12.04.2023, 1343 Zeichen
Mit einem Umsatz von 125,5 Mio. Euro für den Berichtszeitraum Jänner bis Dezember 2022 übertrifft die Wolford AG das Vorjahr (Jänner bis Dezember 2021) um 16,2 Mio. Euro (+ 15 Prozent). Das EBIT liegt bei - 28,6 Mio. Euro (2021: -5,263 Mio. Euro).
Das positive Umsatzwachstum ist laut Wolford das Ergebnis erhöhter Investitionen in effektive Marketingaktivitäten, trendiger Designer-Kooperationen sowie der Auswirkungen des neuen, fokussierten und verbesserten Produktangebots von Wolford, so das Unternehmen. Das Umsatzwachstum im Jahr 2022 wurde in allen Direct-to-Consumer (DTC)-Kanälen verzeichnet. Sowohl der Einzelhandel als auch der Online-Handel wuchsen um 28 Prozent bzw. 7 Prozent.. In den USA entwickelte sich Wolford mit einem Plus von 44 Prozent besonders stark.
Laut Wolford hat der neue Vorstand eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die Effizienz zu steigern. Der Schwerpunkt liegt stärker auf der Kostenkontrolle. Diese ab August 2022 eingeleiteten Maßnahmen, Kürzungen und Investitionen werden im Jahr 2023 weitgehend ihre Wirkung zeigen, heißt es seitens des Bodywear-Konzerns. Der Umsatz im ersten Quartal 2023 liege über dem Budget, Cashflow und Ergebnis seien auf Kurs, um endlich die nachhaltige Profitabilität zu erreichen, von der der Vorstand mit Unterstützung des Wolford-Mehrheitsaktionärs überzeugt ist, wie es heißt.
Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel
1.
Wolford, Shop, Amsterdam, Credit: Modijefsky
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.
Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer starken Voice und Loisium Hotels beim Öst. Aktientag
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker