Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: Bawag, Erste, RBI, Wienerberger, Andritz, SBO, Amag ...

14.03.2023, 2419 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Montag vor dem Hintergrund der kursierenden Sorgen um den US-Bankensektor mit starken Verlusten geschlossen, der ATX musste eine relativ deutliche Einbuße von 4,1% hinnehmen und übertraf mit diesem Rückgang das relativ schwache europäische Umfeld noch deutlich. Hauptverantwortlich für diesen Rückgang waren die regelrechten Einbrüche bei den im Index stark gewichteten großen heimischen Bankenwerten, so verzeichnete die Bawag einen regelrechten Kurseinbruch von 9,0%, für die Erste Group gab es einen Rückgang von 5,5% und die Raiffeisen Bank International musste um 3,7% nachgeben. Hintergrund der Verluste sind weiter die Entwicklungen rund um die in Schieflage geratene Silicon Valley Bank, die US-Aufsichtsbehörden hatten zwar wegen Turbulenzen in Teilen des US-Bankensektors eingegriffen, doch die Unsicherheit bleibt. So war vor dem Wochenende die auf Start-up-Finanzierung spezialisierte SVB nach einer gescheiterten Notkapitalerhöhung vorübergehend geschlossen und unter staatliche Kontrolle gestellt worden.

Am Wochenende hatten Finanzministerium, Notenbank und die Einlagensicherungsbehörde erklärt, dass Einlagen bei der SVB und einem weiteren Institut geschützt würden. Obwohl nach Ansicht von Finanzmarktexperten dieser Bankrott nicht mit jener Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers vergleichbar ist, die 2008 eine weltweite Finanzkrise ausgelöst hatte, besteht dennoch beträchtliche Unsicherheit, weil die Turbulenzen der Silicon Valley Bank als Konsequenz der rasanten Zinserhöhungen gesehen werden, allerdings könnte nach Ansicht einiger Analysten dadurch auch ein weiterer Zinsschritt zunächst einmal vom Tisch sein. Die Unsicherheit ergriff gestern in Wien nahezu alle Titel, neben den Banken mussten auch Standardwerte deutlich nachgeben, so endete Andritz mit einem Abschlag von 5,6%, für Wienerberger ging es um 5,1% nach unten. Ebenfalls zu den deutlichen Verlierern zählte Schoeller-Bleckmann, trotz zunächst anziehender Rohstoffpreise musste der Ölfeldausrüster mit einem Minus von 5,1% aus dem Handel gehen. Insgesamt gab es gestern nur drei Titel, die sich verbessern konnten, am besten lief der Handel für die Österreichische Post, die einen Zuwachs von 1,5% erzielen konnte, Amag zählte ebenfalls zu den Gewinnern und konnte sich um 0,5% verbessern und der Flughafen Wien erzielte einen kleinen Anstieg von 0,1%."


(14.03.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #53: Verschuldung und Rezessionsangst (Josef Obergantschnig)




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» ABC Audio Business Chart #53: Verschuldung und Rezessionsangst (Josef Ob...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Kapsch, Stockholm, Apple, Abo Wind, 7Dr...

» BSN Spitout Wiener Börse: ams Osram geht über den MA100 und auch gleich ...

» Österreich-Depots: Frequentis aufgestockt (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 2. Juni (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Wiener Börse Plausch S4/76: Gewinner und Verlierer beim Wiener Börse Pre...

» Wiener Börse Preis an SBO, DO&CO und OMV, News zu SBO, CA Immo, Evotec, ...

» ATX-Beobachtungsliste ist da (Christian Drastil)

» Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Semperit, Pierer Mobility,...

» Nachlese: Bad News zur KESt-Behaltefrist, Do&Co, Marinomed und Reinh...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33Y61
AT0000A330L0
AT0000A2QMV3


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Deutsche Telekom
    BSN Vola-Event Covestro
    BSN Vola-Event adidas
    #gabb #1361

    Featured Partner Video

    Austrian Stocks in English: ATX TR in week 18 down, EVN up and a Questionmark at Kapsch TrafficCom

    Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...

    Books josefchladek.com

    Daisuke Yokota
    Sadogashima
    2019
    Self published

    Baldwin Lee
    Baldwin Lee
    2023
    Hunters Point Press

    Axel Hütte
    London, Photographien 1982-1984
    1993
    Schirmer / Mosel

    Julie van der Vaart
    Blind Spot
    2022
    Void

    Innocences
    What The Fuck!!
    2017
    Editions Télémaque


    14.03.2023, 2419 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Montag vor dem Hintergrund der kursierenden Sorgen um den US-Bankensektor mit starken Verlusten geschlossen, der ATX musste eine relativ deutliche Einbuße von 4,1% hinnehmen und übertraf mit diesem Rückgang das relativ schwache europäische Umfeld noch deutlich. Hauptverantwortlich für diesen Rückgang waren die regelrechten Einbrüche bei den im Index stark gewichteten großen heimischen Bankenwerten, so verzeichnete die Bawag einen regelrechten Kurseinbruch von 9,0%, für die Erste Group gab es einen Rückgang von 5,5% und die Raiffeisen Bank International musste um 3,7% nachgeben. Hintergrund der Verluste sind weiter die Entwicklungen rund um die in Schieflage geratene Silicon Valley Bank, die US-Aufsichtsbehörden hatten zwar wegen Turbulenzen in Teilen des US-Bankensektors eingegriffen, doch die Unsicherheit bleibt. So war vor dem Wochenende die auf Start-up-Finanzierung spezialisierte SVB nach einer gescheiterten Notkapitalerhöhung vorübergehend geschlossen und unter staatliche Kontrolle gestellt worden.

    Am Wochenende hatten Finanzministerium, Notenbank und die Einlagensicherungsbehörde erklärt, dass Einlagen bei der SVB und einem weiteren Institut geschützt würden. Obwohl nach Ansicht von Finanzmarktexperten dieser Bankrott nicht mit jener Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers vergleichbar ist, die 2008 eine weltweite Finanzkrise ausgelöst hatte, besteht dennoch beträchtliche Unsicherheit, weil die Turbulenzen der Silicon Valley Bank als Konsequenz der rasanten Zinserhöhungen gesehen werden, allerdings könnte nach Ansicht einiger Analysten dadurch auch ein weiterer Zinsschritt zunächst einmal vom Tisch sein. Die Unsicherheit ergriff gestern in Wien nahezu alle Titel, neben den Banken mussten auch Standardwerte deutlich nachgeben, so endete Andritz mit einem Abschlag von 5,6%, für Wienerberger ging es um 5,1% nach unten. Ebenfalls zu den deutlichen Verlierern zählte Schoeller-Bleckmann, trotz zunächst anziehender Rohstoffpreise musste der Ölfeldausrüster mit einem Minus von 5,1% aus dem Handel gehen. Insgesamt gab es gestern nur drei Titel, die sich verbessern konnten, am besten lief der Handel für die Österreichische Post, die einen Zuwachs von 1,5% erzielen konnte, Amag zählte ebenfalls zu den Gewinnern und konnte sich um 0,5% verbessern und der Flughafen Wien erzielte einen kleinen Anstieg von 0,1%."


    (14.03.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #53: Verschuldung und Rezessionsangst (Josef Obergantschnig)




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Österreichische Post
    Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » ABC Audio Business Chart #53: Verschuldung und Rezessionsangst (Josef Ob...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Kapsch, Stockholm, Apple, Abo Wind, 7Dr...

    » BSN Spitout Wiener Börse: ams Osram geht über den MA100 und auch gleich ...

    » Österreich-Depots: Frequentis aufgestockt (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 2. Juni (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Wiener Börse Plausch S4/76: Gewinner und Verlierer beim Wiener Börse Pre...

    » Wiener Börse Preis an SBO, DO&CO und OMV, News zu SBO, CA Immo, Evotec, ...

    » ATX-Beobachtungsliste ist da (Christian Drastil)

    » Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Semperit, Pierer Mobility,...

    » Nachlese: Bad News zur KESt-Behaltefrist, Do&Co, Marinomed und Reinh...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33Y61
    AT0000A330L0
    AT0000A2QMV3


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Deutsche Telekom
      BSN Vola-Event Covestro
      BSN Vola-Event adidas
      #gabb #1361

      Featured Partner Video

      Austrian Stocks in English: ATX TR in week 18 down, EVN up and a Questionmark at Kapsch TrafficCom

      Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...

      Books josefchladek.com

      Florian Müller
      Sessions
      2015
      Edition Lammerhuber

      Jürgen Bürgin
      Punch
      2022
      chumbo

      Axel Hütte
      London, Photographien 1982-1984
      1993
      Schirmer / Mosel

      Robert Frank
      Gli Americani
      1959
      Il Saggiatore

      Beate & Heinz Rose
      Paare
      1972
      Langewiesche-Brandt