. Nur für Microsoft wird ein leichter Anstieg der Gewinne/Akte von +1,1% (j/j) prognostiziert. Die operativen Margen sollten bei den Technologiefirmen im 1Q generell sinken.

Ausblick: Die 1Q-Berichtssaison ist in vollem Gang. Am 24.4. berichtet Coca-Cola über den Geschäftserfolg im letzten Quartal, am 25.4. folgen Alphabet, Microsoft, Novartis, PepsiCo und Visa bzw. am 26.4. Meta Platforms. In der 2. Wochenhälfte berichten dann Amazon.com, Intel, AstraZeneca, Eli Lilly, Merck sowie Linde und zum Wochenschluss Mercedes-Benz Group, Exxon Mobil und Chevron. Wir erwarten in der kommenden Woche einen leichten Anstieg des globalen Aktienmarkt-Index.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




 

Bildnachweis

1. Chart, live trading session - https://unsplash.com/photos/Wb63zqJ5gnE

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Chart, live trading session - https://unsplash.com/photos/Wb63zqJ5gnE


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Bayer
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(5), Frequentis(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4), CPI Europe AG(2), Bawag(2), voestalpine(2), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #861: ATX fester, Palfinger zeigt auf, Uniqa stark, Praskac-Blick und etwas, das die Erste-Aktie heute nicht mehr macht

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Ausblick: Leichter Anstieg des globalen Aktienmarkt-Index erwartet


    22.04.2023, 2397 Zeichen

    Marktausblick aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der globale Aktienmarktindex legte in der letzten Woche leicht zu. Er stieg in EUR um +0,6%. Der Nikkei 225 und der Stoxx 600 wiesen eine relative Stärke gegenüber dem Weltaktienindex auf. Sie stiegen in EUR um +1,2% bzw. um 0,7%. Der S&P 500 befestigte sich in EUR um +0,4%. Der globale Emerging-Market Index notierte in EUR fast unverändert (+0,1%).

    Die Berichtssaison für das 1Q ist in den USA bereits voll angelaufen. Insbesondere liegen bereits die Ergebnisse der US-Großbanken vor. Deren Gesamterlöse und Gewinne sind im Jahresvergleich stark angestiegen. Zudem lagen die berichteten Erlöse und die Gewinn/Aktie bei den Großbanken deutlich über den Erwartungen.

    Bei nahezu allen Banken ist der Nettozinsertrag, die wichtigsten Ertragskomponente, im Jahresvergleich signifikant angestiegen. Mehr- heitlich wurden hier hohe zweistellige prozentuelle Zuwächse erzielt. Bei JPMorgan Chase betrug der Anstieg +21%, bei Citigroup +13% und bei Bank of America +14%. Die Provisionserträge sind im Jahresvergleich ge- nerell gesunken, im Durchschnitt bei den Großbanken um ca. -9%.

    Der Aktienmarkt reagierte sehr positiv auf die guten Banken-Ergebnisse. Der nordamerikanische Banken-Index ist in EUR mit einem Anstieg von +5% wesentlich stärker gestiegen als der US-Aktienmarkt (in EUR +0,4%). Ein Teil der vorherigen Underperformance gegenüber dem Weltaktienindex wurde somit zuletzt wieder aufgeholt.

    Bei den Technologie-Firmen sind die Erwartungen für die 1Q- Ergebnisse uneinheitlich. Bei den größten Firmen ist bei den Konsensus- Prognosen das Verhältnis von erwarteten Umsatzsteigerungen zu den Umsatzrückgängen ausgeglichen. In Hinblick auf die Gewinne/Aktie werden überwiegend Rückgänge erwartet. Nur für Microsoft wird ein leichter Anstieg der Gewinne/Akte von +1,1% (j/j) prognostiziert. Die operativen Margen sollten bei den Technologiefirmen im 1Q generell sinken.

    Ausblick: Die 1Q-Berichtssaison ist in vollem Gang. Am 24.4. berichtet Coca-Cola über den Geschäftserfolg im letzten Quartal, am 25.4. folgen Alphabet, Microsoft, Novartis, PepsiCo und Visa bzw. am 26.4. Meta Platforms. In der 2. Wochenhälfte berichten dann Amazon.com, Intel, AstraZeneca, Eli Lilly, Merck sowie Linde und zum Wochenschluss Mercedes-Benz Group, Exxon Mobil und Chevron. Wir erwarten in der kommenden Woche einen leichten Anstieg des globalen Aktienmarkt-Index.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




     

    Bildnachweis

    1. Chart, live trading session - https://unsplash.com/photos/Wb63zqJ5gnE

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
    Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Chart, live trading session - https://unsplash.com/photos/Wb63zqJ5gnE


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Bayer
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(5), Frequentis(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4), CPI Europe AG(2), Bawag(2), voestalpine(2), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #861: ATX fester, Palfinger zeigt auf, Uniqa stark, Praskac-Blick und etwas, das die Erste-Aktie heute nicht mehr macht

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      h